Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [gelöst] Grafana zeigt unter Query keine Einträge

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[gelöst] Grafana zeigt unter Query keine Einträge

[gelöst] Grafana zeigt unter Query keine Einträge

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
12 Posts 4 Posters 683 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    HMuser
    wrote on last edited by HMuser
    #1

    Hallo zusammen,
    Ich möchte Grafana nutzen um Daten aus iobroker zu visualisieren.
    Mein Setup ist:

    • iobroker, Grafana und InfluxDB als Container in Docker auf einer Synology
    • InfluxDB 2.0, Sprache Flux, Verbindungstest von Grafana zu InfluxDB grün
    • Influxinstanz in ioBroker eingerichtet, Daten kommen auch an

    Wenn ich jetzt versuche ein Dashboard zu bauen, werden mir unter Query keine Auswahlmöglichkeiten angezeigt, so wie ich das in den zahllosen Youtubevideos sehe (Siehe "A" unten links)
    Bild 12.03.23 um 15.12.jpg
    Kann hier jemand helfen wo der Fehler liegt?

    Synology 713+
    IOBroker im Dockerumfeld auf Synology
    Raspimatic

    Marc BergM 1 Reply Last reply
    0
    • H HMuser

      Hallo zusammen,
      Ich möchte Grafana nutzen um Daten aus iobroker zu visualisieren.
      Mein Setup ist:

      • iobroker, Grafana und InfluxDB als Container in Docker auf einer Synology
      • InfluxDB 2.0, Sprache Flux, Verbindungstest von Grafana zu InfluxDB grün
      • Influxinstanz in ioBroker eingerichtet, Daten kommen auch an

      Wenn ich jetzt versuche ein Dashboard zu bauen, werden mir unter Query keine Auswahlmöglichkeiten angezeigt, so wie ich das in den zahllosen Youtubevideos sehe (Siehe "A" unten links)
      Bild 12.03.23 um 15.12.jpg
      Kann hier jemand helfen wo der Fehler liegt?

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      wrote on last edited by Marc Berg
      #2

      @hmuser
      Die Auswahlmöglichkeiten hast Du nur bei einer Anbindung einer Influxdb 1.x und der Verwendung der InfluxQL Sprache. Auf der Weboberfläche der InfluxDB kannst Du Dir aber eine Query zusammenklicken und nach Grafana kopieren.

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      H 1 Reply Last reply
      0
      • Marc BergM Marc Berg

        @hmuser
        Die Auswahlmöglichkeiten hast Du nur bei einer Anbindung einer Influxdb 1.x und der Verwendung der InfluxQL Sprache. Auf der Weboberfläche der InfluxDB kannst Du Dir aber eine Query zusammenklicken und nach Grafana kopieren.

        H Offline
        H Offline
        HMuser
        wrote on last edited by
        #3

        @marc-berg Danke für den Tip. Dann wäre es wohl besser die Version downzugraden...

        Synology 713+
        IOBroker im Dockerumfeld auf Synology
        Raspimatic

        Marc BergM 1 Reply Last reply
        0
        • H HMuser

          @marc-berg Danke für den Tip. Dann wäre es wohl besser die Version downzugraden...

          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @hmuser sagte in Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

          Dann wäre es wohl besser die Version downzugraden.

          Wenn Du sowieso bei Null anfängst, warum denn nicht mit der aktuellen und langfristig verwendeten Sprache? Weil es dafür (noch) mehr Tutorials gibt?

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          H 1 Reply Last reply
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @hmuser sagte in Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

            Dann wäre es wohl besser die Version downzugraden.

            Wenn Du sowieso bei Null anfängst, warum denn nicht mit der aktuellen und langfristig verwendeten Sprache? Weil es dafür (noch) mehr Tutorials gibt?

            H Offline
            H Offline
            HMuser
            wrote on last edited by
            #5

            @marc-berg Guter Punkt. Hört sich für mich etwas mühsam an Queres in influx zusammenzuklicken und dann zu kopieren...
            Aber natürlich in völliger Unkenntnis beider Systeme.
            Habe jetzt nach dem downgrade ein neues Problem:
            Erreiche unter 8086 die influxdb Oberfläche nicht mehr,404 page not found.
            Hast Du da einen Hinweis?

            Synology 713+
            IOBroker im Dockerumfeld auf Synology
            Raspimatic

            Marc BergM 2 Replies Last reply
            0
            • H HMuser

              @marc-berg Guter Punkt. Hört sich für mich etwas mühsam an Queres in influx zusammenzuklicken und dann zu kopieren...
              Aber natürlich in völliger Unkenntnis beider Systeme.
              Habe jetzt nach dem downgrade ein neues Problem:
              Erreiche unter 8086 die influxdb Oberfläche nicht mehr,404 page not found.
              Hast Du da einen Hinweis?

              Marc BergM Offline
              Marc BergM Offline
              Marc Berg
              Most Active
              wrote on last edited by Marc Berg
              #6

              @hmuser sagte in Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

              Erreiche unter 8086 die influxdb Oberfläche nicht mehr,404 page not found.
              Hast Du da einen Hinweis?

              ja, unter 1.8 gibt es keine Weboberfläche 🙂

              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              H 1 Reply Last reply
              0
              • H HMuser

                @marc-berg Guter Punkt. Hört sich für mich etwas mühsam an Queres in influx zusammenzuklicken und dann zu kopieren...
                Aber natürlich in völliger Unkenntnis beider Systeme.
                Habe jetzt nach dem downgrade ein neues Problem:
                Erreiche unter 8086 die influxdb Oberfläche nicht mehr,404 page not found.
                Hast Du da einen Hinweis?

                Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                wrote on last edited by Marc Berg
                #7

                @hmuser sagte in Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

                @marc-berg Guter Punkt. Hört sich für mich etwas mühsam an Queres in influx zusammenzuklicken und dann zu kopieren...

                Letztlich hat man in der Regel 2-4 Standardquerys, bei denen man nur noch die Namen der Datenpunkte/Measurements austauscht. Ich finde die Bequemlichkeit des Zusammenklickens überbewertet. Die Optik muss man sowieso in der Grafana-Weboberfläche zurechtklicken.

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                H 1 Reply Last reply
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @hmuser sagte in Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

                  Erreiche unter 8086 die influxdb Oberfläche nicht mehr,404 page not found.
                  Hast Du da einen Hinweis?

                  ja, unter 1.8 gibt es keine Weboberfläche 🙂

                  H Offline
                  H Offline
                  HMuser
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @marc-berg Ha Ha Ha, oh mein Gott, wie peinlich.
                  thx anyway.

                  Synology 713+
                  IOBroker im Dockerumfeld auf Synology
                  Raspimatic

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Marc BergM Marc Berg

                    @hmuser sagte in Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

                    @marc-berg Guter Punkt. Hört sich für mich etwas mühsam an Queres in influx zusammenzuklicken und dann zu kopieren...

                    Letztlich hat man in der Regel 2-4 Standardquerys, bei denen man nur noch die Namen der Datenpunkte/Measurements austauscht. Ich finde die Bequemlichkeit des Zusammenklickens überbewertet. Die Optik muss man sowieso in der Grafana-Weboberfläche zurechtklicken.

                    H Offline
                    H Offline
                    HMuser
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @marc-berg said in Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

                    Letztlich hat man in der Regel 2-4 Standardquerys, bei denen man nur noch die Namen der Datenpunkte/Measurements austauscht. Ich finde die Bequemlichkeit des Zusammenklickens überbewertet. Die Optik muss man sowieso in der Grafana-Weboberfläche zurechtklicken.

                    Das kann sehr gut sein. Die Weboberfläche der influxDB hatte auch ihre Vorteile.
                    Jetzt habe ich es erstmal mit 1.8 am Laufen, vielleicht switche ich ja nochmal.
                    Vielen Dank auf jedenfalls für Deinen support, hat sehr geholfen!👍 👍 👍

                    Synology 713+
                    IOBroker im Dockerumfeld auf Synology
                    Raspimatic

                    M ? 2 Replies Last reply
                    0
                    • H HMuser

                      @marc-berg said in Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

                      Letztlich hat man in der Regel 2-4 Standardquerys, bei denen man nur noch die Namen der Datenpunkte/Measurements austauscht. Ich finde die Bequemlichkeit des Zusammenklickens überbewertet. Die Optik muss man sowieso in der Grafana-Weboberfläche zurechtklicken.

                      Das kann sehr gut sein. Die Weboberfläche der influxDB hatte auch ihre Vorteile.
                      Jetzt habe ich es erstmal mit 1.8 am Laufen, vielleicht switche ich ja nochmal.
                      Vielen Dank auf jedenfalls für Deinen support, hat sehr geholfen!👍 👍 👍

                      M Offline
                      M Offline
                      Mad_Rat
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @hmuser hab nach einem Update das gleiche Problem, dass keine Weboberfläche mehr für InfluxDB zur Verfügung steht.... Standartquery und dann nur noch Name tauschen ist für mich eher eine Workaround... Gibt es da irgendwie einen neuen Workflow?
                      Warum funktioniert denn eigentlich der QueryBuilder in Grafana nicht mehr? Das ging doch auch mal....

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • H HMuser

                        @marc-berg said in Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

                        Letztlich hat man in der Regel 2-4 Standardquerys, bei denen man nur noch die Namen der Datenpunkte/Measurements austauscht. Ich finde die Bequemlichkeit des Zusammenklickens überbewertet. Die Optik muss man sowieso in der Grafana-Weboberfläche zurechtklicken.

                        Das kann sehr gut sein. Die Weboberfläche der influxDB hatte auch ihre Vorteile.
                        Jetzt habe ich es erstmal mit 1.8 am Laufen, vielleicht switche ich ja nochmal.
                        Vielen Dank auf jedenfalls für Deinen support, hat sehr geholfen!👍 👍 👍

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @hmuser sagte in [gelöst] Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

                        Jetzt habe ich es erstmal mit 1.8 am Laufen, vielleicht switche ich ja nochmal.

                        Moin,

                        wenn Du jetzt viel mit influxDB V1.8 machst und auch viele Datenpunkte über die kommenden Wochen/Monate in ein, über kurz oder lang, totes Pferd schreibst, dann wirst Du ganz böse aufwachen, wenn Du Daten in die neue Version migrieren musst, wer weis schon welche Differenzen es zwischen influxDB V1.8 und influxDB V2.x in Zukunft geben wird, vielleicht sind sie irgendwann inkompatibel und der Weg ist verbaut und dann hast Du vielleicht auch dutzende Dashboards, die Du dann anpassen musst, da Du dann Flux anstatt influxQL nutzen musst.

                        Wenn Du jetzt beginnst, dann mach es doch gleich mit der aktuellen Version und Flux anstatt auf eine alte Version zu setzen, die nicht mehr so gut gepflegt wird. Wie @Marc-Berg schon schrieb, Du hast später zwei, drei Standardabfragen, die man immer wieder nutzen kann, ich kopiere ganze Dashboards und passe dann nur noch an 🙂

                        VG
                        Bernd

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Mad_Rat

                          @hmuser hab nach einem Update das gleiche Problem, dass keine Weboberfläche mehr für InfluxDB zur Verfügung steht.... Standartquery und dann nur noch Name tauschen ist für mich eher eine Workaround... Gibt es da irgendwie einen neuen Workflow?
                          Warum funktioniert denn eigentlich der QueryBuilder in Grafana nicht mehr? Das ging doch auch mal....

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @mad_rat sagte in [gelöst] Grafana zeigt unter Query keine Einträge:

                          Warum funktioniert denn eigentlich der QueryBuilder in Grafana nicht mehr? Das ging doch auch mal....

                          Moin,

                          in Grafana, geht der Querybuilder nur mit influxQL aber nicht mit Flux.
                          Flux ist noch beta, soweit ich das bei Grafana gelesen habe, kann es sein, dass über kurz oder lang eine Art Autovervollständigung kommen kann/wird, so wie es auch im Editiermodus in der influxDB Web-UI http://ip.influxdb:8086 der Fall ist. Ob Grafana da wirklich seine Web-UI umbaut, um da etwas zum Zusammenklicken zu bekommen, das glaube ich nicht.

                          Diese Aussage verstehe ich nicht?

                          @hmuser hab nach einem Update das gleiche Problem, dass keine Weboberfläche mehr für InfluxDB zur Verfügung steht....

                          Gerade bei der influxDb V2.x hast Du doch eine Web-UI zur Datenbank, davor musstest Du immer 3rd Party Applikation dazu benutzen.

                          VG
                          Bernd

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          601

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe