Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. (Gelöst)Mist gebaut beim entfernen von Pihole

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (Gelöst)Mist gebaut beim entfernen von Pihole

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Anscheinend ist doch noch etwas im Argen.
      Wenn ich den Iobroker öffnen will:
      Bildschirmfoto 2023-04-10 um 14.22.18.png
      Wenn ich es vom Router aus direkt versuche, indem ich "Homebridge" anklicke, lande ich hier:
      Bildschirmfoto 2023-04-10 um 14.22.53.png

      Hast Du eine Idee, warum das nicht geht.
      In der FritzBox habe ich bei DNS Server wieder unter IP4 und IP6 wieder die ursprünglichen Werte eingetragen.
      Bildschirmfoto 2023-04-10 um 14.27.09.png Bildschirmfoto 2023-04-10 um 14.26.39.png

      Den Router habe ich jetzt schon zweimal neugestartet.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022

        Mach das mal aus:

        DNSv6-Server auch über Router Advertisement bekanntgeben (RFC 5006)

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @Thomas Braun last edited by Damrak2022

          @thomas-braun Ich habe das ausgeschaltet, gespeichert und Rechner sowie FritzBox neugestartet. Fehler bleibt

          Jetzt kann ich allerdings "Homebridge" auch nicht mehr in der FritzBox direkt anklicken.

          Ich wollte gerade mal einen ping machen, was aber nicht geht:

          pi@homebridge:~ $ ping 192.168.178.24
          -bash: ping: Kommando nicht gefunden.
          pi@homebridge:~ $
          
          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Damrak2022 last edited by haselchen

            @damrak2022

            Benutzt Du Firefox als Browser?
            Ah sehe gerade, Safari.

            Sonst hätte ich auf die Verbindungseinstellungen dort getippt.

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @haselchen last edited by

              @haselchen Nein, eigentlich nur Safari

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022

                Ich kann nicht rekonstruieren was du da jetzt wann und wie gemacht hast.

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @Thomas Braun last edited by Damrak2022

                  @thomas-braun Ich habe exakt das gemacht:

                  Ich habe mein Pihole runtergeworfen, da ich damit nicht so ganz klar kam.

                  Also habe ich den Befehl "Pihole uninstall" genutzt und alle 7-8 Abfragen mit Yes bestätigt, was wohl falsch war. Wie ich etwas weiter oben noch eingefügt habe, geht auch der Ping Befehl nicht

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022

                    Was weiß ich was in in den 7 oder 8 Fragen abgefragt wurde?
                    Da scheinen Teile von Network Stack rausgeworfen worden zu sein.

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Okay, ich weiß das war blöd von mir. Kann ich das wieder irgendwie hinbiegen, bzw. prüfen was nicht okay ist?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022

                        ip a
                        traceroute iobroker.net
                        traceroute 1.1.1.1
                        

                        sagt?

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

                          traceroute 1.1.1.1

                          Sorry, ich musste kurz was erledigen.

                          pi@homebridge:~ $ ip a
                          -bash: ip: Kommando nicht gefunden.
                          pi@homebridge:~ $ traceroute iobroker.net
                          -bash: traceroute: Kommando nicht gefunden.
                          pi@homebridge:~ $ traceroute 1.1.1.1
                          -bash: traceroute: Kommando nicht gefunden.
                          pi@homebridge:~ $
                          
                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022

                            Was hast du da gemacht?

                            apt policy iproute2
                            
                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

                              apt policy iproute2

                              Gemacht habe ich definitiv Bockmist.

                              Ergebnis:

                              pi@homebridge:~ $ apt policy iproute2
                              iproute2:
                                Installiert:           (keine)
                                Installationskandidat: 5.10.0-4
                                Versionstabelle:
                                   5.10.0-4 500
                                      500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                              pi@homebridge:~ $
                              
                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022

                                Dir fehlen augenscheinlich jetzt die ganzen network tools.
                                Versuch mal

                                sudo apt install iproute2 dnsutils
                                
                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

                                  sudo apt install iproute2 dnsutils

                                  Da kam jetzt das:

                                  pi@homebridge:~ $ sudo apt install iproute2 dnsutils
                                  [sudo] Passwort für pi:
                                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                  dnsutils ist schon die neueste Version (1:9.16.37-1~deb11u1).
                                  Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                                    alsa-topology-conf alsa-ucm-conf alsa-utils bluez bluez-firmware dos2unix
                                    git-man libasound2 libasound2-data libatopology2 liberror-perl
                                    libfftw3-single3 libsamplerate0 libsodium23 libxslt1.1 python3-distro
                                    python3-idna python3-six python3-toml python3-urllib3 raspinfo rfkill
                                    triggerhappy
                                  Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                                  Vorgeschlagene Pakete:
                                    iproute2-doc
                                  Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                                    iproute2 libatm1
                                  0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                  Es müssen 973 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                                  Nach dieser Operation werden 3.058 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                  Holen:1 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 iproute2 arm64 5.10.0-4 [902 kB]
                                  Holen:2 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 libatm1 arm64 1:2.5.1-4 [70,7 kB]
                                  Es wurden 973 kB in 0 s geholt (4.311 kB/s).
                                  Vorkonfiguration der Pakete ...
                                  Vormals nicht ausgewähltes Paket iproute2 wird gewählt.
                                  (Lese Datenbank ... 53954 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                  Vorbereitung zum Entpacken von .../iproute2_5.10.0-4_arm64.deb ...
                                  Entpacken von iproute2 (5.10.0-4) ...
                                  Vormals nicht ausgewähltes Paket libatm1:arm64 wird gewählt.
                                  Vorbereitung zum Entpacken von .../libatm1_1%3a2.5.1-4_arm64.deb ...
                                  Entpacken von libatm1:arm64 (1:2.5.1-4) ...
                                  iproute2 (5.10.0-4) wird eingerichtet ...
                                  libatm1:arm64 (1:2.5.1-4) wird eingerichtet ...
                                  Trigger für libc-bin (2.31-13+rpt2+rpi1+deb11u5) werden verarbeitet ...
                                  Trigger für man-db (2.9.4-2) werden verarbeitet ...
                                  pi@homebridge:~ $
                                  
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                                    @damrak2022

                                    Ich hätte jetzt deutlich mehr Pakete erwartet.

                                    sudo apt install iputils-ping
                                    
                                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

                                      sudo apt install iputils-ping

                                      pi@homebridge:~ $ sudo apt install iputils-ping
                                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                      Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                                        alsa-topology-conf alsa-ucm-conf alsa-utils bluez bluez-firmware dos2unix git-man libasound2 libasound2-data libatopology2 liberror-perl libfftw3-single3
                                        libsamplerate0 libsodium23 libxslt1.1 python3-distro python3-idna python3-six python3-toml python3-urllib3 raspinfo rfkill triggerhappy
                                      Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                                      Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                                        iputils-ping
                                      0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                      Es müssen 48,3 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                                      Nach dieser Operation werden 108 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                      Holen:1 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 iputils-ping arm64 3:20210202-1 [48,3 kB]
                                      Es wurden 48,3 kB in 0 s geholt (454 kB/s).
                                      Vormals nicht ausgewähltes Paket iputils-ping wird gewählt.
                                      (Lese Datenbank ... 54133 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                      Vorbereitung zum Entpacken von .../iputils-ping_3%3a20210202-1_arm64.deb ...
                                      Entpacken von iputils-ping (3:20210202-1) ...
                                      iputils-ping (3:20210202-1) wird eingerichtet ...
                                      Trigger für man-db (2.9.4-2) werden verarbeitet ...
                                      pi@homebridge:~ $
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                                        @damrak2022

                                        ip a
                                        traceroute iobroker.net
                                        traceroute 1.1.1.1
                                        dig iobroker.net
                                        
                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

                                          dig iobroker.net

                                          Nur der erste und letzte Befehl spucken ein Ergebnis aus:

                                          pi@homebridge:~ $ ip a
                                          1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
                                              link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
                                              inet 127.0.0.1/8 scope host lo
                                                 valid_lft forever preferred_lft forever
                                              inet6 ::1/128 scope host
                                                 valid_lft forever preferred_lft forever
                                          2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
                                              link/ether e4:5f:01:05:b1:1e brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
                                              inet 192.168.178.24/24 brd 192.168.178.255 scope global noprefixroute eth0
                                                 valid_lft forever preferred_lft forever
                                              inet6 fd00::1bf8:d1d1:5c52:a133/64 scope global deprecated dynamic mngtmpaddr noprefixroute
                                                 valid_lft 1816sec preferred_lft 0sec
                                              inet6 2a02:908:177:3540:3f2d:5c1e:83e7:21c9/64 scope global dynamic mngtmpaddr noprefixroute
                                                 valid_lft 7143sec preferred_lft 3543sec
                                              inet6 fe80::7b25:7927:f880:8e8c/64 scope link
                                                 valid_lft forever preferred_lft forever
                                          3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 1000
                                              link/ether e4:5f:01:05:b1:1f brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
                                          4: docker0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc noqueue state DOWN group default
                                              link/ether 02:42:39:82:51:c2 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
                                              inet 172.17.0.1/16 brd 172.17.255.255 scope global docker0
                                                 valid_lft forever preferred_lft forever
                                          pi@homebridge:~ $ traceroute iobroker.net
                                          -bash: traceroute: Kommando nicht gefunden.
                                          pi@homebridge:~ $ traceroute 1.1.1.1
                                          -bash: traceroute: Kommando nicht gefunden.
                                          pi@homebridge:~ $ dig iobroker.net
                                          
                                          ; <<>> DiG 9.16.37-Debian <<>> iobroker.net
                                          ;; global options: +cmd
                                          ;; Got answer:
                                          ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 16887
                                          ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
                                          
                                          ;; OPT PSEUDOSECTION:
                                          ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232
                                          ; COOKIE: 12fc4b9e1572544e0100000064341f1481a8d0fd2aaf8e29 (good)
                                          ;; QUESTION SECTION:
                                          ;iobroker.net.			IN	A
                                          
                                          ;; ANSWER SECTION:
                                          iobroker.net.		43	IN	A	82.165.135.239
                                          
                                          ;; Query time: 11 msec
                                          ;; SERVER: 192.168.178.1#53(192.168.178.1)
                                          ;; WHEN: Mon Apr 10 16:37:08 CEST 2023
                                          ;; MSG SIZE  rcvd: 85
                                          
                                          pi@homebridge:~ $
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Damrak2022 last edited by

                                            @damrak2022 sagte in Mist gebaut beim entfernen von Pihole:

                                            Da spukt auch noch ein Interface vom Docker herum. Hab ich Allergie gegen.
                                            Muss dir wer anders helfen.

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            634
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            142
                                            9914
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo