Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wohin mit allgemeinen Verbesserungvoschlägen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Wohin mit allgemeinen Verbesserungvoschlägen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JackWolfskind last edited by

      Wie in einem anderen Thread angekündigt habe ich einige Zeit verschiedene Smart Home SW vergleichen und bin aktuell bei IOBroker hängegeblieben, weil ich da einfach kurzfristig am meisten Potential sehe. Die Leute machen da einfach einen guten Job - fettes Kompliment! 😄

      Es gibt aber natürlich immer irgendwo Verbesserungspotential und Dinge die andere besser machen z.B. viewtopic.php?f=8&t=12764

      Ich würde erst mal gerne etwas Feedback geben und in Zukunft auch tatkräftig weiterhelfen um IOBroker zur allerbesten SmartHome SW ever zu machen 😉

      Hier mal der Anfang einer kleine Wunschliste mit Dingen die (hoffentlich) kein Riesenaufwand sind, aber vielleicht manchen weiterhelfen könnten:

      <u>Anleitungen und HowTos:</u>

      Liest keiner und mag keiner machen, aber die vorhandene könnte man schonmal besser gliedern und da ich es weniger mit Programmieren hab könnte ich mir vorstellen hier zu ein wenig zu verfollständigen. Aktuell fehlt z.B. auf der Homepage unter Docu eine Verlinkung zu den HowTos wie es nach der Installation weitergeht. Interessanterweise kommt man wenn man über den Link zur ioBroker.vs App in ein Menu kommt in dem unter Installation / Start einige Anleitungen erscheinen. http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2279&lang=de

      Cool wäre es auch wenn einige der sehr guten Youtube HowTo Videos auf der IOB Homepage verlinkt werden könnten.

      <u>Instanzen</u>

      können zwar bezeichnet werden , aber ihre Objekte nicht! Dadurch können Objete unterschiedlicher Instanzen gleichen Adapters kaum unterschieden werden (nur der Nummer nach). Dazu muss man immer estmal wieder unter Instanzen nachgucken was das überhaupt ist. Vielleicht wäre es möglich diesen Namen entweder mit in die Object ID zu packen oder zusätzlich als Spalte anzuzeigen?

      <u>"Hilfe"</u>

      gibts zwar beim Adapter (über "?") aber nicht bei ihren Instanzen, wo man die Hilfe oft eher braucht. Am besten wäre es anstatt den häufig zu findenen kombinierten Readme's zur Installation und Nutzungs-Anleitung getrennte Dokument zu machen. Aber für den Anfang wäre es imho schon nett den Readme Link auch in den Instanzen mitaufzunehmen.

      <u>Mobile +Metro UI</u>

      zeigt bei mir aktuell nichts mehr an. Nutze aktuell Admin 3.3.3, weiss aber das es mit einer alten Admin Version auch mal etwas tat. Wäre cool wenn neben Vis noch wenigstens ein zweiter simpler Visualisierungsadapter weitergepflegt / getestet würde 😉

      <u>loglevel:</u>

      Glaub es ist IOB Standard das der für alle Adapter Instanzen erstmal auf Info steht. Es ist mir leider schon öfters bei latest Adaptern passiert das mir die disk voll lief weil ein Adpter tagelang massig Infos ausgab. Ein Schalter in den Systemeinstellungen um den Default verändern zu können wäre hier hilfreich

      <u>Overview Tab:</u>

      Aktuell bietet der noch nicht sehr viel Mehrwert zum Info Tab. Im Gegenteil, nach Installation von Icon Sets und Widgets werden die hier alle zusätzlich zu UI Adaptern aufgelistet (auch wenn man die mittlerweile löschen kann). Wird man hier in Zukunft selbst "Shortcuts" zu eigenen Favoriten anlegen können? Cool fände ich z.B. Knöpfe ala Domoticz um direkt Backup/Restore, Reboot,Update, Log Cleanup …anstoßen zu können.

      Imho fehlt IOB auch dringend sowas wie ein "About " in dem nicht nur der Urheber sondern auch so Sachen wie Links zu Homepage, Forum und Cafe-Spenden stehen sollten -> siehe z.b Domoticz, hat aber fast jede bessere SW 😉

      <u>Info Tab</u>

      ist es möglich den kofigirierbarer zu machen, oder wenigstens die System Information zu konfigurieren. Mir fehlt hier z.B. eine Anzeige des freien Plattenplatzes, was immer zu hässlichen Fehlern führt :roll:

      Mehr poste ich diese Woche erstmal nicht, sonst sieht es hier so aus wie im OpenHab Forum bzgl. OH2.x :twisted:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        @JackWolfskind:

        <u>Anleitungen und HowTos:</u>

        Liest keiner und mag keiner machen, aber die vorhandene könnte man schonmal besser gliedern und da ich es weniger mit Programmieren hab könnte ich mir vorstellen hier zu ein wenig zu verfollständigen. Aktuell fehlt z.B. auf der Homepage unter Docu eine Verlinkung zu den HowTos wie es nach der Installation weitergeht. Interessanterweise kommt man wenn man über den Link zur ioBroker.vs App in ein Menu kommt in dem unter Installation / Start einige Anleitungen erscheinen. http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2279&lang=de

        Cool wäre es auch wenn einige der sehr guten Youtube HowTo Videos auf der IOB Homepage verlinkt werden könnten. `

        Tu dich hier mal mit "Homoran" zusammen. Er ist der "Doku-Master" (wenn er hinterherkommt und die Zeit es zulässt) 🙂 ALs PN oder vllt hier im Tread.

        @JackWolfskind:

        <u>Instanzen</u>

        können zwar bezeichnet werden , aber ihre Objekte nicht! Dadurch können Objete unterschiedlicher Instanzen gleichen Adapters kaum unterschieden werden (nur der Nummer nach). Dazu muss man immer estmal wieder unter Instanzen nachgucken was das überhaupt ist. Vielleicht wäre es möglich diesen Namen entweder mit in die Object ID zu packen oder zusätzlich als Spalte anzuzeigen? `
        Hier ist es so das derjenige der das Objekt anlegt auch den Objektnamen vergibt. Das ist der User (wenn er es manuell anlegt) oder der Adapter-Entwickler. Das wird also eher etwas schwieriger. Da wäre denke das Trello-Board eine Idee es mal zu hinterlegen, was draus wird kann ich gerade nicht sagen.

        @JackWolfskind:

        <u>"Hilfe"</u>

        gibts zwar beim Adapter (über "?") aber nicht bei ihren Instanzen, wo man die Hilfe oft eher braucht. Am besten wäre es anstatt den häufig zu findenen kombinierten Readme's zur Installation und Nutzungs-Anleitung getrennte Dokument zu machen. Aber für den Anfang wäre es imho schon nett den Readme Link auch in den Instanzen mitaufzunehmen. `
        Github-Issue beim Admin-Adapter mit genau dieser Erklärung.

        @JackWolfskind:

        <u>Mobile +Metro UI</u>

        zeigt bei mir aktuell nichts mehr an. Nutze aktuell Admin 3.3.3, weiss aber das es mit einer alten Admin Version auch mal etwas tat. Wäre cool wenn neben Vis noch wenigstens ein zweiter simpler Visualisierungsadapter weitergepflegt / getestet würde 😉 `
        Du meinst "Material"?! oder ?!

        Wie schon im anderen Thread gesagt fehlt hier Feedback. AM besten als GitHub-Issues wenn es "konkret" ist, sonst hier im Forum in eigenen Threads.

        @JackWolfskind:

        <u>loglevel:</u>

        Glaub es ist IOB Standard das der für alle Adapter Instanzen erstmal auf Info steht. Es ist mir leider schon öfters bei latest Adaptern passiert das mir die disk voll lief weil ein Adpter tagelang massig Infos ausgab. Ein Schalter in den Systemeinstellungen um den Default verändern zu können wäre hier hilfreich `
        Der Adapterentwickler gibt den Default-Loglevel des Adapters vor (denke die meisten haben es auf "info". Wenn würde es darum gehen dieses Adapter-Default zu überschreiben.

        Am besten GitHub-Issue bei Admin.

        @JackWolfskind:

        <u>Overview Tab:</u>

        Aktuell bietet der noch nicht sehr viel Mehrwert zum Info Tab. Im Gegenteil, nach Installation von Icon Sets und Widgets werden die hier alle zusätzlich zu UI Adaptern aufgelistet (auch wenn man die mittlerweile löschen kann). Wird man hier in Zukunft selbst "Shortcuts" zu eigenen Favoriten anlegen können? Cool fände ich z.B. Knöpfe ala Domoticz um direkt Backup/Restore, Reboot,Update, Log Cleanup …anstoßen zu können.

        Imho fehlt IOB auch dringend sowas wie ein "About " in dem nicht nur der Urheber sondern auch so Sachen wie Links zu Homepage, Forum und Cafe-Spenden stehen sollten -> siehe z.b Domoticz, hat aber fast jede bessere SW 😉 `
        Der Overview ist seeehr neu und bestimmt noch nicht final.

        Vllt ein Github Issue(s) bei Admin mit einem Screenshot von Domoticz oder so?!

        @JackWolfskind:

        <u>Info Tab</u>

        ist es möglich den kofigirierbarer zu machen, oder wenigstens die System Information zu konfigurieren. Mir fehlt hier z.B. eine Anzeige des freien Plattenplatzes, was immer zu hässlichen Fehlern führt :roll: `
        Github Issue als Feature-Request für Admin.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @apollon77:

          Tu dich hier mal mit "Homoran" zusammen. Er ist der "Doku-Master" (wenn er hinterherkommt und die Zeit es zulässt) ALs PN oder vllt hier im Tread. `
          Er liest ja seine PN nicht 😢

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          615
          Online

          32.1k
          Users

          80.7k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          765
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo