Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Datenpunkt in influxdb speichern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Datenpunkt in influxdb speichern

Datenpunkt in influxdb speichern

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
6 Posts 3 Posters 694 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Offline
    W Offline
    WasserStrom
    wrote on last edited by WasserStrom
    #1

    Hallo,

    ich versuche ohne Erfolg in einem Skript selbst einen Datenpunkt in influx mit dem Adapter influxdb zu speichern.

    In der Raspberry-Konsole bei Influx funktioniert es wunderbar:

    pi@raspberrypi:~ $ influx
    Connected to http://localhost:8086 version 1.8.10
    InfluxDB shell version: 1.8.10
    > use iobroker
    Using database iobroker
    > INSERT energy_consumption value=3
    > select * from energy_consumption
    name: energy_consumption
    time                hour value
    ----                ---- -----
    1685196703747955711 10   17
    1685197180244637788 11   90
    1685288023379343768 12   0
    1685349356267094122      3
    1685349386812894845      3
    1685349387563445028      3
    1685351947017987008      3
    

    Mit folgendem Javascript-Befehl unter iobroker:

    sendTo('influxdb.0', 'query', 'INSERT energy_consumption value=3', function (result) {
        if (result.error) {
            console.error(result.error);
        } else {
             console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result[0]));
        }
    });
    

    Kommt folgende Fehlermeldung im Log:

    influxdb.0
    	2023-05-29 11:05:05.298	error	query: Error: error parsing query: found INSERT, expected SELECT, DELETE, SHOW, CREATE, DROP, EXPLAIN, GRANT, REVOKE, ALTER, SET, KILL at line 1, char 1
    

    Das funktioniert übrigens wunderbar:

    sendTo('influxdb.0', 'query', 'SELECT * FROM energy_consumption LIMIT 100', function (result) {
        if (result.error) {
            console.error(result.error);
        } else {
            // show result
             console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result[0]));
        }
    });
    

    Was mache ich falsch?

    "storeState" des Adapters influxdb funktioniert auch nicht.
    Befehl:

    sendTo('influxdb.0', 'storeState', {
        id: 'energy_consumption',
        state: {val: 3}
    }, function (result) {
        console.log('added');
    });
    

    Fehlermeldung:

    influxdb.0
    	2023-05-29 11:26:57.652	warn	Error on writePoint("{"value":3,"time":null,"from":"","q":0,"ack":false}): Error: {"error":"unable to parse 'energy_consumption value=3,from=\"\",q=0,ack=false NaN': bad timestamp"} / "{\"error\":\"unable to parse 'energy_consumption value=3,from=\\\"\\\",q=0,ack=false NaN': bad timestamp\"}\n""
    
    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • W WasserStrom

      Hallo,

      ich versuche ohne Erfolg in einem Skript selbst einen Datenpunkt in influx mit dem Adapter influxdb zu speichern.

      In der Raspberry-Konsole bei Influx funktioniert es wunderbar:

      pi@raspberrypi:~ $ influx
      Connected to http://localhost:8086 version 1.8.10
      InfluxDB shell version: 1.8.10
      > use iobroker
      Using database iobroker
      > INSERT energy_consumption value=3
      > select * from energy_consumption
      name: energy_consumption
      time                hour value
      ----                ---- -----
      1685196703747955711 10   17
      1685197180244637788 11   90
      1685288023379343768 12   0
      1685349356267094122      3
      1685349386812894845      3
      1685349387563445028      3
      1685351947017987008      3
      

      Mit folgendem Javascript-Befehl unter iobroker:

      sendTo('influxdb.0', 'query', 'INSERT energy_consumption value=3', function (result) {
          if (result.error) {
              console.error(result.error);
          } else {
               console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result[0]));
          }
      });
      

      Kommt folgende Fehlermeldung im Log:

      influxdb.0
      	2023-05-29 11:05:05.298	error	query: Error: error parsing query: found INSERT, expected SELECT, DELETE, SHOW, CREATE, DROP, EXPLAIN, GRANT, REVOKE, ALTER, SET, KILL at line 1, char 1
      

      Das funktioniert übrigens wunderbar:

      sendTo('influxdb.0', 'query', 'SELECT * FROM energy_consumption LIMIT 100', function (result) {
          if (result.error) {
              console.error(result.error);
          } else {
              // show result
               console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result[0]));
          }
      });
      

      Was mache ich falsch?

      "storeState" des Adapters influxdb funktioniert auch nicht.
      Befehl:

      sendTo('influxdb.0', 'storeState', {
          id: 'energy_consumption',
          state: {val: 3}
      }, function (result) {
          console.log('added');
      });
      

      Fehlermeldung:

      influxdb.0
      	2023-05-29 11:26:57.652	warn	Error on writePoint("{"value":3,"time":null,"from":"","q":0,"ack":false}): Error: {"error":"unable to parse 'energy_consumption value=3,from=\"\",q=0,ack=false NaN': bad timestamp"} / "{\"error\":\"unable to parse 'energy_consumption value=3,from=\\\"\\\",q=0,ack=false NaN': bad timestamp\"}\n""
      
      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @wasserstrom sagte in dantenpunkt in influxdb speichern:

      in einem Skript selbst einen Datenpunkt in influx mit dem Adapter influxdb zu speichern.

      ich bin in der influxdb-Materie nicht wirklich tief drin.
      Aber meines Wissens schreibt der Adapter nur die historisierten Werte eines konfigurierten Datenpunktes.

      Alles darüber hinaus gehende wäre das Programmieren direkt in deine Datenbank

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      W 1 Reply Last reply
      1
      • HomoranH Homoran

        @wasserstrom sagte in dantenpunkt in influxdb speichern:

        in einem Skript selbst einen Datenpunkt in influx mit dem Adapter influxdb zu speichern.

        ich bin in der influxdb-Materie nicht wirklich tief drin.
        Aber meines Wissens schreibt der Adapter nur die historisierten Werte eines konfigurierten Datenpunktes.

        Alles darüber hinaus gehende wäre das Programmieren direkt in deine Datenbank

        W Offline
        W Offline
        WasserStrom
        wrote on last edited by
        #3

        @homoran

        Besten Dank. Tatsächlich funktioniert "storeState" nur mit konfigurierten Datenpunkten wie im folgenden Beispiel:

        sendTo('influxdb.0', 'storeState', {
            id: 'javascript.0.energycounter.ec_dailycounter',
            state: {ts: 1685311202820, val: 6, ack: false, from: 'system.adapter.whatever.0'}
        }, function (result) {
            console.log('added');
        });
        

        Aber beim "query" löst der Befehl "insert" auch bei konfiguriertem Datenpunkt nach wie vor dieselbe Fehlermeldung aus.

        Aber das ist nicht schlimm, ich komme erstmal mit "storeState" weiter.

        ps: Du kannst gerne den Schreibfehler im Thread-Titel korrigieren. Ich schaffe das nicht.

        DJMarc75D HomoranH 2 Replies Last reply
        0
        • W WasserStrom

          @homoran

          Besten Dank. Tatsächlich funktioniert "storeState" nur mit konfigurierten Datenpunkten wie im folgenden Beispiel:

          sendTo('influxdb.0', 'storeState', {
              id: 'javascript.0.energycounter.ec_dailycounter',
              state: {ts: 1685311202820, val: 6, ack: false, from: 'system.adapter.whatever.0'}
          }, function (result) {
              console.log('added');
          });
          

          Aber beim "query" löst der Befehl "insert" auch bei konfiguriertem Datenpunkt nach wie vor dieselbe Fehlermeldung aus.

          Aber das ist nicht schlimm, ich komme erstmal mit "storeState" weiter.

          ps: Du kannst gerne den Schreibfehler im Thread-Titel korrigieren. Ich schaffe das nicht.

          DJMarc75D Offline
          DJMarc75D Offline
          DJMarc75
          wrote on last edited by DJMarc75
          #4

          @wasserstrom sagte in dantenpunkt in influxdb speichern:

          Ich schaffe das nicht

          ???
          Deinen Startbeitrag editieren (im Startbeitrag die 3 Punkte rechts unten) und dann den Titel editieren 🙂

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          W 1 Reply Last reply
          0
          • DJMarc75D DJMarc75

            @wasserstrom sagte in dantenpunkt in influxdb speichern:

            Ich schaffe das nicht

            ???
            Deinen Startbeitrag editieren (im Startbeitrag die 3 Punkte rechts unten) und dann den Titel editieren 🙂

            W Offline
            W Offline
            WasserStrom
            wrote on last edited by
            #5

            @djmarc75

            Vielen Dank! Wieder was gelernt 🙂

            1 Reply Last reply
            0
            • W WasserStrom

              @homoran

              Besten Dank. Tatsächlich funktioniert "storeState" nur mit konfigurierten Datenpunkten wie im folgenden Beispiel:

              sendTo('influxdb.0', 'storeState', {
                  id: 'javascript.0.energycounter.ec_dailycounter',
                  state: {ts: 1685311202820, val: 6, ack: false, from: 'system.adapter.whatever.0'}
              }, function (result) {
                  console.log('added');
              });
              

              Aber beim "query" löst der Befehl "insert" auch bei konfiguriertem Datenpunkt nach wie vor dieselbe Fehlermeldung aus.

              Aber das ist nicht schlimm, ich komme erstmal mit "storeState" weiter.

              ps: Du kannst gerne den Schreibfehler im Thread-Titel korrigieren. Ich schaffe das nicht.

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              @wasserstrom sagte in dantenpunkt in influxdb speichern:

              den Schreibfehler im Thread-Titel

              Was hast du gegen Dante Alighieri?
              die göttliche Komödie ist doch gut gelungen.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              1
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              407

              Online

              32.4k

              Users

              81.3k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe