NEWS
Influxdb2 Backitup
-
@glasfaser nein so fähig bin ich nicht..es war eine Anleitung Installation Influxdb2 unter Proxmox...von "Eddie"...
-
@marc-berg sagte in Influxdb2 Backitup:
. Sondern, ob die cli im richtigen Container installiert wurde.
Icch habe es über die Konsole in diesem Container installiert...
-
@keksn sagte in Influxdb2 Backitup:
@marc-berg sagte in Influxdb2 Backitup:
. Sondern, ob die cli im richtigen Container installiert wurde.
Icch habe es über die Konsole in diesem Container installiert...
der Container heißt doch aber lt. deinen Logs "influxdb". Müsste der nicht "iobroker" oder so heißen?
-
@marc-berg sagte in Influxdb2 Backitup:
der Container heißt doch aber lt. deinen Logs "influxdb". Müsste der nicht "iobroker" oder so heißen?
Jipp der steht im falschen Container
-
influx ist in einem eigenen Container Installiert falls das wichtig ist
-
@keksn sagte in Influxdb2 Backitup:
influx ist in einem eigenen Container Installiert falls das wichtig ist
ja, eben! Die CLI muss da hin, wo auch iobroker installiert wurde.
-
@keksn sagte in Influxdb2 Backitup:
influx ist in einem eigenen Container Installiert falls das wichtig ist
Ja ,,
das ist dadurch zu 98 % ersichtlich :
--host http://192.168.1.180:8088
-
@glasfaser sagte in Influxdb2 Backitup:
@marc-berg sagte in Influxdb2 Backitup:
@keksn sagte in Influxdb2 Backitup:
...cli ist installiert..
Wo hast du die cli wie installiert?
Die Frage hat er wohl übersehn !
nein nicht übersehen, wie frage ich das ab?
-
@marc-berg sagte in Influxdb2 Backitup:
@keksn sagte in Influxdb2 Backitup:
@marc-berg
influx ist in einem eigenen Container Installiert falls das wichtig istja, eben! Die CLI muss da hin, wo auch iobroker installiert wurde.
Das ist jetzt Wichtig !!!!
-
@keksn sagte in Influxdb2 Backitup:
nein nicht übersehen, wie frage ich das ab?
Mal ganz von vorn: Influxdb ist offenbar in einem eigenen Container. Wo läuft der iobroker? Hast du da auch einen eigenen Container?
-
@glasfaser aaaaa oje sorry
-
-
@keksn ja iobroker läuft auch in einem eigenen Container, wollte ich so da ich mit Influx(2) immer schon meine Probleme hatt darum wollte ich das separat laufen lassen
-
@keksn sagte in Influxdb2 Backitup:
@keksn ja iobroker läuft auch in einem eigenen Container, wollte ich so da ich mit Influx(2) immer schon meine Probleme hatt darum wollte ich das separat laufen lassen
na dann weißt du ja jetzt, wie man die cli installiert. Im iobroker Container.
-
@marc-berg ja soweit das mit meinen begrenzten Fähigkeiten möglich ist.Es erklärt natürlich dann warum es im selben Container funktioniert hat
-
@marc-bergsudo
nur die CLI nein muss ich erst ,mal lesen
-
@keksn sagte in Influxdb2 Backitup:
@marc-berg ja soweit das mit meinen begrenzten Fähigkeiten möglich ist.Es erklärt natürlich dann warum es im selben Container funktioniert hat
Ich würde es so machen:
wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list sudo apt update sudo apt install influxdb2-cli
-
@marc-berg danke verkürzt die Recherche
-
@marc-berg sagte in Influxdb2 Backitup:
@keksn sagte in Influxdb2 Backitup:
@marc-berg ja soweit das mit meinen begrenzten Fähigkeiten möglich ist.Es erklärt natürlich dann warum es im selben Container funktioniert hat
Ich würde es so machen:
wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list sudo apt update sudo apt install influxdb2-cli
[DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ... [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ... [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory: "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_04_16-16_35_19_backupiobroker" [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_04_16-16_35_19_backupiobroker" successfully deleted [DEBUG] [influxDB] - [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket iobrokerneu --host http://192.168.1.180:8088 -t MnAMLBIYNXn0e3Jmq07UKhQGbbgIOI706dB4oVS5D3GEDufcNVyiqQEEAqmALEvoKyxNaE8lHNfLp0WrsSJpWg== "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_04_16-16_35_19_backupiobroker" Error: API compatibility check failed: Get "http://192.168.1.180:8088/health": dial tcp 192.168.1.180:8088: connect: connection refused
-
@keksn sagte in Influxdb2 Backitup:
tcp 192.168.1.180:8088: connect: connection refused
Jo, cli ist jetzt richtig installiert, allerdings hast Du jetzt ein Netzwerk Problem. Bei Proxmox bin ich da aber raus.
tcp 192.168.1.180:8088: connect: connection refused