Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter OpenDTU

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter OpenDTU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andre1980hb @IdleBit last edited by

      @idlebit
      🤝 habs korrigiert

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        MKMM98 last edited by

        Hallo,
        vielen Dank erstmal für diesen tollen Adapter.
        Benutze aktuell die Version 0.1.4 läuft super mit meine Hoymiles HM 1500.

        Ich würde gerne in meine Visualisierung ein paar Buttons mit festen Werten einbauen z.B 800W 1000W 600W usw.
        Leider bekomme ich das Scipt nicht hin um die Datenpunkte zum Limit setzen im OpenDTU Adapter zu ändern.
        DTU.jpg

        Wäre bitte jemand so Nett und würde mir ein Script egal ob Java oder Blockly zur Verfügung stellen.

        VIelen Dank
        MKMM

        P IdleBit 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • P
          peterredl @MKMM98 last edited by peterredl

          @mkmm98
          Ich habe das gleiche Problem. Ich denke jedoch es liegt nicht am Script. Wenn man beispielsweise das Datenfeld opendtu.0.116183073725.power_control.limit_nonpersistent_relative direkt im ioB in den Objekten ändert, wird diese Änderung auch nicht an den Hoymiles übertragen.

          Ich vermute, dass sich dieses Problem nur durch die Verwendung von MQTT lösen lässt. Leider kenne ich mich damit aber nicht aus.

          Falls du jedoch eine Lösung findest, lass es mich bitte wissen.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • IdleBit
            IdleBit @MKMM98 last edited by IdleBit

            @mkmm98 und @peterredl die Funktionalität ist im Adapter geben, da ich und auch einige Bekannte diese auch jeden Tag zu hundertfach nutzen bin ich mir auch ziemlich sicher das diese problemlos funktioniert.

            Ich gehe davon aus das ihr das Passwort nicht richtig im Adapter angeben habt, denn für diesen Aufruf auf dem openDTU wird das korrekte benötigt.

            hollywoot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hollywoot
              hollywoot @IdleBit last edited by

              @idlebit
              Same here. Ich schicke alle 10-20sec neue Werte an meine Hoymiles. Funktioniert ohne Probleme.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • R
                Radi @peterredl last edited by

                @peterredl @MKMM98 Seid ihr euch sicher, das richtige Passwort für das Web-UI eingegeben zu haben? Ich stand vor dem selben Problem und konnte es durch Eingabe des richtigen Passwortes lösen.

                L P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser @Radi last edited by Laser

                  @radi Ganz so problemlos scheint es aber nicht zu sein!
                  Ich habe gar kein Passwort vergeben. Der Datenpunkt wird beschrieben, die DTU/ Inverter reagiert nicht.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                    @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                    Ich habe gar kein Passwort vergeben.

                    Das ist der Fehler.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • L
                      Laser @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun OK, darauf muß man erst mal kommen "Benutzer/name/passwort leer lassen für anonyme Verbindung" steht in der OpenDTU- Konfig....

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                        @laser

                        Maschinen müssen sich aber gegenseitig authentifzieren. Sei es per Zertikaten, Token oder sonstigen Techniken.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Laser @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun warum den der verwirrende Text in den Konfigurationseinstellungen?

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Laser @Laser last edited by Laser

                            @laser
                            diese Befehle setze ich ab (dieses Mal mit MQTT- Passwort):

                            var Zielwert;
                            Zielwert = 400;
                            setState("mqtt.1.solar.112183227304.cmd.limit_nonpersistent_absolute", Zielwert);
                            setState("mqtt.1.solar.112183225956.cmd.limit_nonpersistent_absolute", Zielwert);
                            

                            Die Limits werden übernommen, der Inverter mit der Endnummer ..56 schaltet sich ab. (nicht das erste Mal).

                            Der Inverter läßt sich auch von der Weboberfläche nicht einschalten. erst nach Neustart.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              peterredl @Radi last edited by peterredl

                              @radi @IdleBit
                              Danke. 🙂
                              Mit dem richtigen Passwort funktioniert es bei mir jetzt.

                              Ich hätte noch zwei off topic Fragen….
                              Wieviel Grad erreicht der Hoymiles 1500 bei euch? Bei mir sind es derzeit 70 Grad bei voller Leistung. Hat der vielleicht eine Sicherheitsabschaltung eingebaut?

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Laser @peterredl last edited by

                                @peterredl Warum funktioniert das bei mir mal und dann wieder nicht? Zuverlässig ist was Anderes!

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  peterredl @Laser last edited by peterredl

                                  @laser

                                  Sorry, ich kann nur raten.
                                  Vielleicht verwendest du das falsche Datenfeld.
                                  Ich habe gerade das Feld
                                  opendtu.0.116183073725.power_control.limit_persistent_absolute verändert und das hat den gewünschten Erfolg gehabt.

                                  Ich habe noch eine Vermutung. Vielleicht geht es nicht, wenn du gleichzeitig im OpenDTU angemeldet bist…..

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Laser @peterredl last edited by Laser

                                    @peterredl
                                    Bei mir sehen die Objekte so aus:
                                    5e30fbfd-6c20-4c5e-86d4-ec47a434f859-image.png
                                    Ausschalten soll so gehen (??)

                                    setState('mqtt.1.solar.112183818346.cmd.power',0);
                                    

                                    Limit ändern so:

                                    var Zielwert;
                                    Zielwert = 300;
                                    //setState("mqtt.1.solar.112183227304.cmd.limit_nonpersistent_relative", Zielwert);
                                    setState("mqtt.1.solar.112183225956.cmd.limit_nonpersistent_relative", Zielwert);
                                    

                                    egal, ob relativ oder absolut, mal geht es, mal nicht

                                    IdleBit N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • IdleBit
                                      IdleBit @Laser last edited by

                                      @laser Ja das hat ja nun nichts mehr mit dem Adapter zu tun was du da machst läuft ja über MQTT ...

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Laser @IdleBit last edited by

                                        @idlebit Wie geht es denn nun am zuverlässigsten? Die Einen sagen, so, die Anderen so. Über MQTT soll zuverlässiger funktionieren. Angeblich. Bisher hatte ich noch nichts, was zuverlässig geht.

                                        IdleBit P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • IdleBit
                                          IdleBit @Laser last edited by

                                          @laser Keine Ahnung, ich nutze natürlich meinen Adapter (sonst hätte ich ja nicht gebaut) und der läuft bei mir 100% zuverlässig.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            peterredl @Laser last edited by

                                            @laser

                                            Ich teste gerade und verwende die Datenfelder des Adapters. Bei mir funktioniert es ohne MQTT jetzt PERFEKT.
                                            Die Steuerung läuft über ein einfaches Blockly.
                                            Kann ich dir empfehlen.

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            648
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            dtu hoymiles opendtu solar
                                            47
                                            457
                                            73594
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo