Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter onvif camera v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter onvif camera v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
341 Beiträge 48 Kommentatoren 94.5k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @randyandy also die Objekte haben das schon native
    letzter timestamp obj.state.ts
    letzte änderung obj.state.lc

    die kann man gegen Date.now() vergleichen

    R Offline
    R Offline
    RandyAndy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #93

    @tombox
    ok, das war mir gar nicht bewußt, das jedes Objekt einen Zeitstempel hat.
    Das sehe ich mir im Detail an.
    Danke

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @chris76e @chrga die GitHub version hat jetzt eine ffmpeg Implementierung die auch für Tapos snapshots erstellen kann aber ist relativ langsam dauert ca 3sekunden pro snapshot

      Man könnte jetzt auch andere rtsp stream Konvertierung machen

      Chris76eC Offline
      Chris76eC Offline
      Chris76e
      schrieb am zuletzt editiert von Chris76e
      #94

      @tombox

      funktioniert, vielen Dank, aber habe dennoch viele Fehlermeldungen beim starten.

      Und er findet nicht alle Cam´s, es fehlt noch die mit der IP 192.168.0.85. Hat die selben Einstellungen wie die anderen.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Chris76eC Chris76e

        @tombox

        funktioniert, vielen Dank, aber habe dennoch viele Fehlermeldungen beim starten.

        Und er findet nicht alle Cam´s, es fehlt noch die mit der IP 192.168.0.85. Hat die selben Einstellungen wie die anderen.

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #95

        @chris76e
        Da war ein wenig ram verfügbar auf welchem system läuft es?
        81-83 sind keine Kameras?
        192.168.0.85 wird nicht via discovery entdeckt wie sieht der log aus wenn du die ip manuell suchst.

        Chris76eC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @chris76e
          Da war ein wenig ram verfügbar auf welchem system läuft es?
          81-83 sind keine Kameras?
          192.168.0.85 wird nicht via discovery entdeckt wie sieht der log aus wenn du die ip manuell suchst.

          Chris76eC Offline
          Chris76eC Offline
          Chris76e
          schrieb am zuletzt editiert von Chris76e
          #96

          @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

          Da war ein wenig ram verfügbar auf welchem system läuft es?

          Läuft in einer VM in Proxmox auf einen Intel NUC. Ist eigentlich genug RAM vorhanden.

          @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

          81-83 sind keine Kameras?

          Das sind NAS Laufwerke

          @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

          192.168.0.85 wird nicht via discovery entdeckt wie sieht der log aus wenn du die ip manuell suchst.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @chris76e
            Da war ein wenig ram verfügbar auf welchem system läuft es?
            81-83 sind keine Kameras?
            192.168.0.85 wird nicht via discovery entdeckt wie sieht der log aus wenn du die ip manuell suchst.

            Chris76eC Offline
            Chris76eC Offline
            Chris76e
            schrieb am zuletzt editiert von Chris76e
            #97

            @tombox

            Habe den IP berreich von 192.168.0.84-86 suchen lassen.

            Jetzt wo nur 0.85 angegeben ist wird sie gefunden.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Chris76eC Chris76e

              @tombox

              Habe den IP berreich von 192.168.0.84-86 suchen lassen.

              Jetzt wo nur 0.85 angegeben ist wird sie gefunden.

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #98

              @chris76e Ok sehr komisch warum es sich nicht Discovery lässt.
              Kannst deine logs wieder löschen

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • T tombox

                Hi ich habe ein neuen Adapter für ONVIF Kameras geschrieben, da die bisherigen Adapter nicht mehr gewartet werden und ich kein snapshot bei meiner Kamera erhalten habe.

                Zum Installieren:
                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.onvif

                Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

                2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

                Kameras hinzufügen

                Discovery:

                Bei jedem Adapterstart wird mit dem in der Einstellungen eingetragen Benutzername und Passwort eine Discovery durchgeführt und versuch sich in die Kamera einzuloggen. Falls die Kamera noch nicht unter Objekte hinzugefügt wurde.

                In den Einstellungen kann man die Discovery manuell ausführen. Falls die Kameras unterschiedliche Zugangsdaten haben müssen die jeweils eingegeben werden und eine discovery durchgeführt werden. Im Log sieht man Details zu dem Prozess.

                Damit eine Kamera neu erkannt wird muss sie einfach unter Objekte gelöscht werden.

                Manuelle Suche

                Es können Kameras manuell gesucht werden, falls Discovery nicht funktioniert. Dazu muss eine IP Range und Ports eingegeben und manuell ausgeführt werden. Im Log sieht man Details zu dem Prozess.

                Datenpunkte

                onvif.0.IP_PORT.events Events der Kamera wie z.b. Bewegungserkennung

                onvif.0.IP_PORT.general Generelle Information über die Kameras

                onvif.0.IP_PORT.infos Informationen über die Kamera werden nur bei Adapterstart aktualisiert oder bei remote.refresh

                Video und Snapshot URL:
                onvif.0.IP_PORT.infos.streamUris.MediaProfile_Channel1_MainStream.snapshotUrl.uri

                onvif.0.IP_PORT.remote Steuerung der Kamera

                onvif.0.IP_PORT.remote.refresh Aktualisierung der Infodaten

                onvif.0.IP_PORT.remote.gotoHomePosition PTZ Kamera in die HomePosition setzen

                onvif.0.IP_PORT.remote.gotoPreset PTZ Kamera Preset Nummer auswählen

                onvif.0.IP_PORT.remote.snapshot Speichert ein snapshot unter onvif.0.IP_PORT.snapshot

                Message

                Adapter nimmt Message "snapshot" entgegen und gibt ein Bild zurück

                sendTo("onvif.0", "snapshot", "192_168_178_100_80", (result) => {
                  if (result) {
                    sendTo("telegram.0", {
                      text: result,
                      type: "photo",
                      caption: "Kamera 2",
                    });
                  }
                });
                

                Bewegungsmeldung zu Telegram

                on("onvif.0.192_168_178_100_80.events.RuleEngine/CellMotionDetector/Motion", (obj) => {
                  if (obj.state.val === true) {
                    sendTo("onvif.0", "snapshot", "192_168_178_100_80", (result) => {
                      if (result) {
                        sendTo("telegram.0", {
                          text: result,
                          type: "photo",
                          caption: "Camera 2",
                        });
                      }
                    });
                  }
                });
                

                Snapshot Server in vis einbinden

                Der Adapter bietet ein Snapshot Server ohne Passwort an. Dazu Server aktivieren in den Instanzeinstellungen und dann kann der aktuelle Snapshot http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT z.B. http://192.168.0.1:8095/192_168_0_1_80 abgerufen werden.

                In der Vis ein Image Widget einfügen und die Url als Quelle angeben und eine Updatezeit auswählen

                c59c6c74-01c1-4472-84c9-cc477d49a75c-image.png

                Stream in vis einbinden

                go2rtsp Docker

                Ein Stream wird normalerweise via rtsp stream bereitgestellt. Eine Umwandlung via motion eye ist sehr resourcen aufwändig und hat ein Verzögerng. Ein Umwandlung in webrtc ist schneller und resourcenschonender. Meine Empfehlung ist ein go2rtsp. Dazu muss ein Docker von alexxit/go2rtc erstellt werden.
                https://hub.docker.com/r/alexxit/go2rtc

                Oder go2rtc lokal zu installieren:
                https://www.youtube.com/watch?v=4VEEpRYerZg
                https://forum.iobroker.net/post/1031526

                 image: alexxit/go2rtc
                    network_mode: host       # important for WebRTC, HomeKit, UDP cameras
                    privileged: true         # only for FFmpeg hardware transcoding
                    restart: unless-stopped  # autorestart on fail or config change from WebUI
                    environment:
                      - TZ=Europe/Berlin  # timezone in logs
                    volumes:
                      - "~/go2rtc:/config"   # folder for go2rtc.yaml file (edit from WebUI)
                

                Es muss ein Volume für den Pfad /config und das network als host eingestellt werden.

                Dann ist go2rtsp erreichbar über

                http://IP:1984
                

                Dann kann man ein Stream hinzufügen. Die Stream url findet man z.B. unter
                onvif.0.IP_PORT.infos.streamUris.ProfileName.live_stream_tcp.uri

                6c837e18-5f5d-4b92-94df-b752208f139b-image.png

                Stream als iFrame einfügen

                Das Widget iFrame in der Vis hinzufügen und als Quelle den stream link von go2rtsp verwenden

                http://192.168.178.1:1984/stream.html?src=camera&mode=webrtc

                Unter links kann noch die Art des Players ausgewählt werden (Mikrofon)

                Rtsp2Web Docker

                Eine Alternative ist ein RTSPtoWeb Docker. Dies ist aber von der Einrichtun komplizierter.
                Dazu muss ein Docker von ghcr.io/deepch/rtsptoweb:latest erstellt werden.

                docker run --name rtsp-to-web -v /YOURPATHFORCONFIG:/config --network host ghcr.io/deepch/rtsptoweb:latest
                

                Es muss ein Volume für den Pfad /config und das network als host eingestellt werden.

                Dann ist rtsptoweb erreichbar über

                http://IP:8083
                

                Dann kann man ein Stream hinzufügen. Die Stream url findet man z.B. unter
                onvif.0.IP_PORT.infos.streamUris.ProfileName.live_stream_tcp.uri

                <img src="addstream.png" height="600">

                Danach benötigen wir die Stream Id. Dafür Stream Edit und in der URL die Id rauskopieren

                http://192.168.178.2:8083/pages/stream/edit/ddbdb583-9f80-4b61-bafa-613aa7a5daa5

                Einzelnen Stream in der Vis einfügen

                Dann in der vis ein HTML Objekt auswählen. Dann im Widget unter HTML den rtsp2web server mit stream id eintragen:

                <img src="html.png" height="150">

                Wenn mehrere Stream hinzugefügt werden soll muss webrtc-url und webrtc-video in html und skript mit einer neuen id ersetzt werden z.B. webrtc-url2 und webrtc-video2

                <input
                  type="hidden"
                  name="webrtc-url"
                  id="webrtc-url"
                  value="http://192.168.0.2:8083/stream/ddbdb583-9f80-4b61-bafa-613aa7a5daa5/channel/0/webrtc"
                />
                
                <video id="webrtc-video" autoplay muted playsinline controls style="max-width: 100%; max-height: 100%;"></video>
                

                In dem Widget unter Skripte dieses Skript hinzufügen:

                setTimeout(function () {
                  function startPlay(videoEl, url) {
                    const webrtc = new RTCPeerConnection({
                      iceServers: [
                        {
                          urls: ["stun:stun.l.google.com:19302"],
                        },
                      ],
                      sdpSemantics: "unified-plan",
                    });
                    webrtc.ontrack = function (event) {
                      console.log(event.streams.length + " track is delivered");
                      videoEl.srcObject = event.streams[0];
                      videoEl.play();
                    };
                    webrtc.addTransceiver("video", { direction: "sendrecv" });
                    webrtc.onnegotiationneeded = async function handleNegotiationNeeded() {
                      const offer = await webrtc.createOffer();
                
                      await webrtc.setLocalDescription(offer);
                
                      fetch(url, {
                        method: "POST",
                        body: new URLSearchParams({ data: btoa(webrtc.localDescription.sdp) }),
                      })
                        .then((response) => response.text())
                        .then((data) => {
                          try {
                            webrtc.setRemoteDescription(new RTCSessionDescription({ type: "answer", sdp: atob(data) }));
                          } catch (e) {
                            console.warn(e);
                          }
                        });
                    };
                
                    const webrtcSendChannel = webrtc.createDataChannel("rtsptowebSendChannel");
                    webrtcSendChannel.onopen = (event) => {
                      console.log(`${webrtcSendChannel.label} has opened`);
                      webrtcSendChannel.send("ping");
                    };
                    webrtcSendChannel.onclose = (_event) => {
                      console.log(`${webrtcSendChannel.label} has closed`);
                      startPlay(videoEl, url);
                    };
                    webrtcSendChannel.onmessage = (event) => console.log(event.data);
                  }
                
                  const videoEl = document.querySelector("#webrtc-video");
                  const webrtcUrl = document.querySelector("#webrtc-url").value;
                
                  startPlay(videoEl, webrtcUrl);
                }, 1000);
                

                <img src="widgetskript.png" height="200">

                Alle Streams als iFrame

                Alternativ könnte man auch den Kamera Overview als Iframe einfügen:
                Das Widget iFrame hinzufügen und als Quelle den rtsp2web Server eintragen:

                http://192.168.0.2:8083/pages/multiview/full?controls

                FFMpeg Unterstützung

                Wenn die Kamera keine Snapshot Unterstützng hat wird mit ffmpeg ein snapshot aus dem rtsp stream erzeugt.

                Snapshot Server in vis einbinden

                Der Adapter bietet ein Snapshot Server ohne Passwort an. Dazu Server aktivieren in den Instanzeinstellungen und dann kann der aktuelle Snapshot http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT z.B. http://192.168.0.1:8095/192_168_0_1_80 abgerufen werden.

                In der Vis ein Image Widget einfügen und die Url als Quelle angeben und eine Updatezeit auswählen

                Snapshot in vis einbinden

                Wenn möglich die snapshotUri verwenden z.B.
                onvif.0.IP_PORT.infos.streamUris.MediaProfile_Channel1_MainStream.snapshotUrl.uri

                Den Datenpunkt nicht als Stream verwenden, da sonst die Festplatte zu hohe Last hat.

                Den Datenpunkt aktualisieren via t onvif.0.IP_PORT.remote.snapshot

                Den Datenpunkt onvif.0.IP_PORT.snapshot ein String img src element zuordnen
                8c6904b2-e6b0-4489-bf83-0aef733cd86a-image.png

                Oder als Alternative falls String img src nicht funktioniert
                Den Datenpunkt onvif.0.IP_PORT.snapshot als HTML element in die vis einfügen mit folgendem Inhalt

                <img src="{onvif.0.IP_PORT.snapshot}" width="500px" />
                

                e09e2094-73ce-40c4-b966-6be58108c6f3-image.pnghttps://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1679400558520-37e68385-d60b-495f-b443-09fe53242663-grafik.png

                R Offline
                R Offline
                RandyAndy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #99

                @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                Snapshot Server in vis einbinden
                Der Adapter bietet ein Snapshot Server ohne Passwort an. Dazu Server aktivieren in den Instanzeinstellungen und dann kann der aktuelle Snapshot http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT z.B. http://192.168.0.1:8095/192_168_0_1_80 abgerufen werden.
                In der Vis ein Image Widget einfügen und die Url als Quelle angeben und eine Updatezeit auswählen

                ich hätte noch eine Frage zum Server. Ich vermute mal, dass der ioBroker Server verwendet wird (würde ja auch Sinn machen, denn nicht jeder setzt auf dem ioBroker einen eigenen Web-Server auf).
                Liegen die Images dann in einem Ordner oder verweist Du auf einen Datenpunkt in dem Fall den Snapshot Datenpunkt mit den Bild-Informationen ?

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R RandyAndy

                  @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                  Snapshot Server in vis einbinden
                  Der Adapter bietet ein Snapshot Server ohne Passwort an. Dazu Server aktivieren in den Instanzeinstellungen und dann kann der aktuelle Snapshot http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT z.B. http://192.168.0.1:8095/192_168_0_1_80 abgerufen werden.
                  In der Vis ein Image Widget einfügen und die Url als Quelle angeben und eine Updatezeit auswählen

                  ich hätte noch eine Frage zum Server. Ich vermute mal, dass der ioBroker Server verwendet wird (würde ja auch Sinn machen, denn nicht jeder setzt auf dem ioBroker einen eigenen Web-Server auf).
                  Liegen die Images dann in einem Ordner oder verweist Du auf einen Datenpunkt in dem Fall den Snapshot Datenpunkt mit den Bild-Informationen ?

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #100

                  @randyandy Der adapter öffnet ein web server. Dabei werden die Bilder direkt von der Kamera an den Webserver geleitet ohne das Bilder gespeichert werden

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @randyandy Der adapter öffnet ein web server. Dabei werden die Bilder direkt von der Kamera an den Webserver geleitet ohne das Bilder gespeichert werden

                    R Offline
                    R Offline
                    RandyAndy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #101

                    @tombox
                    cool, das ist ja eine interessanter Ansatz, d.h. ich könnte den Snapshot über die Funktion remote komplett umgehen mit all den Abhängikeiten wie Schreibzeit usw.
                    Das muss ich mir mal ansehen, bin mir nun nicht ganz sicher wie man ein image updated wenn ein event/trigger ausgelöst wird. Mit dem image widget geht das meiner Meinung nach nicht.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RandyAndy

                      @tombox
                      cool, das ist ja eine interessanter Ansatz, d.h. ich könnte den Snapshot über die Funktion remote komplett umgehen mit all den Abhängikeiten wie Schreibzeit usw.
                      Das muss ich mir mal ansehen, bin mir nun nicht ganz sicher wie man ein image updated wenn ein event/trigger ausgelöst wird. Mit dem image widget geht das meiner Meinung nach nicht.

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #102

                      @randyandy Ich habe auch mal in readme und Beitrag 1 eine Anleitung wie man performant ein live stream via webrtc in die vis einbauen kann

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @randyandy Ich habe auch mal in readme und Beitrag 1 eine Anleitung wie man performant ein live stream via webrtc in die vis einbauen kann

                        R Offline
                        R Offline
                        RandyAndy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #103

                        @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                        @randyandy Ich habe auch mal in readme und Beitrag 1 eine Anleitung wie man performant ein live stream via webrtc in die vis einbauen kann

                        webrtc sehe ich nicht wirklich. Ich habe eine VPN zischen zwei Fritzboxen (stehende Verbindung ) aufgebaut. Mein Uploadrate beträgt gerade mal 5Mbit/sek. Müsste ich mal testen ob das überhaupt noch möglich ist. Bei 6 Kameras kommt da schon etwas zusammen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marc_el_KM Offline
                          Marc_el_KM Offline
                          Marc_el_K
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #104

                          Hallo zusammen,

                          erstmal super, dass dieser Adapter weiterentwickelt wird!

                          Folgende Fragen hätte ich zum Verständnis:

                          1. Kann man den Rtsp2Web Docker bedenklos auf dem gleichen Raspi installieren, auf dem auch iobroker liegt oder ist dies zu Ressourcen-hungrig?
                          2. Wenn ich den "Server" im Onvif Adapter aktiviere, erhält man Snapshots mit folgendem Link http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT richtig? Es werden meine beiden Kameras unter Objekte erkannt, aber kein Snapshot mit meinen IP Adressen sichtbar. Ein DP "snapshot" wurde nur bei einer der beiden Kameras angelegt, obwohl beide Kameras baugleich mit gleicher Firmware. Ich nutze aber kein VIS, wie kann ich es noch testen?

                          Danke vorab :-)

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Marc_el_KM Marc_el_K

                            Hallo zusammen,

                            erstmal super, dass dieser Adapter weiterentwickelt wird!

                            Folgende Fragen hätte ich zum Verständnis:

                            1. Kann man den Rtsp2Web Docker bedenklos auf dem gleichen Raspi installieren, auf dem auch iobroker liegt oder ist dies zu Ressourcen-hungrig?
                            2. Wenn ich den "Server" im Onvif Adapter aktiviere, erhält man Snapshots mit folgendem Link http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT richtig? Es werden meine beiden Kameras unter Objekte erkannt, aber kein Snapshot mit meinen IP Adressen sichtbar. Ein DP "snapshot" wurde nur bei einer der beiden Kameras angelegt, obwohl beide Kameras baugleich mit gleicher Firmware. Ich nutze aber kein VIS, wie kann ich es noch testen?

                            Danke vorab :-)

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #105

                            @marc_el_k
                            Muss man einfach mal testen angeblich soll es kaum resourcen verbrauchen.
                            Dann müsste was im log sichtbar sein wenn du xxxx.remote.snapshot auf true setzt sollte ja dann ein Fehler kommen

                            Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @marc_el_k
                              Muss man einfach mal testen angeblich soll es kaum resourcen verbrauchen.
                              Dann müsste was im log sichtbar sein wenn du xxxx.remote.snapshot auf true setzt sollte ja dann ein Fehler kommen

                              Marc_el_KM Offline
                              Marc_el_KM Offline
                              Marc_el_K
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #106

                              @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                              Muss man einfach mal testen angeblich soll es kaum resourcen verbrauchen.

                              Du meinst den Rtsp2Web Docker? Ist es denn generell möglich, ihn parallel zu installieren?

                              Dann müsste was im log sichtbar sein wenn du xxxx.remote.snapshot auf true setzt sollte ja dann ein Fehler kommen

                              Hier mein Log, wenn ich auf true schalte, dann erscheint der Error.

                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:14:54.113	error	Error getting snapshot basic: [object Object]
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:14:53.973	silly	States user redis pmessage onvif.0.*/onvif.0.192_168_178_55_8999.remote.snapshot:{"val":true,"ack":false,"ts":1678648493968,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1678648493968}
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:14:49.645	error	Error getting snapshot basic: [object Object]
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:14:49.365	silly	States user redis pmessage onvif.0.*/onvif.0.192_168_178_55_8999.remote.snapshot:{"val":false,"ack":false,"ts":1678648489360,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1678648489360}
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:14:46.418	error	Error getting snapshot basic: [object Object]
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:14:46.091	silly	States user redis pmessage onvif.0.*/onvif.0.192_168_178_102_8999.remote.snapshot:{"val":true,"ack":false,"ts":1678648486086,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1678648486086}
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:14:40.889	error	Error getting snapshot basic: [object Object]
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:14:40.429	silly	States user redis pmessage onvif.0.*/onvif.0.192_168_178_102_8999.remote.snapshot:{"val":false,"ack":false,"ts":1678648480424,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1678648480424}
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:20.904	info	Starting snapshot server
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:20.903	info	Finished onvif discovery
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:15.995	info	Skip device 192.168.178.55 because it is already configured via iobroker object. Delete the device under objects for reconfigure.
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:15.994	info	Discovery Reply from 192.168.178.55 () () (http://192.168.178.55:8999/onvif/device_service) (urn:uuid:2419d68a-2dd2-21b2-a205-WVCA7TC6YW35DZOM)
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:15.895	info	Start onvif discovery
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:15.888	info	Device successful initialized: 192.168.178.102:8999
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:12.113	debug	Device: {"type":"device","common":{"name":"WVC W5M 192.168.178.102:8999"},"native":{"id":"192_168_178_102_8999","name":"WVC W5M 192.168.178.102:8999","ip":"192.168.178.102","port":"8999","hostname":"192.168.178.102","user":"XXXXXXXXXX","password":"XXXXXXXXXX","snapshotUrl":"http://192.168.178.102:80/api/v1/snap.cgi?chn=0"},"from":"system.adapter.onvif.0","user":"system.user.admin","ts":1678628066234,"_id":"onvif.0.192_168_178_102_8999","acl":{"object":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:12.112	info	Found Adapter Device: onvif.0.192_168_178_102_8999 WVC W5M 192.168.178.102:8999
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:12.106	info	Device successful initialized: 192.168.178.55:8999
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:07.457	debug	Device: {"type":"device","common":{"name":"WVC W5M 192.168.178.55:8999"},"native":{"id":"192_168_178_55_8999","name":"WVC W5M 192.168.178.55:8999","ip":"192.168.178.55","port":"8999","hostname":"192.168.178.55","user":"XXXXXXXXXX","password":"XXXXXXXXXX","snapshotUrl":"http://192.168.178.55:80/api/v1/snap.cgi?chn=0"},"from":"system.adapter.onvif.0","user":"system.user.admin","ts":1678627503553,"_id":"onvif.0.192_168_178_55_8999","acl":{"object":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:07.456	info	Found Adapter Device: onvif.0.192_168_178_55_8999 WVC W5M 192.168.178.55:8999
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:07.307	silly	States system redis pmessage system.adapter.onvif.0.logLevel/system.adapter.onvif.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1678648387292,"q":0,"from":"system.adapter.onvif.0","lc":1678627008103}
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:07.211	info	starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.onvif, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.839	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.532	silly	statesDB connected
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.530	debug	States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.404	debug	States create User PubSub Client
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.401	debug	States create System PubSub Client
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.334	debug	Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.330	silly	objectDB connected
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.322	silly	redis psubscribe cfg.o.enum.*
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.253	silly	redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.245	debug	Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:05.185	debug	Objects client initialize lua scripts
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:04.976	debug	Objects create User PubSub Client
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:04.973	debug	Objects create System PubSub Client
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:04.970	debug	Objects client ready ... initialize now
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:13:04.867	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:12:59.212	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:12:59.211	debug	Plugin sentry destroyed
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:12:59.209	info	terminating
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:12:59.208	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                              
                              onvif.0
                              2023-03-12 20:12:59.206	silly	States system redis pmessage system.adapter.onvif.0.sigKill/system.adapter.onvif.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1678648379202,"q":0,"from":"system.host.raspberrypi","lc":1678648379202}
                              
                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marc_el_KM Marc_el_K

                                @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                                Muss man einfach mal testen angeblich soll es kaum resourcen verbrauchen.

                                Du meinst den Rtsp2Web Docker? Ist es denn generell möglich, ihn parallel zu installieren?

                                Dann müsste was im log sichtbar sein wenn du xxxx.remote.snapshot auf true setzt sollte ja dann ein Fehler kommen

                                Hier mein Log, wenn ich auf true schalte, dann erscheint der Error.

                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:14:54.113	error	Error getting snapshot basic: [object Object]
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:14:53.973	silly	States user redis pmessage onvif.0.*/onvif.0.192_168_178_55_8999.remote.snapshot:{"val":true,"ack":false,"ts":1678648493968,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1678648493968}
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:14:49.645	error	Error getting snapshot basic: [object Object]
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:14:49.365	silly	States user redis pmessage onvif.0.*/onvif.0.192_168_178_55_8999.remote.snapshot:{"val":false,"ack":false,"ts":1678648489360,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1678648489360}
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:14:46.418	error	Error getting snapshot basic: [object Object]
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:14:46.091	silly	States user redis pmessage onvif.0.*/onvif.0.192_168_178_102_8999.remote.snapshot:{"val":true,"ack":false,"ts":1678648486086,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1678648486086}
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:14:40.889	error	Error getting snapshot basic: [object Object]
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:14:40.429	silly	States user redis pmessage onvif.0.*/onvif.0.192_168_178_102_8999.remote.snapshot:{"val":false,"ack":false,"ts":1678648480424,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1678648480424}
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:20.904	info	Starting snapshot server
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:20.903	info	Finished onvif discovery
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:15.995	info	Skip device 192.168.178.55 because it is already configured via iobroker object. Delete the device under objects for reconfigure.
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:15.994	info	Discovery Reply from 192.168.178.55 () () (http://192.168.178.55:8999/onvif/device_service) (urn:uuid:2419d68a-2dd2-21b2-a205-WVCA7TC6YW35DZOM)
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:15.895	info	Start onvif discovery
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:15.888	info	Device successful initialized: 192.168.178.102:8999
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:12.113	debug	Device: {"type":"device","common":{"name":"WVC W5M 192.168.178.102:8999"},"native":{"id":"192_168_178_102_8999","name":"WVC W5M 192.168.178.102:8999","ip":"192.168.178.102","port":"8999","hostname":"192.168.178.102","user":"XXXXXXXXXX","password":"XXXXXXXXXX","snapshotUrl":"http://192.168.178.102:80/api/v1/snap.cgi?chn=0"},"from":"system.adapter.onvif.0","user":"system.user.admin","ts":1678628066234,"_id":"onvif.0.192_168_178_102_8999","acl":{"object":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:12.112	info	Found Adapter Device: onvif.0.192_168_178_102_8999 WVC W5M 192.168.178.102:8999
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:12.106	info	Device successful initialized: 192.168.178.55:8999
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:07.457	debug	Device: {"type":"device","common":{"name":"WVC W5M 192.168.178.55:8999"},"native":{"id":"192_168_178_55_8999","name":"WVC W5M 192.168.178.55:8999","ip":"192.168.178.55","port":"8999","hostname":"192.168.178.55","user":"XXXXXXXXXX","password":"XXXXXXXXXX","snapshotUrl":"http://192.168.178.55:80/api/v1/snap.cgi?chn=0"},"from":"system.adapter.onvif.0","user":"system.user.admin","ts":1678627503553,"_id":"onvif.0.192_168_178_55_8999","acl":{"object":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:07.456	info	Found Adapter Device: onvif.0.192_168_178_55_8999 WVC W5M 192.168.178.55:8999
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:07.307	silly	States system redis pmessage system.adapter.onvif.0.logLevel/system.adapter.onvif.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1678648387292,"q":0,"from":"system.adapter.onvif.0","lc":1678627008103}
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:07.211	info	starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.onvif, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.839	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.532	silly	statesDB connected
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.530	debug	States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.404	debug	States create User PubSub Client
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.401	debug	States create System PubSub Client
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.334	debug	Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.330	silly	objectDB connected
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.322	silly	redis psubscribe cfg.o.enum.*
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.253	silly	redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.245	debug	Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:05.185	debug	Objects client initialize lua scripts
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:04.976	debug	Objects create User PubSub Client
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:04.973	debug	Objects create System PubSub Client
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:04.970	debug	Objects client ready ... initialize now
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:13:04.867	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:12:59.212	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:12:59.211	debug	Plugin sentry destroyed
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:12:59.209	info	terminating
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:12:59.208	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                
                                onvif.0
                                2023-03-12 20:12:59.206	silly	States system redis pmessage system.adapter.onvif.0.sigKill/system.adapter.onvif.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1678648379202,"q":0,"from":"system.host.raspberrypi","lc":1678648379202}
                                
                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #107

                                @marc_el_k Installier nochmal die GitHub version. Und log level auf info. Es scheint aber sodas vielleicht das Passwort falsch ist.

                                Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @marc_el_k Installier nochmal die GitHub version. Und log level auf info. Es scheint aber sodas vielleicht das Passwort falsch ist.

                                  Marc_el_KM Offline
                                  Marc_el_KM Offline
                                  Marc_el_K
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #108

                                  @tombox Hallo, ich habe nochmal neu installiert und verwende jetzt die Version 1.03.

                                  Nach Suche der Kameras wurden beide gefunden und mit DP Snapshot true auch jeweils ein neuer DAtenpunkt mit dem Image angelegt.

                                  Damit ich ein neues Bild erhalte, muss ich dann snapshot erneut auf false/true stellen? Ist das so richtig? Wenn ich das per Script löse, welches Intervall sollte ich wählen?

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Marc_el_KM Marc_el_K

                                    @tombox Hallo, ich habe nochmal neu installiert und verwende jetzt die Version 1.03.

                                    Nach Suche der Kameras wurden beide gefunden und mit DP Snapshot true auch jeweils ein neuer DAtenpunkt mit dem Image angelegt.

                                    Damit ich ein neues Bild erhalte, muss ich dann snapshot erneut auf false/true stellen? Ist das so richtig? Wenn ich das per Script löse, welches Intervall sollte ich wählen?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                    #109

                                    @marc_el_k
                                    auf true setzen aber im Prinzip geht beides.
                                    Der Datenpunkt ist nicht als stream geeignet sonder ab und zu als einzelbild
                                    Für ein stream den snapshot server nehmen oder rtsp2web

                                    Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @marc_el_k
                                      auf true setzen aber im Prinzip geht beides.
                                      Der Datenpunkt ist nicht als stream geeignet sonder ab und zu als einzelbild
                                      Für ein stream den snapshot server nehmen oder rtsp2web

                                      Marc_el_KM Offline
                                      Marc_el_KM Offline
                                      Marc_el_K
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #110

                                      @tombox genau da hänge ich. Den Server habe ich aktiviert, aber wie bekomme ich neue Bilder?

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marc_el_KM Marc_el_K

                                        @tombox genau da hänge ich. Den Server habe ich aktiviert, aber wie bekomme ich neue Bilder?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #111

                                        @marc_el_k wie in Beitrag #1
                                        Snapshot Server in vis einbinden

                                        Der Adapter bietet ein Snapshot Server ohne Passwort an. Dazu Server aktivieren in den Instanzeinstellungen und dann kann der aktuelle Snapshot http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT z.B. http://192.168.0.1:8095/192_168_0_1_80 abgerufen werden.

                                        In der Vis ein Image Widget einfügen und die Url als Quelle angeben und eine Updatezeit auswählen

                                        Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @marc_el_k wie in Beitrag #1
                                          Snapshot Server in vis einbinden

                                          Der Adapter bietet ein Snapshot Server ohne Passwort an. Dazu Server aktivieren in den Instanzeinstellungen und dann kann der aktuelle Snapshot http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT z.B. http://192.168.0.1:8095/192_168_0_1_80 abgerufen werden.

                                          In der Vis ein Image Widget einfügen und die Url als Quelle angeben und eine Updatezeit auswählen

                                          Marc_el_KM Offline
                                          Marc_el_KM Offline
                                          Marc_el_K
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #112

                                          @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                                          http://iobrokerIp:8095/CAMERAIP_PORT

                                          Wenn ich diesen Link im Browser eingebe, um es zu testen, kommt "Seite funktioniert nicht"

                                          Der Haken bei "Server aktiviert" und bei FFMPEG ist jeweils gesetzt. DerPort auf 8095 eingestellt.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          359

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe