Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Addon Werte über MQTT

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Addon Werte über MQTT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @mickym last edited by da_Woody

      @mickym sagte in Shelly Addon Werte über MQTT:

      wenn man Javascript, iobroker etc

      wieviele user tun/können das? 😉
      auch wenn ich schon seit 40 jahren mit computern zu tun habe. mit 58 hab ich nur begrenzte laune mich mit dem zu beschäftigen. deswegen halt adapter in beta. soweit kann ich mir helfen. viele können nicht mal das.
      hab ja schon mal mit dem MQTT kurs von @haus-automatisierung angefangen, aber dann wichtigere dinge im haus zu tun gehabt. kommt zeit, kommt rat, kommt attentat für einen neuen angriff!
      prost.gif

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • mickym
        mickym Most Active @da_Woody last edited by mickym

        @da_woody sagte in Shelly Addon Werte über MQTT:

        auch wenn ich schon seit 40 jahren mit computern zu tun habe. mit 58 hab ich nur begrenzte laune mich mit dem zu beschäftigen.

        Na bei mit sind es noch (zugegeben NUR ein paar wenige Jahre mehr, die ich auf dem Buckel habe) und beruflich hatte ich als IT-ler nur 30 Jahre auf dem Buckel, da ich mich in den 80iger Jahren noch mit einem anderen Studium beschäftigt habe, aber ich denke diese Zeit ist mit heute nicht vergleichbar. Die Dinge, die ich beschrieben habe, finde ich wie gesagt noch alle relativ einfach. Schlimmer wirds, wenn Du Dich in die Tiefen von Webprogrammierung etc. eintauchst. Ich vergesse auch vieles wieder, wenn man es nicht braucht. Ich hoffe immer nur, ich kanns dann nachvollziehen. Ansonsten ist ja bekannt, wessen Freund ich hier im Forum bin und dieses Tool ist einfach immer noch das Beste und genialste was mir unter gekommen ist, auch in Verbindung mit dem iobroker. Das heißt sich mit Objekten zu beschäftigen muss nicht gleich heißen, dass man Javascript programmieren muss.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • D
          dos1973 @mickym last edited by

          @mickym

          Ist leicht offtopic,
          aber für mich verbinde ich mit
          Mqtt immer mit @mickym 😂 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hotspot_2 last edited by

            Hallo zusammen,

            ich würde mich mal hier mit einlinken wegen der Diskussion Shelly über MQTT oder über den Shelly Adapter.

            Ich warte gerade auf die Weiterentwicklung bezüglich dem Shelly Smoke um diesen auch mit dem Shelly Adapter nutzen zu können. Habe mich dazu mit dem Entwickler bereits ausgetauscht und vollstes Verständnis dafür das er da nicht wirklich weitermachen kann wenn er nichts davon hat. Wenn ich könnte würde ich es mir selbst mal anschauen da ich den Adapter sehr, sehr gerne nutze.

            Da ich den MQTT Adapter schon am Laufen habe (für ESPs) habe ich mir gedacht mach doch mal den Shelly Smoke Plus da rein und ich habe auch Daten erhalten. Aber mit allem weiteren bin ich irgendwie überfordert. Wie werte ich die Objekte aus die da ewig lang ankommen usw. Da ist der Shelly Adapter schon deutlich einfacher.

            Hat hier vielleicht jemand eine Anleitung dazu?

            Ich glaube das mit dem Shelly Adapter hat keine Zukunft, daher muss ich mich wohl mit dem MQTT-Weg beschäftigen.

            Grüße...

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @hotspot_2 last edited by

              @hotspot_2 Ich hab Dir doch das in einem anderen Thread mit MQTT und dem Smoke schon mal gepostet?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hotspot_2 @mickym last edited by

                @mickym

                Ja, das stimmt. Bin damit aber nicht wirklich weiter gekommen.

                Habe da jetzt aber nochmal einen Thread entdeckt, da gibt jemand den Hinweis das er die JSONs vom MQTT Adapter mit NodeRed auflöst. Das sollte ich mir mal anschauen.

                Würde gerne den Shelly Adapter rausnehmen und nur mit dem MQTT Adapter arbeiten. Ist aber nicht ganz so einfach wie das manchmal dargestellt wird würde ich sagen.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @hotspot_2 last edited by

                  @hotspot_2 Doch ich mach alles mit MQTT. Der Subflow der das Audröselt stammt von mir. Manchmal braucht man aber auch nicht alle Datenpunkte. Wenn Du dich generell mit NodeRed beschäftigst wirst Du sehen, dass auch arbeiten mit Objekten nicht so schwierig ist.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hotspot_2 @mickym last edited by

                    @mickym

                    Sehe ich das richtig das ich die Shellys über den MQTT Adapter alle einbinde statt über den Shelly Adapter und dann drössele ich mit NodeRED die JSONs, die reinkommen, auf in Objekte. Mit den Objekten kann ich dann genauso arbeiten wie mit den Objekten des Shelly Adapters, oder?

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @hotspot_2 last edited by

                      @hotspot_2 Nein - das ist nur zum Lesen. Zum Steuern musst Du auch teilweise Objekte schreiben und das geht nicht über die Datenpunkte. Mit NodeRed ist aber auch das Schreiben von Objekten in mqtt einfach, da brauchst Du das nicht. Meine ganzen Shellies habe ich im Mqtt - aber ich hab noch keine Shelly Plus der 2. Generation. etc. Wenn Du Dich mit NOde Red und den Shellies generell beschäftigen möchtest dann gerne - vielleicht in einem eigenen Thread?

                      H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hotspot_2 @mickym last edited by

                        @mickym Alles klar, ich mach dazu mal einen neuen Thread auf.

                        66er 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 66er
                          66er @hotspot_2 last edited by

                          @hotspot_2 :

                          NodeRed Beispiele findest Du auch im ShellyForum. 😉

                          (Nur als Tipp / Alternative gemeint.)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hotspot_2 @mickym last edited by

                            @mickym

                            @mickym sagte in Shelly Addon Werte über MQTT:

                            @hotspot_2 Nein - das ist nur zum Lesen. Zum Steuern musst Du auch teilweise Objekte schreiben und das geht nicht über die Datenpunkte. Mit NodeRed ist aber auch das Schreiben von Objekten in mqtt einfach, da brauchst Du das nicht. Meine ganzen Shellies habe ich im Mqtt - aber ich hab noch keine Shelly Plus der 2. Generation. etc. Wenn Du Dich mit NOde Red und den Shellies generell beschäftigen möchtest dann gerne - vielleicht in einem eigenen Thread?

                            Hier der neue Thread: https://forum.iobroker.net/topic/64204/shellys-alt-und-plus-über-mqtt-adapter

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            584
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            9
                            54
                            3427
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo