Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
928 Beiträge 92 Kommentatoren 303.6k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Geg0r

    @drurob leider passen die Werte die so im Dashboard angezeigt werden nicht mit den Werte in der App überein...
    Ich vermute aber das ist aufgrund der 18:47Uhr "Verschiebeung.

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #508

    @geg0r Die github version aktualisiert jetzt nur zwischen 0:00 - 0:10

    G U G 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • G Geg0r

      @tombox sehr geil jetzt sind die stats auch wieder da, aber Vaillant hat sich da was tolles überlegt...
      Es werden jetzt jeden Tag ein neues Wert angelegt und dieser auch in einem neuen Ordner im iobroker dargestellt...
      Das wird ein "Spaß" bzw eigentlich unmöglich das sauber in einem Dashboard zu nutzen 😞

      Jemand ne Idee wie man das machen könnte?

      6b11f7e1-4782-4a64-af7b-f485cb82134b-grafik.png

      U Offline
      U Offline
      UweRam
      schrieb am zuletzt editiert von
      #509

      @geg0r Muss man alle Objekte löschen, damit man die stats bekommt? (Github Version läuft bei mir)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @geg0r Die github version aktualisiert jetzt nur zwischen 0:00 - 0:10

        G Offline
        G Offline
        Geg0r
        schrieb am zuletzt editiert von
        #510

        @tombox danke ich teste mal ob das so klappt wie ich mir das vorstelle.

        U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Geg0r

          @tombox danke ich teste mal ob das so klappt wie ich mir das vorstelle.

          U Offline
          U Offline
          UweRam
          schrieb am zuletzt editiert von
          #511

          @geg0r Bei Dir tauchen die stats Objekte auf?
          Hast Du bei "myVaillant App verwenden." und/oder "Wähle hier um die Reports aus der App abzufragen." angehakt?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @geg0r Die github version aktualisiert jetzt nur zwischen 0:00 - 0:10

            U Offline
            U Offline
            UweRam
            schrieb am zuletzt editiert von
            #512

            @tombox Habe jetzt die Instanz und damit alle Objekte gelöscht und dann noch einmal neu erzeugen lassen, aber den stats Zweig habe ich leider noch immer nicht bekommen.

            U 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U UweRam

              @tombox Habe jetzt die Instanz und damit alle Objekte gelöscht und dann noch einmal neu erzeugen lassen, aber den stats Zweig habe ich leider noch immer nicht bekommen.

              U Offline
              U Offline
              UweRam
              schrieb am zuletzt editiert von
              #513

              @uweram said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

              @tombox Habe jetzt die Instanz und damit alle Objekte gelöscht und dann noch einmal neu erzeugen lassen, aber den stats Zweig habe ich leider noch immer nicht bekommen.

              Habe nicht gewusst, dass das nur mit der neuen myVAILLANT App geht, die ich (noch) nicht verwende.

              U 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U UweRam

                @uweram said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                @tombox Habe jetzt die Instanz und damit alle Objekte gelöscht und dann noch einmal neu erzeugen lassen, aber den stats Zweig habe ich leider noch immer nicht bekommen.

                Habe nicht gewusst, dass das nur mit der neuen myVAILLANT App geht, die ich (noch) nicht verwende.

                U Offline
                U Offline
                UweRam
                schrieb am zuletzt editiert von UweRam
                #514

                gelöscht

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DRUROB

                  @geg0r
                  Ja, das ist natürlich Schade. Aber zumindest hast du erstmal einen Eindruck davon was in der Heizung über den Tag so abgeht. Ich bin jetzt umgeschwenkt auf den Ebus Adapter. Ich lasse beide parallel laufen, aber der ebus gibt natürlich noch mehr Daten raus. Hat aber ne Menge Arbeit gekostet den ans laufen zu bekommen.

                  U Offline
                  U Offline
                  UweRam
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #515

                  @drurob @mwolle @MassiveAttack Wo finde ich im ebus die Verbrauchswerte für die Vaillant Luftwärmepumpe in Wh für Heizung und Warmwasser?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U Offline
                    U Offline
                    UweRam
                    schrieb am zuletzt editiert von UweRam
                    #516

                    Habe sie selbst herausgefunden:

                    PrEnergySumHc, Stromverbrauch Heizung gesamt
                    PrEnergySumHwc, Stromverbrauch Warmwasser gesamt

                    PrEnergySumHcThisMonth, Aktueller Monat Stromverbrauch Heizung
                    PrEnergySumHwcThisMonth, Aktueller Monat Stromverbrauch Warmwasser

                    PrEnergySumHcLastMonth, Letzter Monat Stromverbrauch Heizung
                    PrEnergySumHwcLastMonth, Letzter Monat Stromverbrauch Warmwasser

                    Sind aber in kWh !!!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      Endrei
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #517

                      @tombox und alle Adapter Nutzer:
                      Zuerst vielen Dank für deinen Vaillant Adapter!
                      In diesem Thread ist ja ne Menge los...

                      Ich habe nun auch meine Vaillant Hybrid (Gas + WP) mit einem VR921 in Betrieb genommen. In der SensoApp wird alles soweit dargestellt und ich erhalte meine Daten.

                      Nun habe ich den Adapter installiert und konfiguriert. Es kommen einige Daten in den iObroker herein.

                      Ich würde nun gern den Stromverbrauch der Vaillant Komponenten (speziell den der WP) in meine Influxdb schreiben und per Grafana visualisieren.

                      Die Daten die ich erhalte sagen mir aber auf Anhieb nichts. Kann mir evtl jemand erklären was die Werte zu bedeuten haben? Eigentlich wollte ich nur die verbrauchten kWh pro Tag ermitteln.

                      Folgende Daten kommen an:vaillant.JPG

                      Danke und Grüße

                      MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Endrei

                        @tombox und alle Adapter Nutzer:
                        Zuerst vielen Dank für deinen Vaillant Adapter!
                        In diesem Thread ist ja ne Menge los...

                        Ich habe nun auch meine Vaillant Hybrid (Gas + WP) mit einem VR921 in Betrieb genommen. In der SensoApp wird alles soweit dargestellt und ich erhalte meine Daten.

                        Nun habe ich den Adapter installiert und konfiguriert. Es kommen einige Daten in den iObroker herein.

                        Ich würde nun gern den Stromverbrauch der Vaillant Komponenten (speziell den der WP) in meine Influxdb schreiben und per Grafana visualisieren.

                        Die Daten die ich erhalte sagen mir aber auf Anhieb nichts. Kann mir evtl jemand erklären was die Werte zu bedeuten haben? Eigentlich wollte ich nur die verbrauchten kWh pro Tag ermitteln.

                        Folgende Daten kommen an:vaillant.JPG

                        Danke und Grüße

                        MassiveAttackM Offline
                        MassiveAttackM Offline
                        MassiveAttack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #518

                        @endrei

                        das sind die verbrauchssummen, die tages- monats- jahreswerte könntest du dir mit sourceanalytics berechnen. so mach ich es auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          Endrei
                          schrieb am zuletzt editiert von Endrei
                          #519

                          @MassiveAttack

                          Ok, kannst du mir evtl. einen kurzen Abriss geben, wie ich da bspw. den Tagesverbrauch mit SourceAnalytix ermittle?
                          Die Daten an sich bekomm ich ja rein, wie handle ich die Verbrauchssummen?

                          MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Endrei

                            @MassiveAttack

                            Ok, kannst du mir evtl. einen kurzen Abriss geben, wie ich da bspw. den Tagesverbrauch mit SourceAnalytix ermittle?
                            Die Daten an sich bekomm ich ja rein, wie handle ich die Verbrauchssummen?

                            MassiveAttackM Offline
                            MassiveAttackM Offline
                            MassiveAttack
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #520

                            @endrei

                            mit dem adapter musst du dich etwas einlesen. grundsätzlich gibst du als startparameter die summe ein (die du ja hast), und dann füllst du jahres- monats- anfangswerte ein, damit die berechnung für die kommenden tage beginnen kann (quasi ein IST-wert pro zeitraum)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              Endrei
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #521

                              @MassiveAttack

                              ok, ich formulier mal meine Frage anders.

                              Beispiel:

                              CENTRAL_HEATING_CONSUMED_ELECTRICAL_POWER (energy type: CONSUMED_ELECTRICAL_POWER, function CENTRAL_HEATING, from 12.03.23 to 13.03.23) kommt aktuell aus dem Vaillant Adapter mit dem Wert 95049,7578125

                              Mir geht es hier konkret um den Wert 95049,7578125 - das können doch keine verbrauchten kWh´s sein - so lang läuft die Heizung noch nicht - ferner zeigt der Adapter mir diese für den Zeitraum 12.03. - 13.03. an. Du hattest ja gesagt, dass es Verbrauchseinheiten sind. Gibt es da Formeln o.ä. die ich zur Umrechnung nutzen kann?

                              Grüße und Danke!

                              MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Endrei

                                @MassiveAttack

                                ok, ich formulier mal meine Frage anders.

                                Beispiel:

                                CENTRAL_HEATING_CONSUMED_ELECTRICAL_POWER (energy type: CONSUMED_ELECTRICAL_POWER, function CENTRAL_HEATING, from 12.03.23 to 13.03.23) kommt aktuell aus dem Vaillant Adapter mit dem Wert 95049,7578125

                                Mir geht es hier konkret um den Wert 95049,7578125 - das können doch keine verbrauchten kWh´s sein - so lang läuft die Heizung noch nicht - ferner zeigt der Adapter mir diese für den Zeitraum 12.03. - 13.03. an. Du hattest ja gesagt, dass es Verbrauchseinheiten sind. Gibt es da Formeln o.ä. die ich zur Umrechnung nutzen kann?

                                Grüße und Danke!

                                MassiveAttackM Offline
                                MassiveAttackM Offline
                                MassiveAttack
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #522

                                @endrei
                                sind vermutlich wH

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  Endrei
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #523

                                  hmmm - das wären ja dann 95kWh - das haut leider auch nicht hin 😞

                                  MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Endrei

                                    hmmm - das wären ja dann 95kWh - das haut leider auch nicht hin 😞

                                    MassiveAttackM Offline
                                    MassiveAttackM Offline
                                    MassiveAttack
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #524

                                    @endrei

                                    es sind definitiv wH, aber ich glaube du musst bei dir bei "primary energy" auslesen, bzw. diese plus "central heating" addieren, da du ja eine art hybrid hast. wie das aber genau gerechnet wird, weiß ich leider nicht

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      Endrei
                                      schrieb am zuletzt editiert von Endrei
                                      #525

                                      ok, ich lass jetzt mal für ein paar Tage die Daten in die influxdb schreiben, schaue wie sich die Werte verändern und versuch mir dann mal einen Reim daraus zu machen.

                                      evtl. schaut @tombox hier rein und kann evtl. für Aufklärung sorgen.

                                      // Edit:
                                      ich habe jetzt nochmal die Daten aus dem Adapter mit den Daten an der Hydraulikstation verglichen. Es handelt sich hier tatsächlich um die Gesamtzahl in wH. Wie allerdings die SensoApp meine Werte ermittelt, ist mir noch nicht ganz klar.

                                      Danke ersteinmal!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @geg0r Die github version aktualisiert jetzt nur zwischen 0:00 - 0:10

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        GeKi
                                        schrieb am zuletzt editiert von GeKi
                                        #526

                                        @tombox erst mal Danke für die tolle App. Seit ein paar Tagen nimmt die Instanz des Adapters keine Verbindung mehr zum Server auf:
                                        Authentifizierung fehlgeschlagen - AxiosError: Request failed with status code 401
                                        "myVaillant App verwenden" angehakt - die App läuft auf den ios-Geräten mit den selben Anmeldedaten klaglos.
                                        Gibts eine Idee?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #527

                                          @geki Auch nachdem du das Passwort änderst kommt der Fehler?

                                          G 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          452

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe