NEWS
Kein Backup aufgrund fehlender Permissions
-
@joergh sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
[DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=nas_user,password=****,noserverino,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.0 //xxx.xxx.xxx.xxx/Backup/NAS_iobroker /opt/iobroker/backups"
du solltest mal bitte LOKAL versuchen !
siehe :
@glasfaser sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
mache mal bitte jetzt ein Backup Lokal und schau dann nach -
welche NAS , auf die gleiche oder ... !?
Also ich lasse auf dem PC Unraid laufen, darauf installiere ich dann den Docker. Da der ja sein eigenes gekapseltes System ist, muss ich ja irgendwie die Daten aus dem Container bekommen, also auf die Festplatte des NAS, deshalb "rüber" senden...aus dem Container auf die Platte, in ein Backup Verzeichnis. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, wäre es eigentlich nicht unbedingt nötig, da die Daten des iob standardmäßig auch auf die Platte außerhalb des Containers gemappt werden, aber irgendwie fände ich es gut alle Backups in einem Share abzulegen...
-
@glasfaser Ok, dann hoffe ich er löscht jetzt nicht meinen API Key etc. wenn ich CIFS etc. deaktiviere...
-
@joergh sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, wäre es eigentlich nicht unbedingt nötig, da die Daten des iob standardmäßig auch auf die Platte außerhalb des Containers gemappt werden,
also hast du ein Mount erstellt , so wie hier :
das ist doch so OK .
und was du da machen willst ... ist über Rom gehen und das Backup auf die gleiche NAS legen .
-
Vermutlich eine falsche Option: noserverino option: true
-
@joergh sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
@glasfaser Ok, dann hoffe ich er löscht jetzt nicht meinen API Key etc. wenn ich CIFS etc. deaktiviere...
du kannst auch eine neue Instanz erstellen und mit dieser Testen !
-
@glasfaser sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
@joergh sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
@glasfaser Ok, dann hoffe ich er löscht jetzt nicht meinen API Key etc. wenn ich CIFS etc. deaktiviere...
du kannst auch eine neue Instanz erstellen und mit dieser Testen !
Too late. Habs schon gemacht...funktioniert soweit, hat iobroker und javascript gesichert, mit Grafana hat er noch Probleme, hat aber damit wohl nichts zu tun. Da habe ich noch keine templates wieder eingespielt...
Naja, ich speichere einmal "lokal", was außerhalb in die appdata gemappt wird und dann wollte ich eben parallel dazu die Daten in das Backup Share schicken und dort ablegen. Es kam schon öfter vor, dass ich die appdata komplett löschen musste, weil ein Container nicht so wollte und bevor ich vergesse, dass die Backups da liegen....klar, zur Not geht es auch so...fuxt mich aber das nicht hinzubekommen
-
@thomas-braun sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
Vermutlich eine falsche Option: noserverino option: true
Leider nein. Das war es nicht, schon probiert.
-
-
@glasfaser sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
was ist hiermit :
Soweit ich weiss muss das bei CIFS so sein, probiere es aber auch gerne mal aus...
-
@glasfaser sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
was ist hiermit :
Fehler beim Aufbau der CIFS Verbindung ohne "sudo"...
Es muss also daran liegen, dass er über die CIFS Verbindung trotz root einfach keine Änderungen wie erstellen von Verzeichnissen vornehmen kann...
-
@joergh sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
Soweit ich weiss muss das bei CIFS so sein
ich habe ja nicht geschrieben ... mach in raus .
War nur eine Frage an dich , ob du es so hast !so habe ich es im Screenshot !
-
@glasfaser sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
@joergh sagte in Kein Backup aufgrund fehlender Permissions:
Soweit ich weiss muss das bei CIFS so sein
ich habe ja nicht geschrieben ... mach in raus .
War nur eine Frage an dich , ob du es so hast !so habe ich es im Screenshot !
Achso
Macht ja nix, ist der Vollständigkeit halber nun auch abgehakt...hab es mit und ohne "serverino" probiert.. -
@joergh Jedenfalls funktioniert das lokale Backup auch nur für den iobroker und javascript denn so wie er ein Unterverzeichnis erstellen soll kommt die Fehlermeldung, dass er keine Permissions hat...