Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @Nico Hoffmann last edited by

      @nico-hoffmann ja probier mal die Objekte zu löschen ob es dann dauerhaft nach adapter Neustart weg ist

      Nico Hoffmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nico Hoffmann
        Nico Hoffmann @tombox last edited by

        @tombox Meinst du nur die Objekte bei denen der Fehler auftritt? Ich hab nämlich das Objekt latitude gerade gelöscht und nach Neustart ist es dann wieder aufgetaucht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          oliver26316 last edited by

          Hallo,
          Kann man über den Adapter auch die Ladestufen einstellen, oder geht nur das Auslesen?

          Marcus Klösters 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Marcus Klösters
            Marcus Klösters @oliver26316 last edited by

            @tombox Vielen Dank für deinen Adapter.

            Die Frage von @oliver26316 interessiert mich auch sehr.

            Und ob bereits jemand einen Weg gefunden hat, den Ladevorgang über ioBroker wieder zu stoppen.
            Alle Remote Controls funktionieren bei mir, jedoch bekomme ich auch über Umwege wie z.B. RDU (Unlock) keinen Ladestopp hin.

            T A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @Marcus Klösters last edited by

              @marcus-klösters Geht es denn über die app

              Marcus Klösters 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marcus Klösters
                Marcus Klösters @tombox last edited by

                @tombox
                Leider geht es auch nicht über die FIAT App.
                Wenn das Fahrzeug offen ist, lässt sich der Ladevorgang nur per Hardware-Knopf hinter der Ladeklappe stoppen und starten.
                Mein SwitchBot ist leider auch zu schwach, um diesen Knopf zu drücken, sonst hätte ich mir damit eine Konstruktion einfallen lassen. 😉

                Dann werden wir wohl auf die Weiterentwicklung der Fiat API hoffen und warten müssen?

                Ich bin wohl zu Tesla-verwöhnt. 🙂

                Marcus Klösters 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marcus Klösters
                  Marcus Klösters @Marcus Klösters last edited by

                  Inzwischen hat mir der sehr freundliche Entwickler des ioBroker.sonnen-charger Adapters die neue, gewünschte Funktionalität eingebaut, so dass ich nun mit Umweg über meine Wallbox z.B. per sonnen-charger.0.commands.connectors.1.pauseCharging das Laden pausieren kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Det20 last edited by

                    Hallo,

                    inzwischen kann ich über die App sehen, ob die Türen verriegelt sind, im Adapter finde ich die Info nicht. Habe ich etwas übersehen oder kann ich einen Request dafür abgeben?

                    Viele Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nlsnbn last edited by nlsnbn

                      In meiner Jeep App wird die km Anzeige nicht mehr, bzw verspätet aktualisiert. Ich erhalte aktuell immer den km Stand vom Vortag. Das ist aber erst sein ein paar Tagen so. Kann mir da jemand helfen?

                      DAS PROBLEM HAT SICH VON SELBST BEHOBEN

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • INT 5749
                        INT 5749 last edited by

                        Hola zusammen,

                        ich habe eben mal den Adapter gelöscht, da er sich nicht updaten lies.
                        Nun endet die Installation mit folgendem Fehler, den ich nicht einwerten kann 😕

                        $ iobroker url TA2k/ioBroker.fiat --host ioBroker --debug
                        
                        install TA2k/ioBroker.fiat
                        
                        NPM version: 6.14.16
                        
                        Installing TA2k/ioBroker.fiat... (System call)
                        
                        npm ERR! code ENOTSUP
                        
                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2023-05-15T19_52_00_120Z-debug.log
                        
                        host.ioBroker Cannot install TA2k/ioBroker.fiat: 1
                        
                        ERROR: Process exited with code 25
                        
                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @INT 5749 last edited by

                          @int-5749
                          probier mal
                          iob fix
                          bzw irgendwann mal node zu updaten

                          INT 5749 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nlsnbn last edited by nlsnbn

                            @tombox
                            Ich hab ein Problem das ich in der App ein anderer km Stand angezeigt wird wie in ioBroker. Beide sind aber auch nicht der Aktuelle km Stand. Der in der App hängt zwei Tage hinterher und in iobroker einen Tag. Kannst Du Dir das irgendwie erklären? Oder hast vielleicht einen Tip für mich, wie ich das wieder aktuell bekomme? ist erst seit ein paar Tagen so.

                            DAS PROBLEM HAT SICH VON SELBST BEHOBEN

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • INT 5749
                              INT 5749 @tombox last edited by

                              @tombox

                              Danke für den Tipp. Ich habe jetzt mal alles aktualisiert und aus GitHub die version 0.0.8 installiert. Daten sind da, aber seltsamerweise kommt keine Nachricht mehr aus der iOS App, wenn ein Deep-Refresh ausgelöst wird. Habt ihr dies auch beobachtet?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nlsnbn last edited by

                                @tombox
                                Man kann in der App ja verschiedene Alarme einstellen.
                                Wie z.B. den Bereiche Alarm. Ist es möglich diese Werte auch abzugreifen?
                                Also wenn der "Bereiche" Alarm z.B. auslöst, müsste ja irgendwas auf true oder false stehen oder?

                                Würde damit gerne mein Eingangstor steuern, so das es auf geht wenn der Jeep in einen bestimmten Bereich fährt, bzw. ihn verlässt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mkloesters last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  während der Fiat Adapter der Version 0.0.8 bei mir von Anfang an immerhin ohne Anmeldeprobleme lief, habe ich nun leider immer wieder den Fehler wie in diesem Beispiel:

                                  fiat.0 2023-06-22 12:11:22.198 error Login failed
                                  fiat.0 2023-06-22 12:11:22.198 error amz Token failed
                                  fiat.0 2023-06-22 12:11:22.197 error Error: getaddrinfo ENOTFOUND cognito-identity.eu-west-1.amazonaws.com

                                  Die Instanz ist dann natürlich auch NICHT mehr "Verbunden mit Gerät oder Dienst" und ein einfaches "Neu starten" funktioniert auch nicht mehr, sondern ich muss jedes Mal in den Instanzeinstellungen das App Password und die App Pin neu eingeben, obwohl diese in myuconnect.fiat.com unverändert sind.
                                  Das muss ich manchmal sogar wiederholen, bevor sich die Instanz wieder sauber verbindet.

                                  Kennt jemand dieses Problem?
                                  Hat Fiat die API geändert?
                                  Oder hat mein ioBroker neuerdings nur irgendein häufig auftretendes DNS-Problem, die Amazon Cloud zu erreichen, wo offenbar die FIAT Services laufen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    soet4 last edited by soet4

                                    Hallo, erstmal vielen Dank für den Adapter. Funktioniert ohne Probleme. Nur eine Frage : unter trip a erscheint bei "energyUsed" und "average eneryUsed" die Einheit "kmpl". Was ist das ? Das Auto zeigt 88,4 km und 11,1kwh / 100km. Im Adapter steht 102,3 kmpl ???. Ich habe versucht es irgendwie umzurechnen . Keine Chance.

                                    Update : auch wenn der Trip A "verlängert" wird - dh jetzt 120km und 11,4kwh/100km ändert sich die "eneryUsed" nicht. Bleibt bei 102.3 kmpl. Keine Ahnung was das ist

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wildbill last edited by

                                      @tombox
                                      Meine Frau hat seit gestern einen Jeep Compass 4x2 Bj 12/2021. Es ist also schon das 22er Modell mit uConnect5 und dem separaten Display (wie ein aufgesetztes Tablet).
                                      Mit der Jeep-App (nicht uconnect live!) ist das Fahrzeug verbunden, man kann es auch steuern (z.B. Lichter einschalten) und man sieht den Ladestand. Also alles funktional.
                                      Was läge näher, als den Adapter für iobroker zu benutzen. Dort habe ich Jeep ausgewählt, E-Mail-Adresse, Passwort und App-Pin eingegeben. Beim Starten erscheinen keine Fehler, es wird eine Objekt-Struktur aufgebaut und auch korrekt gefüllt, aber leider nur unter fiat.0.general. Alle dort enthaltenen Punkt enthalten alle Daten, die mit dem Konto zu tun haben und die scheinen auch alle gefüllt und korrekt zu sein. Nur, vom Auto weit und breit keine Spur. Müsste es nicht parallel zum Ordner general einen weiteren Ordner "ID" geben, in dem alles zum Fahrzeug liegt?
                                      Ich habe den Adapter auch nochmal angehalten, die Ordnerstruktur nochmal gelöscht und neu gestartet, es bleibt dabei. General enthält alles, vom Auto nix zu sehen.
                                      Ich habe den Adapter mal mit Stufe debug gestartet. Einzig auffällig erschien mir dann das:

                                      fiat.0
                                      2023-06-28 08:43:13.283	debug	{"userid":"2d12bf3xxxxxxxxdb5bf9e98yyyyyyf4","version":0,"vehicles":[]}
                                      fiat.0
                                      2023-06-28 08:43:12.972	debug	[object Object]
                                      fiat.0
                                      2023-06-28 08:43:12.967	info	Login successful
                                      

                                      Müsste bei vehicles was Anderes stehen. Findet er das Auto nicht? Ist es nicht (mehr) kompatibel.

                                      Was könnte ich tun, um die Daten des Fahrzeug in iobroker zu bekommen?

                                      Gruss, Jürgen

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wildbill @Wildbill last edited by

                                        Problem gelöst. Der Jeep wurde beim Kauf auf meine E-Mail-Adresse aber die Handynummer meiner Frau registriert. Wir haben dann auf dem Handy meiner Frau mit dem Link der per SMS kam ein neues Konto erstellt, mit ihrer E-Mail-Adresse. Das ging auch problemlos, sie kann per App alles am Auto sehen und bedienen.
                                        Beim Adapter hatte ich natürlich auch dann ihre E-Mail-Adresse und Passwort plus PIN aus der App genommen. Dann kam aber nix vom Fahrzeug an.
                                        Nun habe ich einfach mal im Adapter statt ihrer meine E-Mail eingetragen (obwohl damit eigentlich ja nie ein User angelegt wurde), das Passwort und PIN vom Konto unverändert gelassen und plötzlich tauchte alles auf.

                                        Anscheinend ist meine E-Mail im Hintergrund bei Jeep wohl irgendwie als „Master“ drin geblieben, obwohl in der App und im Konto nirgends meine Mail auftaucht. Aber damit kommt alles an.

                                        Komisch, ist aber so…

                                        Gruss, Jürgen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          ps1304 @tombox last edited by ps1304

                                          @tombox erstmal vielen dank für dn Adapter !!! Kennt jemand die Einheit bzw. was die beiden Werte anzeigen?
                                          Fiat 500E ist 100% geladen

                                          fiat.0.ZFAEFAA42PX156254.status.evInfo.battery.timeToFullyChargeL2 zeigt "2"
                                          fiat.0.ZFAEFAA42PX156254.status.evInfo.battery.timeToFullyChargeL3 zeigt"0" an.

                                          fd940fab-4a01-4300-ac6c-f2af015b1b42-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Si_Ska @tombox last edited by

                                            @tombox
                                            Hi, erstmal danke für deine Arbeit mit dem Adapter.

                                            Leider kann ich ihn nicht nutzen, weil das Login fehlschlägt.
                                            Ich habe schon alles mögliche versucht (verschiedene Adapterversionen 0.0.8 & 0.0.9 von Github) aber das Login schlägt immer fehl, auch wenn ich die funktionierenden Anmeldedaten von der Anmeldeseite auf myuconnect.fiat.com kopiere und sie in den Adaptereinstellungen einfüge. Ich habe auch schon das App-Passwort in der App geändert und dann in den Adaptereinstellungen aktualisiert. Das Login schlägt immer fehl😥
                                            Woran könnte das noch liegen?

                                            Logauszug:
                                            info starting. Version 0.0.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fiat, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.16
                                            error sessionInfo missing
                                            error Login failed

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            672
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            33
                                            156
                                            14461
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo