Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Postgresql Restore mittels backitup Adapter klappt nicht.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Postgresql Restore mittels backitup Adapter klappt nicht.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Monsterkiller last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich habe meine Iobroker Installation von einer VMware in einen Docker umgezogen,
      es hat alles soweit funktioniert außer der SQL Restore.

      Da bekomme ich folgende Fehlermeldung:

      [pgsql] pg_restore: error: input file appears to be a text format dump. Please use psql.

      Verwendet wird das Iobroker Docker Image von Buanet mit installiertem postgresql-13 (zuerst hatte ich nur den client das hatte aber auch nicht funktioniert)

      Und natürlich noch ein Docker mit postgresql-13

      Was mache ich falsch? So wie ich das sehe ist die Verbindung zur DB in Ordnung, selbst neu erstelle Backups mit Backitup funktionieren nicht beim einspielen.

      Grüße
      Felix

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Monsterkiller @Monsterkiller last edited by

        Alles etwas dubios aber letztendlich habe ich meine Daten wiederherstellen können.

        Nach Stunden des einlesens und rumprobierens habe ich konnte ich die Daten mittels psql Befehl wiederherstellen.

        Falls jemand das gleiche Problem hat:

        Wenn man Daten mittels psql wiederherstellt darf der Backitup Adapter vorher nicht mit der Datenbank verbunden werden und nichts angelegt haben.

        Das heißt man erstellt erst manuell eine neue leere DB

        createdb -h localhost -p 5432 -U username dbname

        und führt danach:

        psql -U username -d dbname < filename.sql aus. (filename.sql ist die entpackte Datei die der Backitup Adapter beim sichern anlegt)

        Je nach Größe der DB dauert es einige Zeit bis der Befehl fertig wird.

        Anschließend kann man den BackitupAdapter verbinden.

        Falls man schauen möchte welche Datenbanken auf dem SQL Server sind:

        psql --u username

        und dann \l

        mittels \q kommt man wieder raus.

        Grüße
        Monsterkiller

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Monsterkiller last edited by

          @monsterkiller Kannst dazu gerne für das Backitup Wiki ein kurzes Howto schreiben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          961
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          backitup restore postgresql
          2
          3
          188
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo