Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Einfacher Timer mit Blockly

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Einfacher Timer mit Blockly

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
9 Posts 3 Posters 3.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    Phips_CH
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo

    Ich möchte mt Blockly einen kleinen Timer machen, wo ich eingeben kann das meine Lampe am Abend um 19:00 Uhr einschaltet und um 22:30 wieder aus.

    Jetzt hab ich mal ausprobiert aber es funktioniert nicht.

    2604_09-03-_2018_09-50-43.jpg

    was mach ich falsch oder was hab ich vergessen zu berücksichtigen?

    Besten Dank schon jetzt

    Gruss Philipp

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      @Phips_CH:

      um 19:00 Uhr einschaltet und um 22:30 wieder aus. `
      Zeitplan für ein: 0 19 * * *

      Zeitplan für aus: 30 22 * * *

      Die Prüfung auf die Aktuelle Zeit entfällt dann.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        Phips_CH
        wrote on last edited by
        #3

        und wenn ich Zeitplan * * * * * eingebe gelten die Zeiten die ich eingebe?

        aber irgendwie kommt der Befehl nicht bei den Objekten an.

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          Das ist großer Blödsinn.

          mit * * * * * wird das Skript jede Minute gestartet nur um zu testen ob es bereits 09:40 oder gar später als 09:47 ist.

          @Phips_CH:

          aber irgendwie kommt der Befehl nicht bei den Objekten an. `
          Meinst du den Gerät_3_Power = (un)wahr???

          Ist das denn der richtige State?

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • P Offline
            P Offline
            Phips_CH
            wrote on last edited by
            #5

            Dann werden Timer mit dem Zeitplan geschaltet?

            Aber wenn ich dann später vielleicht mal die Zeiten auf der Weboberfläche eingeben oder verstellen möchte? Geht das auch?

            Ja Gerät_3 POWER ist richtig. aber auch ein anderes Gerät geht nicht.

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #6

              @Phips_CH:

              Dann werden Timer mit dem Zeitplan geschaltet? `
              Der Zeitplan ist ein Trigger, der zu der(n) angegebenen Zeit(en) auslöst.
              @Phips_CH:

              Aber wenn ich dann später vielleicht mal die Zeiten auf der Weboberfläche eingeben oder verstellen möchte? Geht das auch? `
              Ja, zumindest mit http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=8980&p=95669#p95669.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #7

                Ich meine da gibt es noch einen Block der Text(??) zu cron konvertiert

                Damit müsste etwas machbar sein.

                Ich bin aber nicht an meiner Installation und in der Docu finde ich auf die Schnelle nichts.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  Phips_CH
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Woran könnte es liegen, dass mein Blockly nicht ausgeführt wird?

                  Hab auch schon einen anderen State versucht.

                  Leider ohne Erfolg

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    Phips_CH
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @UweRLP:

                    Sicher das dein Blockly nicht ausgeführt wird? `

                    Wie könnte ich das Testen?

                    @UweRLP:

                    Vermutlich entspricht das Ergebnis nicht deinen Erwartungen. `

                    Das mit Sicherheit denn ich möchte ja das der Timer funktioniert :lol:

                    Ich habe im Skript mehrere Blöcke mit Timer könnte das ein Problem sein?

                    Wenn ich die Lampen manuel schalte, klicken diese immer wieder so blöd, ganz kurz schaltet das Relais für ein Bruchteil von einer Sekunde.

                    Auf welche Zeit bezieht sich der Timer? die vom Rechner? Gestern Punkt 20:00 Uhr ist eine Lampe an gegangen. Pünktlich eine Stunde zu spät aber nur eine.

                    Ist zum Beispiel beim Astrotimer der Sonnenaufgang bei mir in der Region?

                    Irgendwie überzeugt mich die Timerfunktion noch nicht ganz.

                    Oder ich habe wirklich etwas falsch gemacht oder falsch verstanden. Was ich sicher nicht ausschliessen möchte. 😉

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    477

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.4k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe