Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Javascript und Vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Javascript und Vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jones1975 @bahnuhr last edited by

      @bahnuhr
      Danke für das Script, allerdings löst es nicht mein Problem, in der VIS selber. Es wird mir immer nur true angezeigt.

      Wie kann ich in der VIS ein Script einbinden, dass nicht true zeigt?

      B OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        badsnoopy667 @jones1975 last edited by

        @jones1975
        Wie man das Javascript direkt in VIS einbettet kann ich Dir nicht sagen. Aber Du kannst den Wochentag doch einfach in einen Datenpunkt schreiben lassen von dem Skript. Und diesen Datenpunkt lässt Du dann in VIS anzeigen.
        So mache ich das jedenfalls immer.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @jones1975 last edited by

          @jones1975 #

          var heute = new Date();
          heute = new Date(heute.getFullYear(),heute.getMonth(),heute.getDate(),0,0,0)
          var morgen = new Date(heute);
          morgen.setDate(morgen.getDate()+1);
          console.log(morgen);
          setState("0_userdata.0.CONTROL-OWN.AAATEST.TestString7",morgen.toString())
          

          vis mit string -widget:

          Image 073.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @jones1975 last edited by

            @jones1975 sagte in Javascript und Vis:

            @bahnuhr
            Danke für das Script, allerdings löst es nicht mein Problem, in der VIS selber. Es wird mir immer nur true angezeigt.

            Wie kann ich in der VIS ein Script einbinden, dass nicht true zeigt?

            mit welchem skript wird dir wo true angezeigt?
            wo hast du das skript eingetragen (im javascript reiter in vis)?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @jones1975 last edited by paul53

              @jones1975 sagte: gerne einen Punkt zwischen den einzelnen Werte

              Füge die Punkte ein. Prinzip:

              date = date.slice(0, 2) + '.' + date.slice(2, 4) + '.' + date.slice(4);
              

              Vom Vis-Binding habe ich keine Ahnung.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jones1975 @paul53 last edited by

                @paul53: Danke das werde ich probieren

                Datenpunkt anlegen....
                Also ich habe einen Datenpunkt unter 0_userdata angelegt und mit dem Namen Date versehen
                als Objektdaten sehe ich nun

                {
                  "common": {
                    "name": "Date",
                    "desc": "Manuell erzeugt",
                    "role": "date",
                    "type": "object",
                    "read": true,
                    "write": true
                  },
                  "type": "state",
                  "native": {},
                  "_id": "0_userdata.0.Date.Date",
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1682060316223
                }
                

                Aber wie binde ich jetzt da mein javascript ein?

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @jones1975 last edited by liv-in-sky

                  @jones1975 mir ist immer noch nicht klar, was du wo einbinden willst

                  • ein javascript im vis-editor, das auf datenpunkte zugreift (läuft letztlich als script im browser)
                  • oder ein javascript im javascript-adapter (läuft auf dem iob-server)
                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jones1975 @liv-in-sky last edited by jones1975

                    @liv-in-sky ok da gibt es anscheinend auch unterschiede.... ich kann Programmieren (ok ein wenig 🙂 ) aber mir sind die ganzen Verbindungen die ich selber anlegen möchte noch total schleierhaft..

                    Als Ziel: In einer Visualisierung das Datum von Morgen anzeigen lassen.

                    Folgende Möglichkeiten:

                    1. in dem Adapter das Wetter gibt es als Object day_value. Dieses wird als String ohne Punkte angezeigt. Beispiel: 20230426
                      Dieses Value möchte ich gerne im folgenden Format in meiner VIS angezeigt bekommen 26.04.2023

                    2. Mithilfe eines Javascripts.
                      Dazu habe ich ein Javascript erstellt, bzw nehme das von Bahnuhr weiter oben. Log zeigt das richtige Ergebnis.
                      Datenpunkt erstellt, aber weiß nicht wie ich nun den Datenpunkt mit dem Javascript verknüpfe.

                    Ich google seit Tagen und es gibt zig Anleitungen wie erstelle ich einen Datenpunkt, wie baue ich ein javascript aber ich habe noch keine Anleitung gefunden die einem Anfänger zeigt, wie ein Datenpunkt mit einem Javascript verknüpft wird.
                    Das kann doch nicht so schwer sein, aber vermutlich stelle ich mich einfach nur total .... an 😄

                    bahnuhr liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @jones1975 last edited by

                      @jones1975 sagte in Javascript und Vis:

                      Dazu habe ich ein Javascript erstellt, bzw nehme das von Bahnuhr weiter oben. Log zeigt das richtige Ergebnis.
                      Datenpunkt erstellt, aber weiß nicht wie ich nun den Datenpunkt mit dem Javascript verknüpfe.

                      1. erstelle einen manuellen DP unter javascript oder unter userdata
                      2. In dem Script ein setState hinzufügen, dass dann den Wert in diesen DP schreibt
                      3. Im Vis Editor dann ein Widget (String) nehmen und dieses positionieren.
                      4. im Widget als DP deinen selbst erstellten auswählen.
                      5. Im runtime wird dann das widget korrekt angezeigt.
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @jones1975 last edited by liv-in-sky

                        @jones1975

                        da gibt es einige möglichkeiten

                        du machst ein script - im js-adapter - so wie mein beispiel - und schreibst das ganze in einen dp

                        • dann ein string-widget im vis editor und die object-id deines dp angeben
                        • oder ein html widget und über ein sog. binding

                        oder etwas umständlich
                        du machst das script im vis-editor (welches in einem html widget ist) und schreibst das ergebnis gleich in den html code - würde man aber bei diesem beispiel nicht machen)

                        script im adapter - fehlt noch der trigger einmalig am anfang des tages

                        var heute = new Date();
                        heute = new Date(heute.getFullYear(),heute.getMonth(),heute.getDate(),0,0,0)
                        var morgen = new Date(heute);
                        morgen.setDate(morgen.getDate()+1);
                        console.log(formatDate(getDateObject(morgen), "DD.MM.YYYY"));
                        setState("0_userdata.0.CONTROL-OWN.AAATEST.TestString7",formatDate(getDateObject(morgen), "DD.MM.YYYY").toString())
                        

                        widgets:
                        string:

                        Image 074.png

                        html-widget mit binding
                        Image 075.png

                        Image 077.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @jones1975 last edited by OliverIO

                          @jones1975

                          mit einer reinen vis-lösung geht auch folgendes.
                          Alternative1
                          Da du jetzt nicht wirklich geschrieben hast, wie die Daten genau vorliegen, habe ich es mal an einem Beispiel aus einem Datenpunkt aufgeschrieben

                          Schritt1: den folgenden Code im Skripte-Tab in vis irgendwo am Ende kopieren (falls schon was drinsteht)

                          function calcDate(datum) {
                              return datum.substr(0,2)+"."+datum.substr(2,2)+"."+datum.substr(4);
                          }
                          

                          Schritt2: Lege ein neues Html-Widget an
                          und trage in das Html-Feld das folgende ein

                          {datum:0_userdata.0.test.test1;calcDate(datum)}
                          

                          0_userdata.0.test.test1 gegen deinen Datenpunkt tauschen

                          Alternative2
                          Falls der Wert nicht in einem Datenpunkt vorliegt, geht auch noch folgendes, ebenfalls mit einem html-widget

                          <div id="meinDatum"></div>
                          

                          in deinem Code kannst du dann folgendes verwenden. In Variable datum muss der String in in Form 25042023 vorliegen.

                          $("#meinDatum").html(calcDate(datum));
                          

                          Du musst allerdings aufpassen, das zum Zeitpunkt deiner Skriptausführung das widget bereits existiert. Prüfen kannst du das mit der Funktion waitForElementaus dem folgenden thread
                          https://forum.iobroker.net/topic/48663/howto-skripte-im-vis-editor-mit-jquery?_=1682415616257

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          718
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          13
                          777
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo