Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Devolo Wandtaster MT2652 Einrichtung (Hilfe)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Devolo Wandtaster MT2652 Einrichtung (Hilfe)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      Bedienungsanleitung lesen da steht es bestimmt drin.. ist unterschieldich von Taster zu Taster

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        Schau mal hier: https://products.z-wavealliance.org/pro … 43/configs

        Der Parameter "Command to Control Group A" steht standardmäßig auf "Central Scene to Gateway", das wird von openZwave noch nicht unterstützt. Probier dafür mal einen dieser Werte:

        1 	Switch On/Off and Dim (send Basic Set and Switch Multilevel)
        2 	Switch On/Off only (send Basic Set)
        3 	Switch All
        4 	Send Scenes
        

        Wahrscheinlich gilt das auch für Group B-D

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          xADDRx last edited by

          Hallo,

          habe gerade alle ausprobiert, jedoch tut sich leider nichts :(.

          Noch eine Idee?

          Gruiß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            exkludiere den Knopp dann resetten und neu includieren in association mode

            dann schauen ob sich was tut…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • X
              xADDRx last edited by

              Hallo,

              im association mode kann ich jetzt schon mal meine Lampe aus und wieder an machen(Danke). Bei den Objekten wird aber unter state immer noch nichts angezeigt. Jetzt wollte ich probieren über eine Scene meine Lampe an und aus zu machen. Sind jetzt in dem falle A B C D die Schalter (siehe Foto)? Wenn ich jetzt möchte das, dass Licht über 1 angeht muss ich dann A auswählen? Sorry für die Fragen :shock: .

              Vielen Dank!!
              3372_bild5.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                na allso der Schalter geht schon mal..

                soweit ich mich entsinne ist es bei allen Schalter gleich

                A B

                C D

                Probier aus..

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • X
                  xADDRx last edited by

                  ich komme echt nicht weiter mit diesem Taster…

                  Im association mode bekomme ich einen Stromadapter(von Devolo) geschaltet. Jedoch bekomme ich das nicht hin über ein Objekt einen anderen Schalter zu schalten (z.B. Fritzdect 200).

                  Es sind ja 4 Schalter(A..B..C..D) jedoch kommt keine Reaktion, wenn ich eins der Schalter drücke..

                  Hat jemand noch eine Idee?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    @xADDRx:

                    Es sind ja 4 Schalter(A..B..C..D) jedoch kommt keine Reaktion, wenn ich eins der Schalter drücke.. `
                    Welche States beobachtest du denn? Müsste SWITCH_MULTILEVEL.XXX oder SWITCH_ALL.XXX sein. Auf was hast du die Parameter eingestellt, die wir oben diskutiert haben?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      xADDRx last edited by

                      Hallo,

                      egal was ich auf der Liste beobachte, es tut sich nichts. Ich habe verschiedene Paramter (Switch all, Send Scenes usw.) ausprobiert.

                      Ich habe auch die Anleitung zum Schalter, aber irgendwie komme ich nicht weiter.
                      3372_schalter.png
                      3372_handbuch_home_control_funkschalter.pdf

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        Ich habe mir die Config nochmal angeschaut.

                        Ich würde das so interpretieren dass 1-7 nur direkt an die verknüpften Geräte gesendet werden, und 8 an den Controller/ioBroker geht. Allerdings ist Central Scene in der verwendeten OpenZwave-Library noch nicht unterstützt.

                        Ich sehe jetzt 2 Möglichkeiten:

                        1. Du verknüpfst zu steuernde zwave-Geräte direkt über die Adaptereinstellungen

                        2. Du wartest bis Central Scene unterstützt wird (kann Monate dauern).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • X
                          xADDRx last edited by

                          Hallo AlCalzone,

                          danke für die Antwort. Dann weiß ich wenigstens, dass es nicht nur an mir liegt 🙂 .

                          Ich werde dann mal warten…

                          Vielen Dank!

                          Gruß

                          Beni

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dpt last edited by

                            @AlCalzone:

                            Ich würde das so interpretieren dass 1-7 nur direkt an die verknüpften Geräte gesendet werden, und 8 an den Controller/ioBroker geht. Allerdings ist Central Scene in der verwendeten OpenZwave-Library noch nicht unterstützt.

                            Ich sehe jetzt 2 Möglichkeiten:

                            1. Du verknüpfst zu steuernde zwave-Geräte direkt über die Adaptereinstellungen

                            2. Du wartest bis Central Scene unterstützt wird (kann Monate dauern). `

                            schliessemich kurz hier an, da zu 100% das gleiche Problem.

                            Bsten Dank, "einen Monat" zu spät gelesen :roll:

                            jetzt wird der Schalter halt erstmal beiseite gelegt 😉

                            Kann mir einer ein Taster, mindesten 2 Fach empfehlen wo mit openzwave problemlos läuft?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • X
                              xADDRx last edited by

                              Hallo AlCalzone

                              Gibt es hierzu eigentlich was neues zwecks der Central Scene unterstützung?

                              Danke.

                              Gruß

                              Ben

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              809
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              19
                              2900
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo