Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. WLED(mal wieder) einzelne LEDs ansteuern?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WLED(mal wieder) einzelne LEDs ansteuern?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • opossum
      opossum @DarkSoul last edited by

      @darksoul
      ich würde ein neues Segment in WLED erstellen mit den LEDs, die Du einzeln ansteuern möchtest. Dieses Segment sollte dann auch im WLED-Adapter auftauchen. Dort kannst Du dann wahrscheinlich genau dieses Segment ansteuern. So als "Schnellschuss", was mir da einfällt.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @DarkSoul last edited by Chaot

        @darksoul Theoretisch sollte es eigentlich über das DMX Protokoll funktionieren. Aber ich habe mich damit nur mal ganz kurz befasst und das dann wieder verworfen.
        Ich dachte das ich das irgendwo bei LED FX gelesen habe.

        Frag doch mal da nach:
        https://wled.discourse.group/

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DarkSoul @opossum last edited by

          @opossum sagte in WLED(mal wieder) einzelne LEDs ansteuern?:

          @darksoul
          ich würde ein neues Segment in WLED erstellen mit den LEDs, die Du einzeln ansteuern möchtest. Dieses Segment sollte dann auch im WLED-Adapter auftauchen. Dort kannst Du dann wahrscheinlich genau dieses Segment ansteuern. So als "Schnellschuss", was mir da einfällt.

          Mh ja, Segmentieren. Ist aber nicht kleinteilig genug. Und irgendwo habe ich gelesen, dass nur 7 Segemente gehen. Hab es aber noch nicht überprüft.
          Aber Danke für die Antwort.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DarkSoul @Chaot last edited by

            @chaot sagte in WLED(mal wieder) einzelne LEDs ansteuern?:

            @darksoul Theoretisch sollte es eigentlich über das DMX Protokoll funktionieren. Aber ich habe mich damit nur mal ganz kurz befasst und das dann wieder verworfen.
            Ich dachte das ich das irgendwo bei LED FX gelesen habe.

            Frag doch mal da nach:
            https://wled.discourse.group/

            DMX ... puh. Hab ich mich noch nie mit beschäftigt.
            Aber danke für den Link zum WLED Forum.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active last edited by

              Könntest aber auch parallel mit Tasmota, Generic, Ws2812 arbeiten. Dort kannst du ja jede Led ansteuern. Ansteuern kannst du die Datenleitung von Wled und Tasmota aus. Brauchst eben 2 Wemos oder NodeMcu.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DarkSoul @Ralla66 last edited by

                @ralla66
                Äh, wie jetzt? Ein LED Stripe mit zwei Controllern ansteuern?
                Meinst du das klappt? Kann ich mir nicht vorstellen!?!?!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer last edited by ticaki

                  Da das der erste Beitrag war den ich bei der Suche nach einer Lösung gefunden habe, möchte ich diese hier anhängen.
                  EDIT:
                  Das hier sind 2. Ansätze für einen Lösung, das erste ist für curl im Terminal (Blockly mit exec). Das 2. eine Javascript Beispiel. Die IP anpassen.

                  curl:

                  curl -d '{"seg": [{"id": 0, "i": [[255, 255, 0], [255, 0, 0], [255, 0, 0], [255, 0, 0], [255, 0, 0], [0, 0, 255], [255, 0, 0], [255, 0, 0]]}]}' -H "Content-Type: application/json" -X POST http://192.168.178.45/json
                  
                  [255, 255, 0] - das ist jeweils eine Led
                  

                  axios:

                  const axios = require('axios');
                  async function setDesk(v) {
                      if (getState('wled.0.0cb815b8af3c._info._online').val != true) return
                      const ledcount = 186;
                      let pro = Math.round(ledcount * v /100)
                      let p = [];
                      for (let a = 0; a < ledcount; a++) {
                          if (a < pro) {
                              p.push([0,255,0])
                          } else {
                              p.push([0,0,0])
                          }
                      }
                      const {data} = await axios.post('http://192.168.178.45/json', {
                          "seg": [{
                              "id": 0, 
                              "i": p
                          }]}, { 
                              headers: {
                                  "Content-Type": 'application/json'
                              }
                          }
                      )
                  }
                  
                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DarkSoul @ticaki last edited by

                    @ticaki Hallöchen.

                    Da du den ja schon fast 2 Jahre alten Beitrag wiederbelebt hast, wollte ich jeden Falls drauf antworten.

                    Was willst damit sagen?????🤔

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • TTBerlin
                      TTBerlin @DarkSoul last edited by

                      @darksoul Ich habe das erfolgreich mit dem Effekt "Percent" und dem WLED-Adapter im iobroker umgesetzt. Mit der "Effect-Intensity" kann ich einzelne LED's "zuschalten". Kommt darauf an, was man will. Wenn jeweils immer nur eine einzelne LED aktiv sein soll, wird der Programmier-Aufwand größer. Man muss etwas experimentieren, da die Effect-Intensity nicht linear ist. Das ganze ist sicher nicht optimal, funktioniert aber bei mir als Thermometer mit 59 LED's (1°/LED)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer @DarkSoul last edited by ticaki

                        @darksoul
                        Lese meinen Beitrag dann sollte es klar sein. Das war der 2. Treffer in der DuckDuck Suche nach "wled einzeln ansteuern iobroker". Und da ich hier aktiv bin, hab ich halt die Lösung gepostet.

                        LOL hast recht ich hab tatsächlich nicht gepostet dass das 2. verschiedene lösungsmöglichkeiten für das Problem sind. 😄 sry, hab den ursprünglichen Beitrag editiert.

                        EDIT: Baue mir damit 2 LED leisten die Akkustand und Solarleistung/Eigenverbrauch anzeigen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        460
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        11
                        2469
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo