NEWS
Garagentor mit KNX und Reedkontakte in Yahka Homekit
-
-
@hofo
Das ist das Blockly vom vorderen Tor. Das funktioniert oder? Dort hast du auch steuere verwendet. -
@tt-tom sagte: Das funktioniert oder?
Wenn das YAHK-Datenpunkte sind, sollte es ganz weggelassen werden. Die Anzeige in "CurrentDoorState" über die Funktion sollte genügen.
Das Schreiben von "TargetDoorState" bei Verlassen der Endlage erzeugt einen Trigger oben und somit einen weiteren Impuls zusätzlich zu dem Impuls vom Taster. -
sorry, falsches script erwischt, aber Nein das funktioniert auch nicht. Wenn ich steuere verwende reagiert das Tor überhaupt nicht auf Homekit.
Eine Reaktion erfolgt nur bei aktualisiere. -
@hofo
Habe es gerade am hinterem Tor ausprobiert.
Es reagiert auf Homekit, aber bei Betätigung der Inneren Taster bleibt das Tor wieder nach ca. 1-2 sekunden stehen. -
@hofo
Lass einfach mal die Blöcke "falls nicht geschlossen / offen" und die zugehörigen "steuere"-Blöcke weg. -
@paul53
Meist du so? -
bekomme dann aber keine Aktualisierung im Homekit mehr.
-
@hofo sagte: Meist du so?
Nein, die Endlagen-Trigger müssen bleiben, aber nur mit Setzen der Variablen und dem Funktionsaufruf.
Benötigt YAHKA getrennte Datenpunkte für Kommando und Status? Einmal "boolean" und einmal "number"?
-
mit dem inneren Taster funktioniert es jetzt. Nur bekomme ich keine Aktualisierung mehr im Homekit und sobald das Tor geschlossen ist, bekomme ich kurz die Anzeige Tor geschlossen und dann wird angezeigt Tor wird geöffnet.
Mit den Datenpunkten bin ich mir nicht sicher, diese stehen bei mir auf mixed
-
@hofo sagte: kurz die Anzeige Tor geschlossen und dann wird angezeigt Tor wird geöffnet.
Die Endlagenkontakte liefern true, wenn sie erreicht sind?
Versuche es mal so:Nochmal die Frage: Benötigt YAHKA getrennte Datenpunkte für Kommando und Status?
-
ja die Endlagenkontakte liefern True sobald sie erreicht sind.
Yahka benötigt getrennte Datenpunkte für Kommando und Status.Habe gerade Dein Script probiert, zeigt mir im Homekit nur geschlossen an. Beim öffnen kommt nur die Meldung wird geöffnet.
-
@hofo sagte in Garagentor mit KNX und Reedkontakte in Yahka Homekit:
Tor wird geöffnet.
Gehe ich richtig der Annahme, dass Target und Current in Kombination ausgewertet werden?
- Target = 1, Current = 1: ist geschlossen
- Target = 0, Current = 1: wird geöffnet
- Target = 0, Current = 0: ist offen
- Target = 1, Current = 0: wird geschlossen
Dann sollte es mit der Oder-Verknüpfung in der Funktion passen.
Da "Target" beim Skriptstart nicht bekannt ist, sollte es beim Start mit "Current" initialisiert werden.
Eine Endlage sollte beim Skriptstart erreicht sein.
-
die Kombinationen mit Target und Current stimmen.
Probiere nachher die die Aktualisierung aus.
-
@hofo sagte: die Kombinationen mit Target und Current stimmen.
Dann muss allerdings auch "Target" nachgeführt werden, wenn das Tor mittels Taste gesteuert wird. Für die Taste gibt es keinen Datenpunkt?
Wie ist die Laufzeit des Torantriebs? Ich habe mal max. 10 s eingesetzt. Die Variabletimeout
signalisiert, dass das Tor vom Skript gesteuert wird. -
super vielen Dank. Jetzt funktioniert es. Das Endprodukt sieht so aus:
alle Aktualisierungen funktionieren. Egal von woaus geschaltet wird.
-
@hofo sagte: Jetzt funktioniert es.
Ich empfehle, nur boolesche Werte für beide YAHKA-Datenpunkte zu verwenden.
-
habe die Datenpunkte auf boolesche Werte geändert.
Die komplette Lösung sieht nun so aus.Danke für die Hilfe.
-
@paul53
Nach langem suchen habe ich eure Konversation geufnden welche mir echt geholfen hat.
Danke für eure transparenten Erklärungen und Screenshots.Ich wärm die alte Suppe nochmal auf in der Hoffnung dass ihr was dazu sagen könnt.
Netzwerke wurden nachgebaut, Variablen angelegt, alles super.Wenn ich meine zwei Datenpunkte für Current und Target ansehe, fällt mir auf dass mir der Target Datenpunkt immer eine 1 schickt. Ich weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll. Der Datenpunkt ist auf Bool umgestellt. Ich hab ihn sogar mal gelöscht und wieder neu angelegt.
Hat einer von euch eine Idee?
Hier mal der Log von einem versuchten Öffnen/Schließen. Tor fährt schon auf bei Betätigung aber irgendwie wird mein Bildschirm auf dem Handy nicht aktualisiert. Laut diesem würde es ewig fahren. Daher steht da glaube ich auch dran dass der Timeout aktiv wird wenn ich das richtig interpretiere...
Und das als Info vom Admin Log:
Eiugentlich ist er richtig eingestellt:
-
@basti17683 sagte: Und das als Info vom Admin Log:
Der Default-Wert (common.def) ist anscheinend falsch.