Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Armbian - Netzwerk setting

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Armbian - Netzwerk setting

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andyb last edited by

      Um mein Wlan etwas zu entlassten würde ich gerne von Wlan auf Lan umstellen.

      Ich kriegs nicht hin….

      Wie aktivierte ich Lan und vergebe feste IP? (möglichst die bisherige vom Wlan)

      Wie deaktiviere ich Wlan?

      ! andy@orangepiplus2e:~$ nmcli d
      ! DEVICE TYPE STATE CONNECTION
      ! wlan0 wifi connected Neckarweb
      ! eth0 ethernet unmanaged –
      ! lo loopback unmanaged --
      Obwohl Netzwerkkabel steckt.

      nano /etc/network/interfaces steht:

      ! # Wired adapter #1
      ! allow-hotplug eth0
      ! #no-auto-down eth0
      ! iface eth0 inet static
      ! address 192.168.0.19
      ! netmask 255.255.255.0
      ! network 192.168.0.1
      ! gateway 192.168.0.1
      ! dns-nameservers 192.168.0.1
      ! # hwaddress ether # if you want to set MAC manually
      ! # pre-up /sbin/ifconfig eth0 mtu 3838 # setting MTU for DHCP, static just$
      ! # Wireless adapter #1
      ! # Armbian ships with network-manager installed by default. To save you time
      ! # and hassles consider using 'sudo nmtui' instead of configuring Wi-Fi settings
      ! # manually. The below lines are only meant as an example how configuration could
      ! # be done in an anachronistic way:
      ! #allow-hotplug wlan0
      ! #iface wlan0 inet dhcp
      ! #address 192.168.0.100
      ! #netmask 255.255.255.0
      ! #gateway 192.168.0.1
      ! #dns-nameservers 8.8.8.8 8.8.4.4
      ! # wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
      ! # Disable power saving on compatible chipsets (prevents SSH/connection dropouts$
      ! #wireless-mode Managed
      ! #wireless-power off
      ! # Local loopback
      ! auto lo
      ! iface lo inet loopback

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Schau mal, ob Du hiermit weiter kommst :

        ==> https://wiki.ubuntuusers.de/interfaces/

        Der Aufbau der Datei ist normalerweise überall gleich.

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          andyb last edited by

          Sorry, ich kriegs nicht hin.

          Ich hab jetzt der eth0 die IP vom wlan zugewiesen und wlan deaktiviert. Soweit sogut. Pi über Netzwerkwerk erreichbar und Broker ebenfalls erreichbar.

          ABER…der Pi hat anscheinend kein Indernet, alle Adapter mit Internetzugriff haben keine Verbindung.

          ist es normal das ping nur mit sudo geht?

          andy@orangepiplus2e:~$ ping 192.168.0.1

          ping: icmp open socket: Operation not permitted

          andy@orangepiplus2e:~$ sudo ping 192.168.0.1

          PING 192.168.0.1 (192.168.0.1) 56(84) bytes of data.

          64 bytes from 192.168.0.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.395 ms

          anscheinend keine Internetverbindung

          andy@orangepiplus2e:~$ sudo ping http://www.google.de

          ping: unknown host http://www.google.de

          File: /etc/network/interfaces

          ! # Wired adapter #1
          ! allow-hotplug eth0
          ! #no-auto-down eth0
          ! iface eth0 inet static
          ! address 192.168.0.9
          ! netmask 255.255.255.0
          ! gateway 192.168.0.1
          ! dns-nameservers 8.8.8.8 8.8.4.4
          ! # Local loopback
          ! auto lo
          ! iface lo inet loopback
          ! iface dhcp inet dhcp

          Edit:

          andy@orangepiplus2e:~$ sudo route -n

          Kernel IP routing table

          Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface

          0.0.0.0 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0

          192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0

          Edit2:

          andy@orangepiplus2e:~$ sudo ping 209.85.129.104

          PING 209.85.129.104 (209.85.129.104) 56(84) bytes of data.

          ^C

          –- 209.85.129.104 ping statistics ---

          32 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 30999ms

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Grundsätzlich muss die ioBrokerinstallation als root laufen.

            Ich habe in den letzten Jahren noch nie etwas an der Netzwerkkonfiguration geändert und benutze nur das LAN.

            Im Gegenteil würde ich gerne das WLAN prinzipiell vollkommen deaktivieren, bin nur immer zu faul dazu.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              andyb last edited by

              Also daran kann es eigentlich nicht liegen….er läuft als root und bevor ich umgestellt hab und alles noch mit wlan verbunden war, war die Welt in Ordnung.

              root@orangepiplus2e:~# ping http://www.google.de

              ping: unknown host http://www.google.de

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                andyb last edited by

                @Homoran

                ist den meine /etc/network/interfaces korrekt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @andyb:

                  ist den meine /etc/network/interfaces korrekt? `
                  Wie gesagt habe ich da in den letzten Jahren nichts mehr verändert.

                  Aber ich fürchte du hast hier ein Komma vergessen.

                  dns-nameservers 8.8.8.8 8.8.4.4
                  

                  oder zumindest ein Leerzeichen zwischen den zwei IPs. (ich weiß jetzt gerade nicht auswendig wie das gehört)

                  Es liegt ja augenscheinlich am DNS-Server, was passiert denn wenn du````
                  ping 8.8.8.8

                  
                  Gruß
                  
                  Rainer
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @Homoran:

                    Es liegt ja augenscheinlich am DNS-Server `
                    Das denke ich auch: Für WLAN hatte er die Google-DNS-Server angegeben, für LAN den Router. Arbeitet der Router als DNS-Server und wenn ja, welche externe DNS-Server sind im Router eingetragen ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      andyb last edited by

                      Ich hab da jetzt alles auskommentiert, und über mntui wieder wlan aktiviert, alles wieder gut.

                      Leider keine Zeit mehr heute nochmal was zu probieren, heut Nacht gehts geschäftlich ne Woche nach Indien.

                      …ich teste es in ner Woche nochmal und komme dann gerne wieder auf eure Hilfe zurück. [emoji6] Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      746
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      2031
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo