Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. iR-Lesekopf mit ESP32 zusammen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

iR-Lesekopf mit ESP32 zusammen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
38 Beiträge 6 Kommentatoren 9.0k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Wolfshunter

    Hallo,

    ich habe in einem Youtube Video aus dem Jahr 09/2021 gesehen das es einen iR-Lesekopf
    für Digitale Stromzähler gibt bei dem schon ein ESP eingebaut ist.Man braucht also nur noch
    die 5V für den USB Strom und schon könnte man via WLAN die Daten übertragen.

    Doch ich finde da aktuell leider nichts mehr passendes. Denn für mich wäre es vielleicht die
    einzige Lösung wie ich meinen Digitalen Stromzähler auslesen kann. Denn im Zählerschrank
    ist keine Steckdose. Somit müßte ich eine USB Leitung vom Zählerschrank in meinen Keller legen
    um so dann die benötigte Spannung zu bekommen. Das aber alles nur dann wenn ich auch das
    kompakte Gerät finde mit dem ich einfach den iR-Lesekopf auf den Zähler stelle und die Leitung
    dann aus meinem keller kommt.

    ChaotC Offline
    ChaotC Offline
    Chaot
    schrieb am zuletzt editiert von Chaot
    #2

    @wolfshunter
    Sowas?
    https://www.ebay.de/itm/314152997777?

    https://www.heise.de/tests/Ausprobiert-Guenstiger-IR-Lesekopf-fuer-Smart-Meter-mit-Tastmota-Firmware-7065559.html

    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ChaotC Chaot

      @wolfshunter
      Sowas?
      https://www.ebay.de/itm/314152997777?

      https://www.heise.de/tests/Ausprobiert-Guenstiger-IR-Lesekopf-fuer-Smart-Meter-mit-Tastmota-Firmware-7065559.html

      W Offline
      W Offline
      Wolfshunter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @chaot

      Ja der klingt schon mal so wie der den ich gesehen hab. Danke das Du da schoell was gefunden hast.

      Stromzähler.png

      das war der den ich gesehen hatte im Video aus 09/2021

      ChaotC Rene55R 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • W Wolfshunter

        @chaot

        Ja der klingt schon mal so wie der den ich gesehen hab. Danke das Du da schoell was gefunden hast.

        Stromzähler.png

        das war der den ich gesehen hatte im Video aus 09/2021

        ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @wolfshunter Nach der Antenne die da drin ist würde ich den aber eher auf 433 MHZ oder sowas einschätzen.
        Du kannst mal mit dem Anbieter bei Ebay Kontakt aufnehmen. Der baut die Dinger seit Jahren zu einem fairen Preis und macht die Gehäuse selbst aus dem 3D Drucker. Wenn du dem sagst was du dir vorstellst kann er dir bestimmt weiterhelfen. Der ist da echt gut drauf.

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ChaotC Chaot

          @wolfshunter Nach der Antenne die da drin ist würde ich den aber eher auf 433 MHZ oder sowas einschätzen.
          Du kannst mal mit dem Anbieter bei Ebay Kontakt aufnehmen. Der baut die Dinger seit Jahren zu einem fairen Preis und macht die Gehäuse selbst aus dem 3D Drucker. Wenn du dem sagst was du dir vorstellst kann er dir bestimmt weiterhelfen. Der ist da echt gut drauf.

          W Offline
          W Offline
          Wolfshunter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @chaot

          Danke Dir werde ich mal machen. Aktuell warte ich noch auf den Freischalt-PIN :-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Wolfshunter

            @chaot

            Ja der klingt schon mal so wie der den ich gesehen hab. Danke das Du da schoell was gefunden hast.

            Stromzähler.png

            das war der den ich gesehen hatte im Video aus 09/2021

            Rene55R Offline
            Rene55R Offline
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @wolfshunter Schau mal hier https://github.com/esplesekopf nach. Das Foto ist den Leseköpfen in diesem Projekt sehr ähnlich - und ist WLAN.

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            W haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • Rene55R Rene55

              @wolfshunter Schau mal hier https://github.com/esplesekopf nach. Das Foto ist den Leseköpfen in diesem Projekt sehr ähnlich - und ist WLAN.

              W Offline
              W Offline
              Wolfshunter
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @rene55
              Danke Dir, das ist genau der iR-Lesekopf den ich gesehen hab in Youtube

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Online
                D Online
                darkblu
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Genau den ESP Lesekopf habe ich jetzt seit ca. 2 Wochen im Einsatz, kann ich bis jetzt empfehlen.
                Auch der Verkäufer ist sehr nett und hilfsbereit.
                Der Lesekopf ist auch sehr praktisch, da man ja nur ein Netzteil und Kabel im Sicherungskasten unterbringen muss.

                Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D darkblu

                  Genau den ESP Lesekopf habe ich jetzt seit ca. 2 Wochen im Einsatz, kann ich bis jetzt empfehlen.
                  Auch der Verkäufer ist sehr nett und hilfsbereit.
                  Der Lesekopf ist auch sehr praktisch, da man ja nur ein Netzteil und Kabel im Sicherungskasten unterbringen muss.

                  W Offline
                  W Offline
                  Wolfshunter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @darkblu

                  Hi,

                  wo hast Du dir den gekauft und was hat der gekostet? Ich hab den mal von der Homepage
                  ESPLesekopf angeschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
                  Hoffe mal das ich dort ein passendes 5m USB-Kabel hinbekommen kann. Denn leider ist
                  die nächste Steckdose/Strom entfernt. Möchte dort ungerne nur mit Akku Arbeiten. Habe
                  allerdings auch etwas Angst das den jemand einfach klaut, da ja jeder zutritt zum Keller hat der
                  durch die Haustür kommt :-(

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene55R Rene55

                    @wolfshunter Schau mal hier https://github.com/esplesekopf nach. Das Foto ist den Leseköpfen in diesem Projekt sehr ähnlich - und ist WLAN.

                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @rene55 Nicht nur ähnlich - das ist genau das Projekt von Thomas :)

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    Rene55R W 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @rene55 Nicht nur ähnlich - das ist genau das Projekt von Thomas :)

                      Rene55R Offline
                      Rene55R Offline
                      Rene55
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @haus-automatisierung (Genau :flushed: ). Daher ist mein Lesekopf auch. Läuft 1a!

                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @rene55 Nicht nur ähnlich - das ist genau das Projekt von Thomas :)

                        W Offline
                        W Offline
                        Wolfshunter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @haus-automatisierung

                        dann hoffe ich mal das er auch noch antwortet. denn ich würde den auch gerne nutzen.
                        Doch bisher hab ich noch keine Antwort. Gibt es eine Platform wo man den kaufen kann?

                        Rene55R haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • W Wolfshunter

                          @haus-automatisierung

                          dann hoffe ich mal das er auch noch antwortet. denn ich würde den auch gerne nutzen.
                          Doch bisher hab ich noch keine Antwort. Gibt es eine Platform wo man den kaufen kann?

                          Rene55R Offline
                          Rene55R Offline
                          Rene55
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @wolfshunter Thomas unterhält dazu sogar einen eigenen Discord-Kanal.

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene55R Rene55

                            @wolfshunter Thomas unterhält dazu sogar einen eigenen Discord-Kanal.

                            W Offline
                            W Offline
                            Wolfshunter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @rene55

                            Discord habe ich nicht

                            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Wolfshunter

                              @rene55

                              Discord habe ich nicht

                              Rene55R Offline
                              Rene55R Offline
                              Rene55
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @wolfshunter Ok. Ich schau mal, ob ich euch beide zusammenbringen kann. Möglicherweise ist Thomas auch mal in Urlaub.

                              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene55R Rene55

                                @wolfshunter Ok. Ich schau mal, ob ich euch beide zusammenbringen kann. Möglicherweise ist Thomas auch mal in Urlaub.

                                W Offline
                                W Offline
                                Wolfshunter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @rene55

                                Ok, danke Dir.

                                Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W Wolfshunter

                                  @haus-automatisierung

                                  dann hoffe ich mal das er auch noch antwortet. denn ich würde den auch gerne nutzen.
                                  Doch bisher hab ich noch keine Antwort. Gibt es eine Platform wo man den kaufen kann?

                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierung
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @wolfshunter sagte in iR-Lesekopf mit ESP32 zusammen:

                                  dann hoffe ich mal das er auch noch antwortet

                                  Auf Twitter antwortet er mir eigentlich immer sehr schnell.

                                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Wolfshunter

                                    @rene55

                                    Ok, danke Dir.

                                    Rene55R Offline
                                    Rene55R Offline
                                    Rene55
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @wolfshunter Schreib ihn nochmal über https://github.com/esplesekopf, dort per Mail an. Thomas ist vorinformiert und schaut auch in den Spam-Ordner.

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    W 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @wolfshunter Schreib ihn nochmal über https://github.com/esplesekopf, dort per Mail an. Thomas ist vorinformiert und schaut auch in den Spam-Ordner.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      Wolfshunter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @rene55

                                      Danke Dir, habe ihn ebend angeschrieben.

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Wolfshunter

                                        @rene55

                                        Danke Dir, habe ihn ebend angeschrieben.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        Wolfshunter
                                        schrieb am zuletzt editiert von Wolfshunter
                                        #20

                                        @Rene55

                                        Leider noch keine Antwort auf meine Mail :-(

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene55R Rene55

                                          @wolfshunter Schreib ihn nochmal über https://github.com/esplesekopf, dort per Mail an. Thomas ist vorinformiert und schaut auch in den Spam-Ordner.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Wolfshunter
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @rene55
                                          Darf ich dich mal per PN anschreiben und Du gibst Thomas
                                          meine Email Adresse? habe bis jetzt noch nichts von ihm
                                          als Antwort bekommen.

                                          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          849

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe