Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Klimaanlage an bei PV Überschuss?!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Klimaanlage an bei PV Überschuss?!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      M-A-X @paul53 last edited by

      @paul53 Vielen Dank für dein Skript.
      Ich habe vor "Umsetzung" aber Verständnisfragen:
      Mein PV Überschuss ist leider ein "negativer" Wert. Also Wenn negativ = Einspeisung. Das muss ich also in deinem Skript anpassen, oder? Reicht da das "-" durch ein "+" zu ersetzen und weiter unten das >= durch ein <=, ja oder?

      Und die Klimaanlage zieht DERZEIT (ist ja noch kein Hochsommer) nur ca 500 Watt pro Gerät. Ich wollte priorisiert die Klimaanlage im Wohnzimmer einschalten (bei mehr als 1000 Einspeisung) und dann nach 5 Minuten - wenn die im Wohnzimmer also läuft - schauen ob immer noch mehr als 1000 eingespeist wird und nur dann die im Schlafzimmer dazu schalten 🙂

      Diese "und nicht Wert vom Objekt Switch1" bedeuten im Prinzip das selbe wie "und Wert vom Objekt Switch = False"? also ist nur eleganter?

      Und mein "Wunsch", das ganze abends ab ner bestimmten Uhrzeit nicht mehr auszuführen mache ich dann einfach mit ner Falls Abfrage der Uhrzeit direkt "unter" dem Trigger und setze bei "sonst" die Switch auf falsch, richtig :)?

      Sorry für die vielen Nachfragen.
      Ich verstehe es gerne, sodass ich bei Folgeskripten hoffentlich nicht mehr nachfragen muss

      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @M-A-X last edited by paul53

        @m-a-x sagte: Mein PV Überschuss ist leider ein "negativer" Wert.

        Das ist durch 0 - Wert bereits berücksichtigt.

        @m-a-x sagte in Klimaanlage an bei PV Überschuss?!:

        abends ab ner bestimmten Uhrzeit nicht mehr auszuführen

        Weshalb nach Uhrzeit? Wenn abends kein PV-Überschuss mehr vorhanden ist, wird ausgeschaltet.

        @m-a-x sagte in Klimaanlage an bei PV Überschuss?!:

        ca 500 Watt pro Gerät.

        Es ist keine Multi-Splitanlage?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          M-A-X @paul53 last edited by

          @paul53 sagte in Klimaanlage an bei PV Überschuss?!:

          @m-a-x sagte: Mein PV Überschuss ist leider ein "negativer" Wert.

          Das ist durch 0 - Wert bereits berücksichtigt.

          Hmm. Dann habe ich es nicht verstanden. Wenn bei "Bezug-Einspeisung" ganz oben ein negativer Wert ist (sagen wir mal ich speise 1500 Watt ein. Also ist "Bezug-Einspeisung" = -1500. Dann wäre "Setze einspeisung auf 0 - Wert" also 1500. Demnach wird die "falls einspeisung <= 2000" ausgeführt. Wenn ich jetzt aber 2500 einspeise, wird diese Abfrage nicht mehr ausgeführt, oder verstehe ich das falsch? Müsste die Falls Abfrage dann nicht zum Beispiel >= 2000 heißen (und zwar, wenn die Klimageräte nur ab einer Einspeisung von über 2K loslegen sollen)?

          Weshalb nach Uhrzeit? Wenn abends kein PV-Überschuss mehr vorhanden ist, wird ausgeschaltet.

          ja stimmt. Da hast du recht. Sorry.

          Es ist keine Multi-Splitanlage?

          Doch. 2 Innengeräte an einem Außengerät. Allerdings verbraucht das Außengerät mehr, wenn mehr Innengeräte laufen (und zusätzlich ja auch das zweite Innengerät). Das wird scheinbar über die Frequenz des Motors gesteuert, wenn ich das richtig verstanden habe.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @M-A-X last edited by paul53

            @m-a-x sagte: Demnach wird die "falls einspeisung <= 2000" ausgeführt.

            Nein, dabei wird die verzögerte Ausführung gestoppt. Sonst bedeutet "einpeisung > 2000".

            @m-a-x sagte in Klimaanlage an bei PV Überschuss?!:

            2 Innengeräte an einem Außengerät.

            Die Innengeräte verbrauchen nur wenige Watt. Der Kompressor im Außengerät hat die hohe Leistungsaufnahme.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              M-A-X @paul53 last edited by

              @paul53 Hmm. ok. Der Klima"mann" war heute da und ich habe ihn extra nochmal gefragt, ob es "effizienter" ist, immer beide Innengeräte an zu schalten und er hat gesagt, das wäre egal, da das Außemngerät anteilig mehr verbraucht, wenn man das zweite Innengerät anschaltet.
              Ich versuche es einfach mal mit deinem Skript und melde mich "hier" wenn irgendwas nicht so läuft wie erwatet 🙂 Danke für die Erklärungen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @M-A-X last edited by paul53

                @m-a-x sagte: priorisiert die Klimaanlage im Wohnzimmer einschalten (bei mehr als 1000 Einspeisung) und dann nach 5 Minuten - wenn die im Wohnzimmer also läuft - schauen ob immer noch mehr als 1000 eingespeist wird und nur dann die im Schlafzimmer dazu schalten

                Also 2-stufig? Stufe 1: Wohnzimmer; Stufe 2: Wohnzimmer + Schlafzimmer.
                Das kann man berücksichtigen, auch beim Zurückschalten:

                Blockly_temp.JPG

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @m-a-x sagte in Klimaanlage an bei PV Überschuss?!:

                  das wäre egal, da das Außemngerät anteilig mehr verbraucht, wenn man das zweite Innengerät anschaltet.

                  nein!
                  Bei zwei laufenden Innengeräten ist die Gesamtleistung nicht doppelt so hoch wie bei nur einem.

                  Ich würde behaupten nur 150%, eher 130% der Leistung mit einem IG.
                  Höchstens kurzfristig in der Anlaufphase ist es etwas mehr.
                  ich fahre wegen der Anlaufphase auch versetzt, sehe aber zu möglichst mehrere gleichzeitig laufen zu haben.
                  Bestenfalls in niedriger Stufe.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    M-A-X @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte in Klimaanlage an bei PV Überschuss?!:

                    Also 2-stufig? Stufe 1: Wohnzimmer; Stufe 2: Wohnzimmer + Schlafzimmer.
                    Das kann man berücksichtigen, auch beim Zurückschalten:

                    Ok. Das Skript verstehe ich jetzt "überhaupt nicht mehr" 🙂 glaub ich. Bzw. ist Wohnzimmer und Schlafzimmer so richtig rum? Ich habe größte Probleme diese Delay zu verstehen. Ich lese es so, dass eine Verzögerung eingestellt wird, bis das darauf folgende ausgeführt wird? Hieße das nicht, dass das Wohnzimmer verzögert ausgeführt wird, aber das Schlafzimmer (sonst falls) sofort? Oder ist die Verzögerung genau andersrum zu verstehen?

                    Ich speicher mir das Skript auf jeden Fall mal "weg" und lasse dein erstes Skript ein paar Tage laufen. Vor allem, da @Homoran ja geschrieben hat, dass ich scheinbar falsch informiert bin, was den Verbrauch des zweiten Geräts betrifft.
                    Danke nochmals an euch für die schnelle Hilfe.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @M-A-X last edited by paul53

                      @m-a-x sagte: Wohnzimmer verzögert ausgeführt wird, aber das Schlafzimmer (sonst falls) sofort? Oder ist die Verzögerung genau andersrum zu verstehen?

                      Wenn 5 Minuten lang die Einspeisung > 1000 W ist, wird das Wohnzimmergerät eingeschaltet. Wenn dann weitere 5 Minuten lang die Einspeisung > 1000 W ist, wird das Schlafzimmergerät dazugeschaltet (WZ ist bereits ein). Beim Ausschalten ist die Reihenfolge umgekehrt.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        M-A-X @paul53 last edited by

                        @paul53 Hab das zweite Skript von dir gestern doch noch umgesetzt und es scheint alles gut zu laufen.
                        Wenn ich jetzt auch noch schauen will, ob die Balkontür zu ist, setze ich diese Abfrage doch am Besten dahin, wo auch die Temperatur des Wohnzimmer abgefragt wird, oder? Denn wenn ich das ganz oben zu den Monaten 4-9 packe und während das Skript läuft jemand die Tür öffnet, dann hört das Skript auf und die Klimaanlage bleibt ggf. einfach an?!?

                        Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @M-A-X last edited by

                          @m-a-x sagte in Klimaanlage an bei PV Überschuss?!:

                          während das Skript läuft jemand die Tür öffnet,

                          das Skript läuft immer!

                          Soll die Klimaanlage tatsächlich immer ausgehen, wenn jemand die Tpr kurz aufmacht?
                          danach direkt wieder an?

                          Das ist nicht gut!
                          Nich für den Kompressor und nicht für die Effektivität.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • paul53
                            paul53 @M-A-X last edited by

                            @m-a-x sagte: Abfrage doch am Besten dahin, wo auch die Temperatur des Wohnzimmer abgefragt wird, oder?

                            Ja, wenn auch beim Öffnen der Tür das WZ-Gerät ausgeschaltet werden soll, dann zusätzlich per Öffnen-Trigger (ist größer als letztes).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              M-A-X last edited by

                              Danke ihr zwei.
                              Korrekt, ich sollte auch hier einen 5-10 Minuten delay einbauen, damit ein kurzes Öffnen 'egalisiert' wird.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @M-A-X last edited by paul53

                                @m-a-x sagte: delay einbauen, damit ein kurzes Öffnen 'egalisiert' wird.

                                Ja, etwa so:

                                Blockly_temp.JPG

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  M-A-X @paul53 last edited by

                                  @paul53 vielen lieben Dank abermals.
                                  Jetzt hab ich noch ein Problem: Ich kann die Klimaanlage nicht mehr manuell anschalten wenn kein PV Überschuss da ist :)(bzw. schaltet sie sich halt aus)
                                  Das würde ich jetzt mit ner Variable machen, die "wahr" geschaltet wird, wenn die Automatik die Klima anschaltet und "falsch" wenn die Klima manuell angeschaltet wurde?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @M-A-X last edited by Homoran

                                    @m-a-x sagte in Klimaanlage an bei PV Überschuss?!:

                                    Das würde ich jetzt mit ner Variable machen, die "wahr" geschaltet wird, wenn die Automatik die Klima anschaltet und "falsch" wenn die Klima manuell angeschaltet wurde?

                                    ja!

                                    Eigener Datenpunkt Typ Logikwert, Z.B. Klimaautomatik, per Button in der vis auf true/false setzen.
                                    Dann ganz oben im falls ebenfalls abfragen mit ...und Klimaautomatik = true

                                    Dann läuft das Skript nicht wenn die Automatik abgeschaltet ist.

                                    oder wenn es besser in deine Logik passt:
                                    manual_override dann mit prüfung auf false

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      M-A-X @Homoran last edited by

                                      Wollte nur ne kurze Rückmeldung geben:
                                      Das Skript läuft perfekt. Vielen Dank nochmals für eure Hilfe.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        M-A-X @M-A-X last edited by M-A-X

                                        @Homoran @paul53 Sorry... falscher Alarm
                                        EDIT: hatte gedacht das Skript läuft nicht.. Hab aber gestern Abend vergessen die Klimaautomatik wieder auf "Auto" zu setzen. Mache das jetzt extern immer Nachts.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          highline @M-A-X last edited by

                                          Hallo Zusammen, ich hoffe ich darf mich hier anhängen 😉
                                          Ich wollte das Thema zunächst ganz einfach angehen. Schalte Klima (Power) an, wenn Leistung am Netzübergabepunkt kleiner als 0 (negativer Wert = Einspeisung) und schalte Klima aus, wenn Leistung am Netzübergabepunkt größer 0 (Netzbezug). Die Abschaltung soll 10 Minuten verzögert passieren, falls Leistung am Netzübergabepunkt größer 0 wird.
                                          Ich möchte später noch die Raumtemperaturabhängigkeit einbeziehen etc. aber ich scheitere hier ja leider schon am Anfang bei den einfachen Themen 😉
                                          Kann bitte jemand drüberschauen?

                                          bc7a8573-b394-4b48-8e7b-ec20663bbbf5-image.png

                                          M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            M-A-X @highline last edited by M-A-X

                                            @highline das sieht so aus als ob es eigentlich funktionieren sollte.
                                            Aber: 1. Eine kurze Wolke lässt das System an und ausschalten. 2. Bei genau 0 passiert nichts und 3. Kannst du die zweite Hälfte ersetzen mit einem 'sonst' in der ersten schleife. 4. (das musste ich auch erst lernen) kannst du das 'wert vom Übergabepunkt' einfach mit 'wert' ersetzen, da durch den trigger klar ist, dass es sich um den Übergabepunkt handelt.
                                            Was ich aber gar nicht verstehe: warum nimmst du nicht das Skript, das für 'mich' gemacht wurde? Das hat keinerlei Probleme und ist einfach 'reduzierbar' wenn du weniger abfragen haben willst.

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            640
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            32
                                            1935
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo