NEWS
Interne Backups (backitup) löschen?
-
Ich habe immer noch das Problem mit den sich nicht automatisch löschenden Backups in /opt/iobroker/backups
In meinem Log erhalten ich folgende Fehlermeldung wenn das automatische Backup durchgeführt wird:2022-03-11 02:06:30.199 - info: javascript.0 (518) Watch /opt/iobroker/backups/redistmp/ 2022-03-11 02:06:30.199 - error: backitup.0 (619) [iobroker] Error: EACCES: permission denied, scandir '/var/lib/redis'
Das sind die einzigsten Log Einträge vom Backitup Adapter.
Backup auf Google drive funktioniert. Lokale Dateien bleiben aber erhalten.Wie kann ich prüfen ob die Rechte am Ordner passen?
-
@matzeit sagte in Interne Backups (backitup) löschen?:
/var/lib/redis
Wie sehen die Rechte an dem Verzeichnis aus?
ls -la /var/lib/redis
-
iobroker@iobroker-produktiv:~$ ls -la /var/lib/redis ls: Ãffnen von Verzeichnis '/var/lib/redis' nicht möglich: Keine Berechtigung
-
@matzeit sagte in Interne Backups (backitup) löschen?:
ls -la /var/lib/redis
sudo ls -la /var/lib/redis
-
iobroker@iobroker-produktiv:~$ sudo ls -la /var/lib/redis [sudo] Passwort für iobroker: insgesamt 1264 drwxr-x--- 2 redis redis 4096 Mär 12 14:19 . drwxr-xr-x 51 root root 4096 Jun 12 2021 .. -rw-rw---- 1 redis redis 1282938 Mär 12 14:19 dump.rdb
-
iobroker als täglicher user ist auch eher nicht zu empfehlen. Das ist ein Systemuser, der anders angelegt ist.
sudo usermod -aG redis iobroker
verschafft dir die nötigen Rechte. Der user iobroker muss einmal abgemeldet werden, am besten die Kiste mal durchstarten.
Deine Spracheinstellungen sind auch unglücklich. Die Umlaute sind 'kaputt'.
-
@thomas-braun
ich glaube sieht gut aus!
Danke!
manuell angestoßenes Backup lief durch. Beobachte weiter. -
Leg dir dringend einen anderen user für das normale Hantieren an.
-
sudo usermod -aG redis iobroker
Steht auch so in der Doku von Backitup.
Nach der Einrichtung sollte man aber auch grundsätzlich prüfen, ob alles sauber läuft -
Ich habe ein ähnliches Problem, dass sich mein iobroker nicht mehr starten lies, weil die Partition voll war.
Lässt sich der midnight commander zusätzlich zum Proxmox in dessen Linux Umgebung installieren?
Einfach mitapt-get install mc
oder?
Lassen sich damit alle Verzeichnisse in allen Partitionen auf allen Laufwerken anzeigen?
Verbaut ist je eine 16 GB und 120 GB SSD mit diversen Partitionen.