Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Q: [selbst gelöst] Fehler in Scripten (Blockly)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Q: [selbst gelöst] Fehler in Scripten (Blockly)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
5 Beiträge 2 Kommentatoren 125 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wcag22W Offline
    wcag22W Offline
    wcag22
    schrieb am zuletzt editiert von wcag22
    #1

    Jetzt wirds schwierig für mich, von JS habe ich wenig Ahnung. Komme aber mit Blockly gut zurecht.
    Das als Prolog.

    Jetzt zur Frage/Problem:
    Alle recht einfachen Scripte liefen ohne Fehler oder Warnungen. Nun bekomme ich selbst bei Minimal-Script sofort eine Warnung

    javascript.0 (23215) at Object.<anonymous>
    

    Die Scripte erfüllen ansonsten die Aufgabe. Kann es mit dem Update von
    nodejs 16.9.1 | npm 8.19.3 auf
    nodejs 18.15.0 | npm 9.6.2
    zusammenhängen?

    Da ich mich gern selbst durchwursteln möchte: Was bedeutet diese Warnung und welche Ursachen könnte sie haben?
    Wo muss ich suchen.
    Kurz: ich brauche nur Hilfe zur Selbsthilfe. Geht das?

    Danke.
    VG Peter

    Edit: Schon erledigt. Da lief noch ein Script, was gar nicht laufen sollte. Blöd gelaufen, ich habs erst zu späte über das Log erkannt.

    Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wcag22W wcag22

      Jetzt wirds schwierig für mich, von JS habe ich wenig Ahnung. Komme aber mit Blockly gut zurecht.
      Das als Prolog.

      Jetzt zur Frage/Problem:
      Alle recht einfachen Scripte liefen ohne Fehler oder Warnungen. Nun bekomme ich selbst bei Minimal-Script sofort eine Warnung

      javascript.0 (23215) at Object.<anonymous>
      

      Die Scripte erfüllen ansonsten die Aufgabe. Kann es mit dem Update von
      nodejs 16.9.1 | npm 8.19.3 auf
      nodejs 18.15.0 | npm 9.6.2
      zusammenhängen?

      Da ich mich gern selbst durchwursteln möchte: Was bedeutet diese Warnung und welche Ursachen könnte sie haben?
      Wo muss ich suchen.
      Kurz: ich brauche nur Hilfe zur Selbsthilfe. Geht das?

      Danke.
      VG Peter

      Edit: Schon erledigt. Da lief noch ein Script, was gar nicht laufen sollte. Blöd gelaufen, ich habs erst zu späte über das Log erkannt.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @pi-ter sagte in Q: [selbst gelöst] Fehler in Scripten (Blockly):

      ich habs erst zu späte über das Log erkannt.

      immerhin hast du die schwere Arbeit des logs doch noch gewürdigt.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      wcag22W 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • HomoranH Homoran

        @pi-ter sagte in Q: [selbst gelöst] Fehler in Scripten (Blockly):

        ich habs erst zu späte über das Log erkannt.

        immerhin hast du die schwere Arbeit des logs doch noch gewürdigt.

        wcag22W Offline
        wcag22W Offline
        wcag22
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @homoran
        Das haste aber schön gesagt :-)

        Die aktiven Scripte habe ich unter Meine Geräte/Aktive Scripte/ abgelegt .
        Unter global/ lege ich alle drafts ab. Testscripte oder Dinge, die man später mal wieder benötigt. Und da muss ich wohl eines unbeabsichtigt gestartet haben. Den darin angesprochenen Datenpunkt gabs natürlich nicht mehr und der Rest - ist Schweigen.

        Aber das sind halt die Situationen, aus denen man lernt und hoffentlich beim nächsten Mal nicht erneut macht. Aber gut, dann würde ich gleich dort suchen :-)

        Und ja, so lernt man auch die Logs zu verstehen...

        VG Peter

        Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wcag22W wcag22

          @homoran
          Das haste aber schön gesagt :-)

          Die aktiven Scripte habe ich unter Meine Geräte/Aktive Scripte/ abgelegt .
          Unter global/ lege ich alle drafts ab. Testscripte oder Dinge, die man später mal wieder benötigt. Und da muss ich wohl eines unbeabsichtigt gestartet haben. Den darin angesprochenen Datenpunkt gabs natürlich nicht mehr und der Rest - ist Schweigen.

          Aber das sind halt die Situationen, aus denen man lernt und hoffentlich beim nächsten Mal nicht erneut macht. Aber gut, dann würde ich gleich dort suchen :-)

          Und ja, so lernt man auch die Logs zu verstehen...

          VG Peter

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #4

          @pi-ter sagte in Q: [selbst gelöst] Fehler in Scripten (Blockly):

          so lernt man auch die Logs zu verstehen...

          und vorher zu lesen :-)
          was leider oft nicht selbstverständlich ist.

          @pi-ter sagte in Q: [selbst gelöst] Fehler in Scripten (Blockly):

          Unter global/ lege ich alle drafts ab.

          mach dur lieber ein Verzeichnis drafts

          Dafür global zu missbrauchen ist zu gefährlich. Diese Skripte werden vor jedem Skript ausgeführt.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          wcag22W 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • HomoranH Homoran

            @pi-ter sagte in Q: [selbst gelöst] Fehler in Scripten (Blockly):

            so lernt man auch die Logs zu verstehen...

            und vorher zu lesen :-)
            was leider oft nicht selbstverständlich ist.

            @pi-ter sagte in Q: [selbst gelöst] Fehler in Scripten (Blockly):

            Unter global/ lege ich alle drafts ab.

            mach dur lieber ein Verzeichnis drafts

            Dafür global zu missbrauchen ist zu gefährlich. Diese Skripte werden vor jedem Skript ausgeführt.

            wcag22W Offline
            wcag22W Offline
            wcag22
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @homoran
            Ok, danke für den Hinweis.
            Ich hatte zwar schon so eine leise Ahnung, dass mit dem Begriff "global" eine etwas andere "Funktion" verbunden sein könnte, habe das aber ehrlicherweise ignoriert und auch nicht weiter vertieft. Gab ja auch bislang keine Probleme. Und Scripte, die andere Scripte triggern, wirds wohl auf absehbare Zeit bei mir nicht geben.
            Aber wer weiß...

            Der Hinweis mit dem Draft-Ordner ist ist gut und eigentlich viel aussagekräftiger, da selbstsprechender Name.
            Werde ich stehenden Fußes umsetzen.

            Zu den Logs:
            Richtig. Logs vorher lesen! Bisher hatte ich zum Glück keine Notwendigkeit auf Fehlersuche zu gehen. Von daher waren die Logs für mich bisher kein Thema.

            Aber es zeigt sich, dass so eine Community ziemlich nützlich ist. Auch bei Themen, die eher rechts und links von der eigentlichen Frage/vom eigentlichen Problem liegen. Der "Beifang" also :-)
            Kurz: habe schon eine Menge an kleinen Dingen dazugelernt. Danke Euch dafür...

            VG Peter

            Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            828

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.5k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe