Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hm-rpc und hm-rega

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Hm-rpc und hm-rega

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kampfratte last edited by

      Nabend Gemeinde,

      ich weiss zwar nicht, ob es hier her gehört. Wenn also im falschen Thema, bitte verschieben.

      Habe folgendes beobachtet. Wenn ich im ioBroker die hm-rpc und hm-rega neu starte, sind alle meine sql-protokollierungen der hmIP-Aktoren weg und auch in der Cloud sind alle smartnamen, die ich selbst vergeben habe, für die hmIP-Aktoren weg. Aber nur die hmIP-Aktoren, die HM-Aktoren bleiben, wie sie waren.

      Muss also quasi jedes mal, wenn ich rpc und rega neu starte, die sql und cloud-Einstellungen für die hmIP-Aktoren erneut ausführen.

      Bin ich da der einzige?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ist der Titel dieses Themas nicht zutreffender?

        viewtopic.php?f=20&t=12830

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kampfratte last edited by

          Homoran, nein. Dort geht es im Datenlöschung im SQL-Adapter. Bei mir wird dort nichts gelöscht. Ich darf nur jedes mal, wenn ich rpc und rega neu starte, die Einstellungen für sql.0 der einzelnen Aktoren von hmIP neu einstellen. Sprich, den Aktorenwerten sagen, dass diese geloggt werden sollen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            OK, das ist was anderes.

            Habe ich bisher noch nicht erlebt, dass dies bei einem restart der Instanz passiert.

            Beim löschen der Instanz kenne ich das.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Es ist bekannt das bei HMIP Änderungen ggf alle Devices neu synchronisiert werden und das führt zum Löschen und neu-anlegen der Objekte und damit zum deaktivieren der SQL/History.

              Bitte mal den neuen "Devices nicht löschen "Flag im hm-rpc versuchen (der der für HMIP zuständig ist). Dann der Effekt weg?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kampfratte last edited by

                @apollon77:

                Es ist bekannt das bei HMIP Änderungen ggf alle Devices neu synchronisiert werden und das führt zum Löschen und neu-anlegen der Objekte und damit zum deaktivieren der SQL/History.

                Bitte mal den neuen "Devices nicht löschen "Flag im hm-rpc versuchen (der der für HMIP zuständig ist). Dann der Effekt weg? `

                apollon77, vielen Dank für den Tip.

                Habe den Haken gesetzt und dann beide neu gestartet. Und siehe da. die SQL/History blieb weiter aktiv, wie es auch sein sollte und in der Cloud musste ich die Namen auch nicht neu einrichten, wie bisher.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                992
                Online

                32.1k
                Users

                80.7k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                637
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo