Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. (solved) FRITZ!Box - Ereignisse bzw. Log auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

(solved) FRITZ!Box - Ereignisse bzw. Log auslesen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blockly
21 Beiträge 6 Kommentatoren 13.3k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G gammler2003

    @megawaldi genial, vielen Dank dir! Funktioniert auch soweit alles, bis auf dass ich beim Speichert/Neustart des Skripts direkt mehrere Telegramm-Benachrichtigungen erhalte. Gibt es eine Möglichkeit, dies beim Neustart des Skripts einmalig zu unterbinden?

    So sieht nun meine um die Telegramm-Benachrichtigung erweiterte Version:

    var lastQueryLog = undefined;
     
    async function getFritzboxLogs(){
        var command = {
            "service": "urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1",
            "action": "GetDeviceLog",
            "params": {"NewDeviceLog":""}
        };
     
        var commandID = 'tr-064.0.states.command'/*command*/;
        var commandResultID = 'tr-064.0.states.commandResult'/*commandResult*/;
        
        console.log( "Query Fritzbox Log");
     
        setState(commandID,JSON.stringify(command));
        var resultJSON = (await getStateAsync(commandResultID)).val;
        var resultObj = JSON.parse(resultJSON);
        var result = resultObj.NewDeviceLog;
        
        var resArray = result.split(/\r\n|\r|\n/);
        resArray.reverse();
     
        for(var msg of resArray){
            //console.log(msg);
            if (lastQueryLog != undefined && lastQueryLog.includes(msg)) {
               //console.log( "Alter Log: "+msg);
            } else {
    	        //console.log("Neuer Log: "+msg);
    			// Hier muss dein Filter rein 
    			// sendMsgTo....
                if (msg.includes('Internetverbindung wurde getrennt') == true)
                {
                    var text = "Fritz! DSL Verbindung getrennt";
                    telegram (text);
                }
            }
        }
        lastQueryLog = resArray.slice();
     
    }
     
     
    schedule('*/3 * * * *', async function () {
        getFritzboxLogs();
    });
    getFritzboxLogs();
    
    
    M Offline
    M Offline
    Megawaldi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @gammler2003
    Du kannst die Zeile 46 rausnehmen. Dann wird es nicht sofort beim Neustart ausgeführt. Aber beim ersten Durchlauf wird immer das ganze log als "neu" betrachtet. Danach nur noch die Logs die vorher noch nicht da waren...

    Q 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M Megawaldi

      @gammler2003
      Du kannst die Zeile 46 rausnehmen. Dann wird es nicht sofort beim Neustart ausgeführt. Aber beim ersten Durchlauf wird immer das ganze log als "neu" betrachtet. Danach nur noch die Logs die vorher noch nicht da waren...

      Q Offline
      Q Offline
      quotschmacher
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      @megawaldi oder halt einfach ne bool-variable mit rein die dann beim ersten durchlauf eben nicht gesetzt ist, log wird quasi ignoriert und dann wird die variable gesetzt und das log ausgewertet.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Q quotschmacher

        @megawaldi oder halt einfach ne bool-variable mit rein die dann beim ersten durchlauf eben nicht gesetzt ist, log wird quasi ignoriert und dann wird die variable gesetzt und das log ausgewertet.

        M Offline
        M Offline
        Megawaldi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @quotschmacher
        Das muste mir nicht sagen. Ich wollte explizit, das beim ersten Durchgang alle Logs als neu betrachtet werden.

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • M Megawaldi

          @quotschmacher
          Das muste mir nicht sagen. Ich wollte explizit, das beim ersten Durchgang alle Logs als neu betrachtet werden.

          G Offline
          G Offline
          gammler2003
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G gammler2003

            Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

            M Offline
            M Offline
            moeff
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Hi,

            das selbe suche ich für Ereignisse im Log für VPN "hergestellt" "getrennt" - gibt es hierzu ein gewisses DeviceQuery?

            Grüße Marco

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              reinhard-boehm
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @moeff sagte in (solved) FRITZ!Box - Ereignisse bzw. Log auslesen:

              DeviceQuery

              Ich möchte auf dem oben beschriebenen Weg einen "Login" überwachen.
              Welchen Befehl muss ich dann in den 'Command' in 'tr-064-ioBroker absetzen?

              Gibt es eine Übersicht der möglichen Befehle ?
              SuFu hat mir nichts gebracht.

              iobroker_RainerI 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R reinhard-boehm

                @moeff sagte in (solved) FRITZ!Box - Ereignisse bzw. Log auslesen:

                DeviceQuery

                Ich möchte auf dem oben beschriebenen Weg einen "Login" überwachen.
                Welchen Befehl muss ich dann in den 'Command' in 'tr-064-ioBroker absetzen?

                Gibt es eine Übersicht der möglichen Befehle ?
                SuFu hat mir nichts gebracht.

                iobroker_RainerI Offline
                iobroker_RainerI Offline
                iobroker_Rainer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @reinhard-boehm ... schau mal hier https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/AVM_TR-064_first_steps.pdf.
                Ich denke, da wirst du fündig ...

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • iobroker_RainerI iobroker_Rainer

                  @reinhard-boehm ... schau mal hier https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/AVM_TR-064_first_steps.pdf.
                  Ich denke, da wirst du fündig ...

                  R Offline
                  R Offline
                  reinhard-boehm
                  schrieb am zuletzt editiert von reinhard-boehm
                  #18

                  @iobroker_rainer Super, Danke.

                  Ich komme trotzdem nicht weiter.
                  Diese Meldung ( von einem externem falschen User ) möchte ich sofort wissen:

                  01.02.23 11:45:42
                  Anmeldung des Benutzers hse an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 2.57.121.75 gescheitert (falsches Kennwort). [2 Meldungen seit 01.02.23 06:50:48]

                  Ich bekomme es nicht in "commandResultID" geschrieben :-(

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • iobroker_RainerI Offline
                    iobroker_RainerI Offline
                    iobroker_Rainer
                    schrieb am zuletzt editiert von iobroker_Rainer
                    #19

                    hmmm. Ist der tr-064-Adapter für diese Fritzbox richtig konfiguriert? Gibt es IRGENDEIN Kommando, was ein plausibles Ergebnis liefert in commandresult? Versuch mal, das in command einzutragen. Was bekommst Du als Ergebnis?

                    {
                    "service": "urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1",
                    "action": "GetDeviceLog",
                    "params": {}
                    }

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • iobroker_RainerI iobroker_Rainer

                      hmmm. Ist der tr-064-Adapter für diese Fritzbox richtig konfiguriert? Gibt es IRGENDEIN Kommando, was ein plausibles Ergebnis liefert in commandresult? Versuch mal, das in command einzutragen. Was bekommst Du als Ergebnis?

                      {
                      "service": "urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1",
                      "action": "GetDeviceLog",
                      "params": {}
                      }

                      R Offline
                      R Offline
                      reinhard-boehm
                      schrieb am zuletzt editiert von reinhard-boehm
                      #20

                      @iobroker_rainer Hallo Rainer,
                      ich bekomme dann:

                      {
                      "NewDeviceLog": "01.02.23 05:45:54 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.122.217.243, DNS-Server: 62.220.18.8 und 89.246.64.8, Gateway: 62.214.63.87, Breitband-PoP: dor1901aihr001, LineID:1UND1.DEU.NETCO.291692\n01.02.23 05:45:52 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:16b8:a89:3a00::/56\n01.02.23 05:45:52 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:16b8:b00:76fc:e228:6dff:fefc:f48c\n01.02.23 05:45:47 Internetverbindung wurde getrennt.\n01.02.23 05:45:47 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.\n01.02.23 05:45:43 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.\n31.01.23 16:58:59 Internettelefonie mit +498004763803 über Versatel.de war nicht erfolgreich. Ursache: Decline (603)\n31.01.23 10:40:29 Internettelefonie mit +498004763803 über Versatel.de war nicht erfolgreich. Ursache: Decline (603)\n31.01.23 05:46:54 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.122.211.50, DNS-Server: 62.220.18.8 und 89.246.64.8, Gateway: 62.214.63.87, Breitband-PoP: dor1901aihr001, LineID:1UND1.DEU.NETCO.291692\n31.01.23 05:46:52 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:16b8:a75:e700::/56\n31.01.23 05:46:52 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:16b8:b03:ea80:e228:6dff:fefc:f48c\n31.01.23 05:46:47 Internetverbindung wurde getrennt.\n31.01.23 05:46:47 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.\n31.01.23 05:46:43 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen."
                      }

                      Da sind aber keine Anmeldeversuche drin.

                      Möglicherweise kann der TR064-Adapter nicht alle Daten aus den LogFiles auslesen, die FritzBox gibt sie aber her. Schade.

                      iobroker_RainerI 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R reinhard-boehm

                        @iobroker_rainer Hallo Rainer,
                        ich bekomme dann:

                        {
                        "NewDeviceLog": "01.02.23 05:45:54 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.122.217.243, DNS-Server: 62.220.18.8 und 89.246.64.8, Gateway: 62.214.63.87, Breitband-PoP: dor1901aihr001, LineID:1UND1.DEU.NETCO.291692\n01.02.23 05:45:52 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:16b8:a89:3a00::/56\n01.02.23 05:45:52 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:16b8:b00:76fc:e228:6dff:fefc:f48c\n01.02.23 05:45:47 Internetverbindung wurde getrennt.\n01.02.23 05:45:47 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.\n01.02.23 05:45:43 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.\n31.01.23 16:58:59 Internettelefonie mit +498004763803 über Versatel.de war nicht erfolgreich. Ursache: Decline (603)\n31.01.23 10:40:29 Internettelefonie mit +498004763803 über Versatel.de war nicht erfolgreich. Ursache: Decline (603)\n31.01.23 05:46:54 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.122.211.50, DNS-Server: 62.220.18.8 und 89.246.64.8, Gateway: 62.214.63.87, Breitband-PoP: dor1901aihr001, LineID:1UND1.DEU.NETCO.291692\n31.01.23 05:46:52 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:16b8:a75:e700::/56\n31.01.23 05:46:52 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:16b8:b03:ea80:e228:6dff:fefc:f48c\n31.01.23 05:46:47 Internetverbindung wurde getrennt.\n31.01.23 05:46:47 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.\n31.01.23 05:46:43 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen."
                        }

                        Da sind aber keine Anmeldeversuche drin.

                        Möglicherweise kann der TR064-Adapter nicht alle Daten aus den LogFiles auslesen, die FritzBox gibt sie aber her. Schade.

                        iobroker_RainerI Offline
                        iobroker_RainerI Offline
                        iobroker_Rainer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        @reinhard-boehm ... das ist wirklich eigenartig, Reinhard. Kann tatsächlich sein, dass nicht alles in das Log-file reingeschrieben wird. An der Stelle kann ich dann leider nicht weiterhelfen :-(

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        810

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe