Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Awattar Strompreise Visualisieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Awattar Strompreise Visualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hyperbit @gelberlemmy last edited by

      @gelberlemmy
      Ich habe das jetzt so gelöst
      Screenshot_20220108-191723_Chrome.jpg

      gelberlemmy R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • gelberlemmy
        gelberlemmy @Hyperbit last edited by

        @hyperbit super cool. Wie hast Du es in VIS angelegt ?

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hyperbit @gelberlemmy last edited by Hyperbit

          @gelberlemmy
          du brauchst die Material Design Erweiterung
          Habe die Datenpunkte von Start, Totalprice verwendet. Ist alles von Hand zusammen gefrickelt..

          VIS Export.txt

          Einfach den Text als Widget Importieren

          gelberlemmy Jensen I A 4 Replies Last reply Reply Quote 1
          • gelberlemmy
            gelberlemmy @Hyperbit last edited by

            @hyperbit super danke. Ich werde es einmal ausprobieren. Danke für das Widget.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Peter666666 last edited by Peter666666

              Hallo Leute,

              Ich versuche seit Tagen auch die awattar Stundenpreise zu visualisieren, leider ohne Erfolg. Bin blutiger Anfänger in iobroker / VIS. Habe die Textdatei von oben VIS Export.txt als Widget importiert. Sehe dann aber unten die Stunden dargestellt und keine Preise. Wo kann ich die ID Eintragen für die stündlichen Preise oder geht das anders?

              EDIT: hat sich erledigt.

              LG Peter

              tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • tugsi
                tugsi @Peter666666 last edited by

                @peter666666 sagte in Awattar Strompreise Visualisieren:

                Hallo Leute,

                Ich versuche seit Tagen auch die awattar Stundenpreise zu visualisieren, leider ohne Erfolg. Bin blutiger Anfänger in iobroker / VIS. Habe die Textdatei von oben VIS Export.txt als Widget importiert. Sehe dann aber unten die Stunden dargestellt und keine Preise. Wo kann ich die ID Eintragen für die stündlichen Preise oder geht das anders?

                LG Peter

                Hast Du auch den Adapter von Awattar im ioBroker installiert und eine Instanz davon laufen?

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Peter666666 @tugsi last edited by

                  @tugsi ja hab ich. Es funktioniert mittlerweile, habe vergessen den Beitrag zu editieren.

                  Jensen S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Jensen
                    Jensen @Hyperbit last edited by Jensen

                    @hyperbit
                    danke für deine Vorlage
                    Könntest Du noch etwas erklären, wie das funktioniert und wie man das anpassen kann?
                    So ganz funktioniert das bei mir noch nicht, die Achsbeschriftungen fehlen.
                    Gruß Jens

                    6acfae5a-1f13-42f3-8147-47891a4ddacb-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jensen
                      Jensen @Peter666666 last edited by

                      @Hyperbit
                      ok, hat sich erledigt, mein Fehler
                      weiße Schrift auf weißem Grund, da sieht man natürlich nix
                      Vielen Dank nochmal, für die Steilvorlage.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hyperbit @Jensen last edited by

                        @jensen kein Problem, bin leider nicht so oft im Forum unterwegs. Schön das es nun bei euch läuft.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          ShooterZone @Peter666666 last edited by

                          @peter666666 könntest du sagen, wo der Fehler war? Hab das gleiche Problem.

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Peter666666 @ShooterZone last edited by

                            @shooterzone
                            Hi, welches Problem? Das die Preise abgerufen werden?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              ioTechnik @Hyperbit last edited by

                              @hyperbit
                              Super Widget - Tolle Leistung
                              Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                R. @Hyperbit last edited by

                                @hyperbit Hi, cooles Diagramm, hab ich jetzt mal so nachgebaut. Zusätzlich hab ich dazu auch noch ein Skript erstellt, welches die Wärmepumpe während der teuersten Stunden sperrt. Das funktioniert alles soweit! Lässig wäre das jetzt noch die Sperrstunden bzw. die teuersten x-Stunden dynamisch irgendwie farblich im Diagramm zu markieren. Hast du dazu vielleicht auch noch eine Idee? Komme einfach nicht drauf wie ich die Stunden aus den "pricesOrdered" korrekt überlagern könnnte.

                                teuersten stunden.PNG

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wolfgang_Muc @Hyperbit last edited by

                                  @hyperbit
                                  Hallo,
                                  Wenn es dir nur um die historische Visualisierung geht, dann kannst Du auch einfach mit einem Skript jede Stunde den Wert in einen neuen Datenpunkt schreiben.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    australien @Hyperbit last edited by australien

                                    @hyperbit geht das auch mit VIS-2?
                                    Wenn ja, wie?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tobi19 @australien last edited by tobi19

                                      @australien
                                      Da ich auch bei einer Suche hier gelandet bin, hat sich mir die gleiche Frage gestellt.
                                      Der Import in VIS-2 geht nicht so richtig. Also habe ich nach einer Analyse des Originals (aus Post #5) etwas ähnliches in VIS-2 neu aufgebaut, auch unter Verwendung des vis-materialdesign Adapters (dieser lässt sich aber nur installieren, wenn auch ein "alter" VIS Adapter installiert ist).

                                      Zusammengesetzt ist es aus sieben Widgets für Hintergrund, Balkendiagramm, aWattar Schriftzug&Symbol, Datum 1. Tag, Uhrzeiten-1, Datum 2.Tag, Uhrzeiten-2.

                                      Das Ergebnis sollte gut editierbar sein.
                                      9d1816a0-4d36-4951-8fc9-f817972d0a27-image.png

                                      Ich wollte die Netto-Preise sehen, wer Brutto will, kann im Texteditor vor dem Import "nettoPriceKwh" durch "bruttoPriceKwh" ersetzen. Die y-Achse wird bei mit durch Binding automatisch skaliert. Hier sind evtl. noch Änderungen notwendig. Meine Tests sind noch nicht über einen längeren Zeitraum erfolgt. Bei Brutto-Preisen muss man hier ändern.
                                      b9dd614d-00ce-413a-8a6e-9f527b1e42af-image.png

                                      Die Beschriftung der x-Achse besteht aus zwei Strings. Die Anpassung erfolgt so:
                                      a3a5ce1c-dd96-4e7f-87d6-6225a6d2ba05-image.png

                                      Der Export der Widgets:
                                      VIS-2 Export.txt

                                      Der Text sollte sich als Widget in VIS-2 importieren lassen

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Hyperbit @tobi19 last edited by

                                        @tobi19 super das diese Darstellung weiter entwickelt wird. Ich selbst bin nicht mehr bei awattar und iobroker aktiv, daher gibt es von meiner Seite aus kein Support. Aber ich finde es super das ihr euch hier so einbringt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        827
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        11
                                        20
                                        3513
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo