Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Http requests via Alexa an Denon Receiver senden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Http requests via Alexa an Denon Receiver senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thronis last edited by

      ich ne zero 4k 🙂

      aber keine harmony^^das wäre ja zu einfach^^

      so habe es nochmal getestet, leider keine veränderung 😞

      bei an gehts in den deepstandby bei aus standby an und standby aus 😞

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

        was passiert den wenn Du in den Objekten bei Standby true und false schaltest ? Passiert dann Standby und an ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

          und der Alexa Befehl kann nur Alexa, schalte Smartgegät an oder aus sein.

          Was anderes steht auch nicht im Cloud Adapter.

          Also in Deinem Fall : Alexa, schalte Receiver an oder eben aus..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thronis last edited by

            meinst du hier?

            wie schalte ich da etwas? 🙂
            2597_bildschirmfoto_2018-04-25_um_21.08.40.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active last edited by

              @thronis:

              meinst du hier?

              wie schalte ich da etwas? 🙂
              filename="Bildschirmfoto 2018-04-25 um 21.08.40.png" index="0">~~ ` ja da, deine box ist im standby (weil da steht true) .

              Klick das true mal an und setze den Haken bzw. schreibe da mal false rein

              ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... be65ae.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180425/c600c9d5e8a0b8a599a1f87c29be65ae.jpg</link_text>" />

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thronis last edited by

                also als ich den screenshot gemacht habe war die box im deepstandby, wenn ich sie an mache steht dort false

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                  @thronis:

                  also als ich den screenshot gemacht habe war die box im deepstandby, wenn ich sie an mache steht dort false ` ja, das ist auch richtig so. Wenn sie an ist, dann ist Standby unwahr, also false.

                  Ich verstehe nur nicht warum das bei Alexa nicht funktionieren sollte.

                  Kannst ja mal die Objekte beobachten während Du Deine Befehle an Alexa gibst, was dort dann passiert.

                  DeepStandby ist ja eigentlich ein langer Tastendruck. Ich weiß nicht ob die 4K was anders machen…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thronis last edited by

                    nö ist genau das gleiche wie bei der normalen zero, die hatte ich dort vorher stehen.

                    ich als laie verstehe es momentan so, dass wenn ich "an" sage schaltet der receiver in den deepstandby

                    und wenn ich aus sage schaltet er in den normalen standby und zurück.

                    heißt doch eigentlich das die schaltung des adapters falsch sein müsste, oder?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                      ich probiere das auch mal aus, aber nicht mehr heute. Mal sehen wie es sich bei mir verhält.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thronis last edited by

                        alles klar das wäre super, keinen streß 🙂

                        es funktioniert ja, halt nur mit den falschen worten 🙂

                        schönen abend noch und vielen dank.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                          @thronis:

                          alles klar das wäre super, keinen streß 🙂

                          es funktioniert ja, halt nur mit den falschen worten 🙂

                          schönen abend noch und vielen dank. ` Moin, ich habe es ausprobiert. Der Datenpunkt Standby verhält sich bei mir genau wie bei Dir.

                          Müsste man vielleicht doch über ein Script oder Blockly lösen.

                          Mit dem Befehl http://192.168.180.4/web/powerstate?newstate=0

                          gehen meine VU in den Standby und auch wieder an, kannst Du ja bei Dir, mit Deiner IP der Box ausprobieren. Einfach die Adresse in den Browser und Enter bzw. aktualisieren. (mit 116 hinten funktioniert es bei mir nicht)

                          0=Standby

                          1=Deepstandby

                          2=Reboot

                          3=Restart Enigma2

                          mit der 116 sollte die Box aus dem Standby wieder aufwachen, macht sie bei mir aber nicht, geht bei mir nur mit der 0

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thronis last edited by

                            Werde ich auf jeden Fall probieren.

                            Danke schön.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown last edited by

                              @dslraser:

                              0=Standby

                              1=Deepstandby

                              2=Reboot

                              3=Restart Enigma2

                              mit der 116 sollte die Box aus dem Standby wieder aufwachen, macht sie bei mir aber nicht, geht bei mir nur mit der 0 ` bei der Dreambox DM8000 in Verbindung mit Enigma ist eigntlich

                              newstate=5 (standby)

                              newstate=4 (einschalten)

                              [EDIT]

                              der komplette http Befehl lautet dann:

                              http://<ip_der_box>/web/powerstate?newstate=4

                              z.B.: http://192.168.178.33/web/powerstate?newstate=4</ip_der_box>

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                @BBTown:

                                @dslraser:

                                0=Standby

                                1=Deepstandby

                                2=Reboot

                                3=Restart Enigma2

                                mit der 116 sollte die Box aus dem Standby wieder aufwachen, macht sie bei mir aber nicht, geht bei mir nur mit der 0 ` bei der Dreambox DM8000 in Verbindung mit Enigma ist eigntlich

                                newstate=5 (standby)

                                newstate=4 (einschalten)

                                [EDIT]

                                der komplette http Befehl lautet dann:

                                http://<ip_der_box>/web/powerstate?newstate=4

                                z.B.: http://192.168.178.33/web/powerstate?newstate=4</ip_der_box> ` Danke Dir.[emoji106]

                                4 und 5 funktioniert bei mir auf einer VU Solo2.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  thronis last edited by

                                  So kann jetzt auch einmal testen.

                                  Also die Befehle funktionieren wenn ich sie im Browser benutze. das ist schon einmal super, allerdings wie muss ich diese

                                  hier eingeben, damit der Receiver auch aus geht.
                                  2597_bildschirmfoto_2018-04-26_um_19.32.53.png

                                  Momentan geht er nämlich via alexa nur an und nicht aus.

                                  bzw. geht er bei an an und bei an auch aus 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BBTown
                                    BBTown last edited by

                                    @thronis:

                                    Also die Befehle funktionieren wenn ich sie im Browser benutze. das ist schon einmal super, allerdings wie muss ich diese hier eingeben, damit der Receiver auch aus geht. ` schau doch mal hier im Parallel-Thread vorbei viewtopic.php?f=17&t=1739&p=145803#p145803

                                    [Nachtrag - und Klugscheissermodus = an]

                                    Wenn Du dir diesen gesamten Thread hier noch einmal durchliest, dann waren wir an genau diesem Punkt schon einmal vor 8/9 Tagen … aber wer keine Hilfe will ... 8-)

                                    [Klugscheissermodus = aus]

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      thronis last edited by

                                      ok 🙂

                                      Ich versuche mich mal daran, aber habe schon die erste Frage 🙂

                                      Wo/wie lege ich einen Datenpunkt an? 🙂

                                      pls ignore. gefunden^^

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown last edited by

                                        @thronis:

                                        Wo/wie lege ich einen Datenpunkt an? 🙂 ` Wenn Du nicht langsam anfängst Dokus zu lesen, wirst Du nicht weit kommen!!

                                        Unter Objekte markierst Du den Bereich unterhalb dessen Du ein Objekt anlegen willst (z.B. javascript.0) und über das "+" Symbol kannst Du ein neues Objekt anlegen. Obacht: Ein Gerät (Device) wird nur verwendet wenn man unterhalb diesen Objektes weitere Datenpunkte anlegen will. Ansonsten ist immer "Datenpunkt" die erste Wahl!!
                                        1917_objekt_anlegen.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          thronis last edited by

                                          Vielen Dank 🙂

                                          Jetzt hat es auch bei mir klick gemacht und ich habe genau jetzt erst verstanden was man Blockly

                                          alles machen kann :lol:

                                          Ja cool funktioniert auf jeden Fall endlich wie ich es möchte.

                                          Danke an alle für die Hilfe und sorry wenn ich ab und an mal auf dem Schlauch stand, aber diese Materie ist

                                          relativ neu für mich und die ha bridge war da etwas simpler gestrickt

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                            @BBTown:

                                            @thronis:

                                            Wo/wie lege ich einen Datenpunkt an? 🙂 ` Wenn Du nicht langsam anfängst Dokus zu lesen, wirst Du nicht weit kommen!!

                                            Unter Objekte markierst Du den Bereich unterhalb dessen Du ein Objekt anlegen willst (z.B. javascript.0) und über das "+" Symbol kannst Du ein neues Objekt anlegen. Obacht: Ein Gerät (Device) wird nur verwendet wenn man unterhalb diesen Objektes weitere Datenpunkte anlegen will. Ansonsten ist immer "Datenpunkt" die erste Wahl!! ` in normalen Scripten habe ich mir angewöhnt, wenn ein Datenpunkt benötigt wird, diesen gleich im Script mit an zu legen. Ob das mit Blockly geht weiß ich aber nicht ?

                                            Hat den Vorteil, wenn mal was sein sollte, einfach das Script neu starten und der benötigte Datenpunkt ist auch wieder da.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            877
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            97
                                            9455
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo