Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Personenmengen erkennen inkl Anzahl?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Personenmengen erkennen inkl Anzahl?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau @Merowinger last edited by

      @merowinger hast du es hinbekommen mit den Zonen? Kann man den "homekit-controller"-Adapter installieren ohne weitere Geräte zu haben? Ich habe keine Apple Produkte.
      Das Teil Aqara FP2 ist grad bestellbar für 83€ und lieferbar bis 20. Mai. Bin kurz vorm Bestellen 🙂

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hansmeier @lobomau last edited by

        @lobomau Bestellt habe ich das Teil auch gleich mal. Bis zum 24. Mai wird es sicher mehr Infos geben.
        @Merowinger : wie hast du das Teil bei homekit angemeldet ? Oder ist das gar nicht notwendig und nur der Adapter homekit-controller ist erforderlich ? Falls ja, wie hast du ihn da angemeldet ?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          spooky82 @hansmeier last edited by

          @hansmeier Das würde mich auch interessieren - kriege den FP2 nicht in Homekit Controller eingebunden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Merowinger @Pepsi1183 last edited by

            @pepsi1183 nö, aktuell gibt es noch gar nix außer die Homekit Möglichkeit. Zumindest konnte ich noch nix finden.
            @lobomau ich habe mir einen Account bei aqara eingerichtet, in der App dann die Zonen festgelegt. Nach der Nummerierung der Zonen zeigt dann der Homekit-controller im iobroker die Zonen an, aber nur mit occupancy und dann eine Zahl. Ich habe noch gar nicht getestet ob er die Anzahl der Personen anzeigt, oder nur 1 true und 0 false ist...

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              spooky82 @Merowinger last edited by

              @merowinger kannst du mir kurz erläutern, wie du den Sensor in HomeKit-Controller reinbekommen hast?
              Der wird bei mir zwar angezeigt, meldet aber einen Fehler, wenn ich den koppeln will.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Merowinger @spooky82 last edited by

                @spooky82 Ich hatte ihn in der Aqara App in meine WLAN eingerichtet. Als ich den homekit controller installiert hatte, hat er ihn schon gefunden gehabt.
                Ich brauchte dann nur noch die PIN vom Gerät (ich wusste natürlich nicht das die bei den Geräten auf dem Gerät selbst steht und naja panik/nerv) um den Sensor mit der App zu koppeln und schon sah ich oberes Ergebnis und jetzt hab ich Fehler im Protokoll und warte auf Rückmeldung von @apollon77 .
                Zu funktionieren scheint er aber.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • amg_666
                  amg_666 @gutgut30 last edited by

                  @gutgut30 sagte in Personenmengen erkennen inkl Anzahl?:

                  owas müsste ich über iobroker & BT Stick doch eigentlich nachb

                  Ich hab bei mir espresense im Einsatz, einfach auf einen D1mini flashen und dann hast du empfangene BT Clients im iobroker und kannst da auswerten.
                  https://espresense.com/

                  Ich nutze das bei mir um zu erkennen wer in welchem Raum ist (Musiksteuerung/Heizungssteuerung etc. Dafür habe ich in den jeweiligen espresense-Oberflächen der D1minis eingeschränkt auf bekannte Geräte. Das funktioniert sehr gut und stabil.

                  Aaaber: Das ist auch weiter oben schon gepostet worden, du müsstest die SW ja so konfigurieren, dass sie offen für alle neuen BT Devices ist (das ist die im Standard auch) und dann müllt die dir ganz schnell dein System zu. Ich hatte da schonmal knapp 1000 DP, die nur durch einen D1Mini erzeugt wurden, weil der in einem Raum zur Straßenseite ist und ich damit wirklich jedes Device mitgenommen habe, was da so vorbeikam.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    spooky82 @Merowinger last edited by

                    @merowinger danke. Hattest du den Sensor auch in HomeKit hinzugefügt?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • M
                      Merowinger @spooky82 last edited by

                      @spooky82 sowas hab ich nicht 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BeneMUC last edited by

                        Hallo zusammen,

                        habe heute auch mal ausprobiert, den FP2 via HomeKit Controller einzubinden. Vornweg, es hat -mit einer Einschränkung- geklappt und man benötigt dafür keinen HomeKit Account. Benötigt wird lediglich der FP2 (im selben WLAN, wie der iobroker) und der HomeKit Adapter.

                        Den FP2 habe ich schon seit ca. zwei Wochen aktiv und in der Aqara App mit Zonen etc. eingerichtet. Spezielle Einstellungen für HomeKit waren nicht notwendig. Heute habe ich dann den HomeKit Adapter im iobroker installiert und den FP2 einmal neu gestartet (kurz aus- und wieder eingesteckt).

                        Auf der Konfigurationsseite vom Adapter wurde der Sensor nach dem Neustart sofort angezeigt:
                        fp2_gefunden.png

                        Über den Button ganz rechts muss dann noch gekoppelt werden. Dazu die Pin vom Sensor-Gehäuse im Format xxx-xx-xxx eingeben.

                        In den Objekten werden anschließend die in der Aqara App konfigurierten Zonen als einzelne Anwesenheitssensoren angezeigt:
                        fp2_Anwesenheit_1.png
                        fp2_Anwesenheit_2.png

                        Einschränkung: Aktuell sieht es so aus, dass der DP occupancy-detected immer nur 0 oder 1 anzeigt. Die tatsächliche Personenanzahl scheint er leider nicht abbilden zu können.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • H
                          hansmeier last edited by

                          @benemuc Vielen Dank für deinen Anleitung. Sie kommt gerade recht, da ich nun Freitag auch den FP2 bekommen soll.
                          Ich möchte im Wesentlichen erreichen, dass solange sich jemand im Raum befindet, das Wandtablet mit der VIS aktiv ist und nicht gleich wieder ausgeht, sobald ich ruhig irgendwo sitze. Bisher wedele ich dann immer mit den Armen, um den Motion Sensor wieder zu triggern. Bin gespannt, ob das klappt.
                          Die aktuelle Einschränkung stört mich im Moment also nicht.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            BeneMUC @hansmeier last edited by

                            @hansmeier ich denke, für deinen Anwendungsfall solltest du mit dem FP2 glücklich werden. Ich habe das gleiche mit einem NSPanel umgesetzt und es reagiert schnell und zuverlässig auf die Anwesenheit.

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hansmeier @BeneMUC last edited by hansmeier

                              @benemuc Ich habe nun auch den FP2 bekommen. Er funktioniert soweit in der Aquara-App in iOS und ist im LAN zu finden. Dazu musste ich auch schon mal die PIN eingeben.
                              Einen Homekit Account habe ich nicht, entsprechend habe ich auch in der App nichts dahingehendes installiert.

                              Leider bekomme ich den FP2 nicht in ioBroker, homekit-controller zum Laufen. Der Sensor wird erkannt, jedoch kann ich ihn nicht pairen. Der Adapter verbindet sich dann auch nicht mit Gerät oder Dienst.
                              Bildschirmfoto 2023-05-18 um 11.42.01.png
                              Muß da noch etwas in der Aquara App eingestellt werden. Im Protokoll steht was von "already paired". kann irgendwie nicht sein.
                              Protokoll-Auszug

                              
                              homekit-controller.0
                              2023-05-18 11:29:18.369	info	IP-65:4B:15:A4:9D:4B (Presence-Sensor-FP2-F4DA) found without known pairing data and already paired: ignoring
                              
                              homekit-controller.0
                              2023-05-18 11:29:18.301	info	IP-00:17:88:22:85:33 (Philips hue - 228533) found without known pairing data and already paired: ignoring
                              
                              homekit-controller.0
                              2023-05-18 11:29:18.068	info	starting. Version 0.5.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit-controller, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                              

                              Bildschirmfoto 2023-05-18 um 11.44.16.png

                              Hier fehlt die Möglichkeit zu pairen.

                              Kann hier jemand helfen ?

                              Bearbeitung: der Grund warum das Pairen nicht ging habe ich herausgefunden: der Sensor hat sich in Apple Home eingebunden pzw. gepaired. Nach dem Löschen in Apple Home wurde dan das Pairen in homekit-controller angeboten.
                              Also Achtung an alle mit Apple Home.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                denjo @hansmeier last edited by

                                ich habe auch nun den fp2, in mein android handy wird alles richtig angezeigt auch wenn ich die zonen wechsel, leider bekomme ich die zonen nicht in iobroker rein und auch kein datenpunkt ändert sich wenn ich herum laufe. ich habe aber auch kein iphone sondern nur android.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hansmeier @denjo last edited by

                                  @denjo dann sei froh ! Unter iPhone ist der FP2 derzeit noch nicht zu gebrauchen. Habe ihn zurückgeschickt.
                                  In ioBroker hatte ich die Zonen und ob jemand gerade in der Zone ist. Nur eine Person wird erkannt, auch wenn mehrere in der Zone sind. Mehr geht derzeit wohl noch nicht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  418
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  21
                                  39
                                  4984
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo