NEWS
Withings Daten einlesen
-
Hallo,
hab den Thread gerade erst wieder gesehen und schieb ihn mal hoch: Habe mein Skript kaum geändert. Ich hab gerad kaum Zeit, aber ich leg es mir auf Wiedervorlage

Auf jeden Fall geht es. Ich musste nur den OAUTH-Schlüssel für die Withings (jetzt Nokia) API erneuern (was etwas kompliziert ist).
Gruß
Pix
-
@pix:Welche weiteren Schritte?
> …ein oauth access token, einen oauth access token secret und die user id erhalten... `
Hab es hinbekommen
Funktioniert… jedenfalls wurde schon das korrekte letzte Gewicht abgerufen und die Schrittzahl.Hinweis:
API Key = Consumer key
API Secret = Consumer secret
-
Gerne. Ich fand das hier bei zwei Scripten recht übersichtlich

var idSchritte = "javascript.1.Withings.Schritte"/*Withings Schritte*/, idSchrittzielJ = "javascript.1.Withings.Schritte.Ziel_erreicht_J", // Schritte prüfen, bei Ziel erreicht Variable umstellen on( { id: idSchritte, valGt: 9999 }, function (data) { if (getState(idSchrittzielJ).val === 0) { setState(idSchrittzielJ, 1); log('Schrittziel erreicht, Variable gesetzt', 'info'); } }); // Variable täglich um Mitternacht zurücksetzen schedule("0 0 * * *", function () { setState(idSchrittzielJ, 0); log('Schrittziel-Variable zurückgesetzt', 'info'); }); -
Jetzt weiß ich, was du meinst.
Das ist das Skript zur Meldung des erreichten Schrittziels.
Es werden zwei Variablen deklariert. Nach der zweiten sollte in Semikolon und kein Komma kommen. Das ist ein Fehler.
Also vorn im „var-Bereich“
Getippt mit tapatalk
Pix
-
Alles klar. So ist ohne Fehler:
var idSchritte = "javascript.1.Withings.Schritte"/*Withings Schritte*/, idSchrittzielJ = "javascript.1.Withings.Schritte.Ziel_erreicht_J"; // Schritte prüfen, bei Ziel erreicht Variable umstellen on( { id: idSchritte, valGt: 9999 }, function (data) { if (getState(idSchrittzielJ).val === 0) { setState(idSchrittzielJ, 1); log('Schrittziel erreicht, Variable gesetzt', 'info'); } }); // Variable täglich um Mitternacht zurücksetzen schedule("0 0 * * *", function () { setState(idSchrittzielJ, 0); log('Schrittziel-Variable zurückgesetzt', 'info'); }); -
Bei mir funktioniert das Automatsiche Abrufen noch nicht. Das sollte alle 5min passieren, wenn ich das Script richtig verstehe.
Das Gewicht eingelesen, wenn ich das SCript neustarte. Dabei kommt auch ein Fehler:
javascript.1 2017-09-27 12:35:36.094 error script.js.Nokia-Body: schedule callback missing -
@pix:Welche weiteren Schritte?
> …ein oauth access token, einen oauth access token secret und die user id erhalten... `
Hab es hinbekommen
Funktioniert… jedenfalls wurde schon das korrekte letzte Gewicht abgerufen und die Schrittzahl.Hinweis:
API Key = Consumer key
API Secret = Consumer secret `
Hallo,
irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
Wie kommt man denn an den "oauth access token" und das "oauth access token secret" ?
Danke für Hinweise ….
-
Ist schon ok. Freut mich, wenn es jemand nutzt. Verrätst du mir, welches Gerät du damit anbindest?
Ich habe die Umarbeitung zu einem Adapter erstmal auf Eis gelegt, da mir keine vernünftigen Vorteile deutlich werden. Sicher kann man sein Waage an eine farbige Lampe koppeln :lol: Beim Schrittzähler fällt mir auf, dass nur nach der Koppelung mit der App die Daten an den Server geshcikt werden. Und die Koppelung erfolgt nur noch aktiv, nach dem Öffnen der App, nicht mehr im Hintergrund (iOS).
Gruß,
Pix
