NEWS
[gelöst] hm-rpc.0 Adapter - plötzlich Fehlermeldung
-
sind die Schnittstellen korrekt ausgewählt?
Gruß
Rainer
-
Hallo
10.0.0.33 ist meine Homematic
10.0.0.20 ist mein ioBroker im Dockercontainer
Netzwerk ist im Container auf "host" gestellt nicht auf "bridge"
Und die 10.0.0.20 ovs_eth0 ist beim rpc0 und rpc1 gleichermaßen eingestellt.
~~https://i.imgur.com/PLHDHgt.png" />
eigentlich unterscheiden sich die beiden Adapter nur bei den Daemon und Protkoll Einstellungen.
lg
mandragora~~
-
Dann bleibt mir nur noch die Vermutung dass die CCU ein Problem hat.
Gruß
Rainer
-
MoiN!
Hatte ich auch nach umzug von Host auf docker…Lösung muß ich zu Hause nachschauen...melde mich...
bis denne
Mr.Lee
-
Ahhh… das klingt schon mal hoffnungsvoll.
Danke schon mal
lg
mandragora
-
Hallo nochmals,
Also so wie es aussieht hats tatsächlich an meiner CCU gelegen.
Irgendwie hat sich das Teil abgeschossen und ich konnte die CCU nur mehr per SSH rebooten.
Nach einem Neustart (der länger als üblich gedauert hat) hat sich mein rpc.0 Adapter auch wieder verbunden.
Somit scheint es nach einer Selbstheilung auszusehen.
Danke aber auf jeden Fall mal an alle die mir geholfen haben
lg
mandragora
-
Klasse das es bei DIr wieder läuft & sorry das ich mich erst jetzt melde…
Bei mir war das Problem im Zusammenhang mit den Konfigurationen der ip-Adressen im Container (interressanterweise nur der hm-rpc).
Falls noch jemand das Thema hat hier meine Konfig:
-
Homematic-Adresse: Adresse der ccu (ok, der war einfach)
-
Adapter-Adresse: Interface der synology
-
CallbackAdresse: Interface der synology
bis denne
Mr.Lee
-
-
Hi, ich hab im Kontext des hm-rpc mal ein paar Fragen an euch:
hm-rpc.0 ist als Instanz installiert.
In den Objekten finde ich
hm-rpc.0
hm-rpc.1
hm-rpc.meta
Habt ihr die auch .. oder ist hm-rpc.1 womöglich mal beim Experimentieren reingerutscht?
Ich hatte allerdings auch eine Zeit lang hm-rega.0 und .1 .. und hab .1 jetzt erst gelöscht (obwohl gerade bei dem auch was mit Fritzbox stand .. bin ich davon ausgegangen, dass eine Instanz reichen sollte). Womöglich hängt rpc.1 auch damit zusammen.
Und dann noch eine Frage zu hm-rega.0: Hab nun verstanden, dass dieser Adapter eher zur Initialisierung gut ist aber dann (vermutlich) nur noch wenn neue Geräte dazu kommen. Habt ihr diesen Adapter immer an oder nicht?
VG
-
Schau doch mal in die Konfig der beiden hm-rpc, ob da nicht einen für RF und einer für IP ist.
Du brauchst für jede Variante (RF, IP, Wired und CuxD) jeweils eine eigene Instanz.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Homematic IP hab ich gar nicht .. und unter beiden steht ein BidCos-RF .. nur dass die eine Instanz noch Geräte drunter hat und die andere nicht.