NEWS
[Gelöst] openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten
-
-
@glasfaser Das war die Ursache. ID auf 115 und den Port noch auf 8899 angepasst.
Jetzt funktioniert es. Prima, Vielen Dank! -
War nur eine Frage ... zur Sicherheit .. bevor wir immer rumstochern ..
bzw. kann auch eine PV noch dazu sein . -
@timowald sagte in Zähler auslesen:
@glasfaser Das war die Ursache. ID auf 115 und den Port noch auf 8899 angepasst.
Jetzt funktioniert es. Prima, Vielen Dank!Dann zeig doch jetzt mal bitte Screenshots der funktionierenden Konfig und der ausgelesenen Register.
-
@timowald sagte in Zähler auslesen:
Jetzt funktioniert es. Prima, Vielen Dank!
Ja ... sehr gerne .
Aber ich / wir haben hier auch nur gegooglet ... nach Info´s dazu gesucht .
Die wären von dir besser gewesen sie zu liefenr !
-
@glasfaser sagte in Zähler auslesen:
War nur eine Frage ... zur Sicherheit .. bevor wir immer rumstochern ..
bzw. kann auch eine PV noch dazu sein .Ja, dachte ich mir.
Muss unbedingt mal auf dem Speicher die Glaskugel suchen und reaktivieren.
-
Dann zeig doch jetzt mal bitte Screenshots der funktionierenden Konfig und der ausgelesenen Register.
Das wäre Top , denn bevor wir bei anderen von vorne anfangen ... wäre hier ein Vorlage dazu .
PS :
@timowald
Kannst du bitte den Thread Tittel anpassen , Zähler auslesen sagt nicht viel aus :
wie zb. oder so ähnlich : openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten -
@glasfaser Würde ich gerne zu " openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten" ändern. Aber wie?
-
@timowald sagte in openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten:
@glasfaser Würde ich gerne zu " openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten" ändern. Aber wie?
Erledigt
-
-
@timowald sagte in openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten:
@wendy2702 Hallo, das ist die Config die jetzt Funktioniert.
Danke ...
-
@timowald sagte in openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten:
@wendy2702 Hallo, das ist die Config die jetzt Funktioniert.
Danke.
Ohne Geräte ID ???
Kannst du dann bitte noch deinen ersten Beitrag editieren und ein [Gelöst] davor setzen.
-
@wendy2702 sagte in openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten:
Ohne Geräte ID ???
Die Geräte ID hat er ja in den Register eingetragen (Slave ID) und in der Config ja Mehrere Geräte-Instanzen angehakt.
In seinem Fall mit nur einem Slave hätte er auch eine Geräte-ID eintragen können und den Haken rausnehmen, aber vielleicht hängt er im Bus noch mehr rein später -
@tugsi Hast recht. Hatte ich übersehen.