Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Timer läuft mit der Zeit zu schnell ab

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Timer läuft mit der Zeit zu schnell ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Haifisch_777 last edited by

      Hallo,
      ich habe mehrere Zeitschalt-Uhren als Blockly generiert, doch leider laufen sie zu schnell ab.
      Am Anfang stimmt alles noch, jedoch mit der Zeit laufen sie mit fast doppelter Geschwindigkeit ab.
      Liegt es am Blockly oder am Raspberry?

      3e655a61-47b1-4637-ada6-21a67fc8d1d1-image.png

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Haifisch_777 last edited by paul53

        @haifisch_777 sagte: mit der Zeit laufen sie mit fast doppelter Geschwindigkeit ab.

        Bei einem Trigger auf "ist wahr" können mehrere Intervalle gestartet werden.
        Man sollte nur einen Trigger für einen Datenpunkt verwenden (Ressourcen)!

        Ein Datenpunkt nennt sich "Restzeit". Sollte dann nicht rückwärts gezählt werden?

        Blockly_temp.JPG

        H 2 Replies Last reply Reply Quote 2
        • H
          Haifisch_777 @paul53 last edited by

          @paul53
          Danke schön, ich versuche es mal mit der Änderung.
          Ja, er zeigt die Restzeit an

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Haifisch_777 @paul53 last edited by

            @paul53

            Was ich noch nicht verstehe ist bei "Falls mache" die erste Eingabe "WERT". Wert von was , ohne logische Verknüpfung ?
            Da muss doch eine Bedingung rein, oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Schmakus
              Schmakus Developer last edited by Schmakus

              @haifisch_777 Der Wert ist der Triggerwert. Also z.B. wenn der Trigger auf einen booleanschen Wert triggert, kommt als "Wert" true oder false. Triggerst du z.B. auf eine Temperatur (number) kommt als Wert 0 ,1 ,5 ,...

              Falls prüft immer auf wahr. Somit ist kein weiterer Vergleich notwendig. Möchtest du z.B. die Bedingung auslösen, wenn ein false kommt, dann müsstest entweder mit Wert = falsch oder nicht Wert (JS: !value) vergleichen.

              Wahr (true) ist zum Beispiel:

              • ein boolean wert mit true
              • ein nicht leerer string
              • jede Nummer außer 0
              • nicht undefined
              • nicht NULL
              • eine mathematische Gleichung. z.B. wenn vaiable 5: variable > 4 => true
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              551
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              366
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo