Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Smarter Türgong als Ersatz für einen klassischen AC Gong

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smarter Türgong als Ersatz für einen klassischen AC Gong

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      IOMax last edited by

      Hallo,
      wir haben noch einen "alten" Grothe Türgong. Den (und nur den; nicht den Klingeltaster) möchte ich gerne smart machen. Er wird an einem Trafo im Schaltschrank betrieben. Es liegen an dem Trafo ca. 12V AC an und bei abfallender Spannung (Klingelbetätigung) ca. 3 und ca. 10V an (sind 4 Leitungen).
      Bevor ich jetzt einen Spannungsrichter und -wechsler besorge: gibt es hierfür aus dem Bereich Homematic, etc. noch nichts passendes was ohne zusätzliche Batterien auskommt, gerne auch als Ersatz für den kompletten Gong). Ich würde sonst die Spannung auf 3V DC runterregeln und diese dann anstatt mit Batterien an einem HmIP-DSD-PCB betreiben. Aber vielleicht gibt es ja auch schon etwas fertiges oder besseres unter den o.g. Voraussetzungen.
      Max

      haselchen E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @IOMax last edited by

        @iomax

        Den

        02a1caf8-0fc4-4894-893b-79d3257e88f4-grafik.png

        hab ich auch im Einsatz.
        Den Umstand mit dem Strom würde ich gar nicht machen.
        Viel zu aufwendig. Das Ding braucht vielleicht 1Batterie im Jahr.
        Die Klingeldrahtkabel habe ich ins Loch gestopft und den Taster davor angeschraubt (draussen logischerweise 🙂 )
        Und das vernetzen mit allen möglichen Geräten zwecks DingDong ist dann nur noch Formsache.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          IOMax last edited by

          @haselchen ok, danke. Das ist nicht das was ich suche. Meinen Taster will ich nicht wechseln und auf 1x im Jahr Batteriewechsel möchte ich ja gerade verzichten.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kimukao @IOMax last edited by

            @iomax Sind Alexas im Haus vorhanden? Ich hab meinen Klingeltaster an einem Shelly Uni angeschlossen. Wird das Klingelsignal getriggert lasse ich in den Räumen, in denen Präsenz erkannt wird, einen DingDong über Alexa Routinen abspielen.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              ecki-noname @IOMax last edited by

              @iomax
              Hallo,
              ich habe diesen im Betrieb:
              HM-Sen-DB-PCB
              Funktioniert mit Netzteil parallel zur installierten Klingel.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                IOMax @kimukao last edited by

                @kimukao wie hast du denn den Shelly Uni verkabelt ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kimukao last edited by

                  @iomax Strom bekommt er über das Hutschienen-Netzteil, das zuvor den alten Gong versorgt hatte. An den beiden Eingängen habe ich dann die beiden Klingeltaster (Tor an der Grundstücksgrenze und Haustür) angeschlossen. Alle Leitungen kommen bei mir zentral in einem Technikraum an, deshalb war das relativ einfach umzusetzen.

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    IOMax @kimukao last edited by

                    @kimukao DC oder AC ? Ich habe AC und IN_1 vom Shelly (den ich nutzen möchte) misst keine Änderung beim klingeln. Ich habe mal Dioden bestellt, da ich gehört habe, dass AC im Gegensatz zu DC in dem Falle öfter mal Probleme bereitet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    879
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    552
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo