Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Version 3.23.1+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alexa2 Version 3.23.1+

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
255 Beiträge 39 Kommentatoren 43.0k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DJMarc75D DJMarc75

    @tcfigge Da ja anscheinend auch per APP nix geht wird wohl mit Deinem AmazonKonto iwas nicht rund laufen.
    Der Adapter kann nur das umsetzen was auch in der APP machbar ist.

    Grad hier mal getestet - läuft

    T Offline
    T Offline
    tcfigge
    schrieb am zuletzt editiert von
    #72

    @djmarc75
    Hört sich logisch an! 👍
    Hab die App mal neu installiert....
    Nix gebracht!
    Bisher aber nur Fehlverhalten bei den Weckern...
    Mal schauen....🤷‍♂️

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #73

      @tcfigge sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

      Error setting Echo-Devices.G091MK061227040A.Alarm.f5980a90-3bda-303c-8534-cd7001fc7668.enabled to true: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0

      Das ist ganz klar ein DNS issue ... hast Du vllt Pihole oder sowas im Einsatz? Vllt hast Du oder "irgendetwas" Amazon gesperrt und er löst deswegen den namen nicht mehr auf? Die Lsung bei dem Ding waren bisher immer "DNS Blocker like Pihole"

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      T 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A apollon77

        @tcfigge sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

        Error setting Echo-Devices.G091MK061227040A.Alarm.f5980a90-3bda-303c-8534-cd7001fc7668.enabled to true: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0

        Das ist ganz klar ein DNS issue ... hast Du vllt Pihole oder sowas im Einsatz? Vllt hast Du oder "irgendetwas" Amazon gesperrt und er löst deswegen den namen nicht mehr auf? Die Lsung bei dem Ding waren bisher immer "DNS Blocker like Pihole"

        T Offline
        T Offline
        tcfigge
        schrieb am zuletzt editiert von
        #74

        @apollon77
        Bingo!
        Pihole war der böse Bube!

        api.eu.amazonalexa.com
        

        auf die Whitelist und jetzt läuft es wieder!
        Danke!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dr. BakteriusD Online
          Dr. BakteriusD Online
          Dr. Bakterius
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
          #75

          Hat sich erledigt...

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

            Hat sich erledigt...

            J Offline
            J Offline
            Joerg
            schrieb am zuletzt editiert von
            #76

            Hallo Experten,
            ich bin ein iobroker-newbie und versuche, mit dem Alexa2-Adapter Smart-Home-Devices zu steuern (ein- / ausschalten), für die es keine speziellen Adapter gibt (die aber in amazon alexa als Geräte über Skills administriert sind).
            Was mir gelungen ist, diese Geräte über alexa-Szenen zu steuern. Ein direktes "Steuern" über den Datenpunkt powerstate ist ja anscheinend nicht vorgesehen / nicht möglich.
            Wie kann ich aber den Status eines solchen Gerätes (ein oder aus) ermitteln? Ich habe gelesen, das müsste man über eine "query"-Abfrage machen, weiß aber nicht wie.
            Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
            Vielen Dank!

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Joerg

              Hallo Experten,
              ich bin ein iobroker-newbie und versuche, mit dem Alexa2-Adapter Smart-Home-Devices zu steuern (ein- / ausschalten), für die es keine speziellen Adapter gibt (die aber in amazon alexa als Geräte über Skills administriert sind).
              Was mir gelungen ist, diese Geräte über alexa-Szenen zu steuern. Ein direktes "Steuern" über den Datenpunkt powerstate ist ja anscheinend nicht vorgesehen / nicht möglich.
              Wie kann ich aber den Status eines solchen Gerätes (ein oder aus) ermitteln? Ich habe gelesen, das müsste man über eine "query"-Abfrage machen, weiß aber nicht wie.
              Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
              Vielen Dank!

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              @joerg sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

              Ein direktes "Steuern" über den Datenpunkt powerstate ist ja anscheinend nicht vorgesehen / nicht möglich.

              Wie kommst Du darauf? Klar geht das im Normalfall ...

              AUch bei query ... einfach im Admin den Wert auf true setzen (bestätigt=false)

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              J DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @joerg sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                Ein direktes "Steuern" über den Datenpunkt powerstate ist ja anscheinend nicht vorgesehen / nicht möglich.

                Wie kommst Du darauf? Klar geht das im Normalfall ...

                AUch bei query ... einfach im Admin den Wert auf true setzen (bestätigt=false)

                J Offline
                J Offline
                Joerg
                schrieb am zuletzt editiert von
                #78

                @apollon77 said in Alexa2 Version 3.23.1+:

                @joerg sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                Ein direktes "Steuern" über den Datenpunkt powerstate ist ja anscheinend nicht vorgesehen / nicht möglich.

                Wie kommst Du darauf? Klar geht das im Normalfall ...

                AUch bei query ... einfach im Admin den Wert auf true setzen (bestätigt=false)

                Nun hat es in/über blockly mit Statusermittlung und Setzen geklappt. Danke für die Info/Bestätigung/Support!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @joerg sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                  Ein direktes "Steuern" über den Datenpunkt powerstate ist ja anscheinend nicht vorgesehen / nicht möglich.

                  Wie kommst Du darauf? Klar geht das im Normalfall ...

                  AUch bei query ... einfach im Admin den Wert auf true setzen (bestätigt=false)

                  DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #79

                  @apollon77 Müssten die Objekte eines Smarthome Devices nicht automatisch nach dem in der Instanz eingestellten Sek. aktualisiert werden wenn #includeInAllQuery bei dem Device auf true steht?
                  Bei mir aktualisieren die sich nur wenn ich manuell alexa2.0.Smart-Home-Devices.*.#query auf true setze.

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @apollon77 Müssten die Objekte eines Smarthome Devices nicht automatisch nach dem in der Instanz eingestellten Sek. aktualisiert werden wenn #includeInAllQuery bei dem Device auf true steht?
                    Bei mir aktualisieren die sich nur wenn ich manuell alexa2.0.Smart-Home-Devices.*.#query auf true setze.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #80

                    @diginix sollten ... ja ... ggf mal im Log schauen bzw debug log

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @diginix sollten ... ja ... ggf mal im Log schauen bzw debug log

                      F Offline
                      F Offline
                      Frank579
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #81

                      Hallo zusammen, hallo @apollon77,
                      Ich habe seit Samstag nach einem reboot Probleme mit der Push-Connection des Adapters im debug Log kommt :

                      alexa2.0
                      2023-04-17 18:34:02.084	info	Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 45s
                      alexa2.0
                      2023-04-17 18:34:02.084	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Retry Connection in 45s
                      alexa2.0
                      2023-04-17 18:34:02.084	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Close: 1005:
                      alexa2.0
                      2023-04-17 18:34:02.084	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Open: wss://dp-gw-na.amazon.de/tcomm/
                      

                      habe auch schon einiges versucht :

                      • Adapter neu gestartet
                      • Cookie zurück gesetzt / erneuert
                        hat am Samstag alles nichts gebracht, dachte dann an einen Fehler bei Amazon und hab mal bis Sonntag nichts gemacht.
                        Habe dann am Sonntag nochmal nachgesehen, ging immer noch nicht. Dan hier im Forum irgendwo dem Hinweis gefunden die Push Verbindung mal abzuschalten.
                        Also von gestern 11 bis gerade eben mal aus gellassen ... auch keine Besserung. Hat noch wer eine Idee ? :)
                        Alles Andere mit Alexa funktioniert ....

                      Adapter Version 3.23.2
                      Node JS 18.16.0

                      wenn noch Infos benötigt werden reich ich diese gerne nach ;)

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Frank579

                        Hallo zusammen, hallo @apollon77,
                        Ich habe seit Samstag nach einem reboot Probleme mit der Push-Connection des Adapters im debug Log kommt :

                        alexa2.0
                        2023-04-17 18:34:02.084	info	Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 45s
                        alexa2.0
                        2023-04-17 18:34:02.084	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Retry Connection in 45s
                        alexa2.0
                        2023-04-17 18:34:02.084	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Close: 1005:
                        alexa2.0
                        2023-04-17 18:34:02.084	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Open: wss://dp-gw-na.amazon.de/tcomm/
                        

                        habe auch schon einiges versucht :

                        • Adapter neu gestartet
                        • Cookie zurück gesetzt / erneuert
                          hat am Samstag alles nichts gebracht, dachte dann an einen Fehler bei Amazon und hab mal bis Sonntag nichts gemacht.
                          Habe dann am Sonntag nochmal nachgesehen, ging immer noch nicht. Dan hier im Forum irgendwo dem Hinweis gefunden die Push Verbindung mal abzuschalten.
                          Also von gestern 11 bis gerade eben mal aus gellassen ... auch keine Besserung. Hat noch wer eine Idee ? :)
                          Alles Andere mit Alexa funktioniert ....

                        Adapter Version 3.23.2
                        Node JS 18.16.0

                        wenn noch Infos benötigt werden reich ich diese gerne nach ;)

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #82

                        @frank579 https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/#push-connections-do-not-connect

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • apollon77A apollon77

                          @frank579 https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/#push-connections-do-not-connect

                          F Offline
                          F Offline
                          Frank579
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #83

                          @apollon77 hat funktioniert Danke :+1:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S Offline
                            S Offline
                            Sushibomba
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #84

                            Hey... bekomme immer wieder durch die Ansage vom DeviceReminder den Log vom Alexa Adapter EchoDevice...Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
                            Woran könnte das liegen?

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Sushibomba

                              Hey... bekomme immer wieder durch die Ansage vom DeviceReminder den Log vom Alexa Adapter EchoDevice...Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
                              Woran könnte das liegen?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #85

                              @sushibomba spontan daran das da keine Nummer in den State geschrieben wird. Sondern was anderes ?! An sich sollte die Meldung auch sagen was geschrieben wird wenn ich die Meldung korrekt im Kopf hab

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                #86

                                @apollon77 , bei mir macht der DeviceReminder das was er machen soll...also alles OK.
                                Erst vorhin beim Anfangen des 3-D Druckens ging es einwandfrei. Nur zur Info.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • apollon77A apollon77

                                  @sushibomba spontan daran das da keine Nummer in den State geschrieben wird. Sondern was anderes ?! An sich sollte die Meldung auch sagen was geschrieben wird wenn ich die Meldung korrekt im Kopf hab

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Sushibomba
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #87

                                  @apollon77

                                  Aber hier kann man doch nichts falsch machen :-/

                                  speak.png

                                  ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Sushibomba

                                    @apollon77

                                    Aber hier kann man doch nichts falsch machen :-/

                                    speak.png

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                    #88

                                    @sushibomba , das eigentlich nicht, aber statt eins = 1 zuschreiben wäre falsch. z. B., wenn es Alexa sagen soll.
                                    Ich habe mir den Beitrag von dir mal genauer betrachtet, steuerst du da fälschlicher Weise was an, das eine Zahl erfordert.....Volume vielleicht? (Commands.speak-volume)
                                    Auf deinem Bildchen kann man ja nichts erkennen....nur Raten.
                                    Dann berachte dir mal mein Bild:

                                    920a4f7b-e248-465c-844d-00bf9548e5ec-grafik.png

                                    Bei mir läuft ein Script, um 4 Devices anzusprechen.
                                    Da "überall" nicht mehr funzt bzw. nicht mehr richtig. Wahrscheinlich, weil das Tablet nicht dafür vorgesehen ist.....ich weiß es nicht mehr genau.

                                    Ich möchte noch da drauf hinweisen, dass das der falsche Thread dafür ist. Der Fehler ist ja offensichtlich.

                                    Hier noch ein Bild, hoffentlich ist dir nun klar, was du für Fehler eingebaut hast:

                                    401c182c-1972-4022-b0df-06849c86c9fa-grafik.png

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    ESP8266E S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • ESP8266E ESP8266

                                      @sushibomba , das eigentlich nicht, aber statt eins = 1 zuschreiben wäre falsch. z. B., wenn es Alexa sagen soll.
                                      Ich habe mir den Beitrag von dir mal genauer betrachtet, steuerst du da fälschlicher Weise was an, das eine Zahl erfordert.....Volume vielleicht? (Commands.speak-volume)
                                      Auf deinem Bildchen kann man ja nichts erkennen....nur Raten.
                                      Dann berachte dir mal mein Bild:

                                      920a4f7b-e248-465c-844d-00bf9548e5ec-grafik.png

                                      Bei mir läuft ein Script, um 4 Devices anzusprechen.
                                      Da "überall" nicht mehr funzt bzw. nicht mehr richtig. Wahrscheinlich, weil das Tablet nicht dafür vorgesehen ist.....ich weiß es nicht mehr genau.

                                      Ich möchte noch da drauf hinweisen, dass das der falsche Thread dafür ist. Der Fehler ist ja offensichtlich.

                                      Hier noch ein Bild, hoffentlich ist dir nun klar, was du für Fehler eingebaut hast:

                                      401c182c-1972-4022-b0df-06849c86c9fa-grafik.png

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #89

                                      Ich bin immer wieder über das Feedback erstaunt.....warum hilft man überhaupt?
                                      Die Liste wird länger.....

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        Ich bin immer wieder über das Feedback erstaunt.....warum hilft man überhaupt?
                                        Die Liste wird länger.....

                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #90

                                        @esp8266 sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                        Ich bin immer wieder über das Feedback erstaunt.....warum hilft man überhaupt?
                                        Die Liste wird länger.....

                                        Manchmal ist es aber auch vielleicht nicht möglich eine zeitnahe Antwort/Reaktion zu liefern. Es ist ja hier niemand bei den Helfern "angestellt" und verpflichtet sofort zu antworten.
                                        Der User @Sushibomba ist immer dankbar für Hilfe - ergo mal abwarten :)

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @esp8266 sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                          Ich bin immer wieder über das Feedback erstaunt.....warum hilft man überhaupt?
                                          Die Liste wird länger.....

                                          Manchmal ist es aber auch vielleicht nicht möglich eine zeitnahe Antwort/Reaktion zu liefern. Es ist ja hier niemand bei den Helfern "angestellt" und verpflichtet sofort zu antworten.
                                          Der User @Sushibomba ist immer dankbar für Hilfe - ergo mal abwarten :)

                                          FredFF Online
                                          FredFF Online
                                          FredF
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #91

                                          @djmarc75
                                          Ja, ist ja nicht jeder so wild auf ioBroker, wie auch ich, und liest täglich hier mit :angel:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe