NEWS
Ubuntu 22.04.2 LTS Legitimierung erforderlich
-
@arteck sagte in Ubuntu 22.04.2 LTS Legitimierung erforderlich:
kommt es vom Tabled (wenn ja welches Betriebsystem)
Steht im Titel: Ubuntu 22.04.2 LTS
@arteck sagte in Ubuntu 22.04.2 LTS Legitimierung erforderlich:
kommt es vom Tabled
Ja
Da klimper ich das Passwort vom User: "iobroker" ein, der heisst auf dem Tablet, das lediglich als VIS Anzeige dient, so.
-
Kann es damit zusammenhängen?
https://curius.de/2023/02/ubuntu-pro-erklaert/
Mach mal ein Update über die Kommandozeile, da steht i. d. R. ja mehr dabei.
-
Meinst du das?
Welcome to Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.19.0-38-generic x86_64) * Documentation: https://help.ubuntu.com * Management: https://landscape.canonical.com * Support: https://ubuntu.com/advantage * Introducing Expanded Security Maintenance for Applications. Receive updates to over 25,000 software packages with your Ubuntu Pro subscription. Free for personal use. https://ubuntu.com/pro Erweiterte Sicherheitswartung (ESM) für Applications ist nicht aktiviert. 0 Aktualisierungen können sofort angewendet werden. Aktivieren Sie ESM Apps, um zusätzliche zukünftige Sicherheitsupdates zu erhalte n. Siehe https://ubuntu.com/esm oder führen Sie aus: sudo pro status Last login: Fri Apr 14 13:09:15 2023 from 192.168.178.18 iobroker@vis-eg:~$ sudo apt update OK:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Aktualisierung für 13 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen. iobroker@vis-eg:~$ sudo apt upgrade Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden: gnome-remote-desktop grub-efi-amd64-bin grub-efi-amd64-signed libnss-systemd libpam-systemd libsystemd0 libsystemd0:i386 libudev1 shim-signed systemd systemd-sysv systemd-timesyncd udev 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 13 nicht aktualisiert. iobroker@vis-eg:~$
iobroker@vis-eg:~$ sudo pro status SERVICE AVAILABLE DESCRIPTION esm-apps yes Expanded Security Maintenance for Applications esm-infra yes Expanded Security Maintenance for Infrastructure livepatch yes Canonical Livepatch service realtime-kernel yes Ubuntu kernel with PREEMPT_RT patches integrated This machine is not attached to an Ubuntu Pro subscription. See https://ubuntu.com/pro
-
@wendy2702 sagte in Ubuntu 22.04.2 LTS Legitimierung erforderlich:
Meinst du das?
Ja, das meinte ich. Ist aber nur eine Vermutung. Die anfordernde Anwendung ist ja nicht genannt im GUI-Popup.
-
@wendy2702 sagte in Ubuntu 22.04.2 LTS Legitimierung erforderlich:
grub-efi-amd64-bin grub-efi-amd64-signed
Ich vermute, das sind die blocker bei dir.
sudo apt install grub-efi-amd64-bin grub-efi-amd64-signed
mal versuchen.
-
@thomas-braun Läuft.... und scheint zu dauern....
Ergebnis folgt eventuell später da ich gleich weg muss.
-
Das war es dann erstmal. Verbindung wurde hier beendet und ich kann mich nicht mehr verbinden
iobroker@vis-eg:~$ sudo apt install grub-efi-amd64-bin grub-efi-amd64-signed Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade): grub-efi-amd64-bin grub-efi-amd64-signed 2 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 11 nicht aktualisiert. Es müssen 2.980 kB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 4.875 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 grub-efi-amd64-signed amd64 1.187.3~22.04.1+2.06-2ubuntu14.1 [1.388 kB] Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 grub-efi-amd64-bin amd64 2.06-2ubuntu14.1 [1.591 kB] Es wurden 2.980 kB in 0 s geholt (7.086 kB/s). (Lese Datenbank ... 181576 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../grub-efi-amd64-signed_1.187.3~22.04.1+2.06-2ubuntu14.1_amd64.deb ... Entpacken von grub-efi-amd64-signed (1.187.3~22.04.1+2.06-2ubuntu14.1) über (1.182~22.04.1+2.06-2ubuntu10) ... Vorbereitung zum Entpacken von .../grub-efi-amd64-bin_2.06-2ubuntu14.1_amd64.deb ... Entpacken von grub-efi-amd64-bin (2.06-2ubuntu14.1) über (2.06-2ubuntu10) ... grub-efi-amd64-bin (2.06-2ubuntu14.1) wird eingerichtet ... grub-efi-amd64-signed (1.187.3~22.04.1+2.06-2ubuntu14.1) wird eingerichtet ... Installing grub to /boot/efi. x86_64-efi wird für Ihre Plattform installiert. Fortschritt: [ 78%] [#########################################################################################################...............................]
Mal gucken was lokal noch geht
EDIT: Nach lokalem reboot startet das System und SSH geht auch wieder. Allerdings hält er mir immer noch die Pakete zurück.
iobroker@vis-eg:~$ sudo apt update Holen:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB] OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease Es wurden 110 kB in 2 s geholt (59,1 kB/s). Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Aktualisierung für 9 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen. iobroker@vis-eg:~$ sudo apt upgrade Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden: libnss-systemd libpam-systemd libsystemd0 libsystemd0:i386 libudev1 systemd systemd-sysv systemd-timesyncd udev 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 9 nicht aktualisiert.
-
@wendy2702 Aber andere Pakete nun.
Dann zieh die analog zu oben rein:sudo apt install libnss-systemd libpam-systemd libsystemd0 libsystemd0:i386 libudev1 systemd systemd-sysv systemd-timesyncd udev
-
@thomas-braun Ja, läuft schon.
Werde dann aber wohl diese Änderung vornehmen:
https://curius.de/2022/09/ubuntu-zurueckgehaltene-pakete-und-phased-updates/
EDIT: Die Abfrage zur Legitimierung kommt leider immer noch
-
@wendy2702 Ah, das hatte ich noch gar nicht mitbekommen.
Ich hatte nur an Ostern auf dem Ubuntu meines Vaters das gleiche Verhalten beobachtet, ohne da tiefer zu buddeln. Hab die Dinger dann wie hier auch flugs über die Kommandozeile eingespielt und dann weiter nach den Ostereiern gesucht. -
@wendy2702 sagte in Ubuntu 22.04.2 LTS Legitimierung erforderlich:
EDIT: Die Abfrage zur Legitimierung kommt leider immer noch
Haste mal die Dienste neugestartet (oder gleich das ganze Tablett)?
libpam-systemd hat jedenfalls mit den Berechtigungen zu tun. -
@thomas-braun Komplett reboot.
Hatte auch im Netz ne Anleitung gefunden, die ist aber schon älter und das angesprochene Menü im GUI gibt es bei mir nicht mehr.
-
In Ermangelung einer GUI auf meinen Linux-Systemen kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.
-
@thomas-braun Ja. Ist ja auch nur ne GUI drauf weil ich die Dinger zur Anzeige verwende oder gibt es ne Möglichkeit Chrome oder FF ohne Desktop/GUI zu verwenden?
Problem ist/wahr auch noch das Ubuntu, meine mit Desktop, das einzige war was ich auf den Dingern zum Booten bekommen konnte.
-
@wendy2702 sagte in Ubuntu 22.04.2 LTS Legitimierung erforderlich:
Ist ja auch nur ne GUI drauf weil ich die Dinger zur Anzeige verwende
Das ist mir klar. Deswegen hab ich ja auch auf das übliche Geschimpfe verzichtet...
Man kann natürlich GUI-Programme ohne ein volles Desktop-Environment (wie gnome, kde, usw) betreiben. Wenn man z. B. nur einen Window-Manager wie 'openbox' oder sowas verwendet. Das ist aber u. U. etwas fummelig. -
@thomas-braun Hast du noch ne Idee warum sich die beiden Installationen die damals Zeitgleich ausgeführt wurden so unterschiedlich verhalten bei eigentlich Identischer HW? beim zweiten Tablet wird nur 1 Paket zurück gehalten:
iobroker@vis-og:~$ sudo apt update [sudo] Passwort für iobroker: OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease Holen:4 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB] Es wurden 110 kB in 1 s geholt (74,3 kB/s). Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Aktualisierung für 35 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen. iobroker@vis-og:~$ sudo apt upgrade Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: libflashrom1 libftdi1-2 libllvm13 Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen. Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden: gnome-remote-desktop Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade): apport apport-gtk gdm3 ghostscript ghostscript-x gir1.2-gdm-1.0 grub-efi-amd64-bin grub-efi-amd64-signed im-config ldap-utils libgdm1 libgs9 libgs9-common libldap-2.5-0 libldap-common libllvm15 libnss-systemd libpam-systemd libsystemd0 libsystemd0:i386 libudev1 python3-apport python3-problem-report python3-tz shim-signed systemd systemd-oomd systemd-sysv systemd-timesyncd udev xserver-common xserver-xephyr xserver-xorg-core xserver-xorg-legacy 34 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert. 8 standard LTS security updates Es müssen noch 39,7 MB von 45,8 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 5.876 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
-
@wendy2702 sagte in Ubuntu 22.04.2 LTS Legitimierung erforderlich:
beim zweiten Tablet wird nur 1 Paket zurück gehalten
Ich weiß nicht nach welchen Kritierien ubuntu die Phasen definiert, wenn es sich um zurückgehaltene Pakete aus diesem Grund handelt.
Wenn es um den klassischen Grund für zurückgehaltene Pakete (Abhängigkeiten, die nicht automatisch aufgelöst werden können und menschliche Logik verlangen) handelt sieht man die ggf. bei einem
sudo apt full-upgrade
Ich glaube, ich falle dann in die Kategorie 'irgendwelche Unix-Veteranen' aus dem Blog-Eintrag:
Wie so oft gibt es mal wieder Vorbehalte bei irgendwelchen Unix-Veteranen. Diese Kritik ist wie so oft quasi ein umgekehrter Kompass und nur ein Zeichen dafür, dass die Idee gut ist und sich Linux in die richtige Richtung entwickelt.