NEWS
Button mit Passwort sperren ???
-
Hallo,
für die Haussteuerung und die Benutzung aller Mitglieder unserer Familie finde ich es einfacher das an der Wand montierte Tablet nicht immer vor
unbefugten Zugriffen zu schützen.
Nur in einem Fall, der hoffentlich nicht eintrifft (Einbrecher kommt, Alarmanlage geht an),
möchte ich das deaktivieren der Alarmanalge über ein Passwort schützen.
Ist sowas machbar ??
Gruß
navino
-
Ist sowas machbar ?? `
Wahrscheinlich!Aber:
Erst einmal muss der Einbrecher wissen, das man mit dem Tablet die Alarmanlage deaktivieren kann.
Wenn du den entsprechenden Button noch in den Tiefen der Views versteckst und auch noch "Zimmerbrunnen_an" nennst, wird das der Einbrecher eh nicht finden.
Außerdem wirst du dir bei Alarmbeginn eh eine SMS / email / pushnachricht schicken lassen, so dass du gewarnt bist, bei deaktivierung vielleicht sogar eine zweite, die dich dann alarmiert.
Weiterhin darf eine Alarmanlage in Deutschland sowieso nur eine maximale Zeit akustischen Alarm geben, und glaube mir, das Blinklicht wird von keinem ernst genommen.
Gruß
Rainer
-
Aber:
Erst einmal muss der Einbrecher wissen, das man mit dem Tablet die Alarmanlage deaktivieren kann. `
Das sieht er sofort im Flur, und durch den Bewegungsmelder wird das auch gleich noch eingeschaltet.
@Homoran:Wenn du den entsprechenden Button noch in den Tiefen der Views versteckst und auch noch "Zimmerbrunnen_an" nennst, wird das der Einbrecher eh nicht finden. `
…und meine Familie auch nicht bei Fehlalarm...Außerdem wirst du dir bei Alarmbeginn eh eine SMS / email / pushnachricht schicken lassen, so dass du gewarnt bist, bei deaktivierung vielleicht sogar eine zweite, die dich dann alarmiert.
Weiterhin darf eine Alarmanlage in Deutschland sowieso nur eine maximale Zeit akustischen Alarm geben, und glaube mir, das Blinklicht wird von keinem ernst genommen. `
Mir geht es auch um das Abschrecken der Einbrecher wenn ich zuHause bin, eine SMS oder E-Mail ist noch eine schöne spiellerei.
Den Alarm gibt es im Haus, und hoffe das das so unerträglich ist, das die wieder das weite suchen… Blinklicht macht keinen Sinn, da gebe ich dir recht!!
Die Idee eines Passwortgeschützem Button finde ich nachwievor sehr gut
Gruß
navino
-
Hallo,
ein Keypad ist http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=18207&p=149457&hilit=code+6fach+wandtaster#p149457 erklärt.
Gruß
Pix
-
Hi,
dieses Thema ist zwar schon älter, aber ich habe hierzu auch eine Frage:
In den jQuery-UI style Widgets gibt es ein Navigation - PW Button Widget.
Dieses kann man mit einem Kennwort schützen!
Das Widget wird aber eben nur zum Navigieren zu einem anderen View benutzt.
Also entweder einen View anlegen auf dem alle anderen Sachen die Kennwort geschützt sein sollen,
oder jetzt zu meiner Frage:
Ist es möglich das gleiche auch mit einem normalen Button zu realisieren (z.B. jqui Button State).
Ich nutze diese Buttons z.B. für:
-
Poolpumpe gespült
-
Pool befüllt
-
Rauchmelder Test durchgeführt.
Hierdurch wird dann in einem Javascript Objekt das Datum und die Uhrzeit des letzten Vorgangs hinterlegt.
Möchte aber nicht, das jeder diese Buttons drücken kann.
Auf eigene Views bzw. Benutzerrechte habe ich aber auch keine Lust.
Gruß
Phantomio
-