NEWS
PV Verbrauch berechnen - Solax Cloud Adapter
-
Hallo,
wir haben bei unserer PV Anlage einen Solax X3-Hybrid-G4 Wechselrichter. An diesem ist ein Solax Pocket WiFi v3 Stick angeschlossen.
Damit kann ich die Werte über das Solax Cloud Portal abfragen.
Jetzt habe ich mir den Solax Cloud Adapter in ioBroker installiert und über die Web API verbunden. Soweit funktioniert auch alles. Mir werden die Werte der Anlage im ioBroker angezeigt, leider nicht in Echtzeit, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Was mir aber nicht als Datenpunkt geliefert wird, ist der Eigenverbrauch. Dieser wird mir in der Solax Cloud Animation dargestellt, aber nicht als Datenpunkt im ioBroker. Diesen wollte ich jetzt anhand der vorhandenen Werte selbst ausrechnen und in einen Datenpunkt schreiben lassen.
Dabei ist mir jetzt aber aufgefallen, dass der Verbrauch anscheinend anhand der AC-Leistung MINUS der Einspeisung berechnet wird.
Warum wird hier (anscheinend) die AC-Leistung für die Berechnung hergenommen und nicht die PV1 Leistung? Ist das so korrekt?
Leider kenne ich mich auf dem Gebiet noch nicht so gut aus und bitte Euch daher um Hilfe.
Liebe Grüße
Manuel -
@mws sagte: Warum wird hier (anscheinend) die AC-Leistung für die Berechnung hergenommen und nicht die PV1 Leistung? Ist das so korrekt?
Die PV-Leistung geht von der PV als Gleichspannung in den Wechselrichter und die AC-Leistung geht vom Wechselrichter in das Netz. Der Wirkungsgrad ist < 100 %.
-
@paul53 sagte in PV Verbrauch berechnen - Solax Cloud Adapter:
Die PV-Leistung geht von der PV als Gleichspannung in den Wechselrichter und die AC-Leistung geht vom Wechselrichter in das Netz. Der Wirkungsgrad ist < 100 %.
Vielen Dank für die Erklärung.
Klingt eigentlich logisch. Darauf hätte ich selbst auch kommen können.