Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. "Warn" Logeinträge InfluxDB-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "Warn" Logeinträge InfluxDB-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mango1402
      mango1402 @apollon77 last edited by mango1402

      @apollon77
      File im GIT angehängt. kenn mich leider nixht so mit PR usw aus.....

      Hab auch mit float gecheckt - Ja, rennt wieder rund 😀
      Wobei - es dürft egal sein, wer am Adapter das getHistory() abfragt. Die alle zünden wieder den Turbo.

      DANKE schon mal vorab für's rasche einhängen und releasen in eine saubere Version 😉

      lg
      Manfred

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • apollon77
        apollon77 @mango1402 last edited by

        @mango1402 sagte in "Warn" Logeinträge InfluxDB-Adapter:

        File im GIT angehängt. kenn mich leider nixht so mit PR usw aus.....

        Im zweifel einfach: Im Github auf das zu ändernde File gehen, rechts oben auf den Stift klicken, ändern was zu ändern ist und dann unten "propose change" klicken, und auf der nächsten Seite "Create pull request", done 🙂 Aber mit dem File kann ichs auch so vergleichen. Danke

        mango1402 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mango1402
          mango1402 @apollon77 last edited by

          @apollon77
          Danke für die GitHub-Einschulung 😉 Geht ja einfacher als ich gedacht habe.
          Hab jetzt meinen ersten PR erstellt. Hoffe es passt so.

          lg
          manfred

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @mango1402 last edited by

            @mango1402 Cool, checke die Tage ... (Bin gerade in anderen Themen zu tief drin ... aber bald, DANKE!) und ja GitHub ist ganz einfach 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viper4iob last edited by

              @mango1402 said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              @viper4iob @ilovegym @Latzi
              zum Thema mit der lahmen Influx-V2 Abfrage siehe hier:
              https://forum.iobroker.net/post/958290

              Es erscheint Licht am Ende des Tunnels 😉

              Vielen Dank fürs Analysieren 👍
              Somit hat sich bestätigt, dass es am Influx Adapter vom iobroker liegt.
              Ich bin gespannt, wann dein Pull Request in einem Release landet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                viper4iob last edited by viper4iob

                @mango1402
                Ich habe mal deinen Code in der iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js eingesetzt und die ECharts gehen wieder deutlich schneller 👍
                Wenn man aber bei einem Datenpunkt auf das Zahnrädchen klickt und den Verlauf von z.B. einem Tag anschaut, dauert es im Vergleich zum V1 Modus immer noch mehrere Sekunden bis die Daten angezeigt werden. Da hat sich also zumindest bei mir nichts verbessert.
                Hat deine Änderung da keinen Einfluss?

                mango1402 Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mango1402
                  mango1402 @viper4iob last edited by

                  @viper4iob
                  also bei mir ist auch bei dem 'Zahnrädchen' eine deutliche Verbesserung wahrnehmbar.
                  Ich werwende aber diese Art von Darstellung nicht - war schon mit V1 ein Lotteriespiel ob und wann man überhaupt eine Anzeige bekommt.....

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    viper4iob @mango1402 last edited by

                    @mango1402
                    Das sieht auch gar nicht so richtig danach aus, dass eine Abfrage an Influx so lange braucht, denn die Sekunden, in denen es lädt, steht das Datum auf 01.01.1970.
                    Sobald er auf das richtige Zeitfenster springt, sind die Daten sofort da.
                    Im V1 Modus zeigt er gleich den richtigen Zeitraum an, ist also eventuell noch ein anderer Fehler an dieser Stelle.
                    Aber ich nutze das auch nicht wirklich, wichtiger ist, dass die ECharts und eventuell andere Adpater die Daten schneller laden können.

                    mango1402 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @viper4iob last edited by

                      @viper4iob @mango1402

                      ich habe eure Beiträge hierher verschoben. Passen besser hier als zur Wetterstation 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • mango1402
                        mango1402 @viper4iob last edited by

                        @viper4iob
                        das 'Zahnrädchen' möchte scheinbar immer alle daten ab 2000 bis jetzt:

                        2023-03-24 12:49:39.344 - debug: influxdb.0 (489) 0_userdata.0.Zaehler.SmartMeter.aktuelleLeistung16796585793440.6297946848561795 getHistory message: {"id":"0_userdata.0.Zaehler.SmartMeter.aktuelleLeistung","options":{"instance":"influxdb.0","start":946681200000,"end":1679658580637,"limit":1,"from":false,"ack":false,"q":false,"addID":false,"aggregate":"none","user":"system.user.admin"}}
                        

                        946681200000 = Fri Dec 31 1999 23:00:00 GMT+0000

                        Hat aber nix mit dem Influx-Adapter zu tun. Der macht ja nur was ihm 'aufgetragen' wird.
                        Ich glaub das geht hier in Richtung 'admin-Adapter'.....

                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          viper4iob @mango1402 last edited by viper4iob

                          @mango1402

                          Den Startzeitpunkt kann ich bestätigen, habe das im Log auch gerade nachvollzogen, macht irgendwie nicht so viel Sinn, erst mal alle Werte seit 2000 zu laden, erklärt aber zumindest, warum es mehrere Sekunden dauert.
                          Und jetzt kommts, im Influx Adpater V1 Modus macht er das nicht, habe ich gerade ausprobiert.
                          Wenn ich da den Verlauf von z.B. "Dieser Tag" anzeigen lasse:

                          2023-03-24 13:40:38.527  - debug: influxdb.0 (2583993) javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur16796616385270.6902108576272359 getHistory message: {"id":"javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur","options":{"instance":"influxdb.0","start":1679612400000,"end":1679661660000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addID":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}}
                          

                          Da steht als Start-Zeitpunkt 1679612400000 = Fri Mar 24 2023 00:00:00 GMT+0100

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          595
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          53
                          3245
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo