Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
360 Beiträge 49 Kommentatoren 91.0k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Michaelnorge

    Kann man diesen Adapter irgendwie in ioBroker nutzen? TIBBER-API

    Ich selber kann sowas leider nicht, aber vielleicht gibt es jemanden da draußen?!?

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #219

    @michaelnorge es gibt doch noch https://forum.iobroker.net/post/662656

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    T M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @michaelnorge es gibt doch noch https://forum.iobroker.net/post/662656

      T Offline
      T Offline
      theGrinch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #220

      @crunchip sagte in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

      @michaelnorge es gibt doch noch https://forum.iobroker.net/post/662656

      Der wird leider schon viel länger nicht weiterentwickelt und konnte noch nie den Pulse auslesen.

      Bei dem Adapter hier geht es ja "erst" seit dem Code-Change bei Tibber um den Jahreswechsel rum nicht mehr.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T theGrinch

        @crunchip sagte in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

        @michaelnorge es gibt doch noch https://forum.iobroker.net/post/662656

        Der wird leider schon viel länger nicht weiterentwickelt und konnte noch nie den Pulse auslesen.

        Bei dem Adapter hier geht es ja "erst" seit dem Code-Change bei Tibber um den Jahreswechsel rum nicht mehr.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #221

        @thegrinch ich bin zwar bei tibber aber ohne Pulse, daher kann ich nix weiter zu sagen, meine Daten kommen per api genauso wie in Grafana

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @michaelnorge es gibt doch noch https://forum.iobroker.net/post/662656

          M Offline
          M Offline
          Michaelnorge
          schrieb am zuletzt editiert von
          #222

          @crunchip Ich interessiere mich ausschließlich für die Auslesung meines Pulse, entweder direkt (was meines Wissens nicht möglich ist) oder per API - was ja nicht mehr tut...

          –--------------------------------------------------------------------------------------

          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Michaelnorge

            @crunchip Ich interessiere mich ausschließlich für die Auslesung meines Pulse, entweder direkt (was meines Wissens nicht möglich ist) oder per API - was ja nicht mehr tut...

            T Offline
            T Offline
            ThomKast
            schrieb am zuletzt editiert von
            #223

            @michaelnorge Hi. Wäre eine Lösung über NodeRed für Dich i.O.?

            S M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T ThomKast

              @michaelnorge Hi. Wäre eine Lösung über NodeRed für Dich i.O.?

              S Online
              S Online
              Schimi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #224

              @thomkast

              ich fände das interessant...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ThomKast

                @michaelnorge Hi. Wäre eine Lösung über NodeRed für Dich i.O.?

                M Offline
                M Offline
                Michaelnorge
                schrieb am zuletzt editiert von
                #225

                @thomkast Nie probiert, kenne ich leider nicht.

                –--------------------------------------------------------------------------------------

                • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  ThomKast
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #226

                  Hallo Zusammen,

                  um die Daten von Tibber abzuholen muss nicht zwingend ein Adapter verwendet werden. Im Thread https://forum.iobroker.net/topic/63092/tibber-pulse-livedaten-mit-nodered-abholen findet Ihr eine Beschreibung, wie dies direkt aus NodeRed erfolgen kann. Die Beschreibung liefert auch Hintergrundinformationen, um das Zusammenspiel ein wenig zu verstehen.

                  Ich nutze diese Lösung seit Anfang JAN problemlos. Vielleicht möchtet Ihr einfach mal schauen.

                  Beste Grüße, Thomas

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ThomKast

                    Hallo Zusammen,

                    um die Daten von Tibber abzuholen muss nicht zwingend ein Adapter verwendet werden. Im Thread https://forum.iobroker.net/topic/63092/tibber-pulse-livedaten-mit-nodered-abholen findet Ihr eine Beschreibung, wie dies direkt aus NodeRed erfolgen kann. Die Beschreibung liefert auch Hintergrundinformationen, um das Zusammenspiel ein wenig zu verstehen.

                    Ich nutze diese Lösung seit Anfang JAN problemlos. Vielleicht möchtet Ihr einfach mal schauen.

                    Beste Grüße, Thomas

                    S Online
                    S Online
                    Schimi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #227

                    @thomkast

                    hmm, das sieht schonmal gut aus... mein Pulse kommt erst in 5 Wochen und dann überleg ich mir ob ich überhaupt auf Std Abrechnung umsteige...
                    Aber das speicher ich mir definitiv schonmal ab...

                    DANKE!!

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Schimi

                      @thomkast

                      hmm, das sieht schonmal gut aus... mein Pulse kommt erst in 5 Wochen und dann überleg ich mir ob ich überhaupt auf Std Abrechnung umsteige...
                      Aber das speicher ich mir definitiv schonmal ab...

                      DANKE!!

                      T Offline
                      T Offline
                      ThomKast
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #228

                      @schimi Ich war bis Jahresende bei AWATTAR (jährlich) und sollte von 31,9 auf 60 Cent pro kWh angehoben werden. Daraufhin habe ich auf stündlich mit Tibber umgestellt und trotz Wärmepumpe mit zu kleinem Wasserspeicher kam ich im JANUAR auf 30,75 Cent/kWh inkl dem monatlichen Kosten von € 3,99. ;-)

                      Auf Grund von zusätzlichen eigenen MODBUS Zählern konnte ich auch die Pulse-Zählwerte live und in Summe vergleichen. Alles korrekt. Das war meine größte Sorge, dass etwas passiert, was man nicht mehr sieht :-) und man bei der Abrechnung dann die Überraschung erfährt.

                      Naja, und AWATTAR mit seinem discovergy Zähler ist VIEL zu teuer. Und die discovergies haben eine Zähler-Installation bei mir derart verbockt, dass ich das ganz schnell rückabgewickelt hatte.

                      MeE kannst Du Dich also freuen 👍.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Michaelnorge

                        @thomkast Nie probiert, kenne ich leider nicht.

                        T Offline
                        T Offline
                        ThomKast
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #229

                        Hi @michaelnorge wie sieht es aus? Ist es jetzt etwas für Dich? :-)

                        M 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • T ThomKast

                          Hi @michaelnorge wie sieht es aus? Ist es jetzt etwas für Dich? :-)

                          M Offline
                          M Offline
                          Michaelnorge
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #230

                          @thomkast Ja genial, gerade noch ein Tutorial geschrieben???
                          Ich mache mich sofort morgen dran und schau mal, ob ich das hinbekomme!

                          Bisher sah ich bei Node-Red immer Red (also rot), aber mit der Anleitung bekomme ich das bestimmt hin!

                          Danke !

                          –--------------------------------------------------------------------------------------

                          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T ThomKast

                            @schimi Ich war bis Jahresende bei AWATTAR (jährlich) und sollte von 31,9 auf 60 Cent pro kWh angehoben werden. Daraufhin habe ich auf stündlich mit Tibber umgestellt und trotz Wärmepumpe mit zu kleinem Wasserspeicher kam ich im JANUAR auf 30,75 Cent/kWh inkl dem monatlichen Kosten von € 3,99. ;-)

                            Auf Grund von zusätzlichen eigenen MODBUS Zählern konnte ich auch die Pulse-Zählwerte live und in Summe vergleichen. Alles korrekt. Das war meine größte Sorge, dass etwas passiert, was man nicht mehr sieht :-) und man bei der Abrechnung dann die Überraschung erfährt.

                            Naja, und AWATTAR mit seinem discovergy Zähler ist VIEL zu teuer. Und die discovergies haben eine Zähler-Installation bei mir derart verbockt, dass ich das ganz schnell rückabgewickelt hatte.

                            MeE kannst Du Dich also freuen 👍.

                            S Online
                            S Online
                            Schimi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #231

                            @thomkast bei tibber bin ich schon... bin noch unsicher ob ich bei unserem usecase nicht besser mit dem Durchschnittspreis fahre... aber das beobachte ich gerade :-)

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Schimi

                              @thomkast bei tibber bin ich schon... bin noch unsicher ob ich bei unserem usecase nicht besser mit dem Durchschnittspreis fahre... aber das beobachte ich gerade :-)

                              T Offline
                              T Offline
                              theGrinch
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #232

                              Wo lässt ihr nodered laufen? Hatte da so ein paar Horrorstories zur Performance gelesen.
                              Mein iobroker läuft auf nem rpi4. Da müsste ich mir wohl die slave Installation angucken für mode Red auf nem weiteren Pi - und das nur für Tibber?
                              Funktionierender Adapter wäre cooler. :(

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T theGrinch

                                Wo lässt ihr nodered laufen? Hatte da so ein paar Horrorstories zur Performance gelesen.
                                Mein iobroker läuft auf nem rpi4. Da müsste ich mir wohl die slave Installation angucken für mode Red auf nem weiteren Pi - und das nur für Tibber?
                                Funktionierender Adapter wäre cooler. :(

                                T Offline
                                T Offline
                                ThomKast
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #233

                                @thegrinch wie beschrieben... Als Adapter in iobroker. Und der auf einem raspi4 mit 8gb und noch bullseye. Mit influxdb und Grafana. Performance Probleme kenne ich nicht.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • T ThomKast

                                  Hi @michaelnorge wie sieht es aus? Ist es jetzt etwas für Dich? :-)

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Michaelnorge
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #234

                                  @thomkast Erst einmal vielen Dank für das geniale Tutorial, hat super funktioniert.

                                  Ich brauche ja wie gesagt nur den RealTime-Verbrauch von Pulse, alle anderen Daten ziehe ich immer noch über den immer noch funktionierenden Test Adapter tibber v0.1.x. (Die Funktion, das dieser Adapter ausrechnen kann, wann der Strompreis in den nächsten Stunden am billigsten ist, ist unverzichtbar für mich.)

                                  Um meine Balkenanzeige in VIS zu reaktivieren habe ich mir behelfsmäßig ein Blockly zusammengewürfelt, um an die "reine" Zahl in der Node-Red Ausgabe zu kommen.

                                  dfc2a694-457e-4738-990c-8e1db30a43ad-image.png
                                  Gibt bestimmt was eleganteres, bestimmt auch direkt in Node-Red - aber da müßte ich mich reinfuchsen und da fehlt mir momentan leider die Zeit!

                                  Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe!

                                  –--------------------------------------------------------------------------------------

                                  • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Michaelnorge

                                    @thomkast Erst einmal vielen Dank für das geniale Tutorial, hat super funktioniert.

                                    Ich brauche ja wie gesagt nur den RealTime-Verbrauch von Pulse, alle anderen Daten ziehe ich immer noch über den immer noch funktionierenden Test Adapter tibber v0.1.x. (Die Funktion, das dieser Adapter ausrechnen kann, wann der Strompreis in den nächsten Stunden am billigsten ist, ist unverzichtbar für mich.)

                                    Um meine Balkenanzeige in VIS zu reaktivieren habe ich mir behelfsmäßig ein Blockly zusammengewürfelt, um an die "reine" Zahl in der Node-Red Ausgabe zu kommen.

                                    dfc2a694-457e-4738-990c-8e1db30a43ad-image.png
                                    Gibt bestimmt was eleganteres, bestimmt auch direkt in Node-Red - aber da müßte ich mich reinfuchsen und da fehlt mir momentan leider die Zeit!

                                    Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe!

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    ThomKast
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #235

                                    @michaelnorge Versuche bitte Deine Fragen/Ideen/Anregungen im Thread der NodeRed-Lösung zu platzieren. Dann haben da alle etwas davon :-).
                                    Antwort auf Deine Frage findest Du auch gleich dort...

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T ThomKast

                                      @michaelnorge Versuche bitte Deine Fragen/Ideen/Anregungen im Thread der NodeRed-Lösung zu platzieren. Dann haben da alle etwas davon :-).
                                      Antwort auf Deine Frage findest Du auch gleich dort...

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Michaelnorge
                                      schrieb am zuletzt editiert von Michaelnorge
                                      #236

                                      @thomkast Jepp, schon gemacht - und gebe bereits Tipps auf Deinen Threat :-)))
                                      
020c7d84-3d4c-4a94-9a1a-a9733126ce13-image.png

                                      –--------------------------------------------------------------------------------------

                                      • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        ThomKast
                                        schrieb am zuletzt editiert von ThomKast
                                        #237

                                        Wobei ich nochmal betonen möchte... Einen Adapter zu schreiben und gepflegt zu halten, ist eine ganz andere Nummer und Klasse, als eine Lösung wie z.B. unter NodeRed zu schaffen.

                                        Sobald @Codibris den Adapter pflegen konnte, würde auch ich wieder wechseln. Denn es hat einfach viele Vorteile einen Adapter einzusetzen...
                                        Adapter werden z.B. automatisch aktualisiert, bzw. es wird angezeigt, dass eine Aktualisierung vorliegt.
                                        Dies ist bei den Nodes von NodeRed nicht der Fall... oder ich habe es noch nicht verstanden 🤷‍♂️.

                                        Und wie @theGrinch schon schrieb. Es ist "ein zeitfressendes Hobby". Und nicht immer findet man Zeit, die man sicher gerne investieren würde...

                                        Also. Schön wenn die Lösung zwischenzeitlich hilft. Und auch schön, wenn wir irgendwann einen funktionalen Adapter haben ;-)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B babl

                                          @dieterh probiert mal bitte die erneute einrichtung des tibber pulse bei mir ging es jetzt, die haben heute von ca. 10 uhr bis 13 uhr irgendwas gemacht und dann ging es auf anhieb. Also geht doch.

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          oxident
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #238

                                          @babl Die Bridge ist wirklich super zickig. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann hast Du die Kopplung einfach immer wieder versucht und irgendwann hat es geklappt?

                                          Bei mir hängt er seit dem Zurücksetzen immer bei der Aktualisierung der Bridge...

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          201

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe