Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Protokoll nach Update auf 6.2.2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Protokoll nach Update auf 6.2.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @haselchen last edited by mcm1957

      @haselchen

      Es gibt schon lange die Option am Shelly ein PASSWORT zu setzen ("restricted login"). Das ist eine Funktion der Shellies und verhindert, dass jeder der prinzipiell eine Verbindung zum Shelly aufbauen kann den Shelly beliebig benutzen kann.

      Und ja, die Funktion ist absolut sinnvoll und sollte benutzt werden, wenn man nicht 200% sicher ist, die Shellies in einem sicheren Umfeld zu benutzen. (Kleiner Erfahrungsbericht: Im Urlaub wollte ich via Shelly App meine Solarpanale abfragen. Hatte nur vergessen, das vpn am Handy einzuschalten :-). Die App hat brav gescannt - und erst nach einigem Wundern über neue Devices war mir klar, dass mir die App grad die Shellies des Vermieters anzeigt. Nun ja - recht Interessant dessen Solarleistung zu sehen und die Betriebszeiten der Schwimmbadumwälzung etc. Alles frei zugänglich und im Prizip frei umstellbar ... Und ja, es gab ein extra GAST WLAN in dem ich war - nur war der Addressbereich offensichtlich nicht getrennt ...

      Nachdem ich nun hoffentlich jedem klar gemacht habe, dass es prinzipiell sinnvoll ist ein Passwort zu vergeben, zum Adapter - soweit ich die Änderungen bisher kennen.

      L.t Changelog ist ab Adapterversion 6.1.1 (derzeit im latest) eine WARNING vorgesehen, wenn ein Shelly erkannt wird, dass ohne Passwortschutz im Netz hängt.

      Um diese Warning zu entfernen kann / sollte man dem Shelly ein restricted login verpassen und das Passwort im Adapter eintragen. Die Anleitung wie das geht findet sich in der Adapterdoku bzw. in den Shelly Unterlagen.

      Achtung: Wenn Shellies auf via http Zugriff (z.B. Shelly zu Shelly direct actions) gesteuert werden, dann muss dort wahrscheinlich auch was eingetragen werden. Ich weiss (derzeit) nicht wie das geht - falls wer die Sntax kenn, könnte er sie ev hier gleich posten?

      Wer mit dem Risiko weiter leben will, kann entweder die Warnings ignorieren oder wie in Issue
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/690 beschrieben durch eintragen eines leeren Passworts in der Adapterconfig deaktivieren. ( https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/690#issuecomment-1277241318)

      Aber nochmals: Die Warnung ist sinnvoll und der Schutz via restricted Login ist dringend zu empfehlen !

      satisfied83 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

      closed 6.2.1 Restricted login warning floods log #690

      satisfied83 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

      closed 6.2.1 Restricted login warning floods log #690

      MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • mcm1957
        mcm1957 @haselchen last edited by

        @haselchen
        ad veralteteter Info:

        Ev. betrifft dies dieses existierende Issue:
        https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1697

        Falls es deine Anmerkung trifft, vote es ev. up od. trag ggF zusätzliche (neue) Infos deines Falls ein. Prinzipiell scheint es derzeit ein Problem mit den Infos via ioBroker Webseite zu geben.
        Allerdings zeigts du ein Readme.md mit "Work in Progress" Marker. So eines solltest du eigentlich nur bei direktem Zugriff auf github sehen können.

        McM

        PLCHome created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

        closed Every readme is no longer updated again #1697

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • P
          ps-neotrace @mcm1957 last edited by

          @mcm57
          Moin in die Runde. Ich bin mir noch nicht sicher das es hier reingehört aber ich versuche verzweifelt unter der letzten Stabilen Version einen Shelly 3 Pro einzulernen. Passwort und so ist alles vergeben. Aber mein IOB spukt nur folgende Meldung aus.
          2022-10-26 22:00:02.985 error [MQTT] Shelly device unknown, configuration for Shelly device 192.168.10.112 (shellypro3 / shellypro3-ec626089f7b0 / undefined) does not exist!
          Kann es sein das der ShellyPro3 noch gar nicht berücksichtigt wurde bei den Updates?
          Auf den normalen MQTT Server kann ich den Shelly zwar einlernen aber halt nicht mit allen Funktionen.
          Würde das mit einem Update auf 6.2.2 behoben werden? Wenn ja wo finde ich den Link um es zu installieren.
          Grüße aus Hamburg

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @ps-neotrace last edited by

            @ps-neotrace

            shelly
            	
            github:	6.2.4
            latest:	6.2.4 for 2 days
            stable:	6.0.0 for 3 months
            

            Kannst du also als furchtloser Beta/latest-Tester aus dem entsprechenden Repo fischen.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              ps-neotrace @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun said in Shelly Protokoll nach Update auf 6.2.2:

              Kannst du also als furchtloser Beta/latest-Tester aus dem entsprechenden Repo fischen.

              lach... ja wer lesen kann... habs grad schon irgendwie installiert. Läuft bereits als 6.2.4. Und siehe da. Scheint auch alles andere stabil zu sein. und der Shelly3Pro ebenfalls.
              Vielen Dank mal wieder für die schnelle Hilfe!

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @ps-neotrace last edited by

                @ps-neotrace sagte in Shelly Protokoll nach Update auf 6.2.2:

                habs grad schon irgendwie installiert.

                Konkret bedeutet das? Ich hoffe du hast das Katzenviech in Ruh' gelassen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinK.
                  MartinK. @mcm1957 last edited by

                  Wer mit dem Risiko weiter leben will, kann entweder die Warnings ignorieren oder wie in Issue
                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/690 beschrieben durch eintragen eines leeren Passworts in der Adapterconfig deaktivieren. ( https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/690#issuecomment-1277241318)

                  Kann mir jemand erklären, wo ich diese Datei finde (also in welchem Verzeichnis im iobroker) ?? um das anzupassen ? 🙂

                  ioBroker.shelly/lib/devices/default.js

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @MartinK. last edited by

                    @martink

                    Die Adapterconfig findest du im Admin Interface -oder wie soll ich deine Frage verstehen?

                    44dd3d7b-99ff-40ca-be68-f4d8ba8ce7fb-image.png

                    Einfach hier NICHTS eintragen. (Achtung: Wenn nichts eingetragen ist steht im Feld das Label also HTTP Username!. Nicht des Feld durch EIntragen von Leerzeichen "leer" machen.)

                    MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinK.
                      MartinK. @mcm1957 last edited by

                      @mcm57 alles klar! vielen Dank 😉 Ich dache, man müsste händisch in der json Datei vom Shelly Adapter etwas ändern 😉

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @MartinK. last edited by

                        @martink
                        Nö - vom Code lass mal die Finger solange du nicht an der Adapterentwicklung mitarbeiten willst. Helfende Hände sind da gern gesehen - gibt ne ellenslange Wunschliste 🙂 (https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Goldenbaum @SpacerX last edited by

                          @spacerx Moin, ich bekomme auch die Warnungen, was muss ich genau machen. Bin noch nue auf dem Gebiet? Muss ich mich bei jedem einzelnen Shelly-Gerät anmelden und ein Passwort vergeben? BZW in der App einstellen oder wioe ist das gemeint? Danke

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Goldenbaum @Goldenbaum last edited by

                            @goldenbaum hat sich ereldigt. im adapter selbst , klapp jetzt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            746
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            19
                            8092
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo