Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp @loverz last edited by dtp

      @loverz Ja, aber wenn ich auf die "Feuchtigkeit" klicke, wird mir eben nicht direkt der Feuchtigkeitswert bzw. eine Liste aller Feuchtigkeitswerte angezeigt, sondern die Heizungseinstellung bzw. eine Liste aller Soll- und Ist-Temperaturen (siehe oben). Das scheint aber eine der vielen "Unsauberkeiten" der Home App zu sein und hat nichts mit dem yahka-Adapter zu tun.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        loverz @dtp last edited by

        @dtp da gebe ich dir Recht, das hätte Apple schöner lösen können.

        Wenn man mehr will, dann muss man wie du schon geschrieben hast zur Vis greifen.

        würde mir auch eine PV-Anzeige in der Home App wünschen.

        Für mich reichen die Funktionen aber dennoch fürs schnelle steuernn des Smarthomes 😉

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schmidti @loverz last edited by

          Hi,

          gibt es eine Möglichkeit eine Kamera (einen RTSP Stream) in YAHKA so einzubinden, dass man die Aufnahmefunktion von Homekit nutzen kann? Kameras mit nativer Homekit-Anbindung können dies ja.....

          Und Zweite Frage: Gibt es in YAHKA ein Schiebetor (so ähnlich wie das Garagentor)?

          VG
          Schmidti

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            loverz @schmidti last edited by

            @schmidti Hi, RTSP geht, aber was du meinst ist HKSV Homekit Secure Video. Das kann YAHKA meines Wissens nicht.

            Für mich hat sich sowieso Homebridge als bessere Alternative für Kameras rausgestellt.
            Hab das parallel zu ioBroker laufen.

            Die 2. Frage: Es gibt ein Garagentor, sieht so aus:
            E7E889D2-9C29-4180-A51A-521B01D135FD.jpeg

            Ist auch vom Auto aus via Carplay bedienbar.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              schmidti last edited by

              @loverz

              Hey, danke für die schnelle Antwort.
              Das Garagentor habe ich mit YAHKA umgesetzt, aber im Carplay hab ich es noch nicht gefunden. Oder muss ich das Zwangsläufig in Homebridge laufn lassen, um es in Carplay benutzen zu können?

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                loverz @schmidti last edited by

                @schmidti Das Garagentor im YAHKA! Erscheint im Auto nur auf der Dashboard-Ansicht rechts unten und nur, wenn man in der Nähe des Hauses ist.

                Alles was mit Kameras zu tun hat Homebridge.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  schmidti @loverz last edited by

                  @loverz
                  Was hast du denn für dich als Vorteil im Zusammenhang mit den Kameras gefunden?

                  PS: Hab grade mal im Auto geschaut.... Das geht! Is ja cool 🙂

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @schmidti last edited by loverz

                    @schmidti der größte Vorteil war für mich, dass es einfach funktioniert und man nicht unzählige Datenpunte zusammenkratzen muss wie in YAHKA.

                    Bei mir war aber der ausschlaggebende Punkt, dass meine Kameras keinen RTSP-Stream können und damit mit YAHKA gar nicht funktionieren können.
                    Hab Eufy und Ring erfolgreich via Homebridge eingebunden.

                    Lt. Github kann das Eufy-Homebridge-Plugin sogar Homekit Secure Video, was ich aber noch nicht hinbekommen hab. Dafür dürfte aber auch mein Raspberry Pi4 zu schwach sein.

                    Freut mich, dass es bei dir im Auto nun angezeigt wird 😉

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MINKI @loverz last edited by

                      @loverz Kannst du evtl mal kurz beschreiben wie du die Eufy Cam in Homekit angezeigt bekommst? Ich quäle mich seit sehr langer Zeit ohne passende Lösung. Du würdest mir sehr helfen!

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        loverz @MINKI last edited by

                        @minki Homebridge parallel zu ioBroker installieren.
                        Dort gibts ein Eufy Plugin, das hei mir tadellos funktioniert.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          MINKI @loverz last edited by

                          @loverz Das probiere ich die Tage mal aus. Danke dir!

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            MINKI @MINKI last edited by MINKI

                            Gibt es evtl eine Einschätzung wann yahka die neue HomeKit Architektur unterstützen wird? (16.04)

                            ? L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @MINKI last edited by

                              @minki läuft doch mit der aktuellsten Apple Home Version?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                loverz @MINKI last edited by

                                @minki meines Wissens nach läuft es.
                                Aktuell kann man ja nicht mehr upgraden, aber diejenigen die kurzzeitig upgraden konnte beschweren sich bisher nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MINKI @Guest last edited by

                                  @ciddi89 Absolut keine Probleme damit! Sollte ich jetzt nicht direkt auf Temp./Luftfeuchtigkeitssensor in meinen HomePods zugreifen können? Vielleicht ist hier etwas gravierendes an mir vorbeigegangen oder ich habe es noch nicht verstanden.

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @MINKI last edited by

                                    @minki du willst die Sensor Daten von HomePod in den iobroker bringen? Das geht nicht. Vorallem nicht mit yahka. Oder wie meinst du das?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MINKI @Guest last edited by

                                      @ciddi89 Korrekt! Ich bin davon ausgegangen, dass das mit 16.4 möglich sein wird. Es hieß ja, dass die HomeKit Architektur sich öffnen wird. Daher bin ich davon ausgegangen, dass diese Infos ebenfalls via ioBroker "weiterverwendet" werden können.

                                      ? haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @MINKI last edited by

                                        @minki nope ist nicht möglich.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • L
                                          loverz last edited by

                                          Was ist mit dem Adapter hier?
                                          https://github.com/Apollon77/ioBroker.homekit-controller

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @MINKI last edited by haselchen

                                            @minki

                                            Nein, die Daten bekommst du nicht.
                                            Mit dem Update 16.3 wurden Dinge über die Software freigeschaltet, die in den Geräten schon verbaut waren, aber nicht softwareseitig aktiviert wurden.
                                            Beispiel, HomePodMini.
                                            Die "neuen" Daten kannste nur intern in der HomeApp verarbeiten für Automationen.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            451
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1746
                                            606859
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo