NEWS
Hm-rpc und hm-rega
-
Nabend Gemeinde,
ich weiss zwar nicht, ob es hier her gehört. Wenn also im falschen Thema, bitte verschieben.
Habe folgendes beobachtet. Wenn ich im ioBroker die hm-rpc und hm-rega neu starte, sind alle meine sql-protokollierungen der hmIP-Aktoren weg und auch in der Cloud sind alle smartnamen, die ich selbst vergeben habe, für die hmIP-Aktoren weg. Aber nur die hmIP-Aktoren, die HM-Aktoren bleiben, wie sie waren.
Muss also quasi jedes mal, wenn ich rpc und rega neu starte, die sql und cloud-Einstellungen für die hmIP-Aktoren erneut ausführen.
Bin ich da der einzige?
-
-
Homoran, nein. Dort geht es im Datenlöschung im SQL-Adapter. Bei mir wird dort nichts gelöscht. Ich darf nur jedes mal, wenn ich rpc und rega neu starte, die Einstellungen für sql.0 der einzelnen Aktoren von hmIP neu einstellen. Sprich, den Aktorenwerten sagen, dass diese geloggt werden sollen.
-
OK, das ist was anderes.
Habe ich bisher noch nicht erlebt, dass dies bei einem restart der Instanz passiert.
Beim löschen der Instanz kenne ich das.
Gruß
Rainer
-
Es ist bekannt das bei HMIP Änderungen ggf alle Devices neu synchronisiert werden und das führt zum Löschen und neu-anlegen der Objekte und damit zum deaktivieren der SQL/History.
Bitte mal den neuen "Devices nicht löschen "Flag im hm-rpc versuchen (der der für HMIP zuständig ist). Dann der Effekt weg?
-
Es ist bekannt das bei HMIP Änderungen ggf alle Devices neu synchronisiert werden und das führt zum Löschen und neu-anlegen der Objekte und damit zum deaktivieren der SQL/History.
Bitte mal den neuen "Devices nicht löschen "Flag im hm-rpc versuchen (der der für HMIP zuständig ist). Dann der Effekt weg? `
apollon77, vielen Dank für den Tip.
Habe den Haken gesetzt und dann beide neu gestartet. Und siehe da. die SQL/History blieb weiter aktiv, wie es auch sein sollte und in der Cloud musste ich die Namen auch nicht neu einrichten, wie bisher.