Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 722.5k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @android51 Das sind die Objektdaten. Ich wollte die Einstellungen zum DPninnjarvis haben.

    A Offline
    A Offline
    Android51
    schrieb am zuletzt editiert von
    #615

    @mcu
    6b609692-cbc7-4261-abe1-0290703cd64d-image.png

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Android51

      @mcu
      6b609692-cbc7-4261-abe1-0290703cd64d-image.png

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #616

      @android51 Dort in die Datenpunkt Eigenschaften jetzt das von oben reinschreiben.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @android51 Dort in die Datenpunkt Eigenschaften jetzt das von oben reinschreiben.

        A Offline
        A Offline
        Android51
        schrieb am zuletzt editiert von
        #617

        @mcu
        Dann funktioniert es tatsächlich, ich bekomme die Funktion mit dem Switchaction Button geschaltet. Der Wert springt aber auch dann sofort wieder auf (null). Das ist aber noch ein anderes Problem. Danke für die Hilfe bis hierher :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #618

          @android51 Dann muss evtl der Wert bestätigt werden ACK?
          Also dann neben der SwitchAction die grünen Striche anklicken und ACK auf true setzen.
          Und versuch es mal mit "value".
          Und du kannst in Anzeigevariante noch dies setzen

          {"0":"unbeschaltet","1":"geschaltet"}
          

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Android51
            schrieb am zuletzt editiert von
            #619

            @mcu
            wenn ich "ack auf true" setze, bleibt der Wert zwar auf 1 und springt nicht auf "(null)", aber die Funktion wird nicht ausgelöst. Damit ist mir leider auch nicht geholfen. Trotzdem danke für den Tipp.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Android51

              @mcu
              wenn ich "ack auf true" setze, bleibt der Wert zwar auf 1 und springt nicht auf "(null)", aber die Funktion wird nicht ausgelöst. Damit ist mir leider auch nicht geholfen. Trotzdem danke für den Tipp.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #620

              @android51 Und Umstellung auf value?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @android51 Und Umstellung auf value?

                A Offline
                A Offline
                Android51
                schrieb am zuletzt editiert von
                #621

                @mcu
                macht keinen Unterschied. Ich denke, dass das Problem er im Objektbaum und dessen Datenpunkt liegt. Denn da springt der Wert ja auch immer wieder auf "(null)"

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Android51

                  @mcu
                  macht keinen Unterschied. Ich denke, dass das Problem er im Objektbaum und dessen Datenpunkt liegt. Denn da springt der Wert ja auch immer wieder auf "(null)"

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #622

                  @android51 Ja dann. Ok. Liegt nicht an jarvis.
                  Mit der Anzeigevariante von oben könntest du auch die DropDownAction nutzen.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @android51 Ja dann. Ok. Liegt nicht an jarvis.
                    Mit der Anzeigevariante von oben könntest du auch die DropDownAction nutzen.

                    A Offline
                    A Offline
                    Android51
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #623

                    @mcu
                    ne, alles gut, der switchaction button ist völlig ausreichend.
                    habe das Problem, aber, glaube ich, gerade gelöst. Es fehlt ein Häkchen im Modbus-Adapter bei "Abfrage". Wenn es nicht noch irgendwas anderes im Hintergrund verändert hat, habe ich das Problem beseitigt. Danke für deine Hilfe trotzdem :) :)

                    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Android51

                      @mcu
                      ne, alles gut, der switchaction button ist völlig ausreichend.
                      habe das Problem, aber, glaube ich, gerade gelöst. Es fehlt ein Häkchen im Modbus-Adapter bei "Abfrage". Wenn es nicht noch irgendwas anderes im Hintergrund verändert hat, habe ich das Problem beseitigt. Danke für deine Hilfe trotzdem :) :)

                      GrizzelbeeG Offline
                      GrizzelbeeG Offline
                      Grizzelbee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                      #624

                      @MCU

                      Huhu!
                      Meine Suche nach "IconState" brachte leider keine brauchbaren Treffer - deshalb muss ich mal fragen:
                      Ich würde gerne sowohl das Geräte-Icon (links) als auch das "Status-Icon" (rechts) verwenden um verschiedene Dinge darzustellen.
                      Zum Beispiel bei einer Person, die sich via VPN in Netz einwählen kann:
                      Das Geräte-Icon nutze ich um Anwesend (blau), Abwesend (rot) und Verreist (Koffer) darzustellen.
                      cf4cddd8-a339-4400-a511-fa2e2135beec-grafik.png

                      Den IconState würde ich gerne nutzen um anzuzeigen ob die Person im VPN eingewählt ist.

                      Bislang habe ich nur hinbekommen das über einen Secondary-State als text "Online" anzuzeigen - ein VPN Icon fände ich aber schöner.
                      Es gibt aber immer mal wieder Dinge, die ich dort gerne als Icon hätte. Zum Beispiel ein rotes WLAN Symbol , wenn das Gerät nicht erreichbar ist, oder, oder oder.

                      Geht das und ich habe es nur noch nicht hinbekommen, oder geht das aktuell gar nicht?

                      Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.

                      EDIT: BTW: Ich bin auf Jarvis 3.1.3-beta 29 Pro

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                        @MCU

                        Huhu!
                        Meine Suche nach "IconState" brachte leider keine brauchbaren Treffer - deshalb muss ich mal fragen:
                        Ich würde gerne sowohl das Geräte-Icon (links) als auch das "Status-Icon" (rechts) verwenden um verschiedene Dinge darzustellen.
                        Zum Beispiel bei einer Person, die sich via VPN in Netz einwählen kann:
                        Das Geräte-Icon nutze ich um Anwesend (blau), Abwesend (rot) und Verreist (Koffer) darzustellen.
                        cf4cddd8-a339-4400-a511-fa2e2135beec-grafik.png

                        Den IconState würde ich gerne nutzen um anzuzeigen ob die Person im VPN eingewählt ist.

                        Bislang habe ich nur hinbekommen das über einen Secondary-State als text "Online" anzuzeigen - ein VPN Icon fände ich aber schöner.
                        Es gibt aber immer mal wieder Dinge, die ich dort gerne als Icon hätte. Zum Beispiel ein rotes WLAN Symbol , wenn das Gerät nicht erreichbar ist, oder, oder oder.

                        Geht das und ich habe es nur noch nicht hinbekommen, oder geht das aktuell gar nicht?

                        Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.

                        EDIT: BTW: Ich bin auf Jarvis 3.1.3-beta 29 Pro

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #625

                        @grizzelbee So?
                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante/icon-statt-state-wert-pro#beispiel-wifi-icons

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @grizzelbee So?
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante/icon-statt-state-wert-pro#beispiel-wifi-icons

                          GrizzelbeeG Offline
                          GrizzelbeeG Offline
                          Grizzelbee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #626

                          @mcu
                          Ui! Das geht ja ans Eingemachte! :)

                          Aber - Ja. Im Grunde genau so.
                          Dankeschön! Das hätte ich ohne deine Hilfe nie gefunden.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GrizzelbeeG Grizzelbee

                            @mcu
                            Ui! Das geht ja ans Eingemachte! :)

                            Aber - Ja. Im Grunde genau so.
                            Dankeschön! Das hätte ich ohne deine Hilfe nie gefunden.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #627

                            @grizzelbee Wonach hast du gesucht (Begriffe), dann kann ich es in die Doku mit einbauen?
                            3841ef37-0c2f-4562-a6d0-1aaf695838a5-image.png

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @grizzelbee Wonach hast du gesucht (Begriffe), dann kann ich es in die Doku mit einbauen?
                              3841ef37-0c2f-4562-a6d0-1aaf695838a5-image.png

                              GrizzelbeeG Offline
                              GrizzelbeeG Offline
                              Grizzelbee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #628

                              @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                              Wonach hast du gesucht (Begriffe), dann kann ich es in die Doku mit einbauen?

                              Im Grunde haptsächlich nach IconState, weil ich dachte das das darüber gehen müsste - aber da war ich halt auf dem Holzweg; da es aber wenig zum Thema IconState zu lesen gab, kam ich auch von dem Holzweg nicht runter. Vielleicht hätte eine Beschreibung wie der IconState genau funktioniert und was der kann geholfen mich auf den rechten Weg zu führen.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                Wonach hast du gesucht (Begriffe), dann kann ich es in die Doku mit einbauen?

                                Im Grunde haptsächlich nach IconState, weil ich dachte das das darüber gehen müsste - aber da war ich halt auf dem Holzweg; da es aber wenig zum Thema IconState zu lesen gab, kam ich auch von dem Holzweg nicht runter. Vielleicht hätte eine Beschreibung wie der IconState genau funktioniert und was der kann geholfen mich auf den rechten Weg zu führen.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #629

                                @grizzelbee Damit geht es auch, aber nur für false und true, also boolean -Werte.
                                Was fehlt dort?
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/actionelement/iconstate
                                17:43 angepasst.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @grizzelbee Damit geht es auch, aber nur für false und true, also boolean -Werte.
                                  Was fehlt dort?
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/actionelement/iconstate
                                  17:43 angepasst.

                                  GrizzelbeeG Offline
                                  GrizzelbeeG Offline
                                  Grizzelbee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                                  #630

                                  @mcu
                                  Die Seite hatte ich gefunden - allerdings beantwortet sie meine Frage nicht bzw. - genauer - redet sie mir meine Idee nicht klar genug aus das ich für das Geräte-Icon den ActionState und für den IconState einen anderen Status - also ein anderes Binding - verwenden könnte.

                                  Denn mir stellt sich so jetzt die Frage: Wenn ich für beide Icons "nur" den ActionState verwenden kann - dann kann ich mit beiden Icons nur genau das Selbe anzeigen bzw. ich könnte das Geräte-Icon unverändert lassen und über den IconState den Zustand (True/False) anzeigen. Aber praktisch das Selbe kann ich mit der IconButtonAction (nur halt mit zusätzlichem Schalter) machen. Insofern verstehe ich den genauen Nutzen des IconState nicht. Das GeräteIcon ist über die zusätzlichen Bindings viel mächtiger.

                                  Ich glaube ich würde der IconButtonAction eine Eigenschaft "ReadOnly" oder "DisableButtonFuntionality" verpassen und den IconState raus nehmen.

                                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2307

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                    @mcu
                                    Die Seite hatte ich gefunden - allerdings beantwortet sie meine Frage nicht bzw. - genauer - redet sie mir meine Idee nicht klar genug aus das ich für das Geräte-Icon den ActionState und für den IconState einen anderen Status - also ein anderes Binding - verwenden könnte.

                                    Denn mir stellt sich so jetzt die Frage: Wenn ich für beide Icons "nur" den ActionState verwenden kann - dann kann ich mit beiden Icons nur genau das Selbe anzeigen bzw. ich könnte das Geräte-Icon unverändert lassen und über den IconState den Zustand (True/False) anzeigen. Aber praktisch das Selbe kann ich mit der IconButtonAction (nur halt mit zusätzlichem Schalter) machen. Insofern verstehe ich den genauen Nutzen des IconState nicht. Das GeräteIcon ist über die zusätzlichen Bindings viel mächtiger.

                                    Ich glaube ich würde der IconButtonAction eine Eigenschaft "ReadOnly" oder "DisableButtonFuntionality" verpassen und den IconState raus nehmen.

                                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2307

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #631

                                    @grizzelbee Kannst du gerne als Feature Request in github anlegen.
                                    Evtl. Auch IconState mit Binding hinzufügen.
                                    Entstehung von Iconstate vermute ich sollte eine Option für die Leute sein, die nur Icons haben möchten. Warum nur für boolean -keine Ahnung.
                                    Hatte den Inhalt vom Link ja angepasst. Dort steht es ja nochmal extra drin ,dass Iconstate nur für boolean genutzt werden kann und die Alternative.
                                    Ich selbst habe mit der Programmierung nichts zu tun. Das macht nur Zefau.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • stephan1827S Offline
                                      stephan1827S Offline
                                      stephan1827
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #632

                                      Gibt es eine einfache Möglichkeit, diese JSON Werte als Balkendiagramm zu zeichnen?

                                      [{"date":"2023-03-23","value":293},{"date":"2023-03-22","value":0},{"date":"2023-03-21","value":0}]

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • stephan1827S stephan1827

                                        Gibt es eine einfache Möglichkeit, diese JSON Werte als Balkendiagramm zu zeichnen?

                                        [{"date":"2023-03-23","value":293},{"date":"2023-03-22","value":0},{"date":"2023-03-21","value":0}]

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #633

                                        @stephan1827 Eigener Dp oder Fremd-DP?
                                        Man könnte die Werte als history anlegen und dann mit Historygraph anzeigen.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @stephan1827 Eigener Dp oder Fremd-DP?
                                          Man könnte die Werte als history anlegen und dann mit Historygraph anzeigen.

                                          stephan1827S Offline
                                          stephan1827S Offline
                                          stephan1827
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #634

                                          @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                          @stephan1827 Eigener Dp oder Fremd-DP?
                                          Man könnte die Werte als history anlegen und dann mit Historygraph anzeigen.

                                          Leider Fremd DP von Grünbeck Entkalkungsanlage

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          644

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe