Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • pfriedP pfried

    @homoran Was geht denn bei DIr nicht? Hat sich der ESP mit Deinem Router verbunden (sieht man im Router)? Bitte mehr Details!

    Z Offline
    Z Offline
    Zahnpasta83
    schrieb am zuletzt editiert von Zahnpasta83
    #2669

    Hallo zusammen,

    Ich habe bei meinem Wasserzähler das Problem, dass beim Überschlag von 1000 Liter Wasser, die digitale Zahl nicht voll dargestellt wird sonder zwischen zwei Zahlen ist. D.h. in meinem Fall ich habe 78m3 voll, Analoge Zähler steht auf 0, digitaler Zähler steht auf 7,5 (7-8) und das Programm erkennt nicht das nun eine 8 angezeigt müsste sondern sagt das er ein Minus Wert erkannt hat. Gibt es da irgendwas in den Einstellungen was ich ändern kann, das er das richtig erkennt? GrüßeBildschirm­foto 2023-02-03 um 15.55.50.png

    edit: Nach dem er ja erkannt hat, dass ein negativer Wert nicht möglich ist, weshalb sagt das Programm dann nicht selbstständig "gut das kann keine 7 sein die ich erkannt habe sonst ist der Wert negativ das muss eine 8 sein?!?

    ESP8266E David G.D S 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Z Zahnpasta83

      Hallo zusammen,

      Ich habe bei meinem Wasserzähler das Problem, dass beim Überschlag von 1000 Liter Wasser, die digitale Zahl nicht voll dargestellt wird sonder zwischen zwei Zahlen ist. D.h. in meinem Fall ich habe 78m3 voll, Analoge Zähler steht auf 0, digitaler Zähler steht auf 7,5 (7-8) und das Programm erkennt nicht das nun eine 8 angezeigt müsste sondern sagt das er ein Minus Wert erkannt hat. Gibt es da irgendwas in den Einstellungen was ich ändern kann, das er das richtig erkennt? GrüßeBildschirm­foto 2023-02-03 um 15.55.50.png

      edit: Nach dem er ja erkannt hat, dass ein negativer Wert nicht möglich ist, weshalb sagt das Programm dann nicht selbstständig "gut das kann keine 7 sein die ich erkannt habe sonst ist der Wert negativ das muss eine 8 sein?!?

      ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
      #2670

      @zahnpasta83 , bei mir funktioniert das. Mit den Einstellungen mal probieren und wenn etwas Englisch ist das man nicht versteht, einfach mal übersetzen lassen.....

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z Zahnpasta83

        Hallo zusammen,

        Ich habe bei meinem Wasserzähler das Problem, dass beim Überschlag von 1000 Liter Wasser, die digitale Zahl nicht voll dargestellt wird sonder zwischen zwei Zahlen ist. D.h. in meinem Fall ich habe 78m3 voll, Analoge Zähler steht auf 0, digitaler Zähler steht auf 7,5 (7-8) und das Programm erkennt nicht das nun eine 8 angezeigt müsste sondern sagt das er ein Minus Wert erkannt hat. Gibt es da irgendwas in den Einstellungen was ich ändern kann, das er das richtig erkennt? GrüßeBildschirm­foto 2023-02-03 um 15.55.50.png

        edit: Nach dem er ja erkannt hat, dass ein negativer Wert nicht möglich ist, weshalb sagt das Programm dann nicht selbstständig "gut das kann keine 7 sein die ich erkannt habe sonst ist der Wert negativ das muss eine 8 sein?!?

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2671

        @zahnpasta83

        Bei mir hat ein anderes Model der Digits geholfen.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A AlexHO

          @steffi
          Das Problem mit Spiegelung konnte ich mit Hilfe der "Einleger aus 3D Drucker" in Griff bekommen.

          IMG_4372.jpg Gasz.jpg Wasserz.jpg

          T Offline
          T Offline
          timredlich
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2672

          @alexho
          Hallo Alex, wäre nett wenn du die Daten für die Einleger zur verfügung stellen könntest. Danke

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marc_el_KM Offline
            Marc_el_KM Offline
            Marc_el_K
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2673

            Hallo zusammen,
            ich würde auch gern in dieses Thema einsteigen und habe mir gerade dazu die entsprechende Github Seite angeschaut mit verschiedenen Kompatibilitäten der Chips und SD Karten. Jetzt lese ich hier auch von unterschiedlichen Erfahrungen bzgl der Größe des SD Karten.

            Meine Frage wäre ob mir jemand mitteilen kann, welche Chips, Kameras und SD Karten und Flasher gut funktionieren, und verfügbar sind. Ich lese zwar grundsätzlich gern, aber über 2600 Beiträge ist schon viel :-)

            Wäre klasse, vielen Dank!

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Marc_el_KM Marc_el_K

              Hallo zusammen,
              ich würde auch gern in dieses Thema einsteigen und habe mir gerade dazu die entsprechende Github Seite angeschaut mit verschiedenen Kompatibilitäten der Chips und SD Karten. Jetzt lese ich hier auch von unterschiedlichen Erfahrungen bzgl der Größe des SD Karten.

              Meine Frage wäre ob mir jemand mitteilen kann, welche Chips, Kameras und SD Karten und Flasher gut funktionieren, und verfügbar sind. Ich lese zwar grundsätzlich gern, aber über 2600 Beiträge ist schon viel :-)

              Wäre klasse, vielen Dank!

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von David G.
              #2674

              @marc_el_k

              Eigentlich steht alles schön auf github.

              Due to the limited availability of GPIOs (OV2640, Flash-Light, PSRAM & SD card) the communication mode to the SD card is limited to 1-line SD-Mode. It showed up, that this results in problems with very large SD-Cards (64GB, sometimes 32 GB) and some no name low cost SD-cards.
              

              Selbiges gillt für den Chip

              ESP32-D0WDQ6 (revision 1)
              

              Wenn man die beiden Sachen beachtet läuft eigentlich alles.

              Wichtig ist noch

              Ram (Size! & Type) -> this Project needs at least 4MB RAM!
              

              Leider habe ich noch nicht gefunden, wo man es auf der Hardware erkennen kann.

              Die Kamera liegt der Cam ja idr schon bei.

              Finde hier eigentlich alles gut aufgelistet:
              https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device-docs/Hardware-Compatibility/

              Das schwierigste scheint im Moment den richtige Chip zu bekommen.

              Zum flashen stehen genug Alternativen im Wiki die alle Funktionieren.

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • David G.D David G.

                @marc_el_k

                Eigentlich steht alles schön auf github.

                Due to the limited availability of GPIOs (OV2640, Flash-Light, PSRAM & SD card) the communication mode to the SD card is limited to 1-line SD-Mode. It showed up, that this results in problems with very large SD-Cards (64GB, sometimes 32 GB) and some no name low cost SD-cards.
                

                Selbiges gillt für den Chip

                ESP32-D0WDQ6 (revision 1)
                

                Wenn man die beiden Sachen beachtet läuft eigentlich alles.

                Wichtig ist noch

                Ram (Size! & Type) -> this Project needs at least 4MB RAM!
                

                Leider habe ich noch nicht gefunden, wo man es auf der Hardware erkennen kann.

                Die Kamera liegt der Cam ja idr schon bei.

                Finde hier eigentlich alles gut aufgelistet:
                https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device-docs/Hardware-Compatibility/

                Das schwierigste scheint im Moment den richtige Chip zu bekommen.

                Zum flashen stehen genug Alternativen im Wiki die alle Funktionieren.

                Marc_el_KM Offline
                Marc_el_KM Offline
                Marc_el_K
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2675

                @david-g vielen Dank! Ja das habe ich alles gelesen und scheine mich irgendwie falsch ausgedrückt zu haben. Ich war auf der Suche nach einer "Einkaufsliste" damit ich auch einen funktionierenden ESP bestelle. 😊

                David G.D ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Marc_el_KM Marc_el_K

                  @david-g vielen Dank! Ja das habe ich alles gelesen und scheine mich irgendwie falsch ausgedrückt zu haben. Ich war auf der Suche nach einer "Einkaufsliste" damit ich auch einen funktionierenden ESP bestelle. 😊

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                  #2676

                  @marc_el_k

                  Sd-Karte hab ich eine 16gb von SanDisk und eine von rossmann (die hab ich einfach mal getestet, billiger geht es ja kaum).
                  Denke da kannst du irgendeine bis 16GB nehmen.

                  Bei der Cam muss man leider probieren denke ich.
                  Die hier oft auf Amazon verlinkte kommt wohl mal in Revision 1 und mal in 2, ich hatte immer Glück.
                  Hab auch noch keinen Shop gesehen, wo drauf hingewiesen wird, was man da bekommt.

                  @C4nc3r-0 wollte es mal bei Conrad testen.
                  Evtl sagt er kurz, was er da bekommen hat.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Marc_el_KM Marc_el_K

                    @david-g vielen Dank! Ja das habe ich alles gelesen und scheine mich irgendwie falsch ausgedrückt zu haben. Ich war auf der Suche nach einer "Einkaufsliste" damit ich auch einen funktionierenden ESP bestelle. 😊

                    ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                    #2677

                    @marc_el_k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @david-g vielen Dank! Ich war auf der Suche nach einer "Einkaufsliste" damit ich auch einen funktionierenden ESP bestelle. 😊

                    Hier wird sich keiner in die Nesseln dafür setzen. Es kommt immer auf die Cargen an, die der Händler bezieht bzw erhält. Da es meistens die Rev.3 betrifft gehe ich für die Zukunft davon aus, das es die älteren irgendwann nicht mehr gibt. Also kaufen gucken ob der funktioniert, wenn nicht zurück schicken und den Händler darauf hinweisen.
                    Zusätzlich sind auch fakes unterwegs. Dann sollte man das selbige tun.

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E ESP8266

                      @marc_el_k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @david-g vielen Dank! Ich war auf der Suche nach einer "Einkaufsliste" damit ich auch einen funktionierenden ESP bestelle. 😊

                      Hier wird sich keiner in die Nesseln dafür setzen. Es kommt immer auf die Cargen an, die der Händler bezieht bzw erhält. Da es meistens die Rev.3 betrifft gehe ich für die Zukunft davon aus, das es die älteren irgendwann nicht mehr gibt. Also kaufen gucken ob der funktioniert, wenn nicht zurück schicken und den Händler darauf hinweisen.
                      Zusätzlich sind auch fakes unterwegs. Dann sollte man das selbige tun.

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #2678

                      @esp8266

                      Du hast irgendwann man auf meine Frage wie man die rev. erkennt geantwortet: "Genau das Kleingedruckte auf der Cam lesen." (sinngemäß)

                      Habe bis heute nichts gefunden. Kannst du mir mal einen Tipp geben?
                      Ist ja auch doof, wenn ich es erst beim flashen sehe.
                      Bekommt der Händler ja eine Software zurück als er geliefert hat.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @esp8266

                        Du hast irgendwann man auf meine Frage wie man die rev. erkennt geantwortet: "Genau das Kleingedruckte auf der Cam lesen." (sinngemäß)

                        Habe bis heute nichts gefunden. Kannst du mir mal einen Tipp geben?
                        Ist ja auch doof, wenn ich es erst beim flashen sehe.
                        Bekommt der Händler ja eine Software zurück als er geliefert hat.

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                        #2679

                        @david-g , warum fragt man denn mich. Fragt den Dev der ist dafür zuständig. Auch für das Git. Bei mir biste an falscher Stelle. Ich gehe davon aus, das es direkt auf dem Chip steht. Dann muss das Blech runter. Oder irgendwo auf dem Print k. A. Es müssen ja die Daten von irgendwas her kommen.

                        Nachtrag:
                        Es könnte auch von der Cam abgeleitet worden sein. Meine sind alle V2

                        eeb5b9f1-74f8-4d4f-a808-4228368d9ffd-grafik.png

                        und genau damit ist deine Frage beantwortet worden.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ESP8266E ESP8266

                          @david-g , ich habe noch 2 Stück. 2 sind verbaut. Reicht.
                          Eine Lupe sagt viel aus....

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2680

                          @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          Eine Lupe sagt viel aus....

                          Deshalb frage ich dich.
                          Das war deine Antwort, dass man es auf der Cam irgendwo findet.
                          Was ich bisher nicht habe.

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            Eine Lupe sagt viel aus....

                            Deshalb frage ich dich.
                            Das war deine Antwort, dass man es auf der Cam irgendwo findet.
                            Was ich bisher nicht habe.

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                            #2681

                            @david-g , was soll ich dazu schreiben? Du siehst es doch bei mir...wenn bei dir nichts drauf steht, was kann ich dafür? Vielleicht auf der anderen Seite....

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ESP8266E ESP8266

                              @david-g , was soll ich dazu schreiben? Du siehst es doch bei mir...wenn bei dir nichts drauf steht, was kann ich dafür? Vielleicht auf der anderen Seite....

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von David G.
                              #2682

                              @esp8266

                              Aber hier geht's doch um die Chip Revision von ESP32 und nicht um die "Linse"? Oder sehe ich das falsch?
                              (Dein ist doch ein Foto vom Flachkabel der Kamera zum Board?)

                              Diese Zeile im Log bei den betroffenen:

                              I (27) boot: chip revision: 3
                              

                              Welche 1 lauten müsste.

                              Screenshot_20230208_120759_Chrome.jpg

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @david-g , warum fragt man denn mich. Fragt den Dev der ist dafür zuständig. Auch für das Git. Bei mir biste an falscher Stelle. Ich gehe davon aus, das es direkt auf dem Chip steht. Dann muss das Blech runter. Oder irgendwo auf dem Print k. A. Es müssen ja die Daten von irgendwas her kommen.

                                Nachtrag:
                                Es könnte auch von der Cam abgeleitet worden sein. Meine sind alle V2

                                eeb5b9f1-74f8-4d4f-a808-4228368d9ffd-grafik.png

                                und genau damit ist deine Frage beantwortet worden.

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                #2683

                                @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Nachtrag:
                                Es könnte auch von der Cam abgeleitet worden sein. Meine sind alle V2

                                und nochmal, frag den Dev.

                                Ich bin hier raus.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @esp8266

                                  Aber hier geht's doch um die Chip Revision von ESP32 und nicht um die "Linse"? Oder sehe ich das falsch?
                                  (Dein ist doch ein Foto vom Flachkabel der Kamera zum Board?)

                                  Diese Zeile im Log bei den betroffenen:

                                  I (27) boot: chip revision: 3
                                  

                                  Welche 1 lauten müsste.

                                  Screenshot_20230208_120759_Chrome.jpg

                                  Marc_el_KM Offline
                                  Marc_el_KM Offline
                                  Marc_el_K
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2684

                                  @david-g sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Vielleicht kannst du mir witerhelfen. Ich habe heute mehrere Chips von Amzon erhalten und habe häufig den Fehler erhalten "PSRAM Initialization Failure", wie im Log 1. Hier ist es die Chip Revision 3.

                                  Ich hatte aber bei einem Chip, ebenfalls Rev 3 keine Fehlermeldung und stelle mir nun die FRage ob ich anhand des Logs erkennen kann, ob es fehlerfrei initialisiert wurde. Die Webseite zur Einrichtung lässt sich öffnen. Mehr habe ich aber heute noch nicht gemacht. Kannst du dir mal Log2 anschauen.

                                  Log 1 - Chip Rev 3 mit Fehler

                                  ets Jul 29 2019 12:21:46
                                  
                                  rst:0x1 (POWERON_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                  configsip: 0, SPIWP:0xee
                                  clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                                  mode:DIO, clock div:2
                                  load:0x3fff0030,len:4
                                  load:0x3fff0034,len:6968
                                  load:0x40078000,len:13072
                                  ho 0 tail 12 room 4
                                  load:0x40080400,len:3896
                                  entry 0x40080688
                                  I (31) boot: ESP-IDF v4.1-dirty 2nd stage bootloader
                                  I (31) boot: compile time 16:15:01
                                  I (31) boot: chip revision: 3
                                  I (34) boot_comm: chip revision: 3, min. bootloader chip revision: 0
                                  I (41) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
                                  I (46) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                                  I (51) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                                  I (55) boot: Enabling RNG early entropy source...
                                  I (60) boot: Partition Table:
                                  I (64) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                                  I (71) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00005000
                                  I (79) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000e000 00002000
                                  I (86) boot:  2 app0             OTA app          00 10 00010000 00300000
                                  I (94) boot:  3 spiffs           Unknown data     01 82 00310000 000f0000
                                  I (101) boot: End of partition table
                                  I (106) boot_comm: chip revision: 3, min. application chip revision: 0
                                  I (113) esp_image: segment 0: paddr=0x00010020 vaddr=0x3f400020 size=0x1d2048 (1908808) map
                                  I (849) esp_image: segment 1: paddr=0x001e2070 vaddr=0x3ffbdb60 size=0x04d3c ( 19772) load
                                  I (857) esp_image: segment 2: paddr=0x001e6db4 vaddr=0x40080000 size=0x00400 (  1024) load
                                  I (858) esp_image: segment 3: paddr=0x001e71bc vaddr=0x40080400 size=0x08e54 ( 36436) load
                                  I (880) esp_image: segment 4: paddr=0x001f0018 vaddr=0x400d0018 size=0x9df74 (647028) map
                                  I (1127) esp_image: segment 5: paddr=0x0028df94 vaddr=0x40089254 size=0x0b6a0 ( 46752) load
                                  I (1159) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                                  I (1159) boot: Disabling RNG early entropy source...
                                  E (60) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
                                  
                                  E (118) sdmmc_common: sdmmc_init_ocr: send_op_cond (1) returned 0x107
                                  Card Mount Failed
                                  PSRAM Initialization Failure
                                  ESP32-CAM-MB
                                  
                                  

                                  Log 2 - Chip Rev 3 ohne Fehler?

                                  ets Jul 29 2019 12:21:46
                                  
                                  rst:0x1 (POWERON_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                  configsip: 0, SPIWP:0xee
                                  clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                                  mode:DIO, clock div:2
                                  load:0x3fff0030,len:7664
                                  load:0x40078000,len:15360
                                  load:0x40080400,len:3744
                                  entry 0x4008067c
                                  I (27) boot: ESP-IDF 4.3.2 2nd stage bootloader
                                  I (27) boot: compile time 20:02:47
                                  I (27) boot: chip revision: 3
                                  I (30) boot_comm: chip revision: 3, min. bootloader chip revision: 0
                                  I (37) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
                                  I (42) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                                  I (46) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                                  I (51) boot: Enabling RNG early entropy source...
                                  I (56) boot: Partition Table:
                                  I (60) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                                  I (67) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
                                  I (75) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
                                  I (82) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
                                  I (89) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
                                  I (97) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
                                  I (104) boot: End of partition table
                                  I (109) boot: No factory image, trying OTA 0
                                  I (114) boot_comm: chip revision: 3, min. application chip revision: 0
                                  I (121) esp_image: segment 0: paddr=00010020 vaddr=3f400020 size=3ad54h (240980) map
                                  I (222) esp_image: segment 1: paddr=0004ad7c vaddr=3ffb0000 size=03a14h ( 14868) load
                                  I (228) esp_image: segment 2: paddr=0004e798 vaddr=40080000 size=01880h (  6272) load
                                  I (231) esp_image: segment 3: paddr=00050020 vaddr=400d0020 size=142d3ch (1322300) map
                                  I (742) esp_image: segment 4: paddr=00192d64 vaddr=40081880 size=18cfch (101628) load
                                  I (786) esp_image: segment 5: paddr=001aba68 vaddr=50000000 size=00010h (    16) load
                                  I (799) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                                  I (840) boot: Set actual ota_seq=1 in otadata[0]
                                  I (840) boot: Disabling RNG early entropy source...
                                  I (851) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                  I (852) spiram: Found 64MBit SPI RAM device
                                  I (852) spiram: SPI RAM mode: flash 40m sram 40m
                                  I (854) spiram: PSRAM initialized, cache is in low/high (2-core) mode.
                                  I (860) cpu_start: Pro cpu up.
                                  I (863) cpu_start: Starting app cpu, entry point is 0x40082df8
                                  I (0) cpu_start: App cpu up.
                                  I (1758) spiram: SPI SRAM memory test OK
                                  I (1766) cpu_start: Pro cpu start user code
                                  I (1766) cpu_start: cpu freq: 160000000
                                  I (1766) cpu_start: Application information:
                                  I (1767) cpu_start: Project name:     AI-on-the-edge
                                  I (1771) cpu_start: App version:      v14.0.3
                                  I (1775) cpu_start: Compile time:     Feb  5 2023 19:36:21
                                  I (1781) cpu_start: ELF file SHA256:  36bfe5f23904cffe...
                                  I (1786) cpu_start: ESP-IDF:          4.4.2
                                  I (1790) heap_init: Initializing. RAM available for dynamic allocation:
                                  I (1796) heap_init: At 3FFAE6E0 len 00001920 (6 KiB): DRAM
                                  I (1801) heap_init: At 3FFBFEC8 len 00020138 (128 KiB): DRAM
                                  I (1806) heap_init: At 3FFE0440 len 00003AE0 (14 KiB): D/IRAM
                                  I (1812) heap_init: At 3FFE4350 len 0001BCB0 (111 KiB): D/IRAM
                                  I (1818) heap_init: At 4009A57C len 00005A84 (22 KiB): IRAM
                                  I (1823) spiram: Adding pool of 4095K of external SPI memory to heap allocator
                                  I (1831) spi_flash: detected chip: generic
                                  I (1834) spi_flash: flash io: dio
                                  I (1843) cpu_start: Starting scheduler on PRO CPU.
                                  I (0) cpu_start: Starting scheduler on APP CPU.
                                  I (1845) spiram: Reserving pool of 40K of internal memory for DMA/internal allocations
                                  I (1855) MAIN: 
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  I (1855) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 
                                  I (3865) gpio: GPIO[25]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:2 
                                  I (3865) cam_hal: cam init ok
                                  I (3865) sccb: pin_sda 26 pin_scl 27
                                  I (3865) sccb: sccb_i2c_port=1
                                  
                                  I (3865) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 
                                  I (3905) camera: Detected camera at address=0x30
                                  I (3905) camera: Detected OV2640 camera
                                  I (3905) camera: Camera PID=0x26 VER=0x42 MIDL=0x7f MIDH=0xa2
                                  I (3985) cam_hal: buffer_size: 32768, half_buffer_size: 4096, node_buffer_size: 2048, node_cnt: 16, total_cnt: 15
                                  I (3985) cam_hal: Allocating 61440 Byte frame buffer in PSRAM
                                  I (3985) cam_hal: cam config ok
                                  I (3995) ov2640: Set PLL: clk_2x: 0, clk_div: 0, pclk_auto: 0, pclk_div: 8
                                  I (6085) MAIN: Using SDMMC peripheral
                                  Name: CBADS
                                  Type: SDHC/SDXC
                                  Speed: 20 MHz
                                  Size: luMB
                                  I (6155) SNTP: TimeServer not defined, using default: pool.ntp.org
                                  I (6185) SNTP: Configuring NTP Client...
                                  I (6185) SNTP: Time zone set to CET-1CEST
                                  I (6195) SNTP: The local time is unknown, starting with 1970-01-01 01:00:04
                                  I (6205) SNTP: Once the NTP server provides a time, we will switch to that one
                                  I (6225) MAIN: =================================================
                                  I (6225) MAIN: ==================== Startup ====================
                                  I (6235) MAIN: =================================================
                                  I (6235) MAIN: Release: v14.0.3 (Commit: 6c891ab+), Date/Time: 2023-02-05 19:36, Web UI: Release: v14.0.3 (Commit: 6c891ab+)
                                  I (6245) MAIN: Reset reason: Power-on event (or reset button)
                                  I (6265) OTA: Start CheckOTAUpdateCheck...
                                  I (6275) OTA: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c91de06fa3a
                                  I (6295) OTA: SHA-256 for bootloader: : 4a9573dafac5d5c79c43e5a356568332da3a99dd2e220da6ceeadc96d32708a2
                                  I (6735) OTA: SHA-256 for current firmware: : 941b568f16c8a17cb25b2faf36e17568eb9163ee720821a87a5a3dbfd7333549
                                  I (6775) MAIN: WLAN-Settings - RSSI-Threashold: 0
                                  I (6795) wifi:wifi driver task: 3ffd3ce8, prio:23, stack:6144, core=0
                                  I (6795) system_api: Base MAC address is not set
                                  I (6795) system_api: read default base MAC address from EFUSE
                                  I (6795) wifi:wifi firmware version: eeaa27d
                                  I (6795) wifi:wifi certification version: v7.0
                                  I (6805) wifi:config NVS flash: enabled
                                  I (6805) wifi:config nano formating: enabled
                                  I (6815) wifi:Init data frame dynamic rx buffer num: 16
                                  I (6815) wifi:Init management frame dynamic rx buffer num: 16
                                  I (6825) wifi:Init management short buffer num: 32
                                  I (6825) wifi:Init static tx buffer num: 16
                                  I (6835) wifi:Init tx cache buffer num: 16
                                  I (6835) wifi:Init static rx buffer size: 1600
                                  I (6835) wifi:Init static rx buffer num: 10
                                  I (6845) wifi:Init dynamic rx buffer num: 16
                                  I (6845) wifi_init: rx ba win: 6
                                  I (6845) wifi_init: tcpip mbox: 32
                                  I (6855) wifi_init: udp mbox: 6
                                  I (6855) wifi_init: tcp mbox: 6
                                  I (6855) wifi_init: tcp tx win: 5744
                                  I (6865) wifi_init: tcp rx win: 5744
                                  I (6865) wifi_init: tcp mss: 1440
                                  I (6865) wifi_init: WiFi IRAM OP enabled
                                  I (6875) wifi_init: WiFi RX IRAM OP enabled
                                  I (6895) phy_init: phy_version 4670,719f9f6,Feb 18 2021,17:07:07
                                  W (6895) phy_init: failed to load RF calibration data (0x1102), falling back to full calibration
                                  I (7055) wifi:mode : sta (cc:db:a7:49:bf:1c)
                                  I (7065) wifi:enable tsf
                                  I (7065) BLINK: Flash - start
                                  I (7065) WIFI: Set hostname to: Wasserzaehler
                                  I (7065) WIFI: wifi_init_sta finished.
                                  I (7075) wifi:new:<1,0>, old:<1,0>, ap:<255,255>, sta:<1,0>, prof:1
                                  I (7265) BLINK: Flash - done
                                  I (7755) wifi:state: init -> auth (b0)
                                  I (7785) wifi:state: auth -> assoc (0)
                                  I (7815) wifi:state: assoc -> run (10)
                                  I (7845) wifi:connected with XXXXXXXXXXXXX, aid = 19, channel 1, BW20, bssid = 3c:a6:2f:85:05:fc
                                  I (7845) wifi:security: WPA2-PSK, phy: bgn, rssi: -79
                                  I (7865) wifi:pm start, type: 1
                                  
                                  I (7865) wifi:AP's beacon interval = 102400 us, DTIM period = 1
                                  I (8775) esp_netif_handlers: sta ip: 192.168.178.98, mask: 255.255.255.0, gw: 192.168.178.1
                                  I (8775) WIFI: got ip:192.168.178.98
                                  I (8775) BLINK: Flash - start
                                  I (8775) WIFI: Connected with AP: XXXXXXXXXXXXX, password: XXXXXXX
                                  I (10785) MAIN: =================================================
                                  I (10785) MAIN: ================== Main Started =================
                                  I (10795) MAIN: =================================================
                                  I (10815) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                  I (10815) spiram: Found 64MBit SPI RAM device
                                  I (10815) spiram: SPI RAM mode: flash 40m sram 40m
                                  I (10815) spiram: PSRAM initialized, cache is in low/high (2-core) mode.
                                  I (10815) MAIN: The device has 8 MBytes of PSRAM
                                  I (12825) MAIN SERVER: Starting server on port: '80'
                                  I (12825) MAIN SERVER: Registering URI handlers
                                  I (12825) TFLITE SERVER: server_part_camera - Registering URI handlers
                                  I (12825) OTA: Registering URI handlers
                                  I (12825) GPIO: start GpioHandler
                                  I (12835) GPIO: register GPIO Uri
                                  I (12835) GPIO: server_GPIO - Registering URI handlers
                                  I (12845) MAIN: Initialization completed successfully!
                                  I (12865) ov2640: Set PLL: clk_2x: 0, clk_div: 0, pclk_auto: 0, pclk_div: 8
                                  I (16895) LOGFILE: Log Level set to ERROR
                                  I (16905) GPIO: read GPIO config and init GPIO
                                  I (16915) GPIO: GPIO init completed, handler is disabled
                                  I (18775) BLINK: Flash - done
                                  W (36935) wifi:<ba-add>idx:0 (ifx:0, 3c:a6:2f:85:05:fc), tid:6, ssn:4, winSize:64
                                  W (36975) wifi:<ba-add>idx:1 (ifx:0, 3c:a6:2f:85:05:fc), tid:0, ssn:0, winSize:64
                                  I (36995) SNTP: Time is now successfully synced with NTP Server pool.ntp.org: 2023-02-09 21:31:10
                                  
                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Marc_el_KM Marc_el_K

                                    @david-g sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Vielleicht kannst du mir witerhelfen. Ich habe heute mehrere Chips von Amzon erhalten und habe häufig den Fehler erhalten "PSRAM Initialization Failure", wie im Log 1. Hier ist es die Chip Revision 3.

                                    Ich hatte aber bei einem Chip, ebenfalls Rev 3 keine Fehlermeldung und stelle mir nun die FRage ob ich anhand des Logs erkennen kann, ob es fehlerfrei initialisiert wurde. Die Webseite zur Einrichtung lässt sich öffnen. Mehr habe ich aber heute noch nicht gemacht. Kannst du dir mal Log2 anschauen.

                                    Log 1 - Chip Rev 3 mit Fehler

                                    ets Jul 29 2019 12:21:46
                                    
                                    rst:0x1 (POWERON_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                    configsip: 0, SPIWP:0xee
                                    clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                                    mode:DIO, clock div:2
                                    load:0x3fff0030,len:4
                                    load:0x3fff0034,len:6968
                                    load:0x40078000,len:13072
                                    ho 0 tail 12 room 4
                                    load:0x40080400,len:3896
                                    entry 0x40080688
                                    I (31) boot: ESP-IDF v4.1-dirty 2nd stage bootloader
                                    I (31) boot: compile time 16:15:01
                                    I (31) boot: chip revision: 3
                                    I (34) boot_comm: chip revision: 3, min. bootloader chip revision: 0
                                    I (41) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
                                    I (46) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                                    I (51) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                                    I (55) boot: Enabling RNG early entropy source...
                                    I (60) boot: Partition Table:
                                    I (64) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                                    I (71) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00005000
                                    I (79) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000e000 00002000
                                    I (86) boot:  2 app0             OTA app          00 10 00010000 00300000
                                    I (94) boot:  3 spiffs           Unknown data     01 82 00310000 000f0000
                                    I (101) boot: End of partition table
                                    I (106) boot_comm: chip revision: 3, min. application chip revision: 0
                                    I (113) esp_image: segment 0: paddr=0x00010020 vaddr=0x3f400020 size=0x1d2048 (1908808) map
                                    I (849) esp_image: segment 1: paddr=0x001e2070 vaddr=0x3ffbdb60 size=0x04d3c ( 19772) load
                                    I (857) esp_image: segment 2: paddr=0x001e6db4 vaddr=0x40080000 size=0x00400 (  1024) load
                                    I (858) esp_image: segment 3: paddr=0x001e71bc vaddr=0x40080400 size=0x08e54 ( 36436) load
                                    I (880) esp_image: segment 4: paddr=0x001f0018 vaddr=0x400d0018 size=0x9df74 (647028) map
                                    I (1127) esp_image: segment 5: paddr=0x0028df94 vaddr=0x40089254 size=0x0b6a0 ( 46752) load
                                    I (1159) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                                    I (1159) boot: Disabling RNG early entropy source...
                                    E (60) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
                                    
                                    E (118) sdmmc_common: sdmmc_init_ocr: send_op_cond (1) returned 0x107
                                    Card Mount Failed
                                    PSRAM Initialization Failure
                                    ESP32-CAM-MB
                                    
                                    

                                    Log 2 - Chip Rev 3 ohne Fehler?

                                    ets Jul 29 2019 12:21:46
                                    
                                    rst:0x1 (POWERON_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                    configsip: 0, SPIWP:0xee
                                    clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                                    mode:DIO, clock div:2
                                    load:0x3fff0030,len:7664
                                    load:0x40078000,len:15360
                                    load:0x40080400,len:3744
                                    entry 0x4008067c
                                    I (27) boot: ESP-IDF 4.3.2 2nd stage bootloader
                                    I (27) boot: compile time 20:02:47
                                    I (27) boot: chip revision: 3
                                    I (30) boot_comm: chip revision: 3, min. bootloader chip revision: 0
                                    I (37) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
                                    I (42) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                                    I (46) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                                    I (51) boot: Enabling RNG early entropy source...
                                    I (56) boot: Partition Table:
                                    I (60) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                                    I (67) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
                                    I (75) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
                                    I (82) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
                                    I (89) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
                                    I (97) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
                                    I (104) boot: End of partition table
                                    I (109) boot: No factory image, trying OTA 0
                                    I (114) boot_comm: chip revision: 3, min. application chip revision: 0
                                    I (121) esp_image: segment 0: paddr=00010020 vaddr=3f400020 size=3ad54h (240980) map
                                    I (222) esp_image: segment 1: paddr=0004ad7c vaddr=3ffb0000 size=03a14h ( 14868) load
                                    I (228) esp_image: segment 2: paddr=0004e798 vaddr=40080000 size=01880h (  6272) load
                                    I (231) esp_image: segment 3: paddr=00050020 vaddr=400d0020 size=142d3ch (1322300) map
                                    I (742) esp_image: segment 4: paddr=00192d64 vaddr=40081880 size=18cfch (101628) load
                                    I (786) esp_image: segment 5: paddr=001aba68 vaddr=50000000 size=00010h (    16) load
                                    I (799) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                                    I (840) boot: Set actual ota_seq=1 in otadata[0]
                                    I (840) boot: Disabling RNG early entropy source...
                                    I (851) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                    I (852) spiram: Found 64MBit SPI RAM device
                                    I (852) spiram: SPI RAM mode: flash 40m sram 40m
                                    I (854) spiram: PSRAM initialized, cache is in low/high (2-core) mode.
                                    I (860) cpu_start: Pro cpu up.
                                    I (863) cpu_start: Starting app cpu, entry point is 0x40082df8
                                    I (0) cpu_start: App cpu up.
                                    I (1758) spiram: SPI SRAM memory test OK
                                    I (1766) cpu_start: Pro cpu start user code
                                    I (1766) cpu_start: cpu freq: 160000000
                                    I (1766) cpu_start: Application information:
                                    I (1767) cpu_start: Project name:     AI-on-the-edge
                                    I (1771) cpu_start: App version:      v14.0.3
                                    I (1775) cpu_start: Compile time:     Feb  5 2023 19:36:21
                                    I (1781) cpu_start: ELF file SHA256:  36bfe5f23904cffe...
                                    I (1786) cpu_start: ESP-IDF:          4.4.2
                                    I (1790) heap_init: Initializing. RAM available for dynamic allocation:
                                    I (1796) heap_init: At 3FFAE6E0 len 00001920 (6 KiB): DRAM
                                    I (1801) heap_init: At 3FFBFEC8 len 00020138 (128 KiB): DRAM
                                    I (1806) heap_init: At 3FFE0440 len 00003AE0 (14 KiB): D/IRAM
                                    I (1812) heap_init: At 3FFE4350 len 0001BCB0 (111 KiB): D/IRAM
                                    I (1818) heap_init: At 4009A57C len 00005A84 (22 KiB): IRAM
                                    I (1823) spiram: Adding pool of 4095K of external SPI memory to heap allocator
                                    I (1831) spi_flash: detected chip: generic
                                    I (1834) spi_flash: flash io: dio
                                    I (1843) cpu_start: Starting scheduler on PRO CPU.
                                    I (0) cpu_start: Starting scheduler on APP CPU.
                                    I (1845) spiram: Reserving pool of 40K of internal memory for DMA/internal allocations
                                    I (1855) MAIN: 
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    I (1855) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 
                                    I (3865) gpio: GPIO[25]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:2 
                                    I (3865) cam_hal: cam init ok
                                    I (3865) sccb: pin_sda 26 pin_scl 27
                                    I (3865) sccb: sccb_i2c_port=1
                                    
                                    I (3865) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 
                                    I (3905) camera: Detected camera at address=0x30
                                    I (3905) camera: Detected OV2640 camera
                                    I (3905) camera: Camera PID=0x26 VER=0x42 MIDL=0x7f MIDH=0xa2
                                    I (3985) cam_hal: buffer_size: 32768, half_buffer_size: 4096, node_buffer_size: 2048, node_cnt: 16, total_cnt: 15
                                    I (3985) cam_hal: Allocating 61440 Byte frame buffer in PSRAM
                                    I (3985) cam_hal: cam config ok
                                    I (3995) ov2640: Set PLL: clk_2x: 0, clk_div: 0, pclk_auto: 0, pclk_div: 8
                                    I (6085) MAIN: Using SDMMC peripheral
                                    Name: CBADS
                                    Type: SDHC/SDXC
                                    Speed: 20 MHz
                                    Size: luMB
                                    I (6155) SNTP: TimeServer not defined, using default: pool.ntp.org
                                    I (6185) SNTP: Configuring NTP Client...
                                    I (6185) SNTP: Time zone set to CET-1CEST
                                    I (6195) SNTP: The local time is unknown, starting with 1970-01-01 01:00:04
                                    I (6205) SNTP: Once the NTP server provides a time, we will switch to that one
                                    I (6225) MAIN: =================================================
                                    I (6225) MAIN: ==================== Startup ====================
                                    I (6235) MAIN: =================================================
                                    I (6235) MAIN: Release: v14.0.3 (Commit: 6c891ab+), Date/Time: 2023-02-05 19:36, Web UI: Release: v14.0.3 (Commit: 6c891ab+)
                                    I (6245) MAIN: Reset reason: Power-on event (or reset button)
                                    I (6265) OTA: Start CheckOTAUpdateCheck...
                                    I (6275) OTA: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c91de06fa3a
                                    I (6295) OTA: SHA-256 for bootloader: : 4a9573dafac5d5c79c43e5a356568332da3a99dd2e220da6ceeadc96d32708a2
                                    I (6735) OTA: SHA-256 for current firmware: : 941b568f16c8a17cb25b2faf36e17568eb9163ee720821a87a5a3dbfd7333549
                                    I (6775) MAIN: WLAN-Settings - RSSI-Threashold: 0
                                    I (6795) wifi:wifi driver task: 3ffd3ce8, prio:23, stack:6144, core=0
                                    I (6795) system_api: Base MAC address is not set
                                    I (6795) system_api: read default base MAC address from EFUSE
                                    I (6795) wifi:wifi firmware version: eeaa27d
                                    I (6795) wifi:wifi certification version: v7.0
                                    I (6805) wifi:config NVS flash: enabled
                                    I (6805) wifi:config nano formating: enabled
                                    I (6815) wifi:Init data frame dynamic rx buffer num: 16
                                    I (6815) wifi:Init management frame dynamic rx buffer num: 16
                                    I (6825) wifi:Init management short buffer num: 32
                                    I (6825) wifi:Init static tx buffer num: 16
                                    I (6835) wifi:Init tx cache buffer num: 16
                                    I (6835) wifi:Init static rx buffer size: 1600
                                    I (6835) wifi:Init static rx buffer num: 10
                                    I (6845) wifi:Init dynamic rx buffer num: 16
                                    I (6845) wifi_init: rx ba win: 6
                                    I (6845) wifi_init: tcpip mbox: 32
                                    I (6855) wifi_init: udp mbox: 6
                                    I (6855) wifi_init: tcp mbox: 6
                                    I (6855) wifi_init: tcp tx win: 5744
                                    I (6865) wifi_init: tcp rx win: 5744
                                    I (6865) wifi_init: tcp mss: 1440
                                    I (6865) wifi_init: WiFi IRAM OP enabled
                                    I (6875) wifi_init: WiFi RX IRAM OP enabled
                                    I (6895) phy_init: phy_version 4670,719f9f6,Feb 18 2021,17:07:07
                                    W (6895) phy_init: failed to load RF calibration data (0x1102), falling back to full calibration
                                    I (7055) wifi:mode : sta (cc:db:a7:49:bf:1c)
                                    I (7065) wifi:enable tsf
                                    I (7065) BLINK: Flash - start
                                    I (7065) WIFI: Set hostname to: Wasserzaehler
                                    I (7065) WIFI: wifi_init_sta finished.
                                    I (7075) wifi:new:<1,0>, old:<1,0>, ap:<255,255>, sta:<1,0>, prof:1
                                    I (7265) BLINK: Flash - done
                                    I (7755) wifi:state: init -> auth (b0)
                                    I (7785) wifi:state: auth -> assoc (0)
                                    I (7815) wifi:state: assoc -> run (10)
                                    I (7845) wifi:connected with XXXXXXXXXXXXX, aid = 19, channel 1, BW20, bssid = 3c:a6:2f:85:05:fc
                                    I (7845) wifi:security: WPA2-PSK, phy: bgn, rssi: -79
                                    I (7865) wifi:pm start, type: 1
                                    
                                    I (7865) wifi:AP's beacon interval = 102400 us, DTIM period = 1
                                    I (8775) esp_netif_handlers: sta ip: 192.168.178.98, mask: 255.255.255.0, gw: 192.168.178.1
                                    I (8775) WIFI: got ip:192.168.178.98
                                    I (8775) BLINK: Flash - start
                                    I (8775) WIFI: Connected with AP: XXXXXXXXXXXXX, password: XXXXXXX
                                    I (10785) MAIN: =================================================
                                    I (10785) MAIN: ================== Main Started =================
                                    I (10795) MAIN: =================================================
                                    I (10815) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                    I (10815) spiram: Found 64MBit SPI RAM device
                                    I (10815) spiram: SPI RAM mode: flash 40m sram 40m
                                    I (10815) spiram: PSRAM initialized, cache is in low/high (2-core) mode.
                                    I (10815) MAIN: The device has 8 MBytes of PSRAM
                                    I (12825) MAIN SERVER: Starting server on port: '80'
                                    I (12825) MAIN SERVER: Registering URI handlers
                                    I (12825) TFLITE SERVER: server_part_camera - Registering URI handlers
                                    I (12825) OTA: Registering URI handlers
                                    I (12825) GPIO: start GpioHandler
                                    I (12835) GPIO: register GPIO Uri
                                    I (12835) GPIO: server_GPIO - Registering URI handlers
                                    I (12845) MAIN: Initialization completed successfully!
                                    I (12865) ov2640: Set PLL: clk_2x: 0, clk_div: 0, pclk_auto: 0, pclk_div: 8
                                    I (16895) LOGFILE: Log Level set to ERROR
                                    I (16905) GPIO: read GPIO config and init GPIO
                                    I (16915) GPIO: GPIO init completed, handler is disabled
                                    I (18775) BLINK: Flash - done
                                    W (36935) wifi:<ba-add>idx:0 (ifx:0, 3c:a6:2f:85:05:fc), tid:6, ssn:4, winSize:64
                                    W (36975) wifi:<ba-add>idx:1 (ifx:0, 3c:a6:2f:85:05:fc), tid:0, ssn:0, winSize:64
                                    I (36995) SNTP: Time is now successfully synced with NTP Server pool.ntp.org: 2023-02-09 21:31:10
                                    
                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2685

                                    @marc_el_k

                                    Gute Frage, kann ich auch nichts zu sagen.
                                    Dachte bisher einfach immer, es muss dort rev 1 stehen.

                                    Er meckert aber auch was mit der Sd-Karte.

                                    Evtl schreoibt der dev @jomjol ja mal was dazu.
                                    Habe das Gefühl, hier gibt's grad ein ziemliches durcheinander....

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    Marc_el_KM J 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @marc_el_k

                                      Gute Frage, kann ich auch nichts zu sagen.
                                      Dachte bisher einfach immer, es muss dort rev 1 stehen.

                                      Er meckert aber auch was mit der Sd-Karte.

                                      Evtl schreoibt der dev @jomjol ja mal was dazu.
                                      Habe das Gefühl, hier gibt's grad ein ziemliches durcheinander....

                                      Marc_el_KM Offline
                                      Marc_el_KM Offline
                                      Marc_el_K
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2686

                                      @david-g Okay, schade. An welcher Stelle erkennst du das mit der SD Karte?

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marc_el_KM Marc_el_K

                                        @david-g Okay, schade. An welcher Stelle erkennst du das mit der SD Karte?

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2687

                                        @marc_el_k

                                        E (118) sdmmc_common: sdmmc_init_ocr: send_op_cond (1) returned 0x107
                                        Card Mount Failed
                                        

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @marc_el_k

                                          Gute Frage, kann ich auch nichts zu sagen.
                                          Dachte bisher einfach immer, es muss dort rev 1 stehen.

                                          Er meckert aber auch was mit der Sd-Karte.

                                          Evtl schreoibt der dev @jomjol ja mal was dazu.
                                          Habe das Gefühl, hier gibt's grad ein ziemliches durcheinander....

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2688

                                          @david-g sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @marc_el_k

                                          Gute Frage, kann ich auch nichts zu sagen.
                                          Dachte bisher einfach immer, es muss dort rev 1 stehen.

                                          Er meckert aber auch was mit der Sd-Karte.

                                          Evtl schreoibt der dev @jomjol ja mal was dazu.
                                          Habe das Gefühl, hier gibt's grad ein ziemliches durcheinander....

                                          Bei Problemen mit den SD-Karten und dem PSRAM ist eine Diagnose schwierig. Beides ist notwendig und wird daher am Anfang abgefragt und gestoppt, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind, aber das wisst ihr schon.
                                          Die Revision sollte eigentlich kein Problem sein. Ich habe die Software auf ESP32CAMs laufen, die schon über zwei Jahre ohne Problem auch mit der neuesten Firmware funktioniert.
                                          PSRAM hat auch mit der Revision nicht direkt etwas zu tun, da PSRAM ein extra aufgelötetes Modul ist. Dort finden sich immer wieder Fake-Varianten mit nur 2 MB, statt der versprochenen 4MB. Aber das ist hier auch nicht das Problem, denn dann sieht die Fehlermeldung anders aus.

                                          Marc_el_KM David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          776

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe