Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Python, mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Python, mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
2 Beiträge 2 Kommentatoren 829 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    fips49
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen und ich hoffe ich bin da richtig,

    eigentlich soll es eine Haussteuerung mit Raspberry und Arduino werden. Da MQTT bei der Haussteuerung immer wieder auftaucht habe ich mich entschlossen einen Raspberry3 (Bezeichnung Respi2) mit MQTT (Mosquitto) zu installieren. Häuft recht gut (wie soll es auch bei Linux anders sein).

    Ein anderer Raspberry3 (Bezeichnung Respi1) der meinen Teich steuert liefert auch ständig (ca 4 Sekunden dürfte von Programmablauf so sein) auch die Temperatur von meinem Schwimmteicht. Kommt auch bei meinen Respi2 auch an.

    Möchte nun den Wert bei einen anderen Resperry ZeroW (Bezeichnung Respi3) auf einem LCD display mit Datum und Uhrzeit (sollen ständig laufen) anzeigen lassen.

    Das jetzige Programm:

    # Python3
    # Projekt Haussteuerung Fips
    # Start 12.08.2017 update 17032018
    # Auslesen Auslesen MQTT und anzeigen auf einem LCD 20x4 über i2c
    #
    import lcddriver
    import time
    import os, datetime
    import paho.mqtt.client as paho
    import decimal
    
    lcd = lcddriver.lcd()
    lcd.lcd_clear()
    
    def on_connect(client, userdata, flags, rc):
            print("Connected with result code " + str(rc))
    def on_subscribe(client, userdata, mid, granted_qos):
            print("Subscribed: "+str(mid)+" "+str(granted_qos))
    def on_message(client, userdata, msg):
            temp=(msg.payload)
            print("marker2"+"temperatur :"+str(temp))
            print("marker6")
            datum = datetime.datetime.now().strftime("%d.%m.%y")
            uhrzeit = datetime.datetime.now().strftime("%H:%M:%S")
            cpu = str( float(os.popen('cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp').read()) / 1000.0 ) + "°"
            lcd.lcd_display_string((" "+ datum +"  "+ uhrzeit), 1)
            lcd.lcd_display_string("Teichtemp.:"+str(temp), 2)
            lcd.lcd_display_string("CPU Temp.: "+cpu+" ", 3)
            print("datum/Zeit =:"+datum +" "+ uhrzeit)
            print("cpu Temp :"+ cpu)
    #       print("marker8"+"temp :"+str(temp))
    #       print("marker9"+"on_message :"+str(on_message))
    #       print("marker10"+"subsribe"+str(on_subscribe))
    client = paho.Client()
    client.on_subscribe = on_subscribe
    client.on_message = on_message
    client.connect("192.168.1.67", 1883)
    client.subscribe("peter_mqtt/temperatur/teich", qos=1)
    client.loop_forever()
    

    1. Problem ich bekomme immer nur den Wert vom Teich als b'11.437' kann den Sting aber leider nicht zuschneiden habe schon einiges versucht.

    2. Problem wenn ich es so laufen lasse stockt natürlich die Uhrzeit und ich möchte natürlich den aktuellen Teichwert nur alle 10 Minuten neu bekommen.

    habe es auch schon mit einer while(1): Schleife versucht Nach

    def on_message(client, userdata, msg):
            temp=(msg.payload)
    

    damit ich es alle 10 Minuten abfragen kann. Hat aber leiden nichts gebracht.

    Hat wer eine Idee das ich den Wert alle 10 Minuten abfragen kann und als Variable bekomme und es bei bedarf als def Anweisung abfragen kann?

    Möchte mich schon einmal für die Hilfe bedanken.

    Liebe Grüße fips49

    Mod-Edit by eric2905, Code-Tags eingefügt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      kannst du bitte Programmcodes in richtige Code-Tags einpacken…

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      Antworten
      • In einem neuen Thema antworten
      Anmelden zum Antworten
      • Älteste zuerst
      • Neuste zuerst
      • Meiste Stimmen


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      512

      Online

      32.4k

      Benutzer

      81.4k

      Themen

      1.3m

      Beiträge
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Home
      • Aktuell
      • Tags
      • Ungelesen 0
      • Kategorien
      • Unreplied
      • Beliebt
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe