NEWS
Zappi in Abhängigkeit von BYD-Bat. steuern
-
Hallo zusammen,
ich fahre einen Plugin-Hybrid (MB C300e), habe eine Zappi-WB (mit harvi & hub), einen Kostal Plenticore Wechselrichter (inkl. KSEM) und eine BYD-HVS. Ferner bekomme ich den mit meiner Heim-Wallbox geladenen Strom von meinem Arbeitgeber vergütet (hier registriert das Fahrzeug die geladenen Einheiten und übermittelt diese zwecks Abrechnung direkt an meinem Arbeitgeber). Ich möchte folglich den selbst erzeugten "PV-Strom" in der BYD-Batterie nicht für das Laden des Fahrzeuges nutzen, sondern damit meine restlichen Hausverbraucher versorgen.
Wenn ich das Fahrzeug an die WB anschließe, ist die WB ein normaler Verbraucher. Folglich wird im Lademodus "Fast" auch die geladene BYD mit leer gezogen. Im Sommer sollte das mit dem Modus "ECO+" nicht passieren, da dann ausschließlich mit Überschuss aus der PV-Anlage geladen wird. Jetzt im Winter muss ich aber über den Modus "Fast" laden, da kein Überschuss vorhanden ist.Wie kann man über ioBroker steuern, dass beim FAST-Ladeprogramm (ebenso beim ECO-Programm, da wird dem PV-Überschuss der Rest aus dem Netz zugebuttert, um auf volle Ladeleistung zu kommen) die BYD-Batterie nicht entladen wird?
Ich habe alle Adapter der einzelnen Mitspieler installiert (bvdhvs, mercedesme, myenergi, plenticore) und diese liefern auch fleißig Werte.Bin gespannt, ob das möglich ist.
VG
Harry_Hirsch
-
@harry_hirsch probier mal ob es nicht besser ist mit dem evcc project..
die haben da ausgeklügelte lademöglichkeiten.. -
@arteck Danke für den Tipp, schaue ich mir mal an.
-
@arteck Das Projekt sieht bei erster Betrachtung super aus und es wird schon viel Hardware unterstützt...aber leider meine Wallbox (Zappi von myenergi) aktuell noch nicht. Außerdem kann mein Heimsetting ja genau das schon von Hause aus, was das System bietet, also das reine Überschussladen. Aber da steckt auf jeden Fall Potential hinter, ich werde mal was ins dortige Forum posten.
-
Habe die Diskussion gerade angestoßen (falls es jemanden interessiert):
-
@harry_hirsch Kurze Frage, da ich bald die gleichen Komponenten haben werde. Kann man evtl. die BYD Batterie einfach ausschalten während die Zappi das Auto lädt ? Keine Ahnung, ist dies zu naiv von mir gedacht ?
-
@sigimoe
Habe für mich einen Workaround gefunden, indem ich den min-SoC der Batterie bei Aktivierung des Fast-Mode gleichsetzen lassen mit dem aktuellen SoC-Wert. So wird die Batterie bei Aktivierung des Fast-Mode nicht entleert. Nachteil ist, dass auch alle anderen Verbraucher nicht mehr von der Batterie gespeist werden. -
@pir sagte in Zappi in Abhängigkeit von BYD-Bat. steuern:
@sigimoe
Habe für mich einen Workaround gefunden, indem ich den min-SoC der Batterie bei Aktivierung des Fast-Mode gleichsetzen lassen mit dem aktuellen SoC-Wert. So wird die Batterie bei Aktivierung des Fast-Mode nicht entleert. Nachteil ist, dass auch alle anderen Verbraucher nicht mehr von der Batterie gespeist werden.@PiR könntest du mir dein blockly senden oder wie hast du dies umgesetzt ?
Vielen lieben Dank für die Unterstützung