Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wetterstation VIS das Wetter mittels Images anzeigen lassen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wetterstation VIS das Wetter mittels Images anzeigen lassen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bully1987 last edited by

      Wetterstation VIS das Wetter mittels Images anzeigen lassen.

      Ich würde gerne in der Iobroker VIS auf meiner Wetterstationsseite das Wetter in Bilder anzeigen lassen.
      Also Sonnig, Bewölkt, Regen, Sturm ( 😄 ) .
      Vorhanden ist eine Homamatic IP Wetterstation, über diese ich die Werte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, windrichtung und Windgerschwindigkeit schon auslese und anzeigen.
      Hat jemand eine Idee, wie ich so was realisieren könnte ? Denke mal mit einem Widget geht das direkt nicht. Denke mal ich bräuchte dazu ein Script und ein Objekt, in das ich das entsprechende Bild ablege.
      Ungefähr hab ich ja eine Idee, nur wie setze ich das am besten um, etwas Hilfe wäre cool dabei.

      Zweite Frage wäre, wo finde ich eigentlich den Stern für die Kompass anzeige. Habe nur die Runde Compass Gauge gefunden. Über die Suche im Netz finde ich zwar Bilder zu dem Kompass Stern, aber läuft alles ins leere und bei meinen
      Widgets ist es nicht dabei.

      Das Bild oben in der Mitte mächte ich abhängig vom Wetter ändern.
      DeepinBildschirmfoto_Bereich auswählen_20230417152214.png

      Vielen Dank schon mal für Ideen/Hilfe.
      Gruß
      Bully1987

      DJMarc75 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @bully1987 last edited by

        @bully1987 sagte in Wetterstation VIS das Wetter mittels Images anzeigen lassen.:

        Sonnig, Bewölkt, Regen, Sturm

        Gibt es denn einen Datenpunkt welcher den jeweiligen Status liefert ?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bully1987 @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75
          Ja, die Wetterstation liefert die Werte für Regen und Helligkeit.

          Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Longbow
            Longbow @bully1987 last edited by

            @bully1987 wie wertest du bitte die Regenmenge aus?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              simplyclever @bully1987 last edited by

              @bully1987 Zur ersten Frage:
              In VIS nimmst Du ein Basic Image Widget und als Source ein eigenes Objekt, also z.b.
              {0_userdata.0.vis.weather.ImagePath}
              Diesen Datenpunkt setzt Du in einem Script abhängig von den Wetterdaten.
              Ich habe bei mir 2 Listen (eine für Tag und eine für Nachts) definiert, diese Listen beinhalten
              Pfade zu Bilddateien.
              ListeBilderTag: /pfad1.../sonnig,/pfad2.../regen, usw.
              Dann habe ich mir eine 2. Liste erstellt, die die möglichen Wetter States (von Accu Weather) beinhaltet.
              ListeStates: sonnig,regen,stürmisch, usw.

              Wenn sich der State ändert, suche ich die Position des States in ListeStates und setze
              den Datenpunkt auf das Element in ListeBilderTag an der gleichen Position.
              Vorher unterscheide ich halt nicht, welche Bilderleiste ich nehme (Tag oder Nacht).

              Das ganze ist jetzt nicht in einem Status um es zu teilen (da dort noch mehr - mittlerweile unnötige - Altlasten drin sind, war am Anfang meiner iobroker Übungen); mittlerweile würde ich das wohl eleganter
              programmieren können.
              Aber evtl. hilft das ja als Anregung.

              Ganz simpel wäre den Wetter Status in einem If/Else-If/Else abzufragen und den Datenpunkt dann jeweils mit dem Bildpfad zu setzen.

              B Wszene 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • B
                bully1987 @simplyclever last edited by

                Hallo @simplyclever
                vielen Dank für dein Feedback.
                Mittlerweile hab ich ähnlich schon angefangen.
                Habe mir einen Datenpunkt definiert, in dem ich den Pfad zum gewünschten Bild ablege.
                Mittels Blockly lese ich den Wert der Helligkeit aus und setze entsprechend dann den Datenpunkt neu.
                Werd wohl die nächste Zeit immer mal wieder aus dem Fenster schauen und den Wert der Helligkeit an die Bilder anpassen.
                Aktuell hab ich mal drei Bilder drin, Nacht, Bewölgt und Sonnig.
                Mit der Zeit werd ich dass dann wohl noch verfeinern.
                Weiß nur nicht ob das mit meinem Blockly so passend ist, oder ob es auch anders geht:

                DeepinBildschirmfoto_Bereich auswählen_20230419135424.png

                Hatte mit dem Abgleich des Wertes zu kämpfen, bis es mal funktioniert hat.
                Das Objekt Illumination ist ein Objekt des Typs Zahl, aber ohne das vorran stellen <nach Zahl> hat es nicht funktioniert.
                Kann dies eventuell daran liegen, das ich über einen Link in den Objekten gehen ?

                Gruß
                Bully1987

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  simplyclever @bully1987 last edited by

                  @bully1987 Wenn "Wetter_Helligkeit" vom Typ "number" ist, sollte das "nach Zahl" nicht nötig sein.
                  Definitiv nicht nötig ist es auf der rechten Seite, da sind ja definitiv Zahlen.

                  Ist immer eine Frage, wie oft man später Dinge ändert. Ich würde z.B. die Helligkeitswerte (10, 4000, usw) in Datenpunkten ablegen.
                  Dann kann man die später anpassen (z.B. über eine Settings Page in der Vis) und muss nicht das Script aktualisieren.
                  Auch würde ich "if - else if - else" benutzen. Ist effizienter, aber in diesem Fall spielt es keine Rolle.
                  Falls das "nach Zahl" nötig ist, dieses vor dem If machen und einer Variable zuweisen. Dann macht man das nur 1 mal.
                  Alles Kleinigkeiten.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wszene
                    Wszene @simplyclever last edited by

                    @simplyclever sagte in Wetterstation VIS das Wetter mittels Images anzeigen lassen.:

                    Dann habe ich mir eine 2. Liste erstellt, die die möglichen Wetter States (von Accu Weather) beinhaltet.

                    Kannst du evtl. diese Liste zur Verfügung stellen?
                    Die würde mir sehr helfen

                    Danke im Voraus
                    Gruß
                    Marcel

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      simplyclever @Wszene last edited by

                      @wszene Klar. Meine Liste:
                      default,starker Regen,stürmischer Regen,Regen,bewölkt,sonn,schnee,wolkig,klar

                      Ich suche Wörter dieser Liste im aktuellen State des Wetter Adapters.
                      Dann gibt es u.a. Treffer von "sonn" in States "sonnig" oder "etwas Sonne".

                      Wenn es keine Treffer gibt, setzte ich ein "Default" Bild. Das kommt ab und an mal vor und zuletzt war ich dann etwas faul und habe nicht direkt geguckt, welcher WetterState denn nicht mit der Liste abgedeckt wird. Steht auf meiner ToDo 🙂 Meine ToDo ist arg lang und Wetter Hintergrundbild hat da nicht die höchste Priorität.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • B
                        bully1987 @simplyclever last edited by

                        @simplyclever Danke, der Tip mit dem Datenpunkt ist super. Werd ich so machen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        483
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        1418
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo