Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
24 Beiträge 2 Kommentatoren 1.8k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dos1973

    @mickym
    da ist nicht viel

    Bildschirmfoto 2023-04-26 um 20.56.05.png

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #14

    @dos1973 Ok und dann wenn Du diesen Server in der anderen Node auswählst dann funktioniert die Anmeldung nicht? - Musst Du da irgendwelche Ports freischalten, dass Du innerhalb einer virtuellen Maschine nach draussen kommst?

    Ich glaube - dass ich Dir wenn Du diese Liste nicht aus der virtuellen Maschine heraus aufrufen kannst, dann kann ich Dir nicht helfen, da ich kein Proxmox User bin. - Löschen kannst Du die Nodes auch wieder über den Paletten-Manager.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    D 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @dos1973 Ok und dann wenn Du diesen Server in der anderen Node auswählst dann funktioniert die Anmeldung nicht? - Musst Du da irgendwelche Ports freischalten, dass Du innerhalb einer virtuellen Maschine nach draussen kommst?

      Ich glaube - dass ich Dir wenn Du diese Liste nicht aus der virtuellen Maschine heraus aufrufen kannst, dann kann ich Dir nicht helfen, da ich kein Proxmox User bin. - Löschen kannst Du die Nodes auch wieder über den Paletten-Manager.

      D Offline
      D Offline
      dos1973
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      @mickym
      ne, ich brauch wohl irgend eine "Ticket"
      https://forum.proxmox.com/threads/too-many-error-401-no-ticket-no-result.61046/

      ich kann mich ja auch mit dem Proxmox Adapter aus IObroker heraus anmelden, mit den gleichen Zgansdaten

      Bildschirmfoto 2023-04-26 um 21.03.33.png

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @dos1973 Ok und dann wenn Du diesen Server in der anderen Node auswählst dann funktioniert die Anmeldung nicht? - Musst Du da irgendwelche Ports freischalten, dass Du innerhalb einer virtuellen Maschine nach draussen kommst?

        Ich glaube - dass ich Dir wenn Du diese Liste nicht aus der virtuellen Maschine heraus aufrufen kannst, dann kann ich Dir nicht helfen, da ich kein Proxmox User bin. - Löschen kannst Du die Nodes auch wieder über den Paletten-Manager.

        D Offline
        D Offline
        dos1973
        schrieb am zuletzt editiert von dos1973
        #16

        @mickym sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:

        wenn Du diesen Server in der anderen Node auswählst dann funktioniert die Anmeldung nicht?

        das habe ich nicht verstanden

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dos1973

          @mickym
          ne, ich brauch wohl irgend eine "Ticket"
          https://forum.proxmox.com/threads/too-many-error-401-no-ticket-no-result.61046/

          ich kann mich ja auch mit dem Proxmox Adapter aus IObroker heraus anmelden, mit den gleichen Zgansdaten

          Bildschirmfoto 2023-04-26 um 21.03.33.png

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @dos1973 Na wenn Du die Daten im Adapter hast, warum kannst Du die Liste dann nicht aus dem Adapter lesen.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dos1973

            @mickym sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:

            wenn Du diesen Server in der anderen Node auswählst dann funktioniert die Anmeldung nicht?

            das habe ich nicht verstanden

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            @dos1973 sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:

            @mickym sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:

            wenn Du diesen Server in der anderen Node auswählst dann funktioniert die Anmeldung nicht?

            das habe ich nicht verstanden

            7bf6a980-08dd-4d5f-8d84-a4b27bb99335-image.png

            Na Du müsstest ja die beiden Nodes haben. Sprich wenn Du die konfigurationsNode ausgefüllt hat (graue Node) - dann solltest Du je in der blau grauen Node diesen Server auswählen können.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @dos1973 Na wenn Du die Daten im Adapter hast, warum kannst Du die Liste dann nicht aus dem Adapter lesen.

              D Offline
              D Offline
              dos1973
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @mickym
              der adapter hat die liste/ Info ja nicht.

              das war ja meine ursprügliche Frage, ob der Adapter die Liste in einen DP zeigen kann.

              Bildschirmfoto 2023-04-26 um 21.08.04.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @dos1973 sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:

                @mickym sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:

                wenn Du diesen Server in der anderen Node auswählst dann funktioniert die Anmeldung nicht?

                das habe ich nicht verstanden

                7bf6a980-08dd-4d5f-8d84-a4b27bb99335-image.png

                Na Du müsstest ja die beiden Nodes haben. Sprich wenn Du die konfigurationsNode ausgefüllt hat (graue Node) - dann solltest Du je in der blau grauen Node diesen Server auswählen können.

                D Offline
                D Offline
                dos1973
                schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                #20

                @mickym

                nein, habe nur die blaue
                Bildschirmfoto 2023-04-26 um 21.09.51.png

                wenn ich die dann doppelklicke kann ich die serverinfos eingeben

                Bildschirmfoto 2023-04-26 um 21.11.45.png

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dos1973

                  @mickym

                  nein, habe nur die blaue
                  Bildschirmfoto 2023-04-26 um 21.09.51.png

                  wenn ich die dann doppelklicke kann ich die serverinfos eingeben

                  Bildschirmfoto 2023-04-26 um 21.11.45.png

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                  #21

                  @dos1973 ja ich habe kein Proxmox - deswegen bin ich Dir hier keine grosse Hilfe. Lösche die Nodes aus dem Arbeitsbereich und die Konfigurations Node - dann kannst Du die auch mit Hilfe des Paletten-Managers wieder löschen.

                  Kannst Du die Liste denn über HTTP aufrufen? - Sowie ich die Proxmox Api gelesen habe - hast Du einen HTTP Zugriff auf die API.

                  https://pve.proxmox.com/pve-docs/api-viewer/

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @dos1973 ja ich habe kein Proxmox - deswegen bin ich Dir hier keine grosse Hilfe. Lösche die Nodes aus dem Arbeitsbereich und die Konfigurations Node - dann kannst Du die auch mit Hilfe des Paletten-Managers wieder löschen.

                    Kannst Du die Liste denn über HTTP aufrufen? - Sowie ich die Proxmox Api gelesen habe - hast Du einen HTTP Zugriff auf die API.

                    https://pve.proxmox.com/pve-docs/api-viewer/

                    D Offline
                    D Offline
                    dos1973
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @mickym
                    wie wäre denn der hppt aufruf?

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dos1973

                      @mickym
                      wie wäre denn der hppt aufruf?

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @dos1973 sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:

                      @mickym
                      wie wäre denn der hppt aufruf?

                      Wenn Du den Link unten siehst, dann stehen sowohl die CLI als auch HTTP Aufrufe drin - aber wie gesagt ich habe kein Proxmox deswegen bin ich Dir hier keine Hilfe.

                      Wie gesagt lösch die Nodes wieder bis Du jemand hast, der das nötige Fachwissen hat. Tut mir leid dass ich da nicht helfen kann.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @dos1973 sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:

                        @mickym
                        wie wäre denn der hppt aufruf?

                        Wenn Du den Link unten siehst, dann stehen sowohl die CLI als auch HTTP Aufrufe drin - aber wie gesagt ich habe kein Proxmox deswegen bin ich Dir hier keine Hilfe.

                        Wie gesagt lösch die Nodes wieder bis Du jemand hast, der das nötige Fachwissen hat. Tut mir leid dass ich da nicht helfen kann.

                        D Offline
                        D Offline
                        dos1973
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @mickym
                        alles gut , ist ja nix dringendes, war ein nice to have.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        353

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe