Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker Batterie vom MacBook

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Iobroker Batterie vom MacBook

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Meintre last edited by

      Das will ich noch ausprobieren. Bis jetzt habe ich noch keine Lösung!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @TT-Tom last edited by

        @tt-tom sagte in Iobroker Batterie vom MacBook:

        @wendy2702 sagte in Iobroker Batterie vom MacBook:

        Die liefert wohl auch den Akku stand... zumindest IPAD/Iphone

        wie kommen die Daten in den ioBroker. Über welchen adapter läuft das??

        Aus der App Beschreibung:

        
        Send battery to vis.0: If true, battery level and state are sent to vis.0 via JS injection using servConn
        
        

        Oberer Datenpunkt „alte app“, unterer IPAD Datenpunkt neue App

        D3F71DFD-C0F2-4DED-9D57-1DD1551D93A2.jpeg

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @wendy2702 last edited by TT-Tom

          @wendy2702

          Danke, werde ich heute Abend gleich nachsehen.

          Edit: funktioniert, danke.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Meintre last edited by

            Leider wollte ich nicht die Daten vom iPad, sonder vom MacBook.
            Auf dem MacBook läuft der IoBroker.

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Meintre last edited by

              @meintre kannst doch, wenn es geht, die App trotzdem installieren und den Akku Zustand dann in Iob nutzen

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Meintre @wendy2702 last edited by

                @wendy2702
                Die App lässt sich nicht auf dem MacBook installieren, somit bekomme ich nur die Daten von iPad und iPhone.
                Da habe ich sie auch schon installiert.

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @Meintre last edited by

                  @meintre OK. Dann kann ich dir leider mangels MacBook nicht helfen

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Meintre @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702
                    Es gibt ja auch den ins Adapter, dort sollten die Batteriewerte angezeigt werden, aber es steht leider nur eine "Null". Naja ich suche weiter!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active last edited by haus-automatisierung

                      Du könntest auch einfach ein kleines Bash-Script schreiben, welches per Cron auf dem Mac ausgeführt wird und die Daten regelmäßig in ioBroker schiebt (z.B. per HTTP über die REST-API).

                      pmset -g rawbatt
                      

                      bzw.

                      pmset -g batt | grep -Eo "\d+%" | cut -d% -f1
                      

                      Und dann weiter an curl.

                      Alternativ per iobroker cli über iobroker state set <id> <value>. Bzw. per CLI ungeführ so (ungetestet und nur im Forum getippt):

                      iobroker state set 0_userdata.0.macbook.battery.soc $(pmset -g batt | grep -Eo "\d+%" | cut -d% -f1)
                      

                      Und das dann halt in den crontab eintragen. Braucht man keine Apps o.ä. auf dem Mac.

                      M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Meintre @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung
                        Vielen Dank für die Antwort!

                        Ich habe schon eine Lösung gefunden, die ich hier erläutern möchte:

                        1. Javascript Instanz folgendes Eintragen:

                        Bildschirm­foto 2023-02-27 um 18.06.08.png

                        1. Nachfolgendes Blockly schreiben:

                        Bildschirm­foto 2023-02-27 um 18.08.46.png

                        Zur Veranschaulichung habe ich einmal den gesamten Text mit ausgegeben.
                        Wichtig ist aber die Zahl zum Schluß. Sie gibt den Ladezustand in % an.
                        Damit kann weiter gerechnet werden.

                        Für alle Anregungen bedanke ich mich noch einmal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Meintre @haus-automatisierung last edited by

                          Sehr geehrter @haus-automatisierung,

                          habe Dein Video über Überschussladen gesehen und fand es ganz toll,
                          Seit November 2022 habe ich auch ein Tesla M3 und nutze ebenfalls das Überschussladen. Habe aber keine Wallbox nur Steckdose und Kraftsteckdose.
                          Steuere über Tesla (Ampere) meine Ladung.
                          Habe auch alle Daten aufgenommen:

                          Hier mal meine Animation als Bild

                          IMG_DADC1D3C9ECD-1.jpeg

                          Vielen Dank auf diesem Wege für Deine YouTube - Videos

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          738
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          15
                          549
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo