Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
359 Beiträge 25 Kommentatoren 76.9k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dering

    @oxident ich bin noch immer am analysieren. Mittlerweile hab ich die Vermutung, wenn ich den mode der LWP immer zur vollen Stunde ändern möchte, dass es nicht funktioniert (vielleicht läuft der Token immer zur vollen Studen auto. ab? (serverseitig)). Wenn ich jedoch 09:01 oder 20:01 Uhr einstelle, scheint es stabil zu funktionieren.
    Aktuell hab ich leider das Problem, ich musste die LWP vom Strom nehmen, seitdem verbindet sich das AquaTemp Modul nicht mehr mit dem WLAN bzw. ich kann es nicht mehr neu registrieren.
    Noch weiß ich nicht, wo ich Support herbekomme... habt ihr da zufälligerweise Ideen?

    O Offline
    O Offline
    oxident
    schrieb am zuletzt editiert von
    #23

    @dering Das könnte auch sein. Eventuell könnte man auch mal testen, einfach bei jeder Aktion einen neuen Login zu machen.

    Kurze Frage nebenbei: Was ist der Grund für Deine stündlichen Moduswechsel?

    D 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • O oxident

      @dering Das könnte auch sein. Eventuell könnte man auch mal testen, einfach bei jeder Aktion einen neuen Login zu machen.

      Kurze Frage nebenbei: Was ist der Grund für Deine stündlichen Moduswechsel?

      D Offline
      D Offline
      dering
      schrieb am zuletzt editiert von
      #24

      @oxident Das stündliche wechseln war nur zum testen. Mein aktueller Anwendungsfall ist ganz einfach. Unter der Woche wird die LWP erst ab 14 Uhr eingeschaltet (weil sowieso niemand da ist) und um 20 Uhr ausgeschaltet (damit sie morgens, wenn die Poolpumpe wieder läuft, nicht auch startet).
      Am Wochenende wird die LWP schon morgens ab 10 Uhr eingeschaltet.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O oxident

        @dering Das könnte auch sein. Eventuell könnte man auch mal testen, einfach bei jeder Aktion einen neuen Login zu machen.

        Kurze Frage nebenbei: Was ist der Grund für Deine stündlichen Moduswechsel?

        D Offline
        D Offline
        dering
        schrieb am zuletzt editiert von
        #25

        @oxident Seit ich eingestellt um 09:01 und 20:01 Uhr ein/aus schalten, funktioniert es wie erwartet.
        Wie wärs wir arbeiten überhaupt nicht mit Token sondern es wird einfach bei jeder Aktion eingeloggt?

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dering

          @oxident Seit ich eingestellt um 09:01 und 20:01 Uhr ein/aus schalten, funktioniert es wie erwartet.
          Wie wärs wir arbeiten überhaupt nicht mit Token sondern es wird einfach bei jeder Aktion eingeloggt?

          O Offline
          O Offline
          oxident
          schrieb am zuletzt editiert von
          #26

          @dering Nee, halte ich für keine gute Idee. Bei der Recherche der Funktionen habe ich gelesen, dass man durchaus geblockt werden kann, wenn man sich zu häufig neu anmeldet.

          Ich teste aber gerade mal, die Sache mit einem Timer-Interval (anstelle immer zur vollen Stunde) zu lösen. Dann ist es (Skriptstart + 60min) und damit mehr oder weniger zufällig...

          Kleiner Tipp am Rande an alle: Vielleicht wussten es manche schon, aber durch die Verbrauchsmessung im Adapter habe ich herausgefunden, dass der "Silent"-Mode eine Art "Sparmodus" ist und nicht, wie in meiner Anleitung der WP beschrieben, einfach nur die Tastentöne deaktiviert.

          Sind bei mir -1000W. Bei verminderter Wärmeleistung na klar.

          D W 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • O oxident

            @dering Nee, halte ich für keine gute Idee. Bei der Recherche der Funktionen habe ich gelesen, dass man durchaus geblockt werden kann, wenn man sich zu häufig neu anmeldet.

            Ich teste aber gerade mal, die Sache mit einem Timer-Interval (anstelle immer zur vollen Stunde) zu lösen. Dann ist es (Skriptstart + 60min) und damit mehr oder weniger zufällig...

            Kleiner Tipp am Rande an alle: Vielleicht wussten es manche schon, aber durch die Verbrauchsmessung im Adapter habe ich herausgefunden, dass der "Silent"-Mode eine Art "Sparmodus" ist und nicht, wie in meiner Anleitung der WP beschrieben, einfach nur die Tastentöne deaktiviert.

            Sind bei mir -1000W. Bei verminderter Wärmeleistung na klar.

            D Offline
            D Offline
            dering
            schrieb am zuletzt editiert von
            #27

            @oxident sagte in [Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung:

            Ich teste aber gerade mal, die Sache mit einem Timer-Interval (anstelle immer zur vollen Stunde) zu lösen. Dann ist es (Skriptstart + 60min) und damit mehr oder weniger zufällig...

            Das ist ja im Prinzip das, was ich bereits getestet hatte. Ich habe immer bei xx:57 Uhr das Token zurückgesetzt. Jedoch hatte es zur vollen Stunde trotzdem nicht funktioniert. Mit xx:01 Uhr funktioniert es problemlos.

            O 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dering

              @oxident sagte in [Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung:

              Ich teste aber gerade mal, die Sache mit einem Timer-Interval (anstelle immer zur vollen Stunde) zu lösen. Dann ist es (Skriptstart + 60min) und damit mehr oder weniger zufällig...

              Das ist ja im Prinzip das, was ich bereits getestet hatte. Ich habe immer bei xx:57 Uhr das Token zurückgesetzt. Jedoch hatte es zur vollen Stunde trotzdem nicht funktioniert. Mit xx:01 Uhr funktioniert es problemlos.

              O Offline
              O Offline
              oxident
              schrieb am zuletzt editiert von
              #28

              @dering Ja, korrekt.
              Ich habe es jetzt auch ein paar Tage lang getestet und das Skript jetzt entsprechend aktualisiert. Meiner Meinung nach ist die Lösung mit dem 60min-Timer deutlich besser.

              Freue mich auf Rückmeldungen ;-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                Fuxx 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #29

                Hallo zusammen,

                erst einmal vielen Dank für das Skript!
                Ich habe das WLAN-Modul nun nachgerüstet und wollte mit Eurem Skript die Einbindung in iobroker realisieren.

                Funktioniert das Skript bei Euch noch?
                Ich habe das Problem, dass unter der Funktion updateDeviceID das Ergbnis von body.object_result immer leer ist.

                Dadurch ist egal welchen DP ich ändere, ich bekomme immer Zustandsänderung fehlgeschlagen!
                Alle lesenden DP werden nicht befüllt.

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Fuxx 0

                  Hallo zusammen,

                  erst einmal vielen Dank für das Skript!
                  Ich habe das WLAN-Modul nun nachgerüstet und wollte mit Eurem Skript die Einbindung in iobroker realisieren.

                  Funktioniert das Skript bei Euch noch?
                  Ich habe das Problem, dass unter der Funktion updateDeviceID das Ergbnis von body.object_result immer leer ist.

                  Dadurch ist egal welchen DP ich ändere, ich bekomme immer Zustandsänderung fehlgeschlagen!
                  Alle lesenden DP werden nicht befüllt.

                  O Offline
                  O Offline
                  oxident
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #30

                  @fuxx-0 Komisch. Also bei mir klappt alles super.

                  Gibt es denn Fehlermeldungen im Log?
                  Funktioniert die App?

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O oxident

                    @fuxx-0 Komisch. Also bei mir klappt alles super.

                    Gibt es denn Fehlermeldungen im Log?
                    Funktioniert die App?

                    F Offline
                    F Offline
                    Fuxx 0
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #31

                    @oxident
                    Vielen Dank für die Antwort. Ja das App funktioniert.
                    Ich habe einmal das PW geändert weil ich vermutet hatte, dass es zu Problemen mit Sonderzeichen kommt. Das war es leider nicht.

                    Derzeit läuft noch kein Wasser durch die Wärmepumpe, da der Pool noch eingewintert ist. Aus dem Grund zeigt die App eine Fehlermeldung an.
                    Die Meldung kam aber erst gerade auf, weil ich die Pumpe zu lange ohne den Wassefluss angelassen hatte.

                    Im App sehe ich trotzdem ein und augehende temperartur. Den Modus kann ich in der App auch schalten. (Off - Heat - Off habe ich erfolgreich in der App getestet. )

                    Beim initialen Start des Scriptes bekam ich folgende Fehlermeldung:

                    21:18:49.472	error	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'toString')
                    21:18:49.472	error	javascript.0 (430) at updateDeviceSetTemp (script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern:436:36)
                    21:18:49.473	error	javascript.0 (430) at Object.<anonymous> (script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern:523:5)
                    

                    Dieser Fehler scheint sich aber nur auf die Erstellung der DP zu beziehen. Hier die passenden ausgaben aus dem Log:

                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:51.106	error	Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'device_code')
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:50.445	error	Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'device_code')
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.529	warn	at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.529	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2411:33)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.528	warn	You are assigning a string to the state "0_userdata.0.Poolheizung.state" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.522	warn	at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.522	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2411:33)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.521	warn	You are assigning a string to the state "0_userdata.0.Poolheizung.silent" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.497	warn	at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.497	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2411:33)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.496	warn	You are assigning a string to the state "0_userdata.0.Poolheizung.error" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.473	error	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.473	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.473	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:593:29)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.473	error	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1244:38)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.473	error	at Object.<anonymous> (script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern:523:5)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.472	error	at updateDeviceSetTemp (script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern:436:36)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.472	error	script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'toString')
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.466	warn	at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.466	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2411:33)
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.465	warn	You are assigning a string to the state "0_userdata.0.Poolheizung.connection" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.454	warn	Read-only state "0_userdata.0.Poolheizung.tempOut" has been written without ack-flag with value "null"
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.413	warn	Read-only state "0_userdata.0.Poolheizung.tempIn" has been written without ack-flag with value "null"
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.412	warn	Read-only state "0_userdata.0.Poolheizung.errorLevel" has been written without ack-flag with value "null"
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.411	warn	Read-only state "0_userdata.0.Poolheizung.ambient" has been written without ack-flag with value "null"
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.281	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.281	warn	Object 0_userdata.0.Poolheizung.state is invalid: Default value has to be type "boolean" but received type "string"
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.281	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.281	warn	Object 0_userdata.0.Poolheizung.silent is invalid: Default value has to be type "boolean" but received type "string"
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.281	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.281	warn	Object 0_userdata.0.Poolheizung.mode is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.280	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.280	warn	Object 0_userdata.0.Poolheizung.error is invalid: Default value has to be type "boolean" but received type "string"
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.280	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:18:49.280	warn	Object 0_userdata.0.Poolheizung.connection is invalid: Default value has to be type "boolean" but received type "string"
                    

                    Bei jedem Start danach kommt die Meldung nicht mehr.
                    Wenn ich z.B. mode ändere und das Skript starte sieht die Ausgabe wie folgt aus:

                    21:22:32.070	info	javascript.0 (430) Stop script script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern
                    21:23:12.289	info	javascript.0 (430) Start javascript script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern
                    21:23:12.293	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: erstelle Objekte
                    21:23:12.294	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: Token Neuanforderung
                    21:23:12.295	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: schedule(cron=*/30 * * * * *)
                    21:23:12.295	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: setInterval(ms=3600000)
                    21:23:12.297	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: subscribe: {"pattern":{"id":"0_userdata.0.Poolheizung.mode","change":"ne","ack":false,"q":0},"name":"script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern"}
                    21:23:12.297	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: subscribe: {"pattern":{"id":"0_userdata.0.Poolheizung.silent","change":"ne","ack":false,"q":0},"name":"script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern"}
                    21:23:12.297	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: subscribe: {"pattern":{"id":"0_userdata.0.Poolheizung.tempSet","change":"ne","ack":false,"q":0},"name":"script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern"}
                    21:23:12.297	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: registered 3 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    21:23:30.004	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: getState(id=0_userdata.0.Poolheizung.mode, timerId=undefined) => {"val":"1","ack":false,"ts":1683573784694,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1683573784694}
                    21:23:30.005	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: getState(id=0_userdata.0.Poolheizung.mode, timerId=undefined) => {"val":"1","ack":false,"ts":1683573784694,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1683573784694}
                    21:23:30.006	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: getState(id=0_userdata.0.Poolheizung.silent, timerId=undefined) => {"val":"false","ack":true,"ts":1683573529522,"q":0,"c":"script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1683573529457}
                    21:23:30.130	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: Zustandsänderung fehlgeschlagen!
                    

                    Im Log gibt es passend die folgende Meldung dazu:

                    javascript.0
                    2023-05-08 21:23:31.773	error	Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'device_code')
                    
                    javascript.0
                    2023-05-08 21:23:13.092	error	Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'device_code')
                    

                    Hast du eine Idee woran es liegen kann? Ich schaue parallel weiter, sehe aber bisher keinen Fehler im Skript :/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Offline
                      O Offline
                      oxident
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #32

                      Hmm, Du könntest auch mal testweise diese beiden Zeilen in der UpdateDeviceID() wieder "wegkommentieren":

                                 //log(JSON.stringify(response));
                                 //log(JSON.stringify(body.object_result));
                      

                      Dann bekommst Du mehr Details über die Rückgabe des Servers ... und warum dort keine DeviceID kommt.

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O oxident

                        Hmm, Du könntest auch mal testweise diese beiden Zeilen in der UpdateDeviceID() wieder "wegkommentieren":

                                   //log(JSON.stringify(response));
                                   //log(JSON.stringify(body.object_result));
                        

                        Dann bekommst Du mehr Details über die Rückgabe des Servers ... und warum dort keine DeviceID kommt.

                        F Offline
                        F Offline
                        Fuxx 0
                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                        #33

                        @oxident

                        Das ist das was ich nicht verstehe. Anmeldung und Token erstellen klappt alles.
                        Der Response gibt auch 200 zurück und damit sollte doch eigentlich alles schön sein. Aber object_result ist leer. :(
                        Daher hatte ich befürchtet, dass die API geändert wurde. Wenn das Skript bei Euch aber noch läuft kann das ja auch nicht der Fall sein.

                        08:50:53.746	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: {"statusCode":200,"body":{"error_code":"0","error_msg":"Success","error_msg_code":"","object_result":[],"is_reuslt_suc":true},"headers":{"date":"Tue, 09 May 2023 06:50:53 GMT","content-type":"application/json;charset=UTF-8","transfer-encoding":"chunked","connection":"close"},"request":{"uri":{"protocol":"https:","slashes":true,"auth":null,"host":"cloud.linked-go.com","port":443,"hostname":"cloud.linked-go.com","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/cloudservice/api/app/device/deviceList.json","path":"/cloudservice/api/app/device/deviceList.json","href":"https://cloud.linked-go.com/cloudservice/api/app/device/deviceList.json"},"method":"POST","headers":{"x-token":"2F9BE34BC92372C50CE6E84DB074140B","accept":"application/json","content-length":0}}}
                        
                        08:50:53.747	info	javascript.0 (430) script.js.Regeln_Komfort.Pool_Wärmepumpe_steuern: []
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Offline
                          O Offline
                          oxident
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #34

                          Das ist wirklich spooky. Aber vielleicht bin ich ja auch der einzige, bei dem es noch funktioniert?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            oxident
                            schrieb am zuletzt editiert von oxident
                            #35

                            Also ich habe es nochmal mit meiner Rückgabe verglichen und es ist in der Tat so, dass der Server mit bei "object_result" ein gut gefülltes Array zurückgibt. Bei Dir ist das leer.

                            Der Rest ist identisch!

                            {
                            	"statusCode": 200,
                            	"body": {
                            		"error_code": "0",
                            		"error_msg": "Success",
                            		"error_msg_code": "",
                            		"object_result": [
                            			{
                            				"device_status": "ONLINE",
                            				"device_name": null,
                            				"is_fault": false,
                            				"device_id": "xxx",
                            				"device_code": "xxxx",
                            				"product_id": "xxx",
                            				"device_type": "",
                            				"device_nick_name": "Poolheizung"
                            			}
                            		],
                            		"is_reuslt_suc": true
                            	},
                            	"headers": {
                            		"date": "Wed, 10 May 2023 04:55:48 GMT",
                            		"content-type": "application/json;charset=UTF-8",
                            		"transfer-encoding": "chunked",
                            		"connection": "close"
                            	},
                            	"request": {
                            		"uri": {
                            			"protocol": "https:",
                            			"slashes": true,
                            			"auth": null,
                            			"host": "cloud.linked-go.com",
                            			"port": 443,
                            			"hostname": "cloud.linked-go.com",
                            			"hash": null,
                            			"search": null,
                            			"query": null,
                            			"pathname": "/cloudservice/api/app/device/deviceList.json",
                            			"path": "/cloudservice/api/app/device/deviceList.json",
                            			"href": "https://cloud.linked-go.com/cloudservice/api/app/device/deviceList.json"
                            		},
                            		"method": "POST",
                            		"headers": {
                            			"x-token": "xxx",
                            			"accept": "application/json",
                            			"content-length": 0
                            		}
                            	}
                            }
                            

                            Ich tippe jetzt mal in's Blaue:
                            Könntest Du versuchen, Deine Anlage einfach per App neu zu registrieren?

                            Alternativ kann es vielleicht auch an Sonderzeichen im Kennwort liegen. Dann würde aber wohl kaum ein "success" zurückkommen.

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O oxident

                              Also ich habe es nochmal mit meiner Rückgabe verglichen und es ist in der Tat so, dass der Server mit bei "object_result" ein gut gefülltes Array zurückgibt. Bei Dir ist das leer.

                              Der Rest ist identisch!

                              {
                              	"statusCode": 200,
                              	"body": {
                              		"error_code": "0",
                              		"error_msg": "Success",
                              		"error_msg_code": "",
                              		"object_result": [
                              			{
                              				"device_status": "ONLINE",
                              				"device_name": null,
                              				"is_fault": false,
                              				"device_id": "xxx",
                              				"device_code": "xxxx",
                              				"product_id": "xxx",
                              				"device_type": "",
                              				"device_nick_name": "Poolheizung"
                              			}
                              		],
                              		"is_reuslt_suc": true
                              	},
                              	"headers": {
                              		"date": "Wed, 10 May 2023 04:55:48 GMT",
                              		"content-type": "application/json;charset=UTF-8",
                              		"transfer-encoding": "chunked",
                              		"connection": "close"
                              	},
                              	"request": {
                              		"uri": {
                              			"protocol": "https:",
                              			"slashes": true,
                              			"auth": null,
                              			"host": "cloud.linked-go.com",
                              			"port": 443,
                              			"hostname": "cloud.linked-go.com",
                              			"hash": null,
                              			"search": null,
                              			"query": null,
                              			"pathname": "/cloudservice/api/app/device/deviceList.json",
                              			"path": "/cloudservice/api/app/device/deviceList.json",
                              			"href": "https://cloud.linked-go.com/cloudservice/api/app/device/deviceList.json"
                              		},
                              		"method": "POST",
                              		"headers": {
                              			"x-token": "xxx",
                              			"accept": "application/json",
                              			"content-length": 0
                              		}
                              	}
                              }
                              

                              Ich tippe jetzt mal in's Blaue:
                              Könntest Du versuchen, Deine Anlage einfach per App neu zu registrieren?

                              Alternativ kann es vielleicht auch an Sonderzeichen im Kennwort liegen. Dann würde aber wohl kaum ein "success" zurückkommen.

                              F Offline
                              F Offline
                              Fuxx 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #36

                              @oxident Lieben Dank für die ausführliche Prüfung und Unterstützung! ich habe einen zweiten Fall gefunden mit dem leeren Array. Da war das Gerät nicht sauber in der App hinterlegt.

                              Ein erneutes einbinden habe ich schon gemacht das brachte keinen Erfolg. Also habe ich mich einmal komplett von der App abgemeldet. Beim Anmelden kamen diverse Fehlermeldungen irgendwas mit x-token und Fehler in device-Liste.
                              Leider gingen die zu schnell von alleine weg. Aber das was ich so schnell lesen konnte passt zu dem Fehlerbild mit dem leeren Array.

                              Derzeit kann ich mich nicht mehr anmelden. Ich probiere es morgen noch einmal. Sollte es dann immer noch nicht gehen lege ich einen neuen Account an.

                              Derzeit sieht es also nach einem Fehler des Accounts aus. Ich werde berichten, sobald ich Neuigkeiten habe.

                              Vielen Dank noch einmal bis hier her für die Unterstützung!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • O Offline
                                O Offline
                                oxident
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #37

                                Viel Erfolg!

                                Hier merken wir mal wieder, was für ein Murks dieser Cloudzwang ist...

                                F HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • O oxident

                                  Viel Erfolg!

                                  Hier merken wir mal wieder, was für ein Murks dieser Cloudzwang ist...

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Fuxx 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #38

                                  @oxident Dankeschön, aber jetzt muss ich erstmal kapitulieren :/
                                  Der alte Account ist definitiv kaputt. Anmelden geht nicht mehr und PW zurücksetzen auch nicht.

                                  Ich habe einen neuen Account angelegt und die das Wifi-Modul damit verbunden.
                                  In der App sieht wieder alles schön aus. Aber das Array ist immer noch leer.

                                  Vielleicht liegt es daran, dass ich ein etwas anderes Modul habe:
                                  https://www.poolpowershop.de/pool/wifi-adapter-fuer-waermepumpe-mida-quick

                                  Gibt es irgendwo eine Beschreibung der API? Ich habe im netz nichts gefunden.
                                  Vielleicht muss ich für das Modul einen anderen Endpunkt ansprechen.

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Fuxx 0

                                    @oxident Dankeschön, aber jetzt muss ich erstmal kapitulieren :/
                                    Der alte Account ist definitiv kaputt. Anmelden geht nicht mehr und PW zurücksetzen auch nicht.

                                    Ich habe einen neuen Account angelegt und die das Wifi-Modul damit verbunden.
                                    In der App sieht wieder alles schön aus. Aber das Array ist immer noch leer.

                                    Vielleicht liegt es daran, dass ich ein etwas anderes Modul habe:
                                    https://www.poolpowershop.de/pool/wifi-adapter-fuer-waermepumpe-mida-quick

                                    Gibt es irgendwo eine Beschreibung der API? Ich habe im netz nichts gefunden.
                                    Vielleicht muss ich für das Modul einen anderen Endpunkt ansprechen.

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    oxident
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #39

                                    @fuxx-0 Ahh, ganz sicher läuft das damit anders. Mir scheint auch, als hättest du eine andere App.

                                    Bei mir ist es "Aqua Temp".

                                    Leider bleibt da nichts anderes übrig, als irgendwie herauszufinden, womit sich die App verbindet. Sorry, da fehlt mir aber die Erfahrung.

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O oxident

                                      @fuxx-0 Ahh, ganz sicher läuft das damit anders. Mir scheint auch, als hättest du eine andere App.

                                      Bei mir ist es "Aqua Temp".

                                      Leider bleibt da nichts anderes übrig, als irgendwie herauszufinden, womit sich die App verbindet. Sorry, da fehlt mir aber die Erfahrung.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      Fuxx 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #40

                                      @oxident said in [Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung:

                                      Ich nutze auch die Aqua Temp App (Blaues Symbol mit weißem Tropfen).
                                      Beim Link vom PoolPowerShop ist eine Midas App gezeigt. Die ist aber nicht für das WiFi Modul.
                                      Da ich beim einbinden der Wifi App aussuchen sollte welches Modul ich verbinden möchte und das von Euch neben meinem gesehen hatte, dachte ich das läuft für alle gleich, solange sie eben in der App eingebunden sind. Scheint aber nicht der Fall zu sein.
                                      Auf jeden Fall ganz lieben Dank für die Unterstützung!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O oxident

                                        Viel Erfolg!

                                        Hier merken wir mal wieder, was für ein Murks dieser Cloudzwang ist...

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #41

                                        @oxident sagte in [Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung:

                                        Viel Erfolg!

                                        Hier merken wir mal wieder, was für ein Murks dieser Cloudzwang ist...

                                        [OT]
                                        Ich suche auch schon lange eine Inverter für den Pool ohne cloud.
                                        hatte auch bei der ersten Durchsicht der Datenblätter/Anschlusspläne eine gesehen, die

                                        @andy200877 sagte in [Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung:

                                        einen RS485 Anschluss besitzt.

                                        aber leider nicht wiedergefunden.

                                        habt ihr den Weg nochmal versucht?

                                        PS habe ein paar Codezeilen in code-tags gesetzt.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @oxident sagte in [Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung:

                                          Viel Erfolg!

                                          Hier merken wir mal wieder, was für ein Murks dieser Cloudzwang ist...

                                          [OT]
                                          Ich suche auch schon lange eine Inverter für den Pool ohne cloud.
                                          hatte auch bei der ersten Durchsicht der Datenblätter/Anschlusspläne eine gesehen, die

                                          @andy200877 sagte in [Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung:

                                          einen RS485 Anschluss besitzt.

                                          aber leider nicht wiedergefunden.

                                          habt ihr den Weg nochmal versucht?

                                          PS habe ein paar Codezeilen in code-tags gesetzt.

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          oxident
                                          schrieb am zuletzt editiert von oxident
                                          #42

                                          @homoran Nun ja, meine Poolheizung hat in der Tat einen solchen Anschluss und angeblich haben es auch schon einige geschafft, dort die Steuerung direkt zu realisieren. Hier z. B.: https://control.com/forums/threads/first-venture-into-modbus-how-to-send-a-password.49759

                                          Letzten Endes läuft es auf wohl auf einigen Wärmepumpen immer darauf hinaus, dass sie 1-2 RS485-Anschlüsse haben und dort dann auch das Display und ggf. der Cloud-Adapter mit eingehangen werden.

                                          Da dieser Wifi-Adapter aber augenscheinlich auch nichts anderes als ein Modbus-TCP Wandler ist (HF-LPT230 Low Power WiFi Module) wäre es auch ein Ansatzpunkt, diesen direkt zu verwenden. Beispielsweise kann man unter http://ADAPTER-IP/iweb.html zumindest die Seite zum Firmware-Upgrade finden und der ein oder andere hat auch schon mittels Man-in-the-Middle die MQTT-Kommunikation zum China-Server abgefangen ... jedoch nicht wirklich verstanden:
                                          https://community.home-assistant.io/t/implementation-of-aqua-temp-controlle/230400

                                          F R 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          647

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe