Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Adapter Homematic IP Fehler bei Token Erstellung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Homematic IP Fehler bei Token Erstellung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      comdell @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

      Ich habe jetzt in McAfee VPN und Firewall deaktiviert und schwub nun konnte ich den Token erstellen. Der Adapter hat neugestartet, aber was muss in nun tun?

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @comdell last edited by

        @comdell

        Prima!

        Nichts, der Adapter legt nun alle Objekte der Geräte automatisch an.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          comdell @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13

          Ich möchte die Daten von meinen Wettersensor aufzeichnen, kannst du mir sagen was ich machen muss? 🙂

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @comdell last edited by

            @comdell

            Zunächst musst du dich entscheiden, wie du das aufzeichnen willst. Am einfachsten geht das erst mal mit dem History-Adapter. Der erzeugt Dateien, in denen er die Daten sammelt. Man kann aber die Daten auch in verschiedenen Datenbanken sammeln (influxdb oder mysql). Hast du den History-Adapter bereits installiert?

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              comdell @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13

              den History Adapter wird gerade installiert. 😉 Ich würde gern die einfachste aber übersichtlichste Version nutzen um die Daten mitzuschreiben 🙂

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @comdell last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                @comdell

                Wenn die Installation abgeschlossen ist, musst du die Datenpunkte, die du aufzeichnen möchtest, aktivieren.

                Zunächst solltest du eine solche Struktur vorfinden:

                hmip1.PNG

                Wenn du dann die Datenpunkte deines Wettersensors anschaust, findest du hinter jedem ein Zahnrad. Hier kannst du den Datenpunkt für die Aufzeichnung durch den History-Adapter aktivieren:

                hmip2.PNG

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  comdell @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                  Habe ich gefunden und bei allen Datenpunkten die Aufzeichnung aktiviert.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @comdell last edited by

                    @comdell

                    Die Daten landen im Ordner history. Keine Ahnung, wo der unter Windows ist.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      comdell @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                      😉 ich such den ml 🙂

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @comdell last edited by

                        @comdell

                        Jetzt habe ich noch eine ganz schlechte Nachricht für dich. Für das, was ich dir jetzt gezeigt habe, wirst du mich eines Tages noch mal verfluchen. Zumindest dann, wenn du das länger betreibst. Daher empfehle ich dir dringend, dich schnell in das Thema "Aliasse" einzuarbeiten!

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          comdell @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                          ich habe den Ordner gefunden, dieser ist bei mir unter

                          C:\ioBroker\iobroker-data\history\20230217 zu finden. Dort liegen nun viele Daten als .json

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          421
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          22
                          1059
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo