Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homebridge Adapter: Envoy-Enphase Plugin reagiert nicht

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Homebridge Adapter: Envoy-Enphase Plugin reagiert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ahnungsbefreit last edited by

      Hallo,

      ich nutze den HAM Adapter 1.3.0 mit node: v16.19.0 und js-controller: 4.0.24 (also alles Stable) seit einiger Zeit mit dem BLINK Plugin und bekomme da zumindest die Möglichkeit, Kameras an-/auszuschalten. Update über Bewegung funktioniert nicht, aber das ist ein anderes Thema.

      Nun wollte ich auch das Enphase Plugin nutzen, aber selbst mit allen Einstellungen auf "silly" und "Debug" im Plugin sehe ich nichts im Log und es macht einfach überhaupt nichts. Keine Datenpunkte werden angelegt, einfach nichts.

      Der HAM Adapter läuft im Wrapper Mode, aber auch die anderen Modi ändern nix daran:
      bb01ecac-b082-455c-8c2d-1d7569681d88-image.png

      Das selbe Verhalten habe ich auch auf meinem Testsystem, wo alles auf "Beta" Versionen läuft.

      Hat jemand eine Idee, wie ich die Ursache des Problems finden kann? Das Log hilft nicht wirklich. Danach kommen noch zig Zeilen zu allen BLINK Objekten, sonst aber nichts mehr.

      2023-01-10 14:05:02.813 - info: hass.0 (801) starting. Version 1.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hass, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
      2023-01-10 14:05:04.797 - info: ham.0 (774)
      added 128 packages, and audited 130 packages in 6s
      2023-01-10 14:05:04.798 - info: ham.0 (774)
      2023-01-10 14:05:04.798 - info: ham.0 (774) 18 packages are looking for funding
      2023-01-10 14:05:04.799 - info: ham.0 (774) run npm fund for details
      2023-01-10 14:05:04.801 - info: ham.0 (774)
      found 0 vulnerabilities
      2023-01-10 14:05:04.811 - info: ham.0 (774) All Libraries installed/updated
      2023-01-10 14:05:04.811 - info: ham.0 (774) Adapter uses Wrapper mode
      
      2023-01-10 14:05:07.349 - info: ham.0 (774) updateDev Blink-Blink-Haus: name = Blink Blink Haus /type= 11
      2023-01-10 14:05:07.356 - info: ham.0 (774) updateChannel Blink-Blink-Haus.Accessory-Information: name =
      2023-01-10 14:05:07.363 - info: ham.0 (774) updateState Blink-Blink-Haus.Accessory-Information.Identify: value = false /common= {"type":"boolean","read":false,"write":true,"role":"button","name":"Identify","unit":""}
      2023-01-10 14:05:07.384 - info: ham.0 (774) updateState Blink-Blink-Haus.Accessory-Information.Manufacturer: value = Blink /common= {"type":"string","read":true,"write":false,"role":"text","name":"Manufacturer","unit":""}
      
      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @Ahnungsbefreit last edited by

        Update: Ich habe jetzt meinen (dämlichen) Fehler gefunden, das Plugin startet jetzt, stürzt dann aber gleich mit Fehler ab. Ich setze das jetzt auf Github mit einem Issue für den HAM Adapter fort.

        cyborgxxl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • cyborgxxl
          cyborgxxl @Ahnungsbefreit last edited by cyborgxxl

          @ahnungsbefreit Hast du das Problem immer noch? Was war dein Fehler? Bei mir läuft der Adapter zwar aber mqtt auslesen aus dem Envoy S funktioniert so gar nicht... Ich finde auch nichts brauchbares in den Logs...

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @cyborgxxl last edited by

            @cyborgxxl ja, noch immer ungelöst.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wodyfox @Ahnungsbefreit last edited by

              Hallo ihr Beiden,
              ich bin ein Neuling mit dem iobroker. Ich habe neben meiner PV (mit SolarLog und einer Sonnen batterie mit altem API eco6) noch eine kleinere PV mit Enphase WR und envoy. Diese PV möchte ich in meinen iobroker einbinden.

              Diese Homebridge kenne ich nicht und habe mich etwas schlau gemacht, werde aber nicht schlau. Hat irgendwie mit Apple zu tun - hab ich aber nicht.

              Es gibt ja einen Homekit Adapter im ioB. Genügt der um das plugin zu verwenden, oder muß eine Homebridge extra installiert werden? Kann das auf dem selben Raspi 4 laufen?

              Ich blick da nicht durch, ob ich envoy werte in den ioB bekomme. Leider habe ich auch nur rudimentäre Kenntnisse im programmieren (Java usw).

              Könnt ihr mir da Licht ins Dunkel bringen? Vielen Dank schon im Voraus!
              Peter

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @wodyfox last edited by haselchen

                @wodyfox

                Es gibt anscheinend ein Plugin für Homebridge

                2dc8ce44-28fa-41be-947f-2b29b712ea99-grafik.png

                Mit dem Adapter bringst du Geräte in den Iobroker, die sonst nicht damit kommunizieren würden.
                Wie man den Adapter nutzt etc. musste dir schon anlesen.
                Learning by doing.

                Hier ist auch noch Lesestoff für das Drumherum

                https://homebridge.io/

                c706b27e-7ab5-4a88-9f83-0e673297c4ca-grafik.png

                Hinter der Kachel unter Infos findest Du ebenso alles was du brauchst.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wodyfox @haselchen last edited by

                  @haselchen Danke!
                  Genau um dieses Plugin geht es.
                  Wie ich es verstehe:
                  Um die Daten in den iobroker zu bekommen muß ich jetzt:

                  Homebridge installieren. Geht das auf dem gleichen Raspi wo auch der iobroker läuft?
                  Das Config UI X zum konfigurieren installieren
                  Das Enphase Envoy plugin installieren.
                  Diese 3 Schritte sind vom Plugin GitHub so vorgesehen.
                  

                  Dann wird inm iobroker der "Homebridge Zubehör Manager" Adapter installiert. Über diesen bekomme ich dann die Daten von der Homebridge (damit von envoy plugin) in den iobroker.

                  Liege ich da richtig? Ich bin noch ganz am Anfang.
                  Brauche ich jetzt für die Homebridge eine eigene Hardware oder gaht das zusätzlich zum iobroker auf den Raspi? Du siehst Linux ist auch nicht so meins, aber ich kämpfe mich durch.

                  Vielen dank und LG
                  Peter

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wodyfox @wodyfox last edited by

                    Jetzt sehe ich, man kann das Homebridge Plugin direkt im "Homebridge Zubehör Manager"-Adapter im Wrapper Modus installieren. Daher keine extra Homebridge installation.
                    Oder?
                    LG

                    W apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wodyfox @wodyfox last edited by

                      @wodyfox Und weiter gehts nicht. Ich hab keine Ahnung, was ich vom plugin in die Konfig Datei schreiben (kopieren) muß. Im GitHub (https://github.com/grzegorz914/homebridge-enphase-envoy) gibt es ein "package-lock.json" und ein Update dazu, sowie weitere dateien.
                      Das ReadMe ist auf eine Homebridge installation ausgerichtet. Ich brauch aber nur eine Konfig Datei, vielleicht auch noch mehr. Da schnalle ich aber ab. Keine Ahnung.
                      Mir fehlen doch etliche Kenntnisse über die "Architektur" vom iobroker.
                      Na ja, ich will aber auch noch was lernen. Lieber @apollon77, kannst Du mir da vielleicht weiter helfen?

                      Vielen Dank.
                      Peter

                      haselchen A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @wodyfox last edited by haselchen

                        @wodyfox

                        Sorry,aber es steht alles in dem Github Link den du gepostet hast .
                        Das Config File ist fein säuberlich da unten aufgeführt .
                        Musst es nur mit deinen Daten füllen.

                        Dir fehlen keine Kenntnisse. Du musst nur LESEN .

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @wodyfox last edited by

                          @wodyfox der ham Adapter kann diese homebridge config ui nicht nutzen. Musst es manuell in der json Konfigurieren so wie es in der readme steht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Ahnungsbefreit @wodyfox last edited by Ahnungsbefreit

                            @wodyfox Ich nutze das Plugin, habe das aber nur über eine separate Homebridge Instanz zum Laufen gebraucht. Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt das daran, dass das Plugin eine eigene "Child" Instanz (oder so ähnlich) vom Homebridge aufmacht.
                            Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn man Homebridge separat (z.B. in einem eigenen Container) installiert, läuft es. Die Daten kann man dann per MQTT (ist im Plugin konfigurierbar) an ioBroker schicken. Dort kommt das dann in mehreren Datenpunkt als JSON an, die man dann per Script wieder auseinander pflücken kann. Dazu habe ich schon mal eine Script-Vorlage hier im Forum gepostet.

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Ahnungsbefreit last edited by

                              @ahnungsbefreit sagte in Homebridge Adapter: Envoy-Enphase Plugin reagiert nicht:

                              dass das Plugin eine eigene "Child" Instanz (oder so ähnlich) vom Homebridge aufmacht.

                              Ja das darf Sie nicht, aber meines wissens nach konfigurierst du in der config json obs in einer child instanz läuft oder nicht

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              671
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              13
                              1227
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo